Weitere Auszeichnungen für GreenPatrol, Partnertipp NRG COME TOGETHER

Einmal mehr Freude rund um das im Zuge des Beatpatrol Festivals durchgeführte Projekt GreenPatrol, das nachhaltiges und umweltschonedes Festivalmanagement zum Ziel hat.

So konnte der im Zuge der GreenPatrol Awarness-Kampagne gezeigte Spot „1,2 kg“ von Dwing Mardigian und Valentin Langer den 3. Platz in der Jury-Wertung des Green Spots Videowettbewerbs der Plattform Sounds For Nature erreichen (http://soundsfornature.eu/sfn-projekte/sfn-videowettbewerb). Juryvorsitzender Stefan Faber von ZDF Kultur strich den besonderen, und damit zielgruppenrelevanten Zugang hervor: „Effektvolle Darstellung des Müllproblems – natürlich auf hohem Niveau produziert, aber weil sie lacht, trotzdem sympathisch und nicht zu moralisch.“

Dies ist übrigens die bereits dritte Auszeichnung für GreenPatrol in diesem Jahr: So war man heuer bereits für den TRIGOS NÖ nominiert, und erst im September konnte NXP Geschäftsführer René Voak aus den Händen von Umweltlandesrat Stephan Pernkopf den VCÖ Mobilitätspreis entgegennehmen.„Wir waren in Österreich Pioniere in diesem Bereich. Mittlerweile sind wir nicht nur mehr selbst quasi zu Belehrende - weil man immer dazulernen muss - sondern auch Lehrende, d.h. dass wir unser Wissen vielfach weitergeben“, freut sich Voak.

So war GreenPatrol Projektleiterin Ruth Riel nicht nur unlängst Vortragende bei den Greendays in Linz, wo das Beatpatrol als „best practice project“ vorgestellt wurde, sondern wird am 22. November beim Golden Circle Dinner von Oeticket als Diskutantin am Podium Platz nehmen sowie Ende November im italienischen Cagliari auf der MEDIMEX, der „Mediterranean Music Expo“, das GreenPatrol Konzept dem Fachpublikum präsentieren. Dieses setzt u.a. auf 100% Öko strom, absolutes Flyerverbot am Areal, einen ökologischen Geländefuhrpark aus Rädern sowie E-Rollern, Dosentausch, Pfandsysteme, Müllreduzierung, öffentliche Anreise etc., zum anderen aber auch auf ökologische Bewusstseinsbildung und direkte Einbindung der Jugendlichen, die sich als GreenPatrol schon im Vorfeld zur Erarbeitung von Aktivitäten und Inputs mit den Festivalmachern trifft: „Letztlich geht es darum, dass jede Idee, die aus der Community selbst hervorgeht und von dieser entwickelt wird, mehr Glaubwürdigkeit und auch Nachahmung erfährt, als wie wenn man quasi von oben herab etwas zu verordnen versucht!“, so Riel. Der Erfolg gibt den Machern recht. Beim Beatpatrol wurden heuer 15 Tonnen Müll weniger produziert!

PARTNERTIPP ENERGY TOGETHER

Zum ersten ENERGY TOGETHER lädt unser Radio-Partner Radio Energy am 27. Oktober in die Ottakringer Brauerei in Wien. Die internationalen Chartstürmer „Global Deejays“ und Ibiza-DJ Sergio Flores sind dabei nur zwei der Highlights, mit denen das Team von ENERGY ÖSTERREICH seine Community zum Party-Kickoff überrascht.

Übrigens: ENERGY Hörer haben ab sofort die Chance, sich die heißest begehrtesten Plätze direkt auf der DJ-Bühne auf der kultigen ENERGY Couch zu sichern – persönlicher Butler inklusive! Radio hören und gewinnen! Weitere Infos: http://www.energy.at

Quelle: Beatpatrol

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.