haus-der-musik

Beiträge zum Thema haus-der-musik

Der Lavanttaler Chor CaraMusica konnte sich über die Zeit der Pandemie sogar vergrößern. | Foto: Privat

24. und 25. September
Vocal-Popchor CaraMusica tritt in St. Stefan auf

ST. STEFAN. 2019 – so lange ist es her, dass der Lavanttaler Vocal-Popchor CaraMusica sein letztes Konzert veranstaltet hat. Doch seit Jänner ist die Truppe unter der Leitung von Stefan Wuggenig wieder am Proben – und zwar für die kommenden beiden Konzerte am 24. und 25. September im Haus der Musik in St. Stefan. HighlightsEs erwarten Sie zusätzlich zu bekannten Nummern wie "Don't stop me now" von Queen und "Time after Time" von Cyndi Lauper einige neue ins Programm aufgenommene Stücke wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV St. Stefan bietet bei seinem diesjährigen Frühlingskonzert wieder ein buntes Programm.  | Foto: Privat

MGV St. Stefan
Frühlingskonzert im Haus der Musik

ST. STEFAN. Nachdem die Frühlingskonzerte 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnten, freuen sich die Sänger des MGV St. Stefan schon sehr auf das diesjährige Frühlingskonzert, das heuer etwas später als sonst am 21. Mai 2022 im „Haus der Musik“ in St. Stefan mit Beginn um 19.30 Uhr über die Bühne gehen wird. Prominent besetzt Die Zuhörer können sich auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Liederabend freuen. Für Buntheit im Programmablauf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Jugend-Sinfonieorchester Unterkärnten brillierte mit einem starken Auftritt im Haus der Musik in St. Stefan. | Foto: Privat
1

St. Stefan
Jugend-Sinfonieorchester spielte vor vollem Haus

Die Bühne im Haus der Musik in St.Stefan war bis auf den letzten Quadratzentimeter gefüllt – das Jugend-Sinfonieorchester Unterkärnten war mit 60 motivierten und top vorbereiteten Musiker stark aufgestellt. ST. STEFAN. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Muck wurden u.a. die Romeo & Julia Ouvertüre (Pjotr Iljitsch Tschaikowsky), Moonlightning (Ludwig van Beethoven) und Highlights from Harry Potter (John Williams) aufgeführt. Bei der Eigenkomposition Concerto for Clarinet brillierte als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann Helmut Sumper (ganz links) mit geehrten Mitgliedern des Alpenvereins. | Foto: Privat
3

Alpenverein Wolfsberg
Sektion freut sich über Mitgliederzuwachs

Bei seiner Jahreshauptversammlung blickte der Alpenverein Wolfsberg auf ereignisreiche Monate zurück.  ST. STEFAN. Im Haus der Musik fand die Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Wolfsberg unter Anwesenheit der Ehrengäste Werner Radl (ÖAV Landesverband Kärnten), 1. Vzbgm. Alexander Radl (Stadtgemeinde Wolfsberg), Stadtrat Josef Steinkellner (Stadtgemeinde Wolfsberg), Stadtrat Christian Taudes (Stadtgemeinde St. Andrä), Obfrau MElke Predota (Sektion Deutschlandsberg), sowie den Vertreter der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Blau ist die Siegerfarbe der St. Stefaner PVÖ-Kegler. | Foto: Privat

PVÖ St. Stefan
Kegler freuen sich über neue Bekleidung

Die Kegler des PVÖ St. Stefan freuen sich über neue Dressen und laden alle Interessierten zum Mitmachen ein. ST. STEFAN. Voller Stolz präsentierten die Kegler des Pensionistenverbandes St. Stefan ihre neuen Dressen. Mit den blauen, modisch geschnittenen Dressen wollen die PVÖ-Kegler auf den Bahnen des Landes weiterhin eine gute Figur machen.  Boccia-Turniere Der Kegelverein besteht nun schon seit über 30 Jahren, wobei es noch einige Sportler gibt, die von Anfang an mit dabei sind und auch noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kommandant Christian Hartl (links) mit Ehrengästen und den Ausgezeichneten für 40-jährige Mitgliedschaft | Foto: Bachhiesl

