Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FFW Illmitz

Komposthaufen brannte

Am 30.11.2012 um 19:38 wurde die Feuerwehr Illmitz mit stillem Alarm zum Komposthaufenbrand alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten 20 Mann mit drei Fahrzeugen zum Einsatz im Ortsgebiet aus. Vorort wurde ein in Vollbrand stehender Komposthaufen vorgefunden. Unter Vornahme eines Hochdruckrohres und Zerteilung des ca. 3m³ großen Haufens konnte der Brand rasch gelöscht und ein Übergreifen auf eine Lagerhalle vermieden werden. Unter der Leitung von Kommandant OBI Ing. Peter Kettner stand die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Enz

Übungsannahme: Autounfall

Kürzlich wurde von der Feuerwehr Weiden am See eine technische Übung abgehalten. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, wobei ein Passant von einem Auto überfahren wurde. Ziele der Übung waren die Auffrischung und Vertiefung einerseits der Erkundung und Befehlsgebung durch den Einsatzleiter sowie andererseits das richtige Einsetzen und die Handhabung der Geräte. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde von den Gkdt die Lage erkundet und beurteilt. Unter der Hilfe von Kdstv. BI Lukas Fürst und ZGkdt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auch die Feuerwehr St. Andrä am Zicksee wurde zur beliebtesten Feuerwehr 2012 gewählt. | Foto: ABI Stefan Hahnenkamp

Beliebteste Feuerwehren

Mit dem von den Freiwilligen Feuerwehrmitgliedern an alle burgenländischen Haushalte verteilten „Florianiheft 2012“ - Auflage 100.000 Stück - wurde der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, die beliebteste Feuerwehr je Ausrüstungsklasse – insgesamt 8 Feuerwehren - zu wählen. Aus dem Bezirk Neusiedl am See wurde die Feuerwehr St. Andrä am Zicksee zur beliebtesten Feuerwehr des Jahres 2012 gewählt. In einer Gedenkminute gedachten die Feuerwehrmitglieder und alle anwesenden Ehrengäste dem am 27....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
352

Verkehrsunfallübung in Weiden am See

HFM Bernhard Nolz von der freiwilligen Feuerwehr Weiden am See bereitete mit Hilfe von Dieter Nitschinger einen sehr realistisch wirkenden Verkehrsunfall vor. Übungsannahme war ein gestürzter Mopedfahrer, der vom Frontgewicht eines großen Traktors erfasst wurde. Der schwere John Deere musste so schnell bremsen, dass es dem Lenker des folgenden Audi´s nicht mehr möglich war den Zusammenprall zu verhindern. Er kam mit seinem Fahrzeug unter den Grubber, der am Traktor angehängt war. Die 3 Personen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Nolz
1 25

15 Hektar abgebrannt

Um halb sieben Uhr früh heulten am Montag in Apetlon die Sirenen. Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Flurbrand zwischen Apetlon und Pamhagen gerufen. Noch zu Mittag kämpfte man, da schon mit Hilfe der Kameraden aus Illmitz, gegen die Flammen. Die Schwierigkeit: Das Wasser zum Löschen musste mit dem Tankwagen immer wieder aus Apetlon zum Brand gebracht werden. Ausgegangen dürfte das Feuer von einem Fischteich sein. 25 Feuerwehrmänner aus Apetlon und Illmitz waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
157

Feuerwehrübung in der Therme

Die Feuerwehren aus Frauenkirchen, Mönchhof, Podersdorf am See und Gols rückten aus um einen simulierten Brand in der St. Martins Therme zu üben. Mit schwerem Atemschutz drangen sie vor und retteten einen Verletzten. Auch die Drehleiter war vor Ort. Interessierte konnten in luftige 30 Meter fahren und die Therme von oben bewundern.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
7

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Fünf Menschen sind Mittwochfrüh bei einem Unfall in Jois verletzt worden. Ein Pritschenwagen und ein Lkw sind im Bereich des Kreisverkehrs ineinander gekracht. Um 06:40 wurde die freiwillige Feuerwehr Jois mittels Sirene zum Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen bei dem Kreisverkehr Jois alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich um einen Unfall zwischen einem Klein LKW und einem LKW handelte. Auf Grund der Lage veranlasste der Einsatzleiter eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Feuerwehrball in Jois

In der Gemeinde Jois veranstaltete die freiwillige Feuerwehr den Feuerwehrball im Gasthaus Rausch. Für die passende Tanzmusik sorgte die Gruppe „Take 4“, die mit Klassikern die rund 150 Gäste zum Tanzen animiert hatte. Fotos:Schnitter Wo: feuerwehrball, Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
31

Feuerwehrkränzchen in Apetlon

Die Florianijünger laden jedes Jahr zum Kränzchen. So auch heuer. Im Gasthaus "Zum fröhlichen Arbeiter" kamen 180 Tanzwillige zusammen um gemeinsam zu feiern. Auch Kameraden der Illmitzer Feuerwehr und einer Deutschen Wehr waren dabei. Für den guten Ton sorgten "Steppenwind". Wo: Gasthaus Tschida, Quergasse, 7143 Apetlon auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Jahresausklang mit der FF Parndorf

Kesselfleisch, Punsch und Glühwein gibt es am 31. 12. von 10.00 bis 15.00 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Parndorf! Das eingenommene Geld kommt dem Fahrzeugankauf zugute! Wann: 31.12.2010 10:00:00 bis 31.12.2010, 15:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Parndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Friedenslicht in Weiden am See

In den Tagen vor Weihnachten wurde auch heuer wieder das Friedenslicht aus Bethlehem von der Weidener Feuerwehrjugend verteilt. Begleitet wurden Michael Nolz, Vanessa Bitter, Michael Guttmann, Daniel Goldenits, Christopher Nemeth, Sebastian Rathmayer, Christoph Bitter, Andreas Sutrich, Lukas Fridrich, Marco Wandler, Dennis Schütz, Jan Millner, Benjamin Höflich und Stefan Unger von den Jugendbetreuern Roman und Christoph Wachtler. Das Friedenslicht wurde von der Weidener Bevölkerung freudig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.