Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Ilvy Ellinger zählt zu den größten Nachwuchstalenten im Tiroler Schwimmsport – zuletzt stellte sie ihre Klasse wieder unter Beweis.
12

Nachwuchstalent
Medaillenregen für einen Goldfisch aus Götzens

Doppelstaatsmeisterin und 4-fache Landesmeisterin in der AK 12: Das ist das beeindruckende Ergebnis von Ilvy Ellinger bei den jüngsten Tiroler Meisterschaften und den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz. GÖTZENS.  Schon bei den diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Februar konnte Ilvy Ellinger ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. In sechs Disziplinen angetreten standen am Ende vier Landesmeistertiteln (100m Brust, 200m Brust, 100 m Freistil und...

Nia Rabl aus Ranggen begeisterte bei den Staatsmeisterschaften mit einer tollen Leistung. | Foto: JZ Innsbruck
2

Judo-Ö-Meisterschaft
Beeindruckende Leistung von Nia Rabl aus Ranggen

Bei den Österreichischen Judomeisterschaften in der Altersklasse U18 in Schwaz sorgte die junge Athletin Nia Rabl aus Ranggen für eine Überraschung! RANGGEN. Obwohl sie eigentlich noch in der Altersklasse U16 startet, stellte sie sich der Herausforderung und trat bei den Älteren an – mit großem Erfolg. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich die Sportlerin vom Judozentrum Innsbruck den 3. Platz in ihrer Kategorie (bis 63 Kilogramm) und bewies einmal mehr ihr großes Talent. Hohes Niveau...

Staatsmeister in Kühtai: Michael Scheikl aus der Steiermark. | Foto: ÖRV/Zischg
4

Staatsmeister 2024 wurden gekürt
Routiniers triumphierten in Kühtai

KÜHTAI (pele).  Die Rodelbahn in Kühtai, auf der vom 17. bis 19. Jänner 2025 die 25. Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen wird, war am Wochenende Schauplatz der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2024, die vergangene Saison nicht ausgetragen werden konnte. Die Staatsmeistertitel in den Einzelbewerben holten sich bei schwierigen Bedingungen zwei Routiniers: Michael Scheikl aus der Steiermark bei den Herren und Tina Unterberger aus Oberösterreich bei den Damen. Scheikl...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Tina Unterberger und der inzwischen ins Trainerteam gewechselte Thomas Kammerlander sind amtierende Staatsmeister. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Auftakt der Naturbahnrodel-Saison in Kühtai
Staatsmeister werden ermittelt

KÜHTAI (pele). Auf der Bahn in Kühtai steigt in diesem Winter vom 17. bis 19. Jänner 2025 mit der Weltmeisterschaft das absolute Saison-Highlight im Rennrodeln auf Naturbahnen. Die ersten Rennen finden dort schon am 8. Dezember statt. An diesem Tag wird im Tourismusort die Österreichische Saatsmeisterschaft 2024 nachgetragen, die im vergangenen Winter in Navis wetterbedingt nicht ausgetragen werden konnte. Für Österreichs Asse ist es auch die erste Gelegenheit im Winter 2024/25, die WM-Bahn...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mavie Rabl aus Ranggen verteidigte ihren U18-Staatsmeistertitel und wurde in den Nationalkader aufgenommen. | Foto: JZ Innsbruck
3

Ausnahmeathletin
Mavie Rabl aus Ranggen verteidigte ihren Judo-Titel

Am vergangenen Wochenendefanden die Österreichischen U18 Meisterschaften in der Sportart Judo statt. RANGGEN. Mit von der Partie war die Sportborgschülerin Mavie Rabl aus Ranggen. Nachdem die Ausnahmeathletin letztes Jahr alle nationalen Titel einheimsen konnte, war sie diesmal angespannter: „Damals hatte ich noch keinen Druck, aber heuer waren die Erwartungen meines Umfelds schon höher: Eine Medaille war das Ziel!“ Konkurrenzlos Dass es am Ende dann wieder zu Gold reichte, ist umso schöner....

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2022. | Foto: GEPA
50

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das Land der Welt-, Europa- und Staatsmeister

Das Land Tirol ehrt traditionell heimische Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer können insgesamt 385 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in rund 60 Sportarten auszeichnen. Die BezirksBlätter präsentieren alle Titelträger. INNSBRUCK. Mit Emily Kern, Laura Pegutter und Martin Falch duften Weltmeistertitelfeiern und stehen ebenso wie ihre Sportkolleginnen und -kollegen im Rampenlicht....

