Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Wer sich rund um einen der schönsten Berge Europas durchsetzt, nimmt die „Serles-Trophy“ aus Glas mit nach Hause! | Foto: Veranstalter
2

1. Serles Laufcup: Laufen, wo es am schönsten ist!

Unzählige Laufsportfans wissen es schon längst: Der Schlickeralm-Berglauf in Fulpmes (27.-28.7.), der Muttereralm-Berglauf (15.9.) in Mutters und der Volkslauf Steinach (21.9.) finden dort statt, wo es am schönsten ist! Und jetzt kommt‘s: Ab sofort gibt es den „Serles Laufcup“, der neue Herausforderungen bietet. Die Events werden auch einzeln gewertet, aber erst die Cupwertung beantwortet die Frage, ob die „üblichen Verdächtigen“ auf jedem Terrain unter sich bleiben oder ob ein Außenseiter das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Streckenrekord: Stefan Paternoster (LTS Seefeld) war in 40,18 Minunten oben!
174

Rekorde purzelten beim Mountainrun: Über 200 rannten zur Rosshütte und auf die Seefelder Spitze.

SEEFELD. Den innere Schweinehund überwinden und ein paar Rekorde knacken: Mehr als 200 Teilnehmer (inkl. Kinder) waren beim Mountainrun am Sonntag auf dem Weg von der Talstation der Bergbahnen zur Rosshütte, die Erwachsenen rannten weiter zur Seefelder Spitze auf 2.220 m (5,9 km und 1.000 Höhenmeter). Der Schnellste des Tages war Stefan Paternoster vom Veranstalterverein LTS Seefeld, ein Österreichisch/ Deutscher Doppelstaatsbürger, der aber in zwei Wochen für Österreich bei der Berglauf-EM an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Kampf gegen den inneren Schweinehund beim 8. Raiffeisen Mountainrun Seefeld

Am 23. Juni 2013 wird es wieder so weit sein: Der innere Schweinehund will beim 8. Raiffeisen Mountainrun besiegt werden. Das Ziel auf der Hauptstrecke wird wie immer die Seefelder Spitze unweit der Rosshütte mit ihrem herrlichen Panorama sein. Tolle Stimmung, interessantes Rahmenprogramm und viele Starter von jung bis alt werden den bereits klassischen Mountainrun wieder zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmer machen. Start ist wieder die Rosshütte Talstation. Als Ziel gibt es die...

  • Tirol
  • Telfs
  • LTS Seefeld

8. Raiffeisen Mountainrun Seefeld

Der Berglauf für Jedermann mit dem schönsten Panorama Tirols Für Jung und Alt, für ambitionierte Läufer oder Hobbyläufer, für Arrivierte oder Berglaufneustarter - für spannende Momente bei allen Teilnehmern wird wie alle Jahre wieder gesorgt sein. Alle Informationen auf www.mountainrun-seefeld.at Wann: 23.06.2013 09:45:00 Wo: Rosshütte - Seefelder Spitze, Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • LTS Seefeld
v.l.:  Martin Tschoner (GF TVB Achensee), Hermann Sonntag (Naturpark Karwendel), Markus Tschoner (GF TVB Olympiaregion Seefeld) und Karwendelmarsch-Sponsor Heinz Gstir (Obmann „Bio vom Berg“) | Foto: pro.media
2

Kultig, nachhaltig – und jetzt auch „green“

Am 24. August startet der 5. Karwendelmarsch Der „neue“ Karwendelmarsch feiert bereits sein erstes Jubiläum: Am 24. August starten begeisterte Naturfreunde schon zum 5. Mal in aller Früh in Scharnitz, um die einmalige Naturlandschaft des Naturparks Karwendel auf Schusters Rappen – oder sogar im Laufschritt – zu durchqueren. Das Konzept der Nachhaltigkeit wird weiter konsequent ausgebaut – und inzwischen sogar vom Lebensministerium im Rahmen der Green-Events-Initiative gewürdigt. Aktuell sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Schlaucher

Für Stubaier Bergläufer regnete es Gold

STUBAI. Eine sportliche Sonderleistung lieferten die Athleten des SV Schlickeralm beim vierten Harakiri-Berglauf in Mayrhofen, der gleichzeitig die Tiroler Meisterschaft im Berglauf darstellte. Tiroler Meister im Berglauf in der Mannschaft in der Besetzung David Denifl, Christian Stern und Markus Holzknecht und Tiroler Einzel-Meister in der Klasse M-65 durch Volderauer Hans war das Ergebnis dieses Events. In der Einzelwertung gingen sich sogar zwei Top 10 Ergebnisse mit David Denifl an der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Am 16. September gibt es wieder nur eine Devise: „Run to the Top!“ | Foto: Hassl
2

Gewinnspiel: Run to the Top: Berglauf auf die Muttereralm!

Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN 1 von 2 Startplätzen! Einfach anmelden und mitmachen! Am Sonntag, dem 16. September geht es wieder steil bergauf, wenn sich die Bergläufer sowie die Nordic Walker-Klasse um 10.15 Uhr beim Schwimmbad/Freizeitzentrum Mutters versammelt und die 7,2 km lange Strecke (770 hm) auf die Muttereralm in Angriff nimmt. Cornelia Dendl, Organisatorin des „Run to the Top“, hat die Weichen für das Spektakel bereits gestellt und lädt zum reizvollen Lauf durch Wiesen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Achensee Tour.

Start frei für den Karwendelmarschs

Am 25. August ist es wieder soweit, über tausend Teilnehmer werden schon in aller Früh in Scharnitz starten, um eine der wohl schönsten Tiroler Landschaften – den Alpenpark Karwendel – zu Fuß zu erobern. Nach 52 Kilometern bzw. 2.281 Höhenmetern wartet das Ziel in Pertisau. Dazwischen liegt all das, was den Tiroler Bergsommer ausmacht: Einmalige Naturerlebnisse in ursprünglichen Landschaften, sportliche Herausforderungen und regionale Bio-Köstlichkeiten als Stärkung. Disziplinen: Karwendellauf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Auch die Drillinge Allesandro, Niclas und Nahla waren mit ihrer Mama Verena beim Benefizlauf in Telfes dabei.
58

Früh übt sich, was ein Bergläufer werden will!

TELFES (mm). Am Vortag des Schlickeralmlaufes wurden in Telfes der Kinderlauf und der bereits bekannte und beliebte Benefizlauf ausgetragen. Knapp 100 Kinder im Alter zwischen 4 und 15 Jahren standen am Start und für jeden jungen Läufer gab es ein Erinnerungsgeschenk. Beim anschließenden Benefizlauf stellten sich die Topläufer aus Kenia, zahlreiche heimische Sportgrößen und über 300 Hobbyläufer in den Dienst der guten Sache. Für jede gelaufene Runde spendete Zipfer Bier 2 Euro und so kam ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
139

Schlickeralmlauf Bildergalerie

TELFES (cia). Eine besonders große Fotogalerie vom Schlickeralmlauf 2012 und den Siegerehrungen finden sie hier. Aussendung des Veranstalters: Pünktlich um 10 Uhr wurde der 24. internationale Schlickeralmlauf in Telfes im Stubaital gestartet. Nachdem am Samstag beim Kinderlauf und Benefizlauf über 300 Läufer und Läuferinnen am Start waren, fanden sich trotz Regens 150 Starter ein um die Strecke zum Sennjoch bzw. zur Schlickeralm in Angriff zu nehmen. Die Strecke war teilweise noch mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 234

Hitze- und Streckenrekord auf die Seefelder Spitze

SEEFELD. 150 Starter trotzten in Seefeld der Rekordhitze und stellten sich der Herausforderung 7. Int. Raiffeisen Mountainrun, organisiert von der LTS Seefeld unter Obmann Martin Mausser. Beachtliche Leistungen zeigten dabei alle Kids beim Junior Mountainrun wie auch die Erwachsenen auf der Jedermann Strecke mit Ziel direkt beim Bergrestaurant Rosshütte bzw. bis zum Ziel vom Hauptlauf auf der Seefelder Spitze. Erstmals wurde direkt bei der Talstation Rosshütte gestartet. Die Strecke zeigte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

