Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

09.03.2012 - Verdacht auf Kaminbrand in Eggenburg

Am 9.3.2012 um 18,36 Uhr wurde die FF Eggenburg durch Florian NÖ zu einem Brandeinsatz (Verdacht auf Kaminbrand) in 3730 Eggenburg, Kirchengasse 3 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort wurde festgestellt das der Dachboden versperrt und Rauch im Obergeschoß wahrnehmbar war. Vorsorglich wurde sodann ein Trupp mit schwerem Atemschutz ausgerüstet. Nachdem das Schloss im Beisein der Polizei aufgebrochen und mittels Wärmebildkamera Nachschau gehalten bzw. die Umgebung kontrolliert...

  • Horn
  • Michael Haas

Feuerwehroldtimer

Oldtimer der Freiwilligen Feuerwehr Horn bei der "TEO" 2009 in Horn Wo: Kaserne, Horn auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
RUND UM 30 PARTY

RUND UM 30 PARTY

RUND UM 30 PARTY (freier Eintritt) ------------------------------------------------------------------------------------- Seidlbar u. kalte Speisen Partyzelt Weinbar Kaffeebar ------------------------------------------------------------------------------------- Organisiert von den U30 FF-Mitgliedern Veranstalter: FF Röhrenbach, Kommandant Rupert Genner http://www.ff-roehrenbach.at/ ------------------------------------------------------------------------------------- Flyer:...

  • Horn
  • Alexander Gutsch

Vom Löscheimer zur Katastrophenhilfe

Sonderaustellung 2011/2012 im Stift Geras Ab dem 07 Mai 2011 lädt das Stift Geras gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband zu dieser eindrucksvollen Sonderaustellung. Ausgestellt werden vielfältige Exponate von der Römerzeit bis zum Hubrettungsgerät der letzten Generation und vieles mehr. Info unter: www.stiftgeras.at feuerwehraustellung@stiftgeras.at Wann: 30.10.2011 ganztags Wo: Stift Geras, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
28

Strahlenschutzübung Radi2o11

150 Spezialkräfte übten zwei Tage im Bezirk Gmünd BEZIRK (red). Genau vor 25 Jahren erschütterte die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl die Welt. Damals war Österreich auch den Auswirkungen der Freisetzung von radioaktivem Material ausgesetzt. 25 Jahre später sind die Vorkehrungen der Behörden und der Einsatzorganisationen in Niederösterreich für einen derartigen Vorfall dem Stand der Technik angepasst. Auch die tragischen Vorfälle in Japan zeigen, dass die in Österreich in den Notfallplänen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
FF Eggenburg
4

Flurband in Eggenburg - 09.03.2011

Am 09.03.2011 um 13:31 wurde die FF Eggenburg zu einem Flurbrand in die Ludwigbrunnerstrasse in Eggenburg alarmiert. Auf Grund des schnellen Eingreifens des Grundstückbesitzers war der Brand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. Nach Durchsuchung des Grundstückes nach weiteren Glutnestern konnte die FF-Eggenburg wieder einrücken. Die FF Eggenburg stand mit einem Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000), einem Tanklöschfahrzeug (TLF 1000) und 6 Mann für ca. 1/2 Stunde im Einsatz. Brandursache:...

  • Horn
  • Michael Haas
FF Eggenburg
4

BRANDVERDACHT Fa. DACHSBERGER

Am Samstag den 19.02.2011 wurden wir um 05:04 Uhr zu einem Brandverdacht bei der Fa. Dachsberger nach Gauderndorf alarmiert. Bei der Ausrückemeldung wurden wir über einen Rauchaustritt nahe des Dachstuhles informiert. Nach Erkundung, bei der keine Flammen und kein Brandherd ersichtlich waren, wurde ein Atemschutztrupp mittels Wärmebildkamera zur Nachschau in den verrauchten Bereich entsandt. Zeitgleich wurde eine Löschleitung aufgebaut, sowie ein Reserveatemschutztrupp in Bereitschaft gesetzt....

