Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Jorden Dolischka war die schnellste Fahrerin in Dubai. | Foto: Osmunde Dolischka
3

Jordan Dolischka triumphiert in Dubai
Motorsport-Sensation aus Unterfrauenhaid

Ein Wochenende für die Geschichtsbücher: Die 19-jährige Jorden Dolischka hat im Formula Woman Nationscup eindrucksvoll gezeigt, dass Frauen im Motorsport mehr als mithalten können. DUBAI/UNTERFRAUENHAID. Als Schnellste unter 50 Pilotinnen aus 27 Ländern qualifizierte sich die talentierte Österreicherin für das Finale Anfang Mai 2025 – und ließ dabei keine Zweifel an ihrem Ausnahmetalent. Während die Sonne über dem Dubai Autodrom strahlte, glänzte eine ganz besondere Motorsportlerin auf der...

Anzeige
Jetzt mitmachen und exklusive MotoGP™-Erlebnisse gewinnen! | Foto: KTM
Aktion 11

Gewinnspiel
Erlebe die MotoGP™ Rennaction hautnah am Red Bull Ring in Spielberg

Sei dabei, wenn die MotoGP™-Spannung ihren Höhepunkt erreicht! Vom 16. bis 18. August 2024 findet das Heimrennen am legendären Red Bull Ring in Spielberg statt. Auf der exklusiven KTM Tribüne im Infield der Rennstrecke bist du so nah dran wie nie zuvor. Mit dem KTM Fan Package bist du perfekt ausgestattet für ein unvergessliches Rennwochenende. 2x2 KTM Fan Packages gewinnenWir verlosen 2x2 KTM Fan Packages für die MotoGP™ Rennaction vom 16. bis 18. August 2024 am Red Bull Ring. Fülle einfach...

Nachdem schon im Vorjahr der Deutschkreutzer Gemeinderat eine Genehmigung zur Austragung der Blaufränkischland-Rallye verweigerte, zogen die politischen Entscheidungsträger in Neckenmarkt nach. Somit wird es keine 5. Auflage dieses Sportevents geben.  | Foto: Oliver Frank
1 3

Blaufränkischland-Rallye
Polit-Entscheid verhindert Auflage

HASCHENDORF/NECKENMARKT. Der Rallye-Tross für die Blaufränkischland-Rallye sollte am 1. und 2. März 2024 wieder ins Mittelburgenland kommen. Geplant war erneut ein sportliches Highlight für die ganze Region mit mehreren tausend Zuschauern. Während es die Motorsport-Fans kaum erwarten konnten, regte sich zuletzt der Widerstand bei Motorsport-Gegnern – und wurde zum Politikum. Nachdem schon im Vorjahr der Deutschkreutzer Gemeinderat eine Genehmigung verweigerte, zogen die politischen...

Der Wachauring in Melk ist  seit zehn Jahren fixer Bestandteil in der österreichischen Motorsport-Szene. Beim Auftakt zum „3-Stunden-Cup Wachauring“ waren der Bernd Werfring und Peter Strass mit einem königsblauen Citroen am Start. | Foto: Bernd Werfring
3

Motorsport: Duo Werfring/Strass
Zwei Bleifüße als Cupfighter

MELK/SIEGGRABEN/DRASSMARKT. Zeitfahren ist etwas Besonderes für die Motorsportwelt: Die Autos fliegen förmlich über die stets bewässerte Strecke, schießen an der Zuschauermenge vorbei, driften um die Kurven – und am Ende zählt jede Sekunde. Der Wachauring in Melk ist dafür seit zehn Jahren fixer Bestandteil in der österreichischen Motorsport-Szene. Beim Auftakt zum „3-Stunden-Cup Wachauring“ waren Bernd Werfring und Peter Strass am Start. Und das abwechselnd. Denn beim Drei-Stunden-Rennen...

In der Buggy-Klasse bis 1.600 ccm Allrad wurde RT Sieggraben-Pilot Andreas Bosits Vize-Staatsmeister.  | Foto: Lea Praunseis „NL Photography“
3

Racing Team Sieggraben
Autocross als Leidenschaft

SIEGGRABEN. Action ist vorprogrammiert, wenn einsitzige offene Buggys und geschlossene Tourenwagen im Sprintstil und Rennmodus gegeneinander antreten. Dabei dem Publikum auf unbefestigten und gut überschaubaren Strecken Rennfeeling pur bieten: Autocross ist ein Nervenkitzel für Motorsportfans. Großen Stellenwert in der heimischen Renn-Szene hat dabei auch das Racing Team Sieggraben. Die Begeisterung der FahrerInnen beim Autocross ist rasch erzählt: Über schlammige Kurven rasen, die Vibrationen...

