Wings for Life World Run 2025
Ausverkaufter Wings for Life World Run in Zell am See-Kaprun

- Über 300 Teilnehmer liefen beim App Run in Zell am See-Kaprun für den guten Zweck.
- Foto: Foto: Johannes Radlwimmer
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Am Sonntag, 4. Mai 2025 hieß es in Zell am See wieder: Laufen für die, die es nicht können.
ZELL AM SEE (vor). Im Rahmen des Wings for Life World Run 2025 wurde die Region mit dem App Run in Zell am See erneut zum Treffpunkt für Hobbyläufer und Profis – und somit Teil des weltweiten Charity Events. Um 13:00 Uhr starteten über 300 Teilnehmer am Elisabethpark in die Strecke rund um den Zeller See. 100% der Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung.
Weltweit starteten bei diesem einzigartigen Rennen über 310.000 Läufer und Rollstuhlfahrer zur selben Zeit mit einem gemeinsamen Ziel: Die Heilung von Querschnittslähmung. Dafür gehen die Sportler jedes Jahr aufs Neue für den guten Zweck an ihre persönlichen Grenzen, bis sie vom virtuellen Catcher Car eingeholt werden.
Kurz vor dem offiziellen Start trafen sich die Teilnehmer zur gemeinsamen Warm-Up Session by INJOY. Im Anschluss lag eine Laufstrecke in atemberaubender Alpenlandschaft vor ihnen, die gegen den Uhrzeigersinn um den glasklaren Zeller See führte. Das Ziel der motiviertesten Athleten und Hobbysportler: die 11,1 Kilometer lange Seerunde ein-, zwei- oder sogar dreimal zu bewältigen, bevor sie von der digitalen Ziellinie eingeholt werden.
Bereits 2023 und 2024 zählte der von Erich Flatscher in Zusammenarbeit mit Zell am See Kaprun organisierte App Run in Zell am See zu den Top 5 der österreichischen Wings for Life-Veranstaltungen. Zum einen aufgrund des großartigen Panoramas zwischen Gletscher, Berg und See aber auch aufgrund der guten Organisation: Von jedem individuellen Ende kamen die Teilnehmer mit dem kostenfreien Bootsshuttle der Schmittenhöhebahn AG oder dem Audi Shuttle Service by Porsche Inter Auto zurück zum Ausgangspunkt. Zu den diesjährigen Siegern des App Runs in Zell am See-Kaprun krönten sich Katharina Lechner mit 30,2 Kilometern und Julius Ott mit 45,5 Kilometern. Alle Läufer wurden für ihren Einsatz und ihr Engagement mit einer Finisher Medaille belohnt, zudem wartete als Hauptpreis ein Wochenende mit einem Audi e-tron.
Manuel Resch, CEO Zell am See-Kaprun Tourismus zeigt sich begeistert: „Der Wings for Life World Run ist eine ganz besondere Veranstaltung, die Menschen auf der ganzen Welt für einen gemeinsamen, wichtigen Zweck vereint. Es erfüllt uns in Zell am See-Kaprun mit großer Freude und Stolz, dass wir mit dem App Run auch in diesem Jahr unseren Teil zu dieser internationalen Bewegung beitragen konnten. Unsere Region bietet mit ihrer beeindruckenden Naturkulisse und der gelebten Gastfreundschaft den idealen Rahmen für ein Event im Zeichen der Solidarität. Gemeinsam laufen wir für jene, die es selbst nicht können, und unterstützen damit die wertvolle Forschung auf dem Weg zu einer Heilung von Rückenmarksverletzungen. Mein Dank gilt Erich Flatscher und seinem Team sowie allen Helfern und Beteiligten zu diesem gelungenen Tag. Wir freuen uns schon heute auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.