Ganz oben ist jener Platz, an dem Mavie Rabl sowohl in der U16- als auch in der U18-Kategorie steht. | Foto: Judozentrum
2

Ö-Premiere
Mavie Rabl aus Ranggen ist zweifache Staatsmeisterin

Bei der Österreichischen Meisterschaft der Altersklasse U16 krönte sich Mavie Rabl aus Ranggen in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm zur österreichischen Meisterin. RANGGEN. Nationaltrainer Martin Grafl war von der Leistung der Ausnahmeathletin, die sich auch die Goldmedaille bei der Österreichischen Meisterschaft in der Altersklasse U18 Anfang Februar erkämpfen konnte, angetan: „Mavie konnte sich als einzige Athletin des gesamten Österreichischen Judoverbandes zur Österreichischen Meister in...

Die FPÖ spricht sich schon lange für eine Doppelstaatsbürgerschafts-Möglichkeit für Südtiroler aus.  | Foto: Pixabay/jackmac34 (Symbolbild)
1

Doppelstaatsbürgerschaft
FPÖ deutet Einstellung zu Doppelstaatsbürgerschaft positiv

TIROL. Schon lange spricht sich die FPÖ für eine Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler aus. Dass eine Umfrage zu der Thematik recht gut ausfällt, lässt die FPÖ daher zuversichtlich wirken. Besonders der Südtirolsprecher der FPÖ, NAbg. Peter Wurm ist erfreut über das Ergebnis. 34% der Befragen können sich Doppelstaatsbürgerschaft vorstellenDas Ergebnis der Umfrage: „34% der Befragten (inklusive Italiener) gaben an, sich vorstellen zu können, die österreichische Staatsbürgerschaft zu...

Imposantes Podium: "Tirol 2" holte sich die Goldmedaille von dem Team "Tirol 1". | Foto: privat

Toller Erfolg für Tirols Sportschützen

Tiroler Vertreter kehrten von den Staatsmeisterschaft mit Titel und Medaillen zurück! Bei der vor kurzem in Linz ausgetragenen 37. Österreichischen Meisterschaft Senioren 3 – Luftwaffen und Kleinkaliber – feierte die Mannschaft "Tirol 2" mit Bernd Kollmann (Völs), Johann Luftensteiner (St. Johann) und Alfred Wierer (Aschau) im Bewerb "Luftpistole stehend frei" einen Sieg und durfte somit die Goldmedaille mit nach Tirol bringen. Damit nicht genug: Team "Tirol 1" mit Anton Unterdorfer (St....

Gregor Mühlberger sicherte sich den U23-Staatsmeistertitel! | Foto: Tirol Cycling Team

Meisterschaft bei Wind und Regen

Stark gezeichnet von 170 Kilometern im Regen und bei starkem Wind kamen am Sonntag die Fahrer der Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Straße im Ziel in Igls an. Vor allem die Auffahrt nach Gnadenwald über Terfens verlangte den Fahrern alles ab. Von Beginn an zeigte sich das Tirol Cycling Team an der Spitze des Feldes. Gregor Mühlberger fuhr ein sensationelles Rennen , musste sich nur Radprofi Riccardo Zoidl geschlagen geben und sicherte sich damit den U23-Staatsmeistertitel. Dritter...

Standard- und Ehe-Paar Karin und Peter Leitner (Oberhofen) trainieren 4-mal die Woche, tanzen Turniere in der Gruppe C!
57

Telfs ein guter Boden für Leidenschaft Tanz

Tanzen schützt vor Alter: Fit und jung überzeugten Paare bei den Meisterschaften in Telfs. TELFS. 46 und 50 Jahre sind die Lokalmatadore aus Oberhofen. Karin und Peter Leitner, seit 22 Jahren ein Ehepaar (3 Kinder), sind auch auf dem Parkett ein eingespieltes Paar und seit eineinhalb Jahren bei Standard-Turnieren in der Ü45 dabei: "Das hat sich so ergeben, weil wir immer weiter kommen wollten", erzählt Karin. Von 11 Paaren schafften die zugezogenen Oberhofer beim Bundesländercup am Sonntag in...

Garbuzov/Menzinger. | Foto: Wilfried Menzinger
3

'Stars of Dancing' sind in Telfs

Im Telfer Sportzentrum werden am 9.11. echte "Stars of Dancing" das Parkett zum Beben bringen. TELFS. Um die Staatsmeistertitel der Standardtänze (in den höchsten Leistungsklassen A und S) geht es am 9. November in Telfs: Ab 19 Uhr schweben Damen in eleganten Kleidern und Herren in gutsitzenden Anzügen über das Parkett im Telfer Sportzentrum, dankt dem Organisator 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck. In der höchsten Klasse S werden unter anderem die Dancing Stars Vadim Garbuzov und...

