Tanzlmusi

Beiträge zum Thema Tanzlmusi

Groß aufgespielt wird beim Musikschulfest auf der Wurzeralm. | Foto: Staudinger
57

Spital am Pyhrn
Klingende Wurzeralm

Bei traumhaftem Wetter spielten am 25. Juni 2023 mehr als 135 Musikanten inmitten der herrlichen Berglandschaft beim Musikschulfest auf der Wurzeralm groß auf. SPITAL/PYHRN. Vielseitige musikalische Darbietungen von unterschiedlichen Ensembles der Landesmusikschulen Windischgarsten, Spital am Pyhrn, Hinterstoder, Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr zeigten ihr Können. Aufgespielt wurde bei der Bergstation, beim Linzerhaus, der Sonnalm und bei der Wiederlechner Hütte. Die zahlreichen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Endlich wird wieder musiziert!
Wirtshauskonzerte in Suben

Wirtshauskonzerte im Sommer Die Musikkapelle Suben spielt auf! Und zwar an unterschiedlichen Terminen im Gasthaus Labmayer. Gemütliche Tanzlmusi, schmackhafte Gerichte und ein paar Abende Geselligkeit. Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein. Auf die geltenen Sicherheitsbestimmungen wird selbstverständlich geachtet. Endlich darf man wieder im Gastgarten sitzen. Und endlich darf man auch wieder in kleinem Rahmen musizieren. Eine perfekte Mischung, wie gerade die Musikerinnen und Musiker der...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
2

Alpenländische Volkskultur
D'Wüdaramusi am Ternberger Marktfest!

Alpenländische Volkskultur zum dritten Mal am Marktfest in Ternberg! Wenn im Sommer die Nacht vor dem Tag Reiß aus nimmt, die Sonnenstrahlen es sich an der Hausmauer gemütlich machen und nach getaner Arbeit am Felde oder im Büro es immer noch „Liacht is“ ja dann herrscht Hochbetrieb im Hoagascht.  Unter Hoagascht versteht man ein gemütliches Zusammensein, einen Feierabendplausch oder an feinen Frühschoppen. Gemütliches Beisammensein und Musizieren, ja das sind die beiden Grundpfeiler des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Simon Schmidthaler
Beim Hasn Ausspielen im Platzhirsch. | Foto: Kultur im Wirtshaus
4

Kultur im Wirtshaus Enns
Ein Verein zur Belebung der Kultur und Tradition

Für die Hoamat – 2003 wurde in Enns ein Verein zur Belebung der Kultur in Wirtshäusern gegründet. ENNS. Unter Obmann und Ennser Vizebürgermeister Manfred Voglsam treffen sich die Vereinsmitglieder regelmäßig zu gemeinsamen Veranstaltungen: Lesungen, Konzerte, Vorträge und dergleichen. Die größte Veranstaltung des Vereins ist der im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende österliche Kunsthandwerk-Markt. Dabei werden Aussteller aus halb Europa zum traditionellen Markt im Schloss Ennsegg gelockt. ...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Uttendorfer Sängerinnen beim Jubiläum der Volkstanzgruppe "Die schneidigen Braunauer". | Foto: Volkstanzgruppe Braunau

Jubiläum der Volkstanzgruppe

"Die schneidigen Braunauer" feierten ein erfolgreiches Jubiläum. UTTENDORF. Am 7. September feierte die Volkstanzgruppe "Die schneidigen Braunauer" ihr 10-jähriges Jubiläum in Uttendorf. 300 Besucher nahmen an dem traditionellen Hoagascht teil. Zahlreiche Akteure gaben ihre Tänze und Lieder zum Besten. Musikalische Highlights Musikalisch überzeugten die Uttendorfer Sängerinnen und der "Bratl in da Rein- 3 Xaung". Neben den Munderfinger Goaßlschnalzern und der Volkstanzgruppe Saiga Hans sorgte...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Referenten und Organisatoren der Oö. Volksmusikwoche freuen sich aufs Fest. | Foto: Kaufmann

Sänger- und Musikanten-Stammtisch in Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Die Oö. Volksmusikwoche Burgkirchen wird 40 Jahre alt – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Und wie könnte man eine Volksmusik-Seminarwoche besser feiern, als mit einen Sänger- und Musikantentreffen. Zahlreiche Mitwirkende haben bereits für das Fest am Freitag, 14. Juli 2017, zugesagt. Die musikalische Dankmesse beginnt um 16 Uhr in der Pfarrkirchen Burgkirchen. Danach folgt von 17 bis 19 Uhr ein geselliges Beisammensein mit kulinarischem Verwöhnprogramm in der Landwirtschaftlichen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Edelstoff Kellermusi - live auf Burg Losenstein

