"Wir haben noch große Reserven!" - Trainer Jan Packa im Interview

- Das St. Pöltner WHA Team vor dem Trainingsspiel gegen Tecton WAT Atzgersdorf.
- hochgeladen von Katrin Hintermeier
ST. PÖLTEN. UNION Frauen Handballtrainer Jan Packa spricht im Interview darüber, warum er sich entschlossen hat, nach St. Pölten zu kommen, wie er sich bisher eingelebt hat, sowie über die ersten drei Wochen der Vorbereitung und seine Ziele für die kommende Saison. Der zweite, persönlichere Teil des Interviews folgt kommende Woche.
Willkommen in St. Pölten! Es ist deine erste Saison in der niederösterreichischen Landeshauptstadt, hast du dich bereits gut eingelebt?
Aller Anfang ist schwer, es ist auch hier nicht so leicht, ganz neu anzufangen, aber ich habe mich hier schon gut eingelebt und ich glaube, es wird schon so wie ich mir das vorstelle.
Warum hast du dich entschieden nach St. Pölten zu kommen?
Ich wollte wieder nach Österreich kommen. Nachdem ich bei Iuventa Michalovce als Trainer aufgehört hatte, habe ich eine kurze Pause gemacht und überlegt, ob ich wieder in den Leistungssport gehen möchte. Das wollte ich nicht, ich wollte eine junge, ambitionierte Mannschaft trainieren, bei der ich die einzelnen Spielerinnen fördern kann. Das ist für mich die Priorität. Ich habe genug Titel gewonnen, ich möchte einfach mit netten Leuten zusammenarbeiten und die jungen Spielerinnen aufbauen. St. Pölten ist neu in der WHA, der höchsten Spielklasse Österreichs, das Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Dazu muss sich jede Spielerin handballerisch verbessern und ich hoffe, dass durch die Einzelverbesserungen auch die kollektive Leistung steigt.
Du und dein Team, ihr habt bereits drei Wochen Vorbereitungstraining hinter euch. Wie zufrieden bist du bisher mit der Leistung und dem Einsatz deiner Spielerinnen?
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, die Mannschaft ist sehr gut. Wir haben immer rund zehn Einheiten pro Woche absolviert und ich denke, das haben die Spielerinnen bisher sehr gut gemeistert!
Gegen die Ligakonkurrentinnen aus Atzgersdorf habt ihr im ersten Trainingsspiel am vergangenen Mittwoch mit 27:29 knapp verloren. Was sagst du zu diesem Ergebnis?
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, wir haben gut gespielt. Atzgersdorf hat die letzte Saison in der WHA auf Platz 7 beendet. Natürlich haben wir in unserem ersten Spiel noch nicht das umgesetzt, was ich mir vorstelle und was die Spielerinnen können. Der Unterschied zwischen Atzgersdorf und uns ist nicht sehr groß, wir haben noch große Reserven!
Was sind deine Ziele für die kommende Saison? Welche Erwartungen hast du?
Die Erwartungen von meiner Seite aus sind zum einen ein gutes Gefühl in der Mannschaft, zum anderen der Klassenerhalt und handballerische Weiterentwicklung.
Kommende Woche folgt der zweite Teil des Interviews! Dann erfahren Sie unter anderem, warum Jan Packa Handballtrainer wurde und welchen Tipp er Nachwuchsspielerinnen gibt.
Aktuelle Informationen finden Sie auf derFacebook-Fanseite der Union St. Pölten Handball Frauen & der Vereinshomepage!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.