Rudolf Pichler - BMW E36 325i S1
1 33

5. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2013 in Melk/Wachauring am 8.9.2013

Nachrichten von school-of-drift, dem einzigen Tiroler Drift-Motorsport-Club bei der Dunlop-Driftchallenge-Austria in Melk am Wachauring/NÖ. 5. Lauf der Staatsmeisterschaft: Die schnellste Strecke und gleichzeitig letzte Station der DCA 2013 ist der Wachauring in Melk. Am 8.9.2013 fand dort der Finallauf der Driftstaatsmeisterschaft statt. In der Serienklasse starteten Rudolf Pichler (Telfs) auf BMW 325i und driftete auf Platz 12 sowie Ronny Büchner (Telfs) auf BMW E36 325i auf Platz 13 in der...

  • Krems
  • Ronny Büchner
Fahrerlager Team school-of-drift
21

4. Lauf der Drift-Challenge-Austria in Teesdorf bei Wien am 11.8.2013

DCA 2013 - Niederösterreich - Teesdorf bei Wien am 11.8.2013 - Ergebnisse 4. Lauf der Drift-Challenge-Austria in Teesdorf bei Wien, dies ist die sicher anspruchsvollste Strecke in Bezug auf die Schwierigkeit. Die sehr enge Streckenführung bietet keinen Spielraum für Fahrfehler und ist daher eine absolute Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug. Hier konnten 6 der 7 gemeldeten Stammfahrer starten. Obwohl es im Verlauf des Wochenendes zu einigen "Kaltverformungen" bei den anderen Team's kam, gab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
v.l.n.r. Junioren Staatsmeisterin Mirjam Mayer auf Maverick und Vizestaatsmeisterin Gerold Rebecca auf Galileo

Mirjam Mayer Junioren Staatsmeisterin Vielseitigkeit

Inzing. Pferdesportzentrum Stadl Paura OÖ. Am 6./7. Juli 2013 wurde im Pferdesportzentrum Stadl Paura OÖ die Junioren Staatsmeisterschaft im Vielseitigkeitsreitsport ausgetragen. Nachdem Mirjam Mayer mit ihrem Österreichischen Warmblutpferd Maverick bereits im Vorjahr als Vizestaatsmeisterin hervor ging, konnte das erfolgreiche Reiterpaar heuer die Steirerinnen Gerold Rebecca auf Gallileo und Almut Wawrik auf Cleopatra BF auf die Plätze 2 und 3 verweisen und verdient die Ehrung zur Junioren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayer
Rudolf Pichler - BMW E36 325i - S1
6

3. Lauf der Drift-Staatsmeisterchaft DCA2013 in Lang-Lebring/Stmk.

3. Station der österreichischen Drift-Staatsmeisterschaft der Drift-Challenge-Austria 2013 war Lang-Lebring/Stmk. bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 35° Für den einzigen tiroler Drift-Motorsport-Club school-of-drift waren 6 der 8 Fahrer in der Wertung: Starter der Serienklasse S1 (bis 2500ccm) sind die beiden Fahrer aus Telfs Rudolf Pichler auf BMW E36 325i auf Platz 9 Ronny Büchner auf BMW E36 325i auf Platz 11. In der Rennklasse R1 (bis 2500ccm) platzierte sich für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Rudolf Pichler, Platz4 - S1, BMW E36 325i
21

2. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2013 in St. Veit an der Glan/ Ktn.

Traditionell 2. Station der österreichischen Drift-Staatsmeisterschaft der Drift-Challenge-Austria 2013 war wieder St.Veit an der Glan. Für den einzigen tiroler Drift-Motorsport-Club school-of-drift waren 5 der 8 Fahrer in der Wertung: Starter der Serienklasse S1 (bis 2500ccm) sind die beiden Fahrer aus Telfs Rudolf Pichler auf BMW E36 325i auf spitzenmäßigem Platz 4 und Ronny Büchner auf BMW E36 325i auf Platz 12. In der Rennklasse R1 (bis 2500ccm) platzierte sich Andreas Hipfl (Wolfsgraben)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Roman Helm, BMW E21 325i - R1 - Platz 2
7

1. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft Drift-Challenge-Austria 2013 in Saalfelden am Steinernen Meer

Auftakt der diesjährigen Drift-Staatsmeisterschaft DCA2013 war wieder der Lauf in Saalfelden am Steinernen Meer bei frostigen Temperaturen um 0 Grad am 7.4.2013 Der einzige tiroler Drift-Motorsport-Clup school-of-drift startete mit 7 Fahrern und konnte sich auch mit neuem Regelment wieder sehr gut platzieren. school-of-drift hat für die heurige Saison den Fuhrpark wieder auf- und umgerüstet und beginnt so die Jagd nach den Meisterschaftspunkten und Edelmetall. In der Rennklasse R1 (bis 2500ccm)...