0:57

Motorsport | Blaufränkischland-Rallye
PS-Boliden streiften neues Terrain

NECKENMARKT/RITZING (Oliver Frank). Beim Start der 4. Auflage der Blaufränkischland-Rallye lacht den Fahrern die Sonne und vielen Motorsport-Fans an der Strecke sowie in den Fanzonen das Herz. Nachdem sich Deutschkreutz als Gemeinde gegen die Fortführung der Rallye ausgesprochen hatte, konnte Organisator Georg Gschwandner gemeinsam mit den Ortschaften Haschendorf, Neckenmarkt und Ritzing dieses Top-Event dennoch abhalten. „Die Turbluenzen hatten sich zuletzt beruhigt und wir konnten mit Ritzing...

Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Enzo Ferrari - seine 32 schönsten Autos
32 bedeutendste Automobile der Ära Enzo

Die 32 bedeutendsten Automobile der Ära Enzo sind in diesem prächtigen Bildband beschrieben und mit einzigartigen Fotos von Peter Vann versehen, vom Alfa Romeo Monza bis hin zum F40. Mit diesem Buch wird dem 75-jährigen Geburtstag der Topmarke Italiens 2022 auf angemessene Art Rechnung getragen. Der von Peter Vann handsignierte Band ist nun auch in einer preiswerten Variante mit edlem Schutzumschlag lieferbar. Einfach nur schön. Motorbuch Verlag, 248 Seiten, € 51,30 ISBN: 978-3-613-04477-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der 3. ARC-Blaufränkischland-Rallye siegte der Tscheche Adam Brezik mit Co-Pilot Ondrej Krajca nach acht Sonderprüfungen und 90,26 km. | Foto: Oliver Frank
Video 33

3. ARC-Blaufränkischland-Rallye
PS-Boliden im Blaufränkischland

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Aufbruchstimmung herrschte in der zuletzt so pandemie-gebeutelten Rallyeszene, als das Mittelburgenland bei der 3. ARC-Blaufränkischland-Rallye am Wochenende zum nationalen und internationalen Hotspot der Motorsportszene wurde. Unter 71 Teams auf der Nennliste kam bei Motoren-Lärm, quietschenden Reifen und dem Kampf um jede Sekunde auch der Motorsportfan voll auf seine Kosten: In den „Fanzonen“, u.a. vom FC Deutschkreutz oder Verschönerungsverein Haschendorf...

Für Hans Sachs war die Bosnien-Rallye eine Kultur-Erlebnistour bei teils extremer Hitze. Trotz Stürze blieb er und seine KTM 450 unversehrt. | Foto: Reinhold Wenzel
2

Motorsport | Motocross
Hans Sachs: "Mit neuem Sturzhelm stürze ich immer"

Die Bosnien-Rallye reiht sich für Offroader den Oberpetersdorfer Hans Sachs zum Favoriten ein. Stürze sah er jedoch auf ihn zukommen. OBERPETERSDORF (Oliver Frank). Die Bosnien-Rallye kombiniert Speed und Ausdauer mit Abenteuerlust in den abgeschiedenen Regionen im nordwestlichen Herzegowina – und reiht sich für Hans Sachs zum Favoriten in seiner Liste mit rund 20 gefahrenen Rallyes ein. Der Oberpetersdorfer ist ein begnadeter Offroader mit einem richtig dosierten Mut zum Risiko, welches der...

Rallycross-Routinier Bernd Werfring will im letzten Inland-Rennen des Jahres mit dem Opel Corsa Staatsmeisterschaftspunkte sammeln. | Foto: Bernd Werfring

Motorsport | Rallycross
Bernd Werfring: Adrenalinsatte Rennen sollen Topplatz bringen

SIEGGRABEN (Oliver Frank). Analysen, Renn-Strategien, Blitz-Entscheidungen bei jener Motorsportart, in der Mann gegen Mann bis aufs Messer gekämpft wird: Bernd Werfring, punkto seiner Altersangabe ziemlich medienscheu, ist nicht nur ein Rallycross-Stratege der Super-Touring-Cars bis 2.000 ccm, sondern will in der aktuellen Rennwertung auch Exot sein – und nach vielen Jahren im Motorsport nicht nur Strohfeuer sein, sondern sich dauerhaft in seiner STC-Klasse etablieren. Allerdings ist nach dem...