Die erst vor kurzem neu gegründete Losensteiner Formation "Edelstoff Kellermusi" bietet traditionelle "Tanzlmusi" diesmal live auf der alten Burg Losenstein! Genießen Sie einen schwungvollen Abend in einzigartiger Atmospähre bei freiem Eintritt am Freitag, 2.9.2016 ab 20 Uhr. Absage bei Schlechtwetter wird rechtzeitig auf www.burglosenstein.at bekanntgegeben. Wann: 02.09.2016 20:00:00 Wo: Burg Losenstein, 4460 Losenstein auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg

In Mötlas wird "Zaum gspüt und gsunga"

UNTERWEISSENBACH. Ein herrlich musikalisches Fest veranstaltet die Interessensgemeinschaft (IGE) Mötlas am Pfingstsonntag, 15. Mai, 20 Uhr. Unter dem Motto "Zaum gspüt und gsunga" darf man sich auf fünf Mühlviertler Musikgruppen freuen. Der "Rainbacher Dreig’sang", die "Hausbergmusi", die "Tanzlmusi" und die "Lachtamusi" begeistern dabei alle Freunde der Volksmusik. Durch das Programm führt Karl Hackl, Mundart-Chronist aus Bad Zell. Mit "Zaum gspüt und gsunga" möchte der IGE Mötlas die...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Josef Bruckbauer nimmt die Auszeichnung von Landeshauptmann Pühringer entgegen | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Kulturmedaille für Josef Bruckbauer

MOOSBACH. Landeshauptmann Josef Pühringer verlieh im Linzer Landhaus die Kulturmedaille an den Moosbacher Josef Bruckbauer. Der Geehrte war 23 Jahre Kapellmeister der Musikkapelle Moosbach, 13 Jahre stellvertretender Bezirkskapellmeister und Kapellmeister der Werkskapelle Ranshofen. Nach wie vor leitet er die von ihm im Jahr 2000 gegründete Moosbacher Tanzlmusi. Er komponierte den Moosbachtal-Marsch und bearbeitete volksmusikalische Literatur sowohl für die Moosbacher Tanzlmusi als auch für die...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Rudolf Hagenauer

Schrebengartensaison musikalisch eröffnet

OTTENSHEIM. In Ottensheim wurde am vergangenen Samstag die Schrebergartensaison musikalisch mit der "Ottensheimer Tanzlmusi" eröffnet. Rund 50 Hobbygärtner ließen sich diesen Leckerbissen bei strahlendem Sonnenschein nicht entgehen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Franz Posch und seine Innbrüggler. | Foto: Privat
5

„daunz’n dad i gern“ mit Franz Posch und seinen Innbrügglern

KLEINRAMING. Es ist wieder so weit: am Samstag, 20. April, lädt der Musikverein Kleinraming um 19.30 Uhr im Gasthaus Froschauer zum sechsten Mal zum Ball der Musiker ein. Unter dem Motto „daunz’n dad i gern“ traten bisher bereits viele hochkarätige Musikgruppen, wie die Hippacher Musikanten mit Matthias Rauch oder der Ebbser Kaiserklang, auf. Passend zum sechsten Veranstaltungsjahr wird Franz Posch mit seinen Innbrügglern zu Gast sein und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Den Auftakt wird...

  • Amstetten
  • Josef Großeiber
Orter Tanzlmusi | Foto: privat
2

ORTER TANZLMUSI & D`PHI(E)LSAITIG`N

„Wirtshausmusi & Wirtshausgschichtn” VOLKSMUSIK & GSCHICHTN Freitag, 15. Februar, 20:00 Uhr Zwei Formationen mit unterschiedlicher Besetzung haben sich der Wirtshausmusi angenommen und interpretieren herkömmliche, bekannte und verschollene Musikstücke auf ihre persönliche Weise. Die Orter Tanzlmusi – Blechquartett und Steirische Harmonika – musiziert bei Hochzeiten, Sänger- und Musikantentreffen, beim Gstanzlsingen oder Weisenblasen in Österreich und Bayern. Höhepunkte ihrer Auftritte waren das...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
26

Echte Volksmusik beim Hammerl

Bei der zweiten Wirtshausmusi "A lustige Eicht" im Garten des Mostheurigen Hammerl in Enghagen herrschte trotz regnerischen Wetters gute Stimmung. Die "Ansfeldner Tanzlmusi" animierte die zahlreichen Gäste zum Mitsingen, Mitklatschen und auch zum Tanzen.

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.