Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Auftakt der diesjährigen Drift-Staatsmeisterschaft DCA2012 war wieder der Lauf in Saalfelden am Steinernen Meer bei doch sehr kühlen Temperaturen.
Das einzige tiroler Team school-of-drift startete mit 6 Fahrern und konnte sich trotz strengerer Bewertung als im Vorjahr wieder sehr gut platzieren.
school-of-drift hat für die heurige Saison den Fuhrpark aufgerüstet und
beginnt so die Jagd nach den Meisterschaftspunkten.
In der Rennklasse R2 (Fahrzeuge über 2500ccm) konnten folgende Platzierungen von den Fahrern der school-of-drift erdriftet werden:
Franz Fabian, Matzendorf (Porsche 996 GT3) - Platz 4 und damit nur knapp am Edelmetall vorbei.
Dietmar Matscher, Pfatten (BMW M5) - Platz 12
Werner Tschertschek, Götzens (BMW Alpina) - Platz 17
In der Serienklasse S1 (Fahrzeuge bis 2500ccm) sind alle 3 Fahrer in den Top 10:
Rudolf Pichler, Telfs (BMW 325i) - Platz 5
Lorenz Steixner, Unterberg (BMW 325i) - Platz 6
Ronny Büchner, Telfs (BMW 325i) - Platz 8
Der nächste Lauf findet am 11.+12.5.2012 in St. Veit an der Glan/Ktn. statt.
Wann: 14.04.2012 ganztags Wo: Telfs, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.