Lorenz Steixner BMW 325i E36  S1
35

5. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2012 in Melk/Wachauring am 1. + 2.9.2012

Nachrichten von school-of-drift, dem einzigen Tiroler Team bei der Dunlop-Driftchallenge in Melk am Wachauring/NÖ. 5. Lauf der Staatsmeisterschaft: Die schnellste und gleichzeitig letzte Strecke der DCA 2012 ist der Wachauring in Melk. Am 1. + 2.9.2012 fand dort der Finallauf der Driftstaatsmeisterschaft statt. In der Serienklasse starteten Lorenz Steixner (Unterberg) auf BMW 325i und driftete auf Platz 5 sowie Ronny Büchner (Telfs) auf seinem BMW E36 325i auf Platz 6 in der Klasse S1 (bis...

  • Krems
  • Ronny Büchner
Ronny Büchner BMW 325i E36  S1 | Foto: Privat
43

4. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2012 in Teesdorf am 11. + 12.8.2012

Nachrichten von school-of-drift, dem einzigen Tiroler Team bei der Dunlop-Driftchallenge in Teesdorf/NÖ. 4. Lauf der Staatsmeisterschaft: Die Driftstrecke in Teesdorf war das erste Mal für die DCA freigegeben worden - eine äußerst anspruchsvolle und schwierige Strecke, die dadurch auch für alle Fahrer absolut neu war. In der Serienklasse startete Ronny Büchner (Telfs) auf seinem BMW E36 325i und erreichte Platz 7 in der Klasse S1 (bis 2500ccm) . In der Rennklasse R1 (bis 2500ccm) belegten Roman...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Ronny Büchner (Telfs) S1 BMW E36 325i Coupe und Werner Tschertschek (Götzens) R2 BMW E36 Alpina 3.0 | Foto: Fuzzy (Helm-Racing)
28

3. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2012 in Lang-Lebring/Stmk.

Nachrichten von school-of-drift, dem einzigen Tiroler Team bei der Dunlop-Driftchallenge in Lang-Lebring/Stmk. 3. Lauf der Staatsmeisterschaft: In der Serienklasse starteten 3 der inzwischen 8 Fahrern von school-of-drift jeweils auf ihren BMW E36 325i: Rudolf Pichler (Telfs) driftete auf Platz 5, Lorenz Steixner (Unterberg) holte den Platz 7, und Ronny Büchner (Telfs) auf Platz 8 der Serienklasse S1 (bis 2500ccm) . In der Rennklasse R1 (bis 2500ccm) belegte der Neuzugang von SOD, Andreas Hipfl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Lorenz Steixner (Unterberg) BMW E36 325i Limousine
42

2. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2012

Nachrichten von school-of-drift, dem einzigen Tiroler Team bei der Dunlop-Driftchallenge in St. Veit an der Glan/Ktn Nachrichten von school-of-drift, dem immer noch einzigen Tiroler Team bei der Dunlop-Driftchallenge/2.Lauf der Staatsmeisterschaft: In der Serienklasse starteten 3 der inzwischen 7 Fahrern von school-of-drift jeweils auf ihren BMW E36 325i: Lorenz Steixner (Unterberg) konnte trotz Unfall am Trainingstag starten und erdriftete Platz 5, Rudolf Pichler (Telfs) kam auf Platz 6 und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
school-of-drift mit Roman Helm (links im Bild) | Foto: Privat
20

1. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft Drift-Challenge-Austria 2012 in Saalfelden am Steinernen Meer

Auftakt der diesjährigen Drift-Staatsmeisterschaft DCA2012 war wieder der Lauf in Saalfelden am Steinernen Meer bei doch sehr kühlen Temperaturen. Das einzige tiroler Team school-of-drift startete mit 6 Fahrern und konnte sich trotz strengerer Bewertung als im Vorjahr wieder sehr gut platzieren. school-of-drift hat für die heurige Saison den Fuhrpark aufgerüstet und beginnt so die Jagd nach den Meisterschaftspunkten. In der Rennklasse R2 (Fahrzeuge über 2500ccm) konnten folgende Platzierungen...

Foto: TTTV

Gewinnspiel: Österreichische Tischtennis Staatsmeisterschaften 2012

Mit den Bezirksblättern gegen den Tiroler Youngster im Tischtennis, Stefan Leitgeb. Am Samstag, dem 3. und Sonntag, dem 4. März 2012 finden in der neuen Sporthalle der Hauptschule Kirchbichl die 82. Österreichischen Tischtennis Staatsmeisterschaften statt. Beginn ist jeweils um 9 Uhr. Die Finalspiele finden am Sonntag, ab ca. 14 Uhr statt. Der Eintritt ist übrigens frei. Duell mit Stefan Leitgeb Sie sind begeisterter Tischtennisspieler und wollen sich einmal mit einem echten Profi messen? Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.