Lukas Höllbacher

Beiträge zum Thema Lukas Höllbacher

Der Ranshofner Lukas Höllbacher zeigte beim Grand Prix of Germany großen Kampfgeist und konnte sich Gesamtrang 2 sichern.  | Foto: Davide Messora
7

Supermoto-Weltmeisterschaft
Lukas Höllbacher bei „GP of Germany“ auf Gesamtrang 2

Von 30. Mai bis 1. Juni 2025 fand die dritte Runde der Supermoto-Weltmeisterschaft im saarländischen St. Wendel in Deutschland statt. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte zahlreiche Zuschauer an die Strecke. ST. WENDEL. Der Ranshofner Lukas Höllbacher zeigte beim Grand Prix of Germany großen Kampfgeist und konnte sich trotz einiger Rückschläge Gesamtrang 2 sichern. Nach mehreren Stürzen in verschiedenen Sessions kämpfte er sich immer wieder zurück ins Spitzenfeld und ließ sich nicht...

Der Ranshofner Lukas Höllbacher und das Schruf Racing Team waren bei der Supermoto-WM auf Sardinien am Start. | Foto: Davide Messora
6

Rückschlag auf Sardinien
Höllbacher nach schwieriger zweiter WM-Runde auf Gesamtrang 3

Am Wochenende des 10. und 11. Mai gastierte die Supermoto-Weltmeisterschaft zur zweiten Saisonrunde auf der Strecke in Tramatza auf Sardinien. Bei sommerlichen Temperaturen und besten Bedingungen versammelte sich die Weltelite des Supermoto – mit dabei: der Ranshofner Lukas Höllbacher und das Schruf Racing Team. TRAMATZA. Nach einer starken Vorstellung in Q1 und Q2, bei der Höllbacher seine beeindruckende Pace mehrfach unter Beweis stellte, war die Erwartung für die Superpole entsprechend hoch....

Foto: Davide Messora
5

Starker WM-Auftakt
Platz 2 in Albaida für Lukas Höllbacher

Am Wochenende des 29. und 30. März fiel der Startschuss zur Supermoto-Weltmeisterschaft 2025. Austragungsort für den ersten WM-Lauf war die anspruchsvolle Strecke in Albaida bei Valencia in Spanien. ALBAIDA, RANSHOFEN. Nach der Verletzungspause in 2024, startete der Ranshofner Supermoto-Fahrer Lukas Höllbacher gemeinsam mit seinem neuen Team KTM Schruf Racing hochmotiviert in die Saison 2025. In den Qualifying-Sessions Q1 und Q2 zeigte der KTM-Fahrer starke Rundenzeiten und sicherte sich den...

Mit einem klaren Fokus auf die kommende Saison und einem starken Team im Rücken, blickt Lukas Höllbacher optimistisch auf das Jahr 2025, in dem er erneut die Supermoto-Weltmeisterschaft in Angriff nehmen wird. | Foto: Mazzes Fotomatrix
5

Nach langer Verletzungspause
Lukas Höllbacher feiert beeindruckendes Comeback

Nach über neun Monaten Zwangspause meldet sich Lukas Höllbacher stärker zurück denn je. Der Ausnahme-Supermoto-Fahrer bestritt 2024 fünf wichtige Rennveranstaltungen, darunter drei nationale Meisterschaften sowie das prestigeträchtige Supermoto der Nationen in Paris und das Weltmeisterschaftsfinale in Belgien. RANSHOFEN. Nachdem Lukas Höllbacher nach vier Jahren seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Rennteam KTM MTR beendet hatte, ging er 2024 mit KTM Schruf an den Start. Diese...