7. Raiffeisen Mountain Run auf die Seefelder Spitze

SEEFELD. Der Mountainrun am Sonntag, den 1. Juli, gilt als der Berglauf mit dem schönsten Panorama Tirols und ist jedem Naturgenießer, Bergsportler und (Hobby-) Läufer wärmstens zu empfehlen. Gestartet wird um 9:45 Uhr am Dorfplatz in Seefeld von wo aus es 1.040 hm bis zur Seefelder Spitze zu bewältigen gilt. Die Kinder starten anschließend beim Bergrestaurant Roßhütte. Egal ob Einzelstarter, Zweierteams oder Mannschaften – jeder ist herzlich willkommen. Alle ambitionierten Sportler kombinieren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stehen voll hinter dem nachhaltigen, Ressourcen schonenden Konzept des Karwendelmarsches (v.li.): Hermann Sonntag (Alpenpark Karwendel), Martin Tschoner (TVB Achensee), Egon Fritz (Österreichische Bundesforste), Heinz Gstir (Obmann Bio vom Berg) sowie Markus Tschoner (Olympiaregion Seefeld). | Foto: Fügenschuh

Einmaliges Sport- und Naturerlebnis

Nachhaltig, kultig, konsequent – 4. „neuer“ Karwendelmarsch am 25. August 2012 Am 25. August ist es wieder soweit: Rund 2.500 Teilnehmer werden schon in aller Früh in Scharnitz starten, um eine der wohl schönsten Tiroler Landschaften – den Alpenpark Karwendel - zu Fuß zu erobern. Nach 52 Kilometern (oder 35 für alle, die nur bis in die Eng marschieren möchten) bzw. 2.281 Höhenmetern bergauf wartet das Ziel in Pertisau. Dazwischen liegt all das, was den Tiroler Bergsommer ausmacht: Einmalige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
67

Schlickeralmlauf 2011: Es kam, wie es kommen musste!

Seriensieger Wyatt geschlagen, Doppelsieg für Kenia, auch Heimische ganz vorn dabei TELFES (tk). Schade! Das Berglaufwochenende hatten OK-Chef Andreas Stern und sein Team mustergültig organisiert, zahlreiche Top-Athleten waren mit von der Partie, aber der Wettergott zeigte kein Erbarmen. Sowohl beim Kinder- und Benefizlauf am Samstag als auch beim eigentlichen Laufspektakel am Sonntag dominierten ungemütliche Temperaturen und Regen das Sportgeschehen. Am Morgen des traditionellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tamara Kainz
2120 m bis zum Gipfel | Foto: SV Tulfes
1

Gewinnspiel: Glungezer-Berglauf Startplätze gewinnen!

Mit den Bezirksblättern 1 von 3 Startplätzen zum 1. Glungezer-Berglauf am 31.07. gewinnen! Unglaubliche 2120 Höhenmeter erwarten die Läufer beim 1. Glungezer- Berglauf am 31. Juli. Gestartet wird um 9:30 Uhr bei der Karlskirche auf 558 m Seehöhe. Das Ziel des längsten Berglaufs Österreichs ist der Gipfel des Glungezers. Die anspruchsvollen 14,4 Kilometer können sowohl alleine als auch in einer 2er Staffel absolviert werden. Das Nenngeld fur den Einzelstart beträgt 30 und 2 x 25 Euro fur den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
17

Mountainrun in Seefeld - auf das Seefelder-Joch!

Strecke auf Grund der niedrigen Temperaturen verkürzt, am ursprünglichen Ziel hatte es Minus 3 Grad, Ziel deshalb "nur" am Seefelder Joch, die Läufer schenkten sich aber speziell auf dieser kürzeren, im Verhältnis dafür aber steileren Strecke umso mehr nichts. Der spätere Sieger legte besonders im unteren Teil ein Wahnsinnstempo vor, dem nur der spätere Zweite folgen konnte. Allerdings musste auch dieser schon bald abreißen lassen. Erst kurz vor dem Ziel wurde Tempo des Siegers langsamer und so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

2. Berglauf Muttereralm am 18.09.2011 mit eigener Nordic Walking Kategorie

Liebe Läufer und Freunde! Auch im Jahr 2011 ist es wieder soweit. Seid dabei wenn es wieder heißt: „Auf die Plätze, fertig los.“ Am 18. September 2011 starten wir in die zweite Runde. Start wieder um 10:15 Uhr beim Freizeitzentrum Mutters (Parkplätze genügend vorhanden) ACHTUNG aufgepasst, heuer NEU auch mit einer eigenen Kategorie für Nordic Walker. Egal ob sprinten, laufen oder walken, jeder Einzelne ist recht herzlich eingeladen, mitzumachen. Dabei steht nicht nur der Wettkampfgedanke im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Cornelia Dendl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.