Für den Ford Foucs steht ein Motor-Update an. Sonst bringt der Wagen bis zu 500 PS auf die Strecke – von 0 auf 100 km/h in 1,9 Sekunden. | Foto: Team Weidinger

Motorsport | Rallycross | Bernd Werfring
Treuebekenntnis für Spitzenplatz

SIEEGRABEN (Oliver Frank). Johann Weidinger hält in der Supercar-Premiumklasse die burgenländische Rallycross-Fahne hoch – bis zu einem Pleuellager-Schaden beim Saisonauftakt in Greinbach war der Sieggrabener in den Top 5. Dort will der 26-Jährige auch im Endklassement stehen. Doch zunächst steht ein Motor-Update an. Reparatur des Pleuellagers und Motor aufrüsten. „Die PS-Stärke bleibt gleich, aber der Motor wird dann mehr Drehmoment aufweisen“, erklärt Johann Weidinger. Für den gelernten...

Opa Felix Jordanich ist der größte Fan von Dominik Jordanich (r.). | Foto: Christian Jordanich

Motorsport | Dominik Jordanich
Titelträger bald auf WM-Bühne?

OBERPETERSDORF (O. Frank). Rallycross-Pilot Dominik Jordanich (25) winkt nach FIA-Screening WM-Start. In seinem Pass steht „Geburtsjahr 1996“, in einer Vitrine zuhause stehen einige Siegerpokale, wie auch jener von der letztjährigen Rallycross-Saison, als sich Dominik Jordanich zum Staatsmeister in der Klasse „STC -2000“ kürte – der 25-Jährige steigerte in den letzten Monaten seine Beliebtheitswerte. Wovon auch die höchste Motorsport-Kommission Notiz nahm: Die FIA sucht weltweit nach...

Geschicklichkeit & Kurvensicherheit bewies Bernd Werfring beim STC-Saisonauftakt in Greinbach. Ein Kupplungsschaden bedeutete das Aus. | Foto: Peter Schabernack

Motorsport | Rallycross | Bernd Werfring
Kupplungsschaden verpatzt Auftakt für Bernd Werfring

SIEGGRABEN (O.Frank). Die letzten Tage vor dem Saisonauftakt waren für Bernd Werfring stressig. Denn die Rallycross-Rennserie der Super-Touring-Cars bis 2.000 ccm sollen für den Sieggrabener nicht nur ein Projekt der persönlichen Spurensuche sein, sondern eher ein starker Auftritt in seinem Opel Corsa STC-2000 auf nationaler Bühne. „Mein Ziel ist es, so viele Staatsmeisterschaftspunkte wie möglich zu sammeln.“ Eine Vorgabe, die Bernd Werfring beim Saison-Debüt in Greinbach auch in die Tat...

Mit Karacho durch die „Grüne Hölle": Florian Janits will sich mit dem KTM X-Bow GT4 die A-Lizenz am Nürburgring sichern.  | Foto: Gruppe C Photography

Motorsport
Florian Janits: „Es wäre ein richtig toller Erfolg“

STEINBERG-DÖRFL (Oliver Frank). Für Florian Janits wäre es eine große Anerkennung und Würdigung seiner Leistung, der Lohn seines unbändigen Einsatzes und Willen: Sechs Rennrunden fehlen dem 23-Jährigen, um sich auf dem Nürburgring die Permit-A-Lizenz zu sichern. Jene Fahr-Erlaubnis, die nur auf der Nordschleife gültig ist. Die Nordschleife: Das ist mit 26 km Länge und 87 Kurven eine der bekanntesten Rennstrecken Deutschlands. „Grüne Hölle“ heißt es im Volksmund, weil der Rundkurs den Piloten...

Hans Sachs liebt Offroad-Härteschlachten. Der Oberpetersdorfer sieht für diese Saison Auslandsrennen in Bosnien und der Mongolei vor. | Foto: Rallye Team Austria

Motorsport | Hans Sachs
Rallye-Tournee ist in Vorbereitung

Motorsport: Bei Hans Sachs nehmen Rallye-Planungen nun gehörig Fahrt auf OBERPETERSDORF (Oliver Frank). Worthülsen oder inhaltslose Sprechblasen sind nicht sein Metier, von rhetorischer Wortkrämerei hält er Abstand: Hans Sachs blickt gerne über den Tellerrand, ist stimmgewaltig und leidenschaftlicher Motorsport-Veteran. Seine oft tiefgründige Sprechweise mit viel Meinungshoheit ist zuhörerorientiert, gerne wechselt er zu aktuellen Tagesthemen wie Politik oder Wirtschaft. Um dann doch wieder bei...