Sportler-Ehrung
Lukas Höllbacher ist Motorsportler des Jahres 2023

Mit Thomas Preining im Automobilsport und Lukas Höllbacher im Motorradsport haben die Gremien der Austrian Motorsport Federation (AMF) gleich zwei herausragende Piloten aus OÖ für ihre Leistungen im Jahr 2023 zu den Motorsportlern des Jahres erkoren. WIEN, RANSHOFEN. Der 27-jährige Thomas Preining triumphierte heuer als erster österreichischer Gesamtsieger in der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM), der 28-jährige Lukas Höllbacher aus Ranshofen wurde Gesamt-Zweiter in der Supermoto...

Lukas Höllbacher erwartet nun eine längere Reha. | Foto: KTM MTR Team
2

Bei Testfahrt gestürzt
Lukas Höllbacher liegt erneut im Spital

Nur wenige Wochen nach seiner Bandscheiben-Operation liegt Supermoto-Vizeweltmeister Lukas Höllbacher aus Ranshofen erneut im Krankenhaus. Nach einem unglücklichen Sturz ist nun die Schulter des KTM-Pilots kaputt. RANSHOFEN. Erst kurz vor Weihnachten durfte der Supermoto-Vizeweltmeister die Klinik verlassen. Nach einer notwendigen Bandscheiben-OP, bei der es leichte Komplikationen gab und Nerven verletzt wurden, musste sich Lukas Höllbacher auf eine mehrwöchige Reha begeben. Der Ranshofener...

Höllbacher ist derzeit auf Reha und kämpft sich zurück. | Foto: KTM MTR Team
4

Nach Bandscheibenvorfall
Lukas Höllbacher kämpft um seine Karriere

"The Fastest Baker" Lukas Höllbacher gibt sich nach dem Bandscheibenvorfall und Komplikationen nach der Operation kämpferisch. "Ich bin in meiner besten Zeit", sagt er. RANSHOFEN. Es war ein falscher Sprung, der Lukas Höllbacher vom Motorrad in die Reha-Klinik brachte. "Das Motorradfahren mit den Sprüngen ist sowieso immer belastend für die Wirbelsäule. Beim Rennen in Spanien bin ich dann falsch weggesprungen und hab sofort Schmerzen gespürt", so der Ranshofner. Das hat dann zuerst vor allem in...

Höllbacher gewann in diesem Jahr bei drei Rennwochenenden des ersten Gesamtrang. | Foto: Philip Platzer
2

Rückschläge und Ehrungen
Lukas Höllbacher gibt Einblicke in Rennsaison

"The fastest Baker" Lukas Höllbacher blickt auf eine gute Rennsaison zurück und hofft nach der Operation auf schnelle Genesung. RANSHOFEN. Motorrad-Rennfahrer Lukas Höllbacher zieht sein Resümee aus einer durchwachsenen Saison. Aufgrund der Reglement-Änderungen für dieses Jahr hatten sich er und sein Team dazu entschieden, nur die Supermoto-Weltmeisterschaft zu fahren. Solide RennsaisonNach einer guten Vorbereitung passten die Einstellungen am Motorrad nicht und wurde er beim Auftakt in Turin...

Drei Rennen, drei Siege - ein perfektes Wochenende mit Lukas Höllbacher. | Foto: Supermoto Pics
5

Abstand auf Spitzenreiter verkürzt
Lukas Höllbacher gewinnt in Alcarras

Supermoto-Pilot Lukas Höllbacher konnte dank einem perfekten Wochenende in Spanien einen Showdown um den Titel in Belgien erzwingen. ALCARRAS (E). Der österreichische KTM-Pilot Lukas Höllbacher holte sich den Sieg bei der Supermoto-Weltmeisterschaft in Spanien und verkürzte somit den Abstand auf drei Punkte. Zu Beginn des ersten Rennens setzte er sich von der Pole-Position aus ab und konnte den Lauf mit einem beeindruckenden Renntempo gewinnen. Ein perfektes WochenendeIm Fast-Race konnte er...

