Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Tickets für die Formel 1 dürften auch im kommenden Jahr begehrt sein. | Foto: Red Bull Content Pool
13

Red Bull Ring
Neuer Season Pass sichert Platz für die Formel 1

In Spielberg wurde der Rennkalender für 2026 neu ausgerichtet. Für die vier Großveranstaltungen gibt es ein Allround-Ticket, das auch einen Platz bei der Formel 1 garantiert. SPIELBERG. An Spannung kaum zu überbieten war am Sonntag das DTM-Finale am Hockenheimring. Nicht weniger als sieben Piloten hatten im letzten Rennen noch die Chance auf den Meistertitel, den sich am Ende der neue Champion Ayhancan Güven im Porsche knapp vor dem Tiroler Lucas Auer im Mercedes sichern konnte. Auftakt im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei idealen Bedingungen trafen sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem spannenden Motorsport-Event in Loidesthal.  | Foto: Harald Glück
4

Motorsport
W/4 Motocross Cup begeistert in Loidesthal

Bei idealen Bedingungen trafen sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem spannenden Motorsport-Event in Loidesthal. Die Veranstaltung bot sowohl packende Wettkämpfe für Nachwuchstalente als auch spektakuläre Leistungen und zog zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an. LOIDESTHAL. Der W/4 Motocross Cup des Motocross Club Loidesthal fand bei idealem Wetter statt. Die Regenfälle der Tage zuvor hatten die Strecke in einen hervorragenden Zustand gebracht, sodass den über 160...

Walter und Daniel Mayer. | Foto: Fessl
3

Motorsport
Gießhübler Daniel Mayer trifft auf Weltmeister Ogier

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt – jetzt feiert der Gießhübler ein Comeback bei der 38. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg. BEZIRK MÖDLING. In Dobersberg tritt Daniel Mayer nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem neuen Co-Piloten (Bernhard Ettel) an, sondern trifft dabei unter anderem auf Serien-Weltmeister Sebastien Ogier, der die aktuelle WM-Wertung anführt, und in Dobersberg zu Testzwecken antritt. Lange Pause...

Mohorn auf seinem Geschoss. | Foto: privat
3

Reichenau an der Rax
Das Rennfahrer-Herz lässt das Rasen nicht

Mit seinem Tampolli Alfa Romeo V6 LMP 2 brauste Wolfgang Mohorn am Red-Bull-Ring auf Platz 2. REICHENAU. Wolfgang Mohorn hat offenbar Benzin im Blut. Der leidenschaftliche Rennfahrer wollte es wieder einmal wissen und zwängte sich am Red-Bull-Ring in sein Rennauto. "Was für ein Comeback nach 25 Jahren am Red-Bull-Ring", freut sich Mohorn immer noch über seine Leistung am Steuer seines Boliden. Es ging um die schnellste Zeit des Tages. Und da konnte der Rennfahrer aus Griesleiten an der Rax...

Die bunten Flitzer sorgten für Staunen bei den Fans. | Foto: Manfred Binder/Sportsmediapics
6

Speed, Stars & Superstimmung
Starterrekord beim Autobergrennen in Esthofen

Strahlender Sonnenschein, volles Haus und Racing auf höchstem Niveau: Das 37. Autobergrennen in Esthofen wurde zum echten Motorsportfest – und das passend zum 60-Jahr-Jubiläum des MSC Rottenegg. ST. AGATHA. Mit 240 Fahrern aus zehn Nationen wurde ein neuer Starterrekord aufgestellt. Auch bei den Zuschauerzahlen dürfte 2025 eine neue Bestmarke erreicht worden sein – „so viele Fans wie heuer säumten die 3,2 Kilometer lange Bergrennstrecke noch nie“, heißt es von den Veranstaltern. Im Zentrum der...