Florian Janits kennt den KTM X-Bow mit all seinen Facetten. Der Fokus des 23-Jährigen liegt heuer in Langstrecken-Rennen. | Foto: True Racing

Motorsport
Florian Janits: "Schwieriger geht es nicht mehr"

STEINBERG-DÖRFL (Oliver Frank). Mit gerade einmal 23 Jahren hat sich Florian Janits im nationalen Motorsport-Selbstbewusstsein bereits einen Platz neben Allzeitgrößen erarbeitet. Seit dem 4. Lebensjahr sitzt der Steinberg-Dörfler im Cockpit. Ob im Kartsport, in der Formel Renault 1,6, in der Formel 4 oder zuletzt in der GT4 Deutschland – Janits geht stets mit hohem Anspruch und hoher Kreativität in eine neue Renn-Saison. "Einen Schritt weitergehen"So auch in dieser, in der er sich auf...

Bernd Werfring plant im Opel Corsa die ersten Rallycross-Rennen im Juni. Freundin Verena Fuchs aus Horitschon gilt als Unterstützerin.  | Foto: Bernd Werfring
2

Motorsport | Rallycross | Bernd Werfring
Bernd Werfring: „Geschwindigkeit gibt mir Kick“

SIEGGRABEN/HORITSCHON (Oliver Frank). Bernd Werfring ist ein Rennpilot ohne Nerven und ein passionierter Opel-Fahrer. In seiner Garage in Sieggraben stehen drei Fahrzeuge vom deutschen Autobauer. Sein Fuhrpark: Opel Kadett, weiß-orange, Baujahr 1991, 243 PS und Opel Corsa, schwarz, Baujahr 1994 mit 200 PS. Diese beiden Fahrzeuge sind für Rallycross-Rennen vorgesehen, ein weiterer 225 PS-starker Opel Kadett für Bergrennen. Man erahnt rasch, dass Motorsport bei Bernd Werfring eine große...

Der Ford Focus mit 500 PS ist für Johann Weidinger noch nicht einsatzbereit. | Foto: Johann Weidinger
2

Motorsport | Rallycross | Johann Weidinger
500 PS-Monster noch in der Garage

SIEGGRABEN (Oliver Frank). Noch ist es kein Rennen gegen die Zeit, der Neuaufbau des Ford Focus läuft für Johann Weidinger nach Plan: Nachschweißen, neue Anbauteile fertigen, Elektronik erneuern. „Das Auto wird von Grund auf komplett neu aufgebaut“, erklärt der Sieggrabener, der im US-Fahrzeug, das normalerweise mit komfortablem, geräumigem und schickem Interieur überzeugt, eine Basis fand, auf der sich aufbauen lässt – und um für neue Aufgaben in der Rallycross-Supercar-Serie bis 4.000 ccm...

Nach coronabedingter Zwangspause kehrte der Rallye-Zirkus nach Deutschkreutz zurück. Hermann Neubauer und Bernhard Ettel siegten. | Foto: Oliver Frank
Video 2

Motorsport | 2. Blaufränkischland-Rallye in Deutschkreutz
Rallye-Neustart der PS-Giganten

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Der Drehzahlmesser oft im roten Bereich fetzt der blau-orange Ford Fiesta die geschotterten und teils asphaltierten Feldwege in Deutschkreutz entlang. Hinter dem Lenkrad sitzt Hermann Neubauer, der sich nach acht Sonderprüfungen über 92,52 km mit Co-Pilot Bernhard Ettel den Tagessieg bei der Blaufränkischland-Rallye sicherte. Auch für den Fahrer des ZM Racing-Teams ist sicher, dass die 2. Auflage eine war, wie er sie noch nicht erlebte. In Rennwägen saßen...