Foto: Stachl Christoph
5

Supermoto Staatsmeisterschaft
Lukas Höllbacher brilliert in Greinbach

Am vergangenen Wochenende fand im PS Racing Center in Greinbach die Österreichische Supermoto Staatsmeisterschaft statt. Unter den Teilnehmern befand sich auch der Ranshofner WM-Pilot Lukas Höllbacher. RANSHOFEN, GREINBACH. Für Höllbacher sei die Teilnahme an der Supermoto ÖM stets eine Herausforderung, da seine Verträge und Unterstützung auf die Weltmeisterschaft und weitere internationale Rennen ausgerichtet sind. Dennoch entschied er sich, in die Steiermark zu reisen und an der dritten...

Foto: Davide Messora
1 5

Supermoto Weltmeisterschaft
Höllbacher holt Platz Zwei in Sankt Wendel

Beim dritten Lauf der Supermoto-Weltmeisterschaft stand der Ranshofner Lukas Höllbacher erneut auf dem Treppchen. RANSHOFEN, ST. WENDEL (D). Bei strahlendem Sonnenschein und vor über 5.000 Zuschauern lieferten sich die Fahrer spannende Rennen auf dem Stadtkurs in Deutschland, der wegen seiner Streckenführung auch als "Monaco des Supermotos" bekannt ist. Der Ranshofner Lukas Höllbacher fuhr im Qualifying die schnellste Runde. Da er aber in der "Superpole"-Runde nicht alles abrufen konnte, wurde...

Foto: Supermotopics
6

Supermoto Weltmeisterschaft
Höllbacher kämpft sich nach Sturz zurück auf Platz vier

Der Ranshofner Lukas Höllbacher hatte einen schwierigen Start in die SuperMoto-Weltmeisterschaft 2023 auf der Kart-Planet-Strecke in Busca, Italien. Obwohl er mit seinem neuen Rennbike den Speed hatte, um vorne mitzufahren, kämpfte er aufgrund des Regenwetters mit Schwierigkeiten. RANSHOFEN, BUSCA (ITA). Die SuperMoto-Weltmeisterschaft 2023 begann auf der prestigeträchtigen Kart-Planet-Strecke von Busca in Italien. Für den Ranshofner Lukas Höllbacher verlief der Start allerdings nicht nach...

Der RCC radelte für den guten Zweck. | Foto: Daniel Bögl
5

Gemeinsam für den guten Zweck
Ranshofen-Cycling-Club radelt für Pascal

Um den Radsport im Bezirk wieder aufleben zulassen, veranstaltete der Ranshofen-Cycling-Club eine Spendenaktion für einen Jungen der am Cornelia Delange Syndrom leidet. RANSHOFEN. Der Ranshofen-Cycling-Club (RCC) organisierte eine Spendenaktion auf Rädern. Auf der alten Bierstraße vom Steinerwirt nach Hochburg meisterten die Teilnehmer Einzelfahrten über 8,4 Kilometer. Unter den Radprofis befanden sich namhafte Persönlichkeiten aus der österreichischen Radszene wie Jakob Brandl, der...

Foto: RCC
4

Radsport
Rennrad-Verein aus Ranshofen

Seit der Gründung des Ranshofen Cycling Clubs gibt es einen Rennradverein für Rad-Begeisterte jeden Alters im Bezirk. Es wird an den verschiedensten Rennen und Zeitfahren teilgenommen.  RANSHOFEN. Den Ranshofen Cycling Club (RCC) gibt es seit dem Jahr 2020. Gegründet wurde der reine Rennrad-Club von Lukas Höllbacher und Fabian Neuhauser. Mittlerweile zählt der Verein 37 Mitglieder, davon sechs Frauen. Auf die Idee, einen Radclub zu gründen, kamen Neuhauser und Höllbacher während der...