Andreas Kofler sicherte sich am Samstag den Sieg. | Foto: Dino Eisele/IDM
2

Motorsport
Kofler triumphiert in der Supersport-Klasse

Andreas Kofler verteidigte seinen Supersport-Titel – dank Team und familiärer Unterstützung. ATTNANG-PUCHHEIM. Zum zweiten Mal in Folge geht der Titel in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) an Andreas Kofler. Der 21-Jährige vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann am Samstag beim Finale am Hockenheimring das erste der beiden Rennen. Am Sonntag reichte ihm ein dritter Platz, um sich den Gesamtsieg zu sichern. „Es ist unglaublich, auch wenn...

Andrang beim Herbstest beim Autohaus Neubauer | Foto: meinbezirk.at/lungau
9

Autoausstellung und Fahraktionen
Herbstfest im Autohaus Neubauer lockte viele Gäste an

Am vergangenen Wochenende, dem, 27. September und 28. September 2025 fand im Autohaus Neubauer ein Herbstfest statt. Besucherinnen und Besucher aus der Region nahmen an verschiedenen Programmpunkten teil. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Das Herbstfest des Autohause Neubauer erstreckte sich über Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September. Das Autohaus präsentierte an beiden Tagen verschiedene Aktionen, Ausstellungen und Mitmachmöglichkeiten für Gäste. Samstag im AutohausAm Samstag begann das Fest...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Erich Müllegger, Clubfotograf MRSC Gunskirchen
15

Oldtimer GP in Schwanenstadt
MRSC auch in Schwauna heuer wieder stark vertreten

Die Motorradveranstaltung, nach Volksmund in „Schwauna“, hat ein besonderes Flair. Schon 1977, als Mechaniker von Fritz Pöschl auf seinen Yamahas TZ 250/350, habe ich gespürt, das ist etwas Besonderes. Viele internationale Rennfahrer waren da am Start und in den Trainings wurde Vollgas gegeben, um einen begehrten Startplatz zu ergattern. Jetzt sind es keine Rennen mehr, sondern Gleichmäßigkeitsläufe auf dem Hausruckring der 2,7 km lang ist. Früher gab es eine andere Streckenführung, die um und...

Motorsport
Titelverteidiger Andreas Kofler erwartet ein enges IDM-Finale

Letzter Saisonhöhepunkt am Hockenheimring: Andreas und Maximilian Kofler geben noch einmal alles. ATTNANG-PUCHHEIM. Vor einem Jahr konnte sich Andreas Kofler am Hockenheimring seinen ersten Titel in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) sichern. Nun kehrt er zurück an die Stelle seines bislang größten Erfolges und will diesen beim Saisonfinale wiederholen. Mit einem Vorsprung von 15 Punkten auf seinen Verfolger geht es in die letzten beiden...

Teamleistung zählt: Victory Racing Tirol dominiert die Teamwertung. | Foto: ATMAS
3

ATMAS
Victory Racing Tirol dominiert den 6. Meisterschaftslauf

Nur eine Woche nach dem Rennen in Achenkirch fand in Hall der 6. Lauf zur Tiroler Meisterschaft statt. Der veranstaltende Verein Victory Racing Tirol konnte auf dem Gelände der Firma Reifen Jais einen technisch anspruchsvollen Parcours ausrichten. Trotz Regen am Vormittag lief die Veranstaltung reibungslos ab und bot packenden Motorsport. HALL. Der Wetterbericht behielt recht: Bis 10 Uhr sorgte Regen für rutschige Bedingungen. Schon in der Serienfahrzeug-Kategorie wurde um jede Zehntelsekunde...

Thomas Madritsch (links) und Projektleiter und Professor Christian Schmid.  | Foto: FH Kufstein Tirol
4

Tiny Torquer
FH Kufstein sponsert Verein für Motorsport & Techniklehre

Die FH Kufstein Tirol unterstützt den Verein Tiny Torquer, der Motorsport und Techniklehre auf besondere Weise verbindet. Davon profitiert auch die Fachhochschule.  KUFSTEIN (red). Ein Studierendenprojekt mündete in einen Verein und bekommt nun sogar Unterstützung von der Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol. Der von Prof. Christian Schmid gegründete Verein "Tiny Torquer" war ursprünglich eine studentische Arbeitsgemeinschaft. Heute ist er viel mehr: Hier werden unter anderem Mini-Motorräder...