Foto: Oliver Frank
1 Video 64

Motorsport | 2. Blaufränkischland-Rallye in Deutschkreutz
Re-Start der Rallye-Szene in Deutschkreutz erfolgt

Die Bezirksblätter waren beim Re-Start in der Rallye-Sportszene bei der 2. Blaufränkischland-Rallye in Deutschkreutz live vor Ort – hier die besten Bilder. DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Der Duft von verbranntem Gummi und der Geruch von Benzin steigen in die Nase, Staubwolken machen sich breit – nach einjähriger Pause kehrte der Rallye-Zirkus in das Blaufränkischland nach Deutschkreutz zurück. Bei der 2. Auflage der Blaufränkisch-Rallye erfolgte zugleich der Auftakt der Austrian Rallye-Challenge...

Mit Startnummer 21 geht Lukas Dunner bei der 2. Auflage der Blaufränkischland-Rallye als „Local-Hero“ und „Rookie“ an den Start. Navigiert wird der in der Bundeshauptstadt Wien und Deutschkreutz lebende Motorsportler von Ilka Minor. | Foto: Michael Jurtin
2

Motorsport | 2. Blaufränkischland-Rallye in Deutschkreutz
Lukas Dunner: Nagelprobe ohne Erwartungen

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). So lange wie in den letzten Monaten haben die Fahrer der Austrian Rallye-Challenge noch nie auf die erste Wettfahrt mit ihren PS-Monstern gewartet. Genau an jenem Ort, wo vor 12 Monaten die letzte Rallye stattfand, findet morgen, Samstag, 6. März 2021, bei der 2. Blaufränkischland-Rallye der Re-Start für die Rallyesport-Szene statt – allerdings ohne Zuschauer. Für den Deutschkreutzer Lukas Dunner, der mit Co-Pilotin Ilka Minor im Rally2-Fabia von Skoda und im Team...

98 Kilometer Renndistanz mit acht Sonderprüfungen: Deutschkreutz steht am Samstag im Blickfeld - allerdings sind keine Fans erlaubt. | Foto: Oliver Frank

Motorsport | 2. Blaufränkischland-Rallye in Deutschkreutz
Premium-Rallye im Fokus

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Benzindunst, Rennmotoren-Getöse und Kampf um Sekunden - die 2. Blaufränkischland-Rallye startet am Samstag. Allerdings ohne Zuschauer. Rauchwolken machen sich breit, Benzingeruch und das Aroma von verbranntem Gummi steigen in die Nase – nach einjähriger Pause kehrt am Samstag der Rallye-Sport in das Blaufränkischland nach Deutschkreutz zurück. Nach 17 Jahren Unterbrechung fand im Vorjahr erstmals wieder eine Rallye im Burgenland statt. Bei der 2. Auflage der...

PS-starke Renn-Boliden zeigen bei der 2. Blaufränkisch-Rallye wieder packenden Motorsport. Allerdings ist dies Motorsportfans verwehrt. | Foto: Oliver Frank

Motorsport | 2. Blaufränkisch-Rallye in Deutschkreutz
Re-Start, aber Fan- wird am 6. März zur Sperrzone

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Frisch polierte Felgen, rumpelnde Fahrwerke, ohrenbetäubener Motorsound: Mit adrenalinhaltig gezeichneten PS-Monstern mit bis zu 320 PS stellt sich die Motorsport-Szene am Samstag, 6. März nach einem Jahr Corona-Zwangspause wieder in die Auslage: Bei der 2. Auflage der Blaufränkisch-Rallye werden aufgrund des Zuseherverbots die Fanzonen zwar zu Sperrzonen, „aber es sieht so aus, als hätten sich die umfangreichen administrativen Anstrengungen die Rallye auch unter...

Der Geruch von verbranntem Gummi und das laute Brummen der Motoren wird bei der 2. Blaufränkisch-Rallye im Vordergrund stehen. | Foto: Oliver Frank

Motorsport | 2. Blaufränkisch-Rallye in Deutschkreutz
Georg Gschwandner: "Es wird ein Halligalli geben"

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Packenden Motorsport mit Weingarten-Kulisse soll die 2. Blaufränkisch-Rallye am 6. März bringen - trotz coronabedingter Skepsis. Doch Georg Gschwandner, zugleich Veranstalter, Frontmann und Präsident von Veranstalter MCL, ist für eine Austragung zuversichtlich. Der Motor heult, das Heck bricht aus und das Auto schlittert um die Kurve. Kein Malheur, sondern ein gewolltes Manöver und das Staunen der Zuseher ist groß. Bei Benzingeruch, Motoren-Lärm und quietschenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.