Buslinie Reutte-Oberau
Plansee-Bus: Gut für Fahrgäste, gut für die Natur

Ab dem 1. Mai 2023 bis zum 30. September 2023 erschließt eine neue Buslinie die Strecke von Reutte, den Plansee entlang hinaus nach Oberau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Gefahren wird samstags, sonntags und an den Feiertagen.

BREITENWANG. Vertreter aus Breitenwang und Reutte, sowie aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen setzten sich in Reutte, bzw. in Oberau in die Busse und ließen sich an den Plansee fahren. Hier, im Hotel Forelle, wurde die neue Linie vorgestellt.

Kreuz und quer durch die Region

Und die befördert künftig Fahrgäste "kreuz und quer durchs Ammergebrige", heißt es seitens der Initiatoren. "Damit wollen wir das Naturjuwel Ammergebirge erlebbar machen", erklärte Ronald Petrini einen der Gründe, für die Installierung der Linie.
Der Geschäftsführer der Naturparkregion Reutte, und viele weitere Mitstreiter, investierten in den vergangenen Monaten viel Arbeit in die Entwicklung der Busverbindung. Nicht einmal ein Jahr brauchte es, um das Angebot zusammenzustellen. "Normalerweise dauert so etwas mehrere Jahre", ließ Alexander Höfner wissen. Beim Standort- und Mobilitätsmanager der Regionalentwicklung Außerfern liefen die Fäden bei der Linienerstellung zusammen.

Am 1. Mai geht es los

Herausgekommen ist ein attraktives Busangebot, das ab dem 1. Mai 2ß23 an den Wochenenden und an den Feiertagen genützt werden kann. Dass da noch mehr geht, ist den Projektinitiatoren bewusst, aber jetzt sei einmal ein erster Schritt gemacht.

Verkehrsberuhigung ist wichtig

Für Breitenwangs Bürgermeister Hanspeter Wagner steht die Notwendigkeit dieser Buslinie außer Frage. Breitenwang investiert derzeit viel in die Infrastruktur am See (der Plansee liegt großteils auf Breitenwanger Gebiet, Anm.), der viele Verkehr wird aber problematisch gesehen. Eine Verkehrsberuhigung sei daher von besonderer Bedeutung. "Die vielen Autos, gerade an den Wochenenden, sind fast nicht mehr zu bewältigen", stellte Wagner mit Sorge fest. In der Buslinie sieht Wagner einen wichtigen Ansatz zur Verkehrsberuhigung, ergänzend dazu werde man daran arbeiten, das Wildparken am See in den Griff zu bekommen.

Signal zur Zusammenarbeit

An den Plansee angereist war auch Landrat Anton Speer aus Garmisch-Partenkirchen. Er sieht neben dem verbesserten Freizeitangbot auch das Signal der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, das hinter dem Projekt steht: "Mich freut, dass wir zusammenwachsen!" In diesem Bereich sieht Speer aber noch viel Luft nach oben.

Ein "Feiertag" für die Region

Dem konnte Reuttes Bürgermeister Günter Salchner nur beipflichten. Als früherem Geschäftsführer der Regionalentwicklung Außerfern, und aktuellem REA-Obmann, war und ist ihm die Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg ein besonderes Anliegen. Die Inbetriebnahme der neuen Buslinie bezeichnete er als "Feiertag".
Was die neue Buslinie anlangt verwies Salchner darauf, wie wichtig es ist, der Bevölkerung passende Angebote im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs anzubieten. Einhergehend damit müsse man aber dem "vogelwilden Parken" am Plansee entgegenwirken, "sonst verhungert' der Bus."

Attraktives Busangebot

Dass die neue Linie "einiges kann", erklärte der Koordinator des Naturparks Ammergauer Alpen, Klaus Pukall. Der Plansee-Bus erschließt sämtliche Highlights entlang der Strecke, also den Plansee selbst, den Ammerwald, den Linderhof, Ettal und alles was entlang dieser Strecke zu finden ist, darunter die Ausgangspunkte zu vielen attraktiven Wanderungen.
In der vorgestellte Linie seiht man einen erstenr Schritt. Das Ziel ist ein Ringbus, der von Reutte über den Plansee nach Ettal fährt, und von hier in Richtung Ober-/Unterammergau weiter nach Bad Bayersoien, Steingaden, Schwangau und Füssen fährt, ehe sich in Reutte der Kreis schließt. Der Anschluss in Ettal nach Oberau bzw. Garmisch-Partenkirchen gehört ebenfalls zu diesen Zukunftsprojekt dazu.

Die Finanzierung

Die Kosten liegen knapp über 100.000 Euro pro Saison. Davon tragen die Partner auf Tiroler Seite, TVB und die Gemeinden Reutte und Breitenwang, 61,5 Prozent, der Rest kommt aus Bayern. Alle Feriengäste der Naturparkregion Reutte können den Bus kostenlos benützen, ebenso die Bürger von Reutte und Breitenwang. Als Fahrkarte gelten einerseits die Gästekarte, Bürger aus Reutte und Breitenwang können sich ein kostenloses Jahresticket in den Gemeindeämter holen. Gültig Zeittickets werden auch akzeptiert. Alle anderen Fahrgäste zahlen für das Tagesticket fünf Euro (Kinder zwei Euro).

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.