Hohenau

Beiträge zum Thema Hohenau

Weinviertel Interview #1 - mit Kürbisbäuerin Janine Knitel

[Hohenau an der March.] Janine Knitel ist Bäuerin im Nebenerwerbsbetrieb ihres Vaters und hat uns in einem Interview Einblicke in den Alltag einer Bio-Bäuerin gewährt. Genauer geht es um den Anbau von Ölkürbissen, die Produktion von Kürbiskernöl und mit welchen Herausforderungen dies verbunden ist.   (SSADWV = Schnappschüsse aus dem Weinviertel)Facebookseite: https://www.facebook.com/fotosweinviertel/ Homepage:...

  • Gänserndorf
  • Stefan Gazsi
20

Wettergott war beim 20. Kellergassenfest in Hohenau gnädig

HOHENAU (mb). "Von unseren 20 Kellerfesten hier im Adamstal & am Kellerberg waren bisher zwar 18 verregnet, aber wir freuen uns, dass unsere Besucher immer treu geblieben sind", eröffnete Weinbauvereinsobmann Alfred Grössl den gut besuchten, gemütlichen Nachmittag beim neuen Keller von Sonja und Johann Schimek, der rechtzeitig zum 60er von Johann Schimek auch gleich von Pfarrer Leszek Bednarczyk eingeweiht wurde. Dank der Gemeinde unter Initiative von Bgm. Robert Freitag wurden alle...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Alfred Komarek las im Auringhaus | Foto: Nüsken
2

Lesung von Alfred Komarek im AURING-Haus

HOHENAU. Im Rahmen der Veranstaltung „Literatur & Wandern“ hatte das Literaturhaus NÖ in Zusammenarbeit mit Blühendes Österreich zum Verein AURING nach Hohenau eingeladen. Zunächst wurde die „Artenreiche Industriebrache“ erkundet, also nach – nicht nur schrägen – Vögeln Ausschau gehalten und die Beringungsstation besucht. Besonders faszinierend waren die Einblicke in den Lebensraum Absetzbecken - die sehr interessierten BesucherInnen staunten über die vielfältigen Details. Schwarzstorch,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Hohenau: drei Einbrecher auf frischer Tat ertappt

HOHENAU. Beamte der Polizeiinspektion Hohenau wurden am Sonntag, 9. Juli 2017, gegen 13.20 Uhr, von der Bezirksleitstelle Gänserndorf über einen Einbruchsdiebstahl in Hohenau verständigt. Die Hausbesitzerin habe einen Mann in ihrem Haus auf frischer Tat erwischt. Dieser sei mit einer Geldbörse samt Dokumenten und Karten sowie einem Schlüsselbund geflüchtet. Eine Fahndung wurde eingeleitet. Fünf Minuten später fielen den Polizisten in der Nähe des Tatort drei slowakische Staatsbürger im Alter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Hohenaus Stockfalken ergatterten Wanderpokal

HOHENAU (mb). "Beim Wechselland-Straßenturnier in Pinggau waren wir im Finalspiel ungeschlagen und holten uns im `Zentrum des Stocksports`den Wanderpokal. Der bleibt jetzt ein Jahr bei uns in Hohenau", freut sich Andrea Zdrahal über den tollen Erfolg der Mannschaft. Den 1. Platz erspielten Albert Pfundner, Johann Schubtschik, Ewald Mokesch und Karl Hochmeister. Die Damen holten bei der Bezirksmeisterschaft mit den Nachwuchs-Spielerinnen Waltraud und Silvia Platschka gemeinsam mit der Obfrau den...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
3

Carina Kramberger: Vizelandesmeisterin im Springreiten

HOHENAU (mb). She did it again! Die 16-jährige Carina Kramberger wurde bei den Landesmeisterschaften "Ländliche Reiter Großpferde" in Amstetten zum zweiten Mal Vizelandesmeisterin der Junioren. Gemeinsam mit ihrer Stute Amiga de la Luna schaffte sie die beiden Teilbewerbe 110cm und 115 cm Hindernis-Sprung fehlerfrei. Erst im Stechen musste sich Kramberger knapp geschlagen geben. Damit wurde sie Vizelandesmeisterin der Junioren "Ländliche Reiter Großpferde" im Springen.

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
NNÖMS Hohenau zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau
4

Kreativtage der NNÖMS Hohenau

Erlebnisreiche letzte Schultage verbrachten die Schüler/innen der NNÖMS Hohenau mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, die von Vereinen und Expert/innen mitgestaltet wurden. Das Programm reichte von Asphaltstockschießen, Bogensport und Modellfliegen in Hohenau, vom Besuch der Lama Wiesn und Happy Horses in Rabensburg, einem American Football Sporttag mit den Weinviertel Spartans, von Taekwondo, Tennis und Mountainbiking über das Kennenlernen der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau, einer...

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl

Gemütliches Kellerfest in Hohenau an der March

HOHENAU. Am 15.7. findet in Hohenau an der March ein gemütliches Kellerfest statt. Beginn: 16:00 Uhr im Adamstal und am Kellerberg, Eintritt frei Offene Keller, ausgewählte Schmankerl, Wein, Musik und gute Laune locken alle Jahre wieder zahlreiche Gäste an. Hohenau ist zwar kein typisches Weinbaugebiet, dafür versteht man hier zu genießen,… feiern Sie mit uns. Auskünfte unter Tel. + 43 (0) 664/35 71 201 (Alfred Grössl)

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato

Kellerfest

Kellerfest Wann: 15.07.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Blutspenden

Blutspenden Wann: 11.07.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Literaturabend

Literaturabend Wann: 08.07.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