  • Horn
  • Michael Haas
FF Eggenburg
4

PKW gegen LKW

Am 15.02.2011 um 16:33 wurden wir zur Unterstützung der FF Kühnring zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 2 zwischen Eggenburg und Kühnring Höhe der berüchtigten "Ledermannkurve" alarmiert. Ein Fahrer stieß mit seinem PKW, in Fahrtrichtung Kühnring, gegen den entgegenkommenden LKW, welcher in Fahrtrichtung Eggenburg unterwegs war und ebenfalls durch einen Mann gelenkt wurde. Die bereits vor Ort tätige Feuerwehr Kühnring sicherte die Einsatzstelle gemeinsam mit der Polizei ab und band...

  • Horn
  • Michael Haas

Jugendarbeit ist wichtig!

Jugendübung 25.01.2011 Am 25.01.2011 wurde eine Spaßübung mit unserer Jugend durchgeführt. Diese befand sich am Eislaufplatz in Eggenburg. Es war die erste "Übung" unserer kleinen und wie man sieht hat es wohl allen Spaß gemacht. In der FF-Eggenburg wird Jugendarbeit groß geschrieben denn: "Die Jugend von Heute ist die Zukunft von Morgen!"

  • Horn
  • Michael Haas
2

Verkehrsunfall am 07.02.2011

Am 07.02.2011 um 08:50 wurde die FF Eggenburg zu einer Fahrzeugbergung auf der L42 zwischen Eggenburg und Engelsdorf alarmiert. Ein ca. 33 jähriger Mann aus der Gemeinde Straning-Grafenberg stürzte mit seinem Kleintransporter über die Böschung hinunter und blieb auf dem Dach liegen. Nach den erforderlichen Absicherungsarbeiten wurde der Transporter mittels der Seilwinde unseres Rüstlöschfahrzeuges aufgestellt und danach unter Sicherung durch den Kran unseres LAST über die Böschung auf die...

  • Horn
  • Michael Haas

Feuerwehrjugend Gars bestens ausgebildet

8 Mitglieder der Feuerwehrjugend traten am 21.01.2011 zur 1. und 3. Erprobung an, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Mit Bravour meisterten alle angetretenen Feuerwehrjugendmitglieder die Wissensbe-reiche der 1. und 3. Erprobung. Im Anschluss übergab das Prüferteam (BR Josef Weixlbraun, OBI Kurt Grien, ABI Rupert Genner, BSB Steininger Hubert und das Feuerwehrjugendbetreuerteam) den Prüflingen die redlich verdienten, neu erworbenen Dienstgrade. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an...

  • Horn
  • Bernhard Grünsteidl

Feuerwehr Eggenburg - Feuerlöscherüberprüfung!

Ein Feuerlöscher ist alle 2 Jahre zu überprüfen! Neben der fachgerechten Überprüfung der Feuerlöscher durch eine Fachfirma können u.a. nützliche bzw. lebensrettende Gegenstände (Brand-, Rauchmelder oder Löschdecken) erworben werden. Wann: 26.03.2011 08:00:00 bis 26.03.2011, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wasserburgerring, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Michael Haas
FF Mann | Foto: Ringl
2

Christoph Schober wurde beliebtester FF Mann

HORN (rch). Am 6. Jänner war das Bezirksblätter Internetvoting zu Ende. Feuerwehrmann Christoph Schober von der FF Straning gewann den Bewerb mit 2.714 Stimmen. Zweiter wurde Günther Hopfgartner mit 1564 und Dritter Reinhard Fröhlich mit 1.202 Stimmen. Der Sieger kann sich über ein Wochenende mit dem neuen BMW X1, gesponsert vom Autohaus Dallamassl, freuen. Die weiteren Ergebnisse können auf www.meinbezirk.at eingesehen werden. Das Ergebnis: Christoph Hopfgartner 2.714 Günther Hopfgartner 1.564...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.