Das Bolliger Team rund um Nico Thöni erreichte in Le Castellet nach einer Aufholjagd den dritten Platz. | Foto: Team Bolliger
2

Motorsport
Nico Thöni holt sich den dritten Platz in Le Castellet

Am vergangenen Wochenende fand das Abschlussrennen der Motorrad-Langstreckenweltmeisterschaft im französischen Le Castellet statt. Dabei sorgte das Team Bolliger mit dem Brucker Nico Thöni für eine Sensation.  BRUCK AN DER MUR/LE CASTELLET. Beim legendären "Boll d´or" in Le Castellet erreichte das Schweizer Privat-Team Bolliger mit Nico Thöni den sensationellen dritten Platz. Die Mannschaft lieferte nach einem katastrophalen Beginn eine starke Aufholjagd beim 24 Stunden-Rennen in Frankreich....

Kart-Trophy 2025
Gmunden wird Mekka für Motorsportfans

Am 26. und 27. September verwandelt sich Gmunden erneut in ein Mekka für Motorsportfans. Die 2. Kart Trophy Gmunden geht an den Start und zwar mit einem echten Teilnehmerrekord. GMUNDEN. Insgesamt stellen sich 160 Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland der Herausforderung in verschiedenen Klassen. Von ambitionierten Einsteigern bis zu routinierten Profis ist alles vertreten, ein Garant für spektakuläre Rennen, packende Zweikämpfe und echte Gänsehautmomente....

Jens Hainbach, Sporting Director Road Racing bei KTM. | Foto: KTM
2

LehrlingsRundSchau 2025
"Man muss sich ein Ziel setzen, dranbleiben und nicht gleich aufgeben"

LehrlingsRedakteur Arthur Olah im Interview mit Jens Hainbach, Sporting Director Road Racing bei KTM. Olah: Welche Ausbildung haben Sie selbst gemacht – wie war Ihr Werdegang? Hainbach: Angefangen habe ich mit einer Lehre zum Kfz-Mechaniker und übernahm nach Ausbildungsabschluss die familiengeführte Autowerkstatt. Da sich der Betrieb allerdings in einem kleinen Dorf befand, wechselte ich in ein Angestelltenverhältnis im Motorsport, bildete mich währenddessen zum technischen Betriebswirt weiter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Wochenende galt es für das Team sich noch wichtige Punkte zu sichern. | Foto: Gabi Altmann
1 22

Formelfahrer
Rennteam Stadler/Altmann beenden Saison am Slovakiaring

An diesem Rennwochenende hatten beide die letzte Chance, noch Punkte für die Jahreswertung herauszufahren. OLLERN/SLOWAKEI. Im Qualifying konnte Altmann wegen einiger Safety Phasen nur eine gezeitete Runde fahren. Trotzdem ging er mit positiver Motivation am Samstag ins Rennen. Die ersten Runden waren geprägt von einem Dreikampf mit Ingo Strolz und Günther Sturm. In den letzten Runden setzten sich Sturm und Altmann ab und kämpften hart um den Sieg in ihrer Klasse. Im Kampfmodus holte sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Stockcar-Rennen sorgten für spektakuläre Szenen auf der Rietzer Motocross-Strecke. | Foto: Nobugs IT
14

Motorsport im Oberland
Benzinbrüder mit Hochsaison

Beim Motocross- und Stockcar-Rennen in Rietz waren rund 3000 begeisterte Zuschauer dabei. Spektakuläre Action gab es zu bewundern. MSC Rietz RIETZ. MSC-Obmann Manuel Perkhofer durfte absolut zufrieden sein. Bei besten äußeren Bedingungen wurde unlängst die Motocross-Rennen und die Stockcar-Bewerbe vor einer tollen Kulisse ausgetragen.. "Die Stockcar-Challenge haben wir aus den USA übernommen und als so genanntes 'straight 180' ausgetragen. Das heißt, dass die Autos eine Wende machen mussten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
17