Lukas Höllbacher konnte in diesem Jahr jedes Rennen für sich entscheiden. | Foto: Steve Alkyer
4

Supermoto Championship
Höllbacher holt sich den Titel

Lukas Höllbacher nahm am 12. und 13. November an der vierten Runde des AMA Supermoto National Championship in Arizona teil und holte sich den Titel in der Open Pro-Klasse. TUCSON, RANSHOFEN. Auf dem Mussleman Honda Circuit in Tucson, Arizona, fand am 12. und 13. November die vierte und letzte Runde der AMA Supermoto National Championship statt. Bei der zweitägigen Veranstaltung krönten Rennfahrer aus drei nationalen Klassen ihre Champions. Lukas Höllbacher machte es zu einem perfekten...

Beide Rennen konnte der Ranshofner für sich entscheiden. | Foto: Lukas Höllbacher
1 3

Supermoto-Meisterschaft
Ranshofner holt Siege in Amerika

Der Ranshofner Lukas Höllbacher feiert Erfolge bei der Supermoto-Meisterschaft in den USA. RANSHOFEN, USA. Nach seinem Sieg im April bei der Meisterschaftsveranstaltung in Primm/Nevada konnte der Ranshofner Lukas Höllbacher nun auch von 9. bis 14. August in Sturgis/South Dakota und Shawano/Wisconsin sein Können beweisen. Zusammen mit seinem Team KTM MTR kämpfte er sich gegen die Amerikanischen Gegner bis zum Sieg. Dadurch konnte er seinen Vorsprung weiter ausbauen und freut sich auf das letzte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lukas Höllbacher befindet sich in der Meisterschaft weiterhin auf dem dritten Platz.  | Foto: Supermotography.com
4

Lukas Höllbacher
Ranshofner Supermoto-Pilot erreicht WM-Bronze

Der Supermoto-Pilot Lukas Höllbacher erreichte bei der Supermoto-Weltmeisterschaft in Vysoke Myto in Tschechien den dritten Platz. VYSOKE MYTO/BURGKIRCHEN. Er gewann am Samstag das erste Rennen mit einem Start-Ziel Sieg. Am Sonntag fuhr er auf den zweiten Platz. Im dritten und letzten Rennen kam er bei einem Überholversuch zu Platz Eins zu Sturz und beendete das Rennen auf Platz 4. Höllbacher schloss den Grand Prix auf dem dritten Platz ab und befindet sich in der Meisterschaft weiterhin auf...

Lukas Höllbacher erreichte beim dritten WM Lauf in Tramatza den zweiten Platz. | Foto: supermotopics
7

Supermoto Championship
Zweiter Platz für Höllbacher beim GP of Sardinia

In Tramatza auf Sardinien fand von 4. bis 5. Juni der dritte Supermoto WM Lauf statt. Lukas Höllbacher war dort vertreten und erreichte insgesamt den zweiten Platz.  RANSHOFEN, TRAMATZA. Die tolle hügelige Kartstrecke mit wunderschönen Offroad-Teil des dritten WM Laufs in Tramatza sorgte bei den Fahrern für große Vorfreude. Ein Nachteil waren allerdings die 40 Grad im Schatten. "Ich fühlte mich mit der Strecke und der Hitze sehr gut. Somit ging ich mit großem Selbstvertrauen in das...

Foto: SupermotoPics
6

Supermoto Weltmeisterschaft
Höllbacher auf Aufholjagd

ALCARRAS. In der zweiten Runde der Supermoto-WM im spanischen Alcarras konnte der Ranshofner KTM-Pilot einen Tabellenplatz wett machen und platziert sich auf Rang 2 mit zehn Punkten Rückstand auf den Führenden. "Als Dritter der Gesamtwertung reiste ich nach Spanien. Ich fühlte mich sofort sehr wohl auf der sehr anspruchsvollen Rennstrecke", so der 27-jährige Motorsportler.

