Das Kemmelbacher Feuerwehrfest 2015 (FREITAG)

- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Jedes Festival braucht einen Tag des Regens: Die traditionelle Gatschpartie mit gewohnt ausgelassener Stimmung.
Für Samstag haben sich bereits zwei Polterer-Gruppen angekündigt - ein gutes Zeichen für eine denkwürdige Nacht!
KEMMELBACH (MiW). Jährlich pilgern über fünftausend Besucher nach Kemmelbach um mit der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr den Beginn der Zeltfest-Saison einzuläuten.
Das Kemmelbacher Feuerwehrfest war schon lange vor dem ORF-Beitrag der Sendung "Willkommen Österreich" ein kultiger Fixtermin im Kalender der heimischen Feierwütigen.
Das Fest mit Volksfestcharakter spart auch nicht mit Festival-typischen Wetterbedingungen aus: Freitag schickte der Wettergott den gewohnten Regenguss über die Geissberger Reiterhalle und verwandelte den Wiesenparkplatz in eine Schlammgrube - ohne Regen könnte man sich das Kemmelbacher Feuerwehrfest auch kaum vorstellen.
Kostenloser Shuttlebus
Kommandant Markus Kohlhuber und sein Team haben bereits im Vorfeld reagiert und bieten einen kostenlosen Shuttlebus-Service an, um die Gäste vor dem Schlammbad bewahren. Dieser macht unter anderem am Ybbser Bahnhof Halt.
Was uns der Samstag bringen wird
Die Stimmung des Samstag wird - so wie wir erfahren haben - um gleich zwei Polterer-Gruppen bereichert. Ein Besuch zahlt sich also aus, um die baldigen Eheleute denkwürdig in das Reich der Ketten zu verabschieden!
Top-Musik wie gewohnt - man spart nicht an Kosten und Mühen
Musikalisch top zeigt sich das Feuerwehrfest auch im heurigen Jahr: Freitag triumphierte bereits die beliebte Cover-Band "Highlights", Samstag gibt sich "XDream" die Ehre und den sonntäglichen Frühschoppen begleiten die "Aufgeiger", die "Draufgänger" und "Hannah".
Artikel und Fotoserien der letzten Jahre des Kemmelbacher Feuerwehrfests können Sie hier nachlesen:
2016
2015 (Freitag)und 2015 (Samstag)
2012
2011
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.