Motocross in Lest
Spannende Rennen am Kukuruzfeld

NEUMARKT/Mkr: Heiß her ging es am Wochenende beim OÖ Motocross Cup 2025, der in Lest, in der Gemeinde Neumarkt im Mühlkreis, stattfand. Dazu trugen neben den sommerlichen Temperaturen auch die hart umkämpften Plätze auf der Piste bei. Vor ein paar Tagen stand hier noch ein großes Kukuruzfeld. Jüngster Starter 6 Jahre: Gestartet wurde mit dem Kidsrace. Der 6-jährige Luca Mader war dabei einer der jüngste Teilnehmer am Start. Mit Loela Freudenthaler und Kilian Steirer waren zwei Lokalmatadore am...

Stefan Notter zeigt auch nach seinem offiziellen Karriereende noch immer, was er am Bike drauf hat. | Foto: Stefan Notter
4

Rechnitz
Motorradpilot Stefan Notter in "Pension" zweimal am Podest

Karriereende, aber kein Stillstand: Der Rechnitzer Motorradpilot Stefan Notter bleibt auch nach Karriereende erfolgreich. Zuletzt gab er nach einer Verletzungspause sein Comeback mit zwei Podestplätzen am Pannonia-Ring. RECHNITZ. Der Rechnitzer Motorradrennfahrer Stefan Notter hat Ende 2024 nach zehn Jahren seine aktive Laufbahn im Motorradrennsport offiziell beendet. Ganz vom Gas gegangen ist der 43-Jährige jedoch nicht: Seitdem startet er bei ausgewählten Rennen „just for fun“ – und das mit...

3:33

37. Bergrennen
Rekordanzahl rast 2025 von Esthofen nach St. Agatha

Bald ist es so weit: Am 28. September rasen die Profis von Esthofen nach St. Agtaha in Windeseile um die Wette. Über 230 Rennfahrer aus elf Nationen nehmen heuer am 37. Internationalen Noblend Automobil-Bergrennen teil – ein Rekord. Mit dabei auch ein junger Esthofner. ST. AGATHA, ESTHOFEN. In wenigen Tagen verwandelt sich die Landesstraße von Esthofen nach St. Agatha wieder zur Rennstrecke. Zum zweiten Mal in Folge werden die Motorsportler nach dem Unfall 2023 auf dem verkürztem Weg düsen:...

4

Lungauerin siegt bei größten Endurorennen Österreich nach dem Erzberg

Das traditionsreiche Aspang Race , das vom 5. bis 7. September im niederösterreichischen Aspangberg stattfand, zieht Jahr für Jahr ca. 900 Enduro Fahrer und Zuschauer aus ganz Österreich an. Mit seiner anspruchsvollen Streckenführung über steile Hänge, technische Waldpassagen und schnelle Trassenführungen im Aspanger Bergbau gilt es als echte Herausforderung. Der Ablauf war wie immer top organisiert: Am Freitag wurden Startnummern ausgegeben und ein Training über 3 Stunden durchgeführt. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Ursprunger
Marcel Matheis triumphierte auf dem Slovakiaring. | Foto: Racebg
2

Erst 2023 begonnen
Geinberger ist Staatsmeister auf dem Motorrad

Marcel Matheis aus Geinberg feierte sein Renndebüt erst vor zwei Jahren, konnte dieses Jahr aber bereits den Staatsmeistertitel beim Alpe Adria International gewinnen. GEINBERG. Der 25-Jährige ließ auf dem Slovakiaring alle Kontrahenten hinter sich. Dabei ist die Erfolgsgeschichte von Matheis noch nicht sehr lang: Erst im Jahr 2023 fuhr er erstmals auf einer Rennstrecke – damals noch mit einer alten Suzuki vom Baujahr 2003. Ein Jahr später folgte erst der Umstieg auf eine Yamaha R6, mit der er...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Insgesamt wurden 15 Klassen gefahren – mit beeindruckender Bandbreite.  | Foto: Motocross Loidesthal
4

