1. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft Drift-Challenge-Austria 2013 in Saalfelden am Steinernen Meer

Roman Helm, BMW E21 325i - R1 - Platz 2
7Bilder
  • Roman Helm, BMW E21 325i - R1 - Platz 2
  • hochgeladen von Ronny Büchner

Auftakt der diesjährigen Drift-Staatsmeisterschaft DCA2013 war wieder der Lauf in Saalfelden am Steinernen Meer bei frostigen Temperaturen um 0 Grad am 7.4.2013

Der einzige tiroler Drift-Motorsport-Clup school-of-drift startete mit 7 Fahrern und konnte sich auch mit neuem Regelment wieder sehr gut platzieren.
school-of-drift hat für die heurige Saison den Fuhrpark wieder auf- und umgerüstet und beginnt so die Jagd nach den Meisterschaftspunkten und Edelmetall.

In der Rennklasse R1 (bis 2500ccm) belegten

Roman Helm von "school-of-drift feat. Helm Racing" mit seinem E21 325i den 2. Platz und holte so den ersten Drift-Pokal der Saison und
Andreas Hipfl (Wolfsgraben) auf seinem BMW E36 325i den hervorragenden Platz 5.

In der Rennklasse R2 (Fahrzeuge über 2500ccm) konnten folgende Platzierungen von den Fahrern der school-of-drift erdriftet werden:

Franz Fabian, Matzendorf startete im ersten Lauf der Driftstaatsmeisterschaft nicht in seinem gewohnten Posche 996GT3, sondern im BMW E36 Alpina 3.0 und platzierte sich auf Rang 8
Berhard Fabian, Matzendorf (BMW E36 Alpina 3.0) auf Platz 13 und
Dietmar Matscher, unser Drifter aus Südtirol (BMW E30 M5) auf Platz 14

In der Serienklasse S1 (Fahrzeuge bis 2500ccm) sind beide Fahrer aus Telfs in den Top 10:

Rudolf Pichler, Telfs (BMW E36 325i) - Platz 8
Ronny Büchner, Telfs (BMW E36 325i) - Platz 10

Der nächste Lauf findet am 10.+11.5.2013 in St. Veit an der Glan/Ktn. statt.

Danke an alle Sponsoren und Helfer!
Bildquellen: Privat/ Fuzzy(Helm-Racing) für school-of-drift - www.school-of-drift.com

Wo: Telfs, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Hannes Pfaffenbichler (Raika Unken)‚ Robert Leitinger (Vizebürgermeister Gemeinde Unken), Dir. Stefan Friedl MBA (Raika Unken), LLM oec Florian Juritsch (Bürgermeister Gemeinde Unken), BM DI (FH) Kevin Trauner (Bauleitung-Hochbau Strabag), Mag. Diana Kienpointner-Hauser (Betriebsleiterin anderskompetent), DI Franz Innerhofer (Bauleiter Wohnbau Bergland), Direktor MMag. Dr. Philipp Radlegger (Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland), GF Wolfgang Katsch (Geschäftsführung anderskompetent), Arch. Robert Stockklauser (bergwerk).  | Foto: agentur-dreirad.at
4

Baureportage
Multifunktionales Wohnen in der Gemeinde Unken

Die Wohnbaugenossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Unken sechs geförderte Mietwohnungen zwischen 52 und 76 Quadratmetern. Das Gebäude beinhaltet außerdem eine Wohngemeinschaft mit acht Zimmern und eine Garçonniere für anderskompetent sowie im Erdgeschoss ein Geschäftslokal. UNKEN. Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Multifunktionales Wohnen in Unken erfolgreich übergebenIm Oktober 2025 hat die Wohnbau Bergland ein besonderes Wohnprojekt in Unken abgeschlossen. Nach 18 Monaten Bauzeit, die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.