Verein Regional.Gut: Infoabend für Produzenten, Interessenten und Konsumenten

- Produkte von der Region und vor allem für die Region: Regional.Gut lädt zum Infoabend für Produzenten und Konsumenten am 24. Februar in Ternberg.
- Foto: Regional.Gut
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Gutes aus der Region für Menschen in der Region: Einen Infoabend über die FoodCoop für alle Interessierten gibt es am 24. Februar in Ternberg.
TERNBERG. Gutes aus der Region des Nationalpark Kalkalpen noch bekannter zu machen – das ist eines der Ziele des Vereines „REGIONAL.GUT. Nationalpark Kalkalpen“. Der Verein lädt am Mittwoch, 24. Februar, ab 19.30 Uhr in den Gasthof Mandl in Ternberg zum Infoabend ein. Eingeladen ist ein jeder, dem regionale Produkte besonders bekommen – angefangen von Produzenten, Konsumenten und Interessierte, die sich vom Verein und dem Ablauf ein Bild machen möchten.
Ware auf Plattform bestellen und in Lokalität abholen
Schwerpunkt liegt auf den Urprodukten der landwirtschaftlichen Betriebe, die als Gestalter des Kulturraumes Ennstal große Wertschätzung erfahren sollen. Als wichtigstes Werkzeug, um Produzenten und Konsumenten näher zusammenzubringen, dient die Internetplattform des Vereins, auf welcher die Konsumenten die regionalen Produkte ganz einfach bestellen können. „Fixe Tage werden vereinbart, an diesen der selbst zusammengestellte Warenkorb in der Abholstelle geholt werden kann. Beim Infoabend werden wir das alles im Detail vorstellen“, sagt Vinzenz Loimayr vom Verein Regional.Gut.
„Regionales Wissen ist wertvoll“
„Was ist Lebensqualität? Diese Frage wollen wir aufgreifen, die Anonymität, die uns Supermarktketten geben, auflösen und die Menschen zusammenbringen. Die Produkte der Ennstaler Bauern sind regionales Wissen – und dieses ist äußerst wertvoll“, so Loimayr.
Weitere Infos
Homepage des Vereins Regional.Gut: www.regional-gut.at
Wie alles begann, lesen Sie hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.