Motocross-Spektakel in Loidesthal
93 Starter und ein Highlight auf drei Rädern

Mit 93 Startern ging das Club-Rennen auf dem Gelände des Motocross-Clubs Loidesthal erfolgreich über die Bühne. Die Strecke war perfekt präpariert und bewässert – beste Voraussetzungen für einen Renntag voller Adrenalin und Fahrspaß. LOIDESTHAL. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer fanden den Weg zur Strecke und wurden mit spannenden Duellen und packenden Fahrmanövern belohnt. Besonderer Publikumsmagnet war die Beiwagenklasse, die mit spektakulären Fahrten und Teamarbeit für Staunen sorgte....

Dieter Zelber und Alfred Fries | Foto: Team Krickl
3

Bezirk Krems
Motorsportler Alfred Fries in Vorbereitung auf das große Finale

Für den Imbacher Polizei Motorsport Wien-Piloten Alfred Fries und seinen Co-Piloten Dieter Zelber aus Brunn am Gebirge biegt die heurige Rennsaison auf die Zielgerade ein. IMBACH. Das Duo startet auf Mercedes-Benz beim Finallauf der zur Staatsmeisterschaft zählenden Automobil Classic Historiale Rallye am 28. September 2025. Im Anschluss folgt die große Jahressiegerehrung. Veranstalterpräsident Robert Krickl und sein engagiertes Team werden, wie gewohnt, für einen würdigen und stimmungsvollen...

Am Ende konnte man über den zweiten Platz in der Rally4-Wertung jubeln. | Foto: Marek Pleha
2

Bezirk Mödling
Luca Pröglhöf mit Aufholjagd bei Kumrovec Rally

Sittendorfer Luca Pröglhöf und Co-Pilotin Christina Ettel kämpften sich am Wochenende der Kumrovec Rally 2025 in Kroatien nach technischen Problemen wieder zurück. BEZIRK MÖDLING. Bereits am Freitag wurde das Team durch elektrische Schwierigkeiten am Opel Rally4 erheblich zurückgeworfen und lag nach den ersten Prüfungen lediglich auf Gesamtrang 30. Doch am Samstag präsentierten sich Pröglhöf/Ettel in Topform: Mit fünf Bestzeiten in der Rally4-Kategorie aus sechs Wertungsprüfungen sowie zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rallye-Action hautnah bei der Herbstrallye in Dobersberg erleben. | Foto: Harald Illmer
4
  • 10. Oktober 2025 um 08:00
  • Dobersberg
  • Dobersberg

Herbstrallye 2025 im Waldviertel

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 am 10. und 11. Oktober im Raum Dobersberg im Waldviertel. Internationale Stars inklusive: Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. DOBERSBERG. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr - 14 "Rally2"-Teams sind dabei. Die Austrian Rallye Challenge...

  • 25. Oktober 2025 um 15:00
  • Baumi‘s Schrauberhölle
  • Ludersdorf-Wilfersdorf

3. TMV Motorsport Halloween Party

🦇 Die 3. TMV Halloweenparty steht bevor! 🦇 Am 25.10.2025 verwandelt sich unser Club in ein Spukhaus voller düsterer Gestalten, guter Musik und schaurig-schöner Stimmung. 🕷️ Was euch erwartet: ✅Gruselige Deko & finstere Atmosphäre ✅Musik & Tanz bis in die Nacht! ✅Drinks & Snacks, die euch das Fürchten lehren 📍 Ort: Gewerbegebiet 4/245 8200 Ludersdorf-Wilfersdorf ⏰ Einlass: Ab 15:00Uhr 💀 Eintritt: frei Kommt verkleidet, kommt zahlreich – und feiert mit uns die 3. TMV Halloweenparty! 👉 Markiert...

  • Stmk
  • Weiz
  • TMV Motorsport

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.