Motorsport | 2. Blaufränkisch-Rallye in Deutschkreutz
Re-Start, aber Fan- wird am 6. März zur Sperrzone

- PS-starke Renn-Boliden zeigen bei der 2. Blaufränkisch-Rallye wieder packenden Motorsport. Allerdings ist dies Motorsportfans verwehrt.
- Foto: Oliver Frank
- hochgeladen von Oliver Frank
DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Frisch polierte Felgen, rumpelnde Fahrwerke, ohrenbetäubener Motorsound: Mit adrenalinhaltig gezeichneten PS-Monstern mit bis zu 320 PS stellt sich die Motorsport-Szene am Samstag, 6. März nach einem Jahr Corona-Zwangspause wieder in die Auslage: Bei der 2. Auflage der Blaufränkisch-Rallye werden aufgrund des Zuseherverbots die Fanzonen zwar zu Sperrzonen, „aber es sieht so aus, als hätten sich die umfangreichen administrativen Anstrengungen die Rallye auch unter den wahrlich nicht einfachen Corona-Bedingungen durchzuführen, gelohnt“, betont Veranstalter und MCL 68-Präsident Georg Gschwandner.
Denn nach der finalen Besprechung mit den Behörden wurde grünes Licht für den Neustart im österreichischen Rallyesport gegeben. Somit wird die Rallye mit acht Sonderprüfungen und einer Gesamtlänge von 98 km nach 2020 wieder in Deutschkreutz stattfinden.
Maximal 100 Teams erlaubt
„Immer wieder wurden in der österreichischen Rallyeszene von Aktiven und Fans in den letzten Monaten die Frage gestellt, warum man im Ausland Rallyes veranstalten kann und in Österreich nicht“, so Gschwandner. Diesem Einwand wurde jetzt von behördlicher Seite stattgegeben – allerdings ohne Fans. Demnach darf die Rallye-Veranstaltung nach dem Covid-Notmaßnahmen-Verordnung nur ohne Zuschauer stattfinden – und nicht mehr als 200 Teilnehmern. Somit sind maximal 100 Rallyeteams zugelassen. Mechaniker, Funktionäre und Zeitnehmer sind in diese Zahl nicht einzurechnen.
Große Vorfreude beim Veranstalter
„Sollte nicht absolut Unvorhergesehenes mehr geschehen – und das weiß man ja zurzeit leider nie – starten am 6. März die Motoren der Rallye-Boliden in Österreich exakt dort, wo sie vor einem Jahr verstummten“, spürt man die große Freude von Veranstalter Georg Schwandner über den Motorsport-Re-Start.
2. BLAUFRÄNKISCH-RALLYE IN DEUTSCHKREUTZ AM 5. UND 6. MÄRZ 2021:
Freitag, 5. März, ab 18 Uhr (Vinatrium Deutschkreutz): Rahmenprogramm (Rallye einst und jetzt). Ab 20.15 Uhr: ARC-Rallye-Fahrerbesprechung.
Samstag, 6. März, ab 8 Uhr: Vier verschiedene Sonderprüfungen mit einer Länge von 98 km:
• Sonderprüfung 1 (8:03 Uhr): Kreutzer Wald – Girm I (10,10 km)
• Sonderprüfung 2 (8:36 Uhr): Deutschkreutz I (10,40 km)
• Sonderprüfung 3 (10:19 Uhr): Kreutzer Wald – Girm II (10,10 km)
• Sonderprüfung 4 (10:52 Uhr): Deutschkreutz II (10,40 km)
• Sonderprüfung 5 (13:15 Uhr): Windpark I (8,70 km)
• Sonderprüfung 6 (13:58 Uhr): RK Deutschkreutz I (18,09 km)
• Sonderprüfung 7 (15:31 Uhr): Windpark II (8,70 km)
• Sonderprüfung 8 (16:14 Uhr): RK Deutschkreutz II (18,09 km)
17 Uhr: Zieleinlauf
20 Uhr: Siegerehrung im Vinatrium Deutschkreutz
Hinweis: Der Veranstalter bittet von Menschenansammlungen entlang der Strecke Abstand zu nehmen. Es obliegt nicht dem Veranstalter diese aufzulösen, sondern einzig der Exekutive diese zu ahnden und nötigenfalls zur Anzeige zu bringen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.