A lustige Eicht

Beiträge zum Thema A lustige Eicht

"A lustige Eicht" - Wirtshausmusi

„A lustige Eicht“ Wirtshausmusi Umgeben von Freunden suchen alle Schichten der Gesellschaft ein gemütliches Beisammensein und Unterhaltung. Fündig wird man im Wirtshaus, weil Geselligkeit und Gastlichkeit untrennbar auch mit Volksmusik verbunden sind. Und diese Wirtshauskultur gibt es schon seit zwei Jahren in der „Musikantenfreundlichen Gaststätte“ der Mostschänke Hammerl in Enns, Enghagen 19. Jeden 4. Sonntag im Monat singen und musizieren Gruppen aus der Region und laden auch zum Mitsingen,...

  • Enns
  • Arnold Letschnik
Ankündigung
3

"A lustige Eicht" - Wirtshauskultur "anno dazumal"

„A lustige Eicht“ – Wirtshauskultur „anno dazumal“ gibt es jeden 4. Sonntag im Monat in der Mostschenke Hammerl in Enns, Enghagen 19, die sich auch um das leibliche Wohl der Gäste und MusikantInnen sorgen. Am Sonntag 23. März 2014 um 14:30 werden sich die „Chromatic Fotzhobler“ um das musikalische Wohl und der „Jäger 4-Xaung“ um das gesangliche Wohl bemühen. Auch Mundart und gepflegte Witze sind gefragt. Dös muaß ma si oafåch amål gebm!! Wann: 23.03.2014 14:30:00 Wo: Most- und Weinheuriger...

  • Enns
  • Arnold Letschnik
Plakat u. Einladung
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Ein geselliges Beisammensein mit musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten gibt es in der Mostschänke Hammerl in Enns, Enghagen 19. Am So. 23. Februar 2014 um 14:30 musizieren und singen die „Durchmischt“ und der „Rosenknopf Dreigesang“. Natürlich darf mitgesungen werden sowie Mundart und gute Witze sind gefragt. Oafåch kemma und mitmåcha, oda a nur zualosn. Wann: 23.02.2014 14:30:00 bis 23.02.2014, 16:30:00 Wo: Mostschänke Hammerl, Enghagen 19, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Anton Pichler
Plakat, Einladung
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Ein geselliges Beisammensein mit musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten gibt es beim Kräuterwirt Dunzinger in Guttenbrunn/Hirschbach. Am So. 16. Februar 2014 um 16 Uhr musizieren und singen „Gerhard&Hans“ und die „Tischwinkl Musi“. Natürlich darf mitgesungen werden sowie Mundart und gute Witze sind gefragt. Oafåch kemma und mitmåcha, oda a nur zualosn. Wann: 16.02.2014 16:00:00 bis 16.02.2014, 18:00:00 Wo: Kräuterwirt Dunzinger, Guttenbrunn, 4242 Hirschbach auf Karte...

  • Freistadt
  • Anton Pichler
Foto: Foto: Touristik Kernland

Historische Stadtführung und "a lustige Eicht"

FREISTADT. Im Rahmen der OÖ Landesausstellung 2013 „Alte Spuren - neue Wege“ organisiert die Touristik Mühlviertler Kernland jeden ersten Freitag im Monat von Mai bis Oktober 2013 eine historische Stadtführung mit mittelalterlicher Musik. Die regionalen Stadtführer gestalteten eine Tour zu den historischen Plätzen bei denen verschiedene Ensembles mittelalterliche Musik mit mittelalterlichen Instrumenten spielen. Nächster Termin: 5. Juli. Ab 16 Uhr gibt es einen musikalischen Empfang der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Stadtführung im historischen Details

FREISTADT. Im Rahmen der Landesausstellung organisiert die Touristik Mühlviertler Kernland jeden 1. Freitag im Monat voin Mai bis Oktober 2013 eine historische Stadtführung mit mittelalterlicher Musik. Die regionalen Stadtführer gestalten eine Tour zu den historischen Plätzen, bei denen verschiedene Ensembles mittelalterliche Musik mit mittelalterlichen Instrumenten spielen. Nächster Termin: Freitag, 7. Juni. Um 16 Uhr gibt es einen musikalischen Empfang der Teilnehmer, dann eine Stadtführung...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
2

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Ein geselliges Beisammensein mit musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten gibt es jeden 4. Sonntag im Monat bei der musikantenfreundlichen Mostschänke Hammerl in Enns, Enghagen 19. Bei Volksmusik, Liadln, Gstanzln und Mundart lässt es sich aushalten. Am So. 26. Mai 2013 um 14:30 musizieren und singen die „Oberaigner Stubnmusi“ sowie der „Hellmonsödter Frauen-Dreigesang“. Natürlich darf mitgesungen werden auch gute Witze sowie Mundart sind gefragt. Oafåch kemma und mitmåcha, oda a nur...

  • Enns
  • Anton Pichler
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„A lustige Eicht - Volksmusik im Wirtshaus“ die Wirtsstube als Kultur-u. Kommunikationsstätte, oder ein Ort der kleinen Unterhaltungen. Am Sonntag 24. März 2013 um 14:30 wird in der Mostschänke Hammerl in Enns, Enghagen 19, eine kleine aber feine Unterhaltung geboten. Volksmusik und Volkslied, dargeboten vom Duo „Gerhard&Hans“ und „Christine&Hans“, sowie Mundart und gute Witze stehen wieder am Programm. Wann: 24.03.2013 14:30:00 Wo: Mostschänke Hammerl, Enghagen 19, 4470 Enns auf Karte...

  • Enns
  • Anton Pichler
2

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„Musik und Gsaung“ in der Mostschänke Hammerl in Enns, Enghagen 19 Die Wirts-oder Gaststube ist ein Kommunikationszentrum eines Ortes, Dorfes - wo Freunde, Bekannte, Nachbarn usw. immer wieder zusammentreffen. Dieses erweiterte Wohnzimmer ist auch ein Ort der musikalischen Begegnung und Entfaltung. Vorausgesetzt die Stimmung stimmt - und die stimmt beim Kräuterwirt. So bringt am So. 24. Februar 2013 um 14:30 „Anni&Toni“ sowie „Toni&Toni“ die Gaststube zum Klingen und alle sind eingeladen...

  • Enns
  • Anton Pichler
Die Leonfeldner Spoacha-Musi gibt es in dieser Besetzung seit 6 Jahren. | Foto: privat

"A lustige Eicht" im CENTRO in Rohrbach

ROHRBACH. Unter dem Titel "A lustige Eicht", spielt am Freitag, 23. November, um 19.30 Uhr, die "Leonfeldner Spoacha-Musi", im Centro Rohrbach. Es wird zu einem unterhaltsamen Abend mit Musik, Liedern zum Mitsingen und Gedichten zum Schmunzeln eingeladen. Kartenvorverkauf bei den Raiffeisenbanken, in den Trafiken Lehner und Kolenc in Rohrbach und unter www.centro-rohrbach.at

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
26

Echte Volksmusik beim Hammerl

Bei der zweiten Wirtshausmusi "A lustige Eicht" im Garten des Mostheurigen Hammerl in Enghagen herrschte trotz regnerischen Wetters gute Stimmung. Die "Ansfeldner Tanzlmusi" animierte die zahlreichen Gäste zum Mitsingen, Mitklatschen und auch zum Tanzen.

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.