FF Reideben
3.800 Stunden im Dienst der Gemeinschaft abgeleistet

Die Freiwillige Feuerwehr Reideben zog Bilanz über das vergangene Jahr. ST. STEFAN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde am vergangenen Sonntag im Haus der Musik in St. Stefan über die umfangreichen Aktivitäten der Feuerwehr Reideben berichtet. Neben der zahlreich erschienenen eigenen Mannschaft und sieben Mitgliedern der Jugendfeuerwehr konnte Ortsfeuerwehrkommandant Christian Hartl die Ehrengäste Bürgermeister Hannes Primus, Stadtrat Christian Stückler, Bezirksfeuerwehrkommandant...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Viel Können und ein bisschen Glück stand den Gewinnern des Preisschnapsens in St. Stefan zur Seite. | Foto: Privat

St. Stefaner Pensionisten
Spannendes Preisschnapsen im Haus der Musik

22 Teilnehmer kartelten um den Sieg. ST. STEFAN. Nach den erfolgreichen Preisschnapsturnieren in den vergangenen Jahren haben sich Mitte Jänner wieder 22 begeisterte Kartenspieler im Haus der Musik in St. Stefan getroffen. Ab dem frühen Nachmittag drehte sich alles um Asse, Zehner, Könige, Damen, und Buben und darum, so wenig „Bummerl“ wie möglich zu bekommen. Turnierleiter Werner Dettelbacher leitete mit Ruhe und Routine souverän den Verlauf dieses Turniers. Die Sieger Nach spannenden Spielen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Toiletten am Kapuzinerspielplatz wurden schon mehrmals Opfer von Vandalenakten. | Foto: RMK
2

Wolfsberg
Kapuzinerpark und Spielplatz in St. Stefan werden videoüberwacht

Zur Eindämmung des Vandalismusproblems werden an zwei besonders betroffenen Plätzen Videoüberwachungsanlagen installiert. WOLFSBERG. Jährlich über 10.000 Euro betragen die durch Vandalismus verursachten Schäden im Stadtgebiet von Wolfsberg. Seit längerem wird daher eine Videoüberwachung der besonders betroffenen Örtlichkeiten diskutiert. „Der Datenschutz hat eine Umsetzung bisher verhindert, durch gesetzliche Anpassungen erhalten wir nun aber die Möglichkeit, als Präventionsmaßnahme Kameras...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
St. Stefaner Pensionisten mit einigen Ehrengästen ihres Oktoberfestes. | Foto: Privat
2

Pensionistenverband St. Stefan
Oktoberfest mit Weißwurst und Bier

Rund hundert Mitglieder des PVÖ St. Stefan kamen zum Oktoberfest ins Haus der Musik.  ST. STEFAN. Der Obmann des Pensionistenverbandes St. Stefan, Josef Mostögl konnte mit seinen Stellvertretern Josef Kurteu und Adele Brattusiewicz an die hundert Mitglieder zum ersten Oktoberfest im Haus der Musik willkommen heißen. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister i.R. Hans-Peter Schlagholz und dem Gemeinderat Peter Zernig sowie dem Mitglied des Bayerischen Landtages Walter Nussel, der sich für ein paar...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karl Bodner, Josef Mostögl, „Geburtstagskind Johann Hodnik“, Bürgermeister Hannes Primus und Susanne Krampl (von links). | Foto: Privat

St. Stefan
Pensionisenverband lud zur Geburtstagsparty

Im Haus der Musik feierte der Ortsgruppe St. Stefan des Pensionistenverbandes Österreichs eine große Geburtstagsparty. ST. STEFAN. Die Freude war groß, dass auch der Präsident der PVÖ-Landesorganisation Kärnten, Karl Bodner, und Landessekretär Bgm. Arnold Marbek sowie die stellvertretende Vorsitzende der Bezirksorganisation Susanne Krampl zu dieser Feier kamen. Von Seiten der Stadt Wolfsberg konnte der geschäftsführende Vorsitzende Josef Mostögl den Bürgermeister Hannes Primus und auch seinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Chorleiter Lukas Joham, Chorleiterin Sylvia Brandstätter, Organisator Richi die Bernardo und Hannes Burgstaller vom Blechreiz-Brass Quintett | Foto: Teferle (39)
39

