Motorsport | Blaufränkischland-Rallye
PS-Boliden streiften neues Terrain

NECKENMARKT/RITZING (Oliver Frank). Beim Start der 4. Auflage der Blaufränkischland-Rallye lacht den Fahrern die Sonne und vielen Motorsport-Fans an der Strecke sowie in den Fanzonen das Herz. Nachdem sich Deutschkreutz als Gemeinde gegen die Fortführung der Rallye ausgesprochen hatte, konnte Organisator Georg Gschwandner gemeinsam mit den Ortschaften Haschendorf, Neckenmarkt und Ritzing dieses Top-Event dennoch abhalten. „Die Turbluenzen hatten sich zuletzt beruhigt und wir konnten mit Ritzing eine neue Location dazugewinnen“, zeigte sich Georg Gschwandner zufrieden.

Mit teils frisch polierten Felgen, rumpelnden Fahrwerken und sonorem Motorsound stellten sich 65 Teams aus Tschechien, Ungarn, Polen, Spanien, Deutschland und Österreich der Herausforderung des Eröffnungslaufs zur Austrian Rallye-Challenge 2023. Beinahe auch mit einer Lokalmatadorin aus dem Bezirk: Laura Pöltl aus Oberpullendorf wollte mit ihrem Freund Felix Grundnig, der aus dem Kärntner Lavanttal stammt, am Start sein. Thomas Kienzer sprang dann für die 25-Jährige ein.

Fauxpas um Zweitplatzierte

An der Spitze verlief es spannend: Gesamtsieger wurde der Salzburger Hermann Neubauer mit Co-Pilotin Ursula Maierhofer auf ihrem Skoda Fabia Rallye 2. 52:18,4 Minuten betrug die Siegerzeit von Neubauer – und war somit um 34,7 Sek. schneller als die beiden Ungarn Kristof Klausz und Tamas Popp (ebenfalls auf einem Skoda Fabia Rally 2). Allerdings passierte den Zweitplatzierten ein Fauxpas: Sie stellten aus unbekanntem Grund den Wagen nicht im Parc Ferme ab, sodass das Duo disqualifiziert wurde. Die Nutznießer: Raimund Baumschlager und Jürgen Heigl (Skoda Fabia RS) gefolgt vom Deutschen Maximilian Koch und Lisa Brunthaler.

„Die Blaufränkischland-Rallye kennt man mittlerweile weit über die Grenzen hinaus. Wir haben uns einen guten Namen gemacht und die Rallye ist nicht nur für uns Veranstalter wichtig, sondern auch für die gesamte Region. Wenn uns die Gemeinden weiterhin unterstützen und Strecken zur Verfügung stellen, werden wir versuchen, dass wir im kommenden Jahr eine 5. Auflage abhalten können“, erklärt Georg Gschwandner.

4. BLAUFRÄNKISCHLAND-RALLYE mit acht Sonderprüfungen über 88,90 km:

Top 15-Ergebnisse: 1. Hermann Neubauer/Ursula Mayrhofer (A/Skoda Fabia Rally 2 Evo; 52:18,4), 2. Raimund Baumschlager/Jürgen Heigl (A/Skoda Fabia RS; 52:59,4), 3. Maximilian Koch/Lisa Brunthaler (D/Skoda Fabia Rally 2 Evo; 53:12,4), 4. Albert von Thurn und Taxis/Sara Parker (D/Skoda Fabia Rally 2 Evo; 53:32,1), 5. Daniel Mayer/Alessandra Baumann (A/Peugeot 208 T16; 54:49,9), 6. Kevin Raith/Christoph Wögerer (A/Ford Fiesta Rally 2; 55:09,3), 7. Christoph Zellhofer/Claudia Maier (A; Suzuki Swift ZMX; 55:51,8), 8. Florian Auer/Elke Irlacher (D/Mitsubishi Lancer Evo VIII; 56:43,3), 9. Marek Vlcek/Tomas Plachy (CZE/Skoda Fabia Rally 2 Evo; 58:21,7), 10. Istvan Molnar/Balasz Novak (HUN/Mitsubishi Lancer Evo VI; 59:10,1), 11. Gerald Bachler/Harald Zehetbauer (A/Mitsubishi Carisma; 1:00:02,2), 12. Gerold Neumyr/Sandra Müller (A/Ford Fiesta R5; 1:00:06,5), 13. Artur Dlugosz/Michal Majewski (POL/Peugeot 208 Rally 4; 1:00:15,3), 14. Sebastian Mayer/Melanie Kalinke (A/Mitsubishi Lancer Evo; 1:00:17), 15. Andreas Schart/Ingo Otti (A/Mitsubishi Lancer Evo IX; 1:00:40).

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.