HLT Weyer

Beiträge zum Thema HLT Weyer

Nacht der offenen Türen - Infoabend der BBS Weyer

Die Entscheidung, auf welche Schule sie gehen wollen, steht den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Unterstufe in wenigen Wochen bevor. Die Berufsbildenden Schulen Weyer geben im Rahmen eines Infoabends noch einmal die Möglichkeit, sich genau über die angebotenen Schultypen, Vertiefungen und Schwerpunkte, sowie Aufnahmemodalitäten zu informieren. Wann: 16.01.2014 18:00:00 bis 16.01.2014, 18:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Dr. Brunnthaler mit der Venus von Willendorf
13

Wien besitzt einen „Gletscha“ und eine „Bergstation“

Im Rahmen ihrer Ausbildung unternahmen kurz vor Weihnachten die dritten Klassen der Tourismusschulen Weyer und der dritte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe eine dreitägige Exkursion nach Wien. Das umfangreiche Programm führte die Klassen und ihre Lehrer, Mag. Marion Ahamer, Martin Eibenberger BEd und Dr. Adolf Brunnthaler vom Barockttheater Grein über die Ausgrabungsstätte Willendorf, die Winzer Krems (Sandgrube 13), den Edel-Balsamicohersteller Pecoraro in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Auf die Plätze, shaken, los!
2

Berufsbildende Schulen Weyer - Learning by doing in der BAR UNIQUE

Unter diesem Motto stand ein Workshop am Dienstag dem 26. November 2013 in der Cocktail Bar Unique in Waidhofen/Ybbs Manfred Wagner, nach zwei Jahren schon zurecht als Waidhofner Bar-Ikone bezeichnet, begeisterte die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus bei der Ausbildung zum Jungbarkeeper mit seinen Fertigkeiten hinter der Working Bench. Zuerst gab es eine theoretische Einführung in die Welt der sieben Basisspirituosen und danach wurden aus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Dipl. Päd. Martin Eibenberger mit den erfolgreichen Teilnehmerinnen der HLT Weyer, Nadja Faschingbauer aus Steyr und Finalistin Teresa Hörhager aus Ybbsitz
13

Gesucht: Die besten Jungsommeliers 2013

Die Berufsbildenden Schulen Weyer profilieren sich als Gastgeber des Jungsommelier(e)-Wettbewerbs der Schulen für Tourismus, Schulen für wirtschaftliche Berufe und einschlägigen Berufsschulen Am 21. und 22. November 2013 war in den Berufsbildenden Schulen Weyer guter Geschmacks- und Geruchsinn und viel Wissen rund um den Wein gefragt. 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Schulen zwischen Bodensee und Neusiedler See nahmen an diesem Wettbewerb teil. Die besten 16 qualifizierten sich fürs...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Lorenz Haas und NIna Schwarz mit ihrem betreuenden Lehrer Dipl. Päd. Martin Eibenberger
2

Silber für die Tourismusschulen Weyer bei der Käse Challenge 2013

Nina Schwarz aus Waidhofen/Ybbs und Lorenz Haas aus Steyr erobern Silber beim Österreich- Finale in Zwettl Vom 17.-18. Oktober fand der österreichiche Käsewettbewerb dieses Jahres in Zwettl statt. Die 48 besten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich konnten ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Käsewissens unter Beweis stellen. Aus 24 Schulen aus ganz Österreich angereist, mussten die besten diplomierten Käsekenner folgende Ausscheidungskämpfe am ersten Tag bewältigen. Einen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
3

Tourismusschüler auf kulinarischer Entdeckungsreise

Exkursion zu preisgekrönten Schafkäseproduzenten in Weyer Die ersten Klassen der Tourismusschulen Weyer (HF und HLT) unternahmen mit ihren Lehrern Christoph Salcher und Ulli Kranner einen Ausflug zu Herrn und Frau Kaltenbrunner im Weyrer Ortsteil Küpfern, die seit Jahren einen der besten Schafkäse Österreichs produzieren. Am Hof der Familie Kaltenbrunner ging es gleich in den Stall zu den Milchschafen. Die kleinen Lämmer fanden alle besonders süß. Danach folgte die Gruppe Herrn Kaltenbrunner in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Theresa Hörhager, Jasmin Schörkhuber, Tanja Teufl und Nadine Wipplinger mit Mag. Manfred Kröswang | Foto: Kröswang
5

Weyrer Tourismus-Schüler überzeugen mit ihrem Restaurantkonzept

Zum 3. Mal veranstaltete die Firma Kröswang den von ihr ins Leben gerufenen Gastrocontest. Dabei werden Schüler aus Tourismusschulen aus ganz Österreich dazu aufgerufen ein Konzept für eine innovative Restaurantidee zu entwerfen. In dem Konzept mussten sich die Schüler mit allen Facetten einer Unternehmensgründung - von der Vision über die Speisekarte bis zum Finanzplan - auseinandersetzen. In diesem Jahr nahmen auch die Schüler des noch jungen 5-jährigen Tourismuszweiges der Höheren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Die Teilnehmerinnen des Tanzworkshops
18

Eine Schule in Bewegung

Sport und Natur an den Berufsbildenden Schulen Weyer Bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand am 5. März der mittlerweile schon traditionelle Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer statt. Vor bereits 15 Jahren im Schuljahr 1998/99 gab es diesen außergewöhnlichen Schultag zum ersten Mal anstelle eines Wandertages. Die TeilnehmerInnen konnten aus 8 verschiedenen Angeboten ihr individuelles Bewegungsprogramm für diesen speziellen Sporttag...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
9

Alles nur Käse?

Käseprofis aus den Tourimusschulen Weyer Bereits seit mehreren Jahren wird an der Höhreren Lehranstalt für Tourismus und der Hotelfachschule Weyer die Zusatzausbilung zur Käsekennerin und Käsesommelier angeboten. Unter der fachkundigen Betreuung von Diplomkäsesommelier Dipl. Päd. Martin Eibenberger erwarben auch dieses Jahr wieder 18 Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge der HLT und HF Weyer das nötige Fachwissen, um vor der gestrengen Jury zu brillieren. Der Zertifikatslehrgang...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der HLT und HF Weyer mit ihren Weinkenner-Diplomen
7

„Wein ist kein Getränk, sondern Philosophie“

Zertifikate an Botschafter des Weines in HLT Weyer überreicht Dir. Mag. Franz Hopfgartner begrüßte neben den Eltern auch das Prüfungskomitee Dipl.-Päd. Andrea Fuchs aus der Tourismusschule am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol, Diplomsommelier Dipl.-Päd. Herbert Nenning und den Ausbildner der Schule Dipl.-Päd. Martin Eibenberger sowie Vizebürgermeister Prof. Mag. Dr. Adolf Brunnthaler. Er lobte nicht ohne Stolz die Leistungen der neuen Weinkenner, die 60 freiwillige Ausbildungsstunden dazu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.