Volkskultur
"Fest der Stimmen" im Haus der Musik

Das "Fest der Stimmen" ging vor Kurzem im Haus der Musik über die Bühne.  ST. STEFAN. Der Männergesangsverein (MGV) Scholle mit den Chorleitern Lukas Joham und Franz Hrastnik sowie die "Kärntner aus Maria Wörth" mit Chorleiterin Sylvia Brandstätter gestalteten gemeinsam mit dem Blechreizbrass-Quintett das "Fest der Stimmen" im Haus der Musik in St. Stefan. Seppi Rukavina moderierte die Veranstaltung gewohnt professionell und humorvoll. Organisator Richi di Bernardo konnte unter anderem auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Glückliche Gewinnerin: Waltraud Lubi gewann den Hauptpreis (mit Christian Hartl, Alexandra Stückler, Martin Scharf und Hannes Joham (v. li.) | Foto: Mörth
25

95 Jahre Feuerwehr Reideben

ST. STEFAN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reideben luden am Samstag im Haus der Musik anlässlich des 95-jährigen Bestehens zum Jubiläumsabend.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Aus der Neuwahl des Alpenvereines Wolfsberg ging Gerlinde Oberländer (Vierte von links) als neue Obfrau hervor
4

Alpenverein Wolfsberg: Neue Obfrau an der Spitze

Gerlinde Oberländer übernimmt den Vorsitz beim Alpenverein Wolfsberg von Rudolf Kremser. ST. STEFAN. Noch vor nicht allzu langer Zeit kam es beim Alpenverein (AV) Wolfsberg zu heftigen Diskussionen über die Zukunft des Koralpenhauses. Von diesen Differenzen war bei der Jahreshauptversammlung im Haus der Musik nichts mehr zu spüren. Und das, obwohl mit der Wahl des neuen Vorstandes, dem Koralpenhaus und der Boulderhalle wichtige Themen auf der Tagesordnung standen. Moderiert wurde die Sitzung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 25

Frühlingskonzert des MGV St. Stefan

ST. STEFAN (tef). Musikalisch begrüßte der Männergesangsverein (MGV) St.  Stefan vor Kurzem im Haus der Musik den Frühling. Live zu sehen und und zu hören waren unter anderem der MGV St. Stefan mit dem neuen Chorleiter Florian Moskopf, das Quartett des MGV St. Stefan unter der Leitung von Heinz Amschl und das Quartett „Viererlei“ unter der Leitung von Waltraud Lippitz. Das Bläserquartett der Bergkapelle St. Stefan leitete Florian Poms. Maximilian Peter moderierte den Abend. Unter den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Mario Joven, Christian Trebuch,  Christian Baumgartner, Mario Darmann, Andreas Tatschl, Karl-Heinz Joham (von links) mit Martin Schifferl (hinten links) | Foto: Mörth

St. Stefan: Einsatzkräfte geben ihr Wissen weiter

Die Polizei lud mit der Stadtgemeinde zum „Tag der Sicherheit“ in das Haus der Musik. ST. STEFAN, WOLFSBERG. Seit dem Start der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ des Bundeministeriums für Inneres (BMI) im Vorjahr führte die Polizei mit dem Bezirkskoordinator Karl-Heinz Joham bereits knapp 100 Aktivitäten im Lavanttal durch. „Sicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, daher brauchen wir die starken Partner aus der Bevölkerung“, stellte Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser zum Auftakt des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 30

Bauernball in St. Stefan

ST. STEFAN (tef). Schon traditionell veranstaltet die Landjugend St. Stefan im "Haus der Musik" den alljährlichen Bauernball. An der Spitze des Organisationsteams standen die beiden Bildungsreferenten Philipp Schratter und Helga Leopold sowie der örtliche Landjugendobmann Stefan Schratter und Mädlleiterin Irina Schnuppe. Zur Einstimmung tanzte die Landjugend Reichenfels auf. Die Mitternachtseinlage gestaltete die Landjugend St. Stefan bei Haimburg. Zu Gast waren auch Ortspfarrer Eugen Länger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Wolfsberger Sportler des Jahres 2017: Siegerbild mit allen Geehrten (ausgenommen der bei der Sportgala nicht anwesenden Triathletin Eva Wutti) samt Maximilian Knabl und Alexander Radl | Foto: KK
2

Das sind Wolfsbergs Sportler des Jahres 2017!

