BMW

Beiträge zum Thema BMW

Kaum kürzer als der 7er: Dieses Luxus-Geschoß hört auf den Namen BMW 6er Gran Coupé. | Foto: BMW
4

BMW 6er Gran Coupé: Mehr Sex als der Siebener

Das viertürige BMW 6er Gran Coupé ist etwas für Individualisten mit Hang zum Luxus: ab 89.450 Euro. Über fünf Meter Länge spannt sich das Gran Coupé und ist damit schon allein optisch eine exklusive Alternative zur Limousine des Herrn Generaldirektor. ANTRIEB: perfekt Der einzige Diesel für den langen Sechser – standesgemäß ein 313-PS-Reihensechszylinder – braucht den Vergleich mit seinen Benzinbrüdern nicht zu scheuen. Turbinenartig und in nur 5,4 Sekunden schraubt er das Gran Coupé auf Tempo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5 261

BMW Motoren Steyr lud zum Tag der offenen Tür ein

Mehrere tausend Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die Welt der BMW Motoren zu werfen. STEYR. „Herzlich willkommen im größten Motorenwerk und Diesel-Kompetenzzentrum der BMW Group“ hieß es am 9. September. Anlässlich 30 Jahre BMW Motorenproduktion in Steyr lud das Motorenwerk zum Tag der offenen Tür. Schon vor 10 Uhr wartete eine Menschenmenge vor dem Eingang. Pünktlich öffneten sich die Tore und die Leute stürmten regelrecht das Werksgelände. Neben Rundgängen, unter anderem im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

WP eröffnet neues Kühlerwerk

MUNDERFING. Nach elf Monaten Bauzeit hat WP im Juli die Serienproduktion im neuen Kühlerwerk in Munderfing gestartet. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von elf Millionen Euro entstand eine moderne Fertigungsanlage für Wasser- und Ölkühler für Kraftfahrzeuge. 100 Mitarbeiter fertigen hier pro Jahr mehr als 500.000 Kühler – unter anderem für die Hauptkunden KTM, BMW, Ducati und Triumph. Neben der Kühlerherstellung beschäftigt sich WP mit der Entwicklung und Fertigung von Stoßdämpfern, Gabeln,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
13

Bayerischer Kraftlackl mit Sprinter-Qualitäten

121.950 Euro verlangt BMW für den M5, der mit 560 PS für ein flugzeugähnliches Beschleunigen sorgt. Der bayerische Kraftlackl ist ein Sportwagen im relativ dezenten Limousinen-Kleid, das bis auf größere Lufteinlässe, breitere Kotflügel-Backen und vier Endrohre nicht sofort verrät, was sich dahinter verbirgt. ANTRIEB: GUT Ein 4,4 Liter großer V8-Turbo, dessen 560 Pferde den M5 unter Jubilieren aus den Endrohren gnadenlos voran und in nur 4,4 Sekunden auf 100 km/h treiben. Der Kraftlackl beweist...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
6

Deutschland: Sprungbrett in die Welt für oberösterreichische Produkte und Unternehmen

Raiffeisen Wirtschaftsforum OÖ-Reise zum wichtigsten Handelspartner Deutschland. BERLIN. Ein Drittel der österreichischen Exporte geht nach Deutschland – und von dort in die ganze Welt. Beispiel: Motoren aus Steyr treiben einen Großteil der weltweit vertriebenen BMW-Modelle an. „Deutschland ist für Produkte ein wichtiges Sprungbrett in die ganze Welt“, so Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl. Er führte zusammen mit Raiffeisenlandesbank-Vorstandschef Heinrich Schaller die Raiffeisen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.