Verein Regional.Gut: Infoabend für Produzenten, Interessenten und Konsumenten

Produkte von der Region und vor allem für die Region: Regional.Gut lädt zum Infoabend für Produzenten und Konsumenten am 24. Februar in Ternberg. | Foto: Regional.Gut
2Bilder
  • Produkte von der Region und vor allem für die Region: Regional.Gut lädt zum Infoabend für Produzenten und Konsumenten am 24. Februar in Ternberg.
  • Foto: Regional.Gut
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

TERNBERG. Gutes aus der Region des Nationalpark Kalkalpen noch bekannter zu machen – das ist eines der Ziele des Vereines „REGIONAL.GUT. Nationalpark Kalkalpen“. Der Verein lädt am Mittwoch, 24. Februar, ab 19.30 Uhr in den Gasthof Mandl in Ternberg zum Infoabend ein. Eingeladen ist ein jeder, dem regionale Produkte besonders bekommen – angefangen von Produzenten, Konsumenten und Interessierte, die sich vom Verein und dem Ablauf ein Bild machen möchten.

Ware auf Plattform bestellen und in Lokalität abholen

Schwerpunkt liegt auf den Urprodukten der landwirtschaftlichen Betriebe, die als Gestalter des Kulturraumes Ennstal große Wertschätzung erfahren sollen. Als wichtigstes Werkzeug, um Produzenten und Konsumenten näher zusammenzubringen, dient die Internetplattform des Vereins, auf welcher die Konsumenten die regionalen Produkte ganz einfach bestellen können. „Fixe Tage werden vereinbart, an diesen der selbst zusammengestellte Warenkorb in der Abholstelle geholt werden kann. Beim Infoabend werden wir das alles im Detail vorstellen“, sagt Vinzenz Loimayr vom Verein Regional.Gut.

„Regionales Wissen ist wertvoll“

„Was ist Lebensqualität? Diese Frage wollen wir aufgreifen, die Anonymität, die uns Supermarktketten geben, auflösen und die Menschen zusammenbringen. Die Produkte der Ennstaler Bauern sind regionales Wissen – und dieses ist äußerst wertvoll“, so Loimayr.

Weitere Infos
Homepage des Vereins Regional.Gut: www.regional-gut.at
Wie alles begann, lesen Sie hier

Produkte von der Region und vor allem für die Region: Regional.Gut lädt zum Infoabend für Produzenten und Konsumenten am 24. Februar in Ternberg. | Foto: Regional.Gut
Foto: Regional.Gut
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.