Die Triathleten Eva Wutti und Marcel Pachteu-Petz sind Wolfsbergs Sportler des Jahres. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. "And the winner is ...": Die Wolfsberger Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2017 stehen fest: Nach einem Online-Publikumsvoting kombiniert mit Punkten einer Fachjury konnte Sport-Stadtrat Alexander Radl bei der Sportgala "Anpfiff" im Haus der Musik in St. Stefan die Gewinner der einzelnen Kategorien auszeichnen. Fünf Kategorien Mit Eva Wutti sicherte sich bei den Damen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die "Lavanttaler Bergteufel" begleiten auch alle Jahre wieder den Nikolaus bei seinen Hausbesuchen bei Kindern und Jugendlichen im Bezirk Wolfsberg | Foto: Mörth
1 2

Lavanttal: Bei "Bergteufeln" regiert die Eiszeit

Die "Lavanttaler Bergteufel" gelten als kinderfreundliche Perchtengruppe im Bezirk Wolfsberg. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Bei den "Lavanttaler Bergteufeln" bricht heuer die Eiszeit an. Denn die 2014 gegründete Perchtengruppe unter Obfrau Doris Gräßl läuft heuer bei rund zehn Krampusläufen im neuen frostigen Stil. "Unsere Masken hat Robert Mitterer von ,Devilmasks' in Patergassen geschnitzt", erzählt der Obmann-Stellvertreter Marcel Gräßl, der zugleich auch als Organisator fungiert. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wolfsberg bietet an fünf Standorten gratis Internet an | Foto: KK
2

Wolfsbergs Bürgermeister Schlagholz: "Wir gehen mit dem Trend der Zeit"

Neue WLAN-Standorte für die Stadtgemeinde Wolfsberg am Weiherplatz und am Getreidemarkt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG . Mit Anfang April hat die Stadtgemeinde Wolfsberg ihr gratis WLAN-Angebot kräftig aufgerüstet: Zu den bisherigen öffentlichen WLANs am Trattlpark, im Jugendzentrum und im Haus der Musik sind nun am Weiherplatz und am Getreidemarkt zwei neue Standorte hinzu gekommen. „Das wird uns sicher auch mehr Frequenz und Belebung auf unseren schönen Plätzen bringen“ Hans-Peter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
21

Theater der St. Stefaner Landjugend

ST. STEFAN (tef). Der Titel der Komödie, die die Landjugend St. Stefan im Haus der Musik aufführte, lies schon erahnen, wie turbulent es zugeht, wenn "endlich die Weiber furt sind". Normalerweise ist das der Freifahrtschein für die Herren der Schöpfung für ein ausgelassenes Wochenende, käme es nicht regelmäßig zu ungeplanten und höchst unterhaltsamen Überraschungen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bereits im Vorjahr war der Bauernball sehr gut besucht (Foto: KK)

Unterhaltung pur im Haus der Musik

Die Bildungsreferenten und die Landjugend (LJ) St. Stefan laden zum St. Stefaner Bauernball in das Haus der Musik. Start ist am Samstag, dem 21. Jänner, mit Beginn um 20 Uhr. Für Unterhaltung sorgen "Die Aufgeiger" und in der Disco das "DJ Pipo Projekt". Auch heuer werden tolle Sachpreise verlost. Als Hauptpreis winkt ein Stierkalb. Wann: 21.01.2017 20:00:00 Wo: Haus der Musik, Hauptstraße, 9431 St.Stefan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Die Bergkapelle St. Stefan lädt zum Barbarakonzert (Foto: KK)

Ohrenschmaus am Barbarakonzert

Die Bergkapelle St. Stefan unter der Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Weinberger lädt am kommenden Samstag, dem 3. Dezember, zum Barbarakonzert in das Haus der Musik in St. Stefan. Beginn ist um 19.30 Uhr. Durch das Programm führt an diesem Abend Thomas Weilguni. Eintrittskarten: Die Vorverkaufskarten kosten acht Euro und an der Abendkasse zehn Euro. Wann: 03.12.2016 19:30:00 Wo: Haus der Musik, Hauptstraße, 9431 St.Stefan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Im Haus der Musik wird der Chor des Jahres gesucht (Foto: KK)

"Chor des Jahres" wird nun gesucht

Der Kärntner Chor des Jahres 2016 wird am Donnerstag, dem 20. Oktober, im Haus der Musik gesucht. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Es werden unter anderem "Die Neffen von Tante Eleonor", der Männergesangsverein (MGV) Maria Elend, der Jugendchor Danica "Mladinski zbor" und das Vocalensemble "Styrian Harmonists" antreten. Wann: 20.10.2016 18:00:00 Wo: Haus der Musik, Hauptstraße, 9431 St.Stefan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.