Lukas Höllbacher siegt in Las Vegas und sichert sich damit die 25.000 $ Preisgeld | Foto: AMA Supermoto
1 3

25.000 $ Preisgeld gesichert
Höllbacher in Las Vegas in Höchstform

Mit zehn Sekunden Vorsprung gewann der Ranshofner Supermoto-Hero Lukas Höllbacher das AMA-Rennen in Las Vegas – und bringt damit auch 25.000 $ Preisgeld mit nach Hause. RANSHOFEN, LAS VEGAS. KTM USA hat den 27-jährigen Lukas Höllbacher zur Amerikanischen Supermoto-Meisterschaft (AMA) nach Las Vegas eingeladen. Und egal auf welchem Kontinent, der Ranshofner gibt immer sein Bestes.  Das bewies er auch auf der Rennstrecke in Las Vegas: "Das 'Anthony Hart Memorial Race‘ war mit Top Fahrern besetzt....

Supermoto in Las Vegas
Höllbacher bestreitet US-Meisterschaft

USA is calling: Supermoto-Talent Lukas Höllbacher steht für KTM nun bei der "AMA Supermoto" am Start. Kurz darauf startet der 27-jährige Ranshofner bei der WM in Italien.  RANSHOFEN, LAS VEGAS. Nur eine Woche vor Abflug haben sich Lukas Höllbacher und sein Team "KTM MTR" entschieden die Amerikanische Meisterschaft zu bestreiten. Der 27-jährige Supermoto-Hero aus Ranshofen hat sich mental und körperlich gut auf die kommende Saison vorbereitet. Eine US-Meisterschaft ist dennoch eine...

Andreas Wimmer von der Lebenshilfe-Werkstätte in Braunau mit Fabian Neuhauser und Lukas Höllbacher.  | Foto: RCC
1 2

Spende für die Lebenshilfe Braunau
Ranshofen Cycling Club übergibt 800 Euro

Der Ranshofen Cycling Club (RCC) hat in Zusammenarbeitmit der Klosterbäckerei Höllbacher während der Weihnachtstage eine Glühpunsch-Aktion ins Leben gerufen. Der Erlös konnte nun an die Lebenshilfe Braunau übergeben werden. RANSHOFEN. Der RCC übergab den Erlös seiner Glühpunsch-Aktion an die Lebenshilfe Braunau: Insgesamt gingen 800 Euro an Andreas Wimmer von der Werkstätte Braunau. Die Lebenshilfe will mit der Spende Sportausrüstung anschaffen. Was ist der Ranshofen Cycling Club?Ein...

Lukas Höllbacher will sich 2022 nun den WM-Titel sichern.  | Foto: KTM MTR Team
4

Supermoto-Pilot Lukas Höllbacher
"2021 war beste Saison meiner Karriere"

WM-Dritter, Zweiter in der US-amerikanischen AMA-Championship und spanischer Meister: "Es war die beste Saison meiner Karriere", resümiert Lukas Höllbacher. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau stellt der Supermoto-Pilot aus Ranshofen seine Ziele für 2022 vor.  RANSHOFEN. Er zählt seit vielen Jahren zu den besten Zweiradsportlern in Österreich. Schon als Kind hüpfte Lukas Höllbacher auf einer Mini-KTM durch den Gatsch. Heute begeistert der 25-jährige Ranshofner bei der Weltmeisterschaft seine...

Immer ganz vorne mit dabei: Lukas Höllbacher mit der Nummer 72.  | Foto: Steve Alkyer
5

AMA Supermoto Championship
Ranshofner KTM-Pilot gibt in Arizona Vollgas

KTM Amerika hat den Ranshofner Supermoto-Fahrer Lukas Höllbacher zur AMA Championship nach Tucson in Arizona eingeladen. Vier Rennen waren zu meistern. Ein Sturz im finalen Lauf kostete dem Ranshofner den Titel.  RANSHOFEN, TUCSON. Die AMA Supermoto-Championship ist eine Open-Event-Meisterschaft, die 2021 aufgrund von Covid-19 auf ein Rennwochenende verkürzt stattfand. Lukas Höllbacher, der sich erst vor wenigen Wochen Platz drei in der Weltmeisterschaft gesichert hatte, wurde von KTM USA...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.