Assistenzhunde ab sofort in Krankenhäusern erlaubt!

2Bilder

Endlich gute Nachrichten! Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden!

Bis vor kurzem war es noch undenkbar, einen Assistenzhund mit ins Krankenhaus zu nehmen, doch dank dem Einsatz der SPÖ-Abgeordneten Ulrike Königsberger-Ludwig und der Ministerin Sabine Oberhauser gibt es kein "Ich darf hier nicht hinein" mehr wenn es um Assistenzhunde und Krankenanstalten geht! Mit Erfolg konnte der Assistenzhund nun als elementarer Bestandteil zum Erhalt der Selbstbestimmung dargelegt werden, wodurch Krankenhäuser und Spitäler nun ihre Pforten auch für die vier Pfoten öffnen.

Probleme mit dem Assistenzhund gibt es nun lediglich im Bereich des Lebensmittelhandels, vor allem bei den großen Ketten, da die MitarbeiterInnen oftmals nicht informiert werden, dass die Mitnahme eines Assistenzhundes (auch ohne Maulkorb) erlaubt ist und dadurch oft unangenehme Situationen entstehen. Eine Lösung sieht man nun in der Wirtschaftskammer und einer Informationskampagne um dieses Mißverständnis zu bereinigen.

Der Assistenzhund als Hilfsmittel
So süß, niedlich und zum knuddeln so mancher Assistenzhund auch aussieht: Man darf nicht vergessen, dass so ein Hund "im Dienst" ist. Sie wurden entweder als Blinden-, Signal-, Service- oder Therapiehunde ausgebildet und haben eine enorm hohe Bindung an den Hundehalter. Nur so können sie helfen, den Alltag zu bewältigen oder Mobilität gewährleisten die wiederum der Selbständigkeit des Halters zu Gute kommt.

Trifft man auf einen Halter mit Assistenzhund sind daher ganz besondere Regeln zu beachten:

1.Stören Sie den Hund nicht. Auch wenn Sie mit dem Halter sprechen gilt es, den Hund am besten zu ignorieren.
2.Streicheln Sie den Hund nicht unaufgefordert - eine Ablenkung des Hundes führt oft dazu, dass seine Konzentration nachlässt und es einige Zeit dauern kann, bis der Hund versteht, nun wieder im Dienst zu sein. Dieser Zeitverlust kann für den Halter oft sehr unangenehm sein
3.Der Assistenzhund geht meistens links - nähern Sie sich dem Halter daher immer von rechts, dadurch ermöglichen Sie die Konzentration des Hundes aufrecht zu erhalten.

Quelle: SPÖ und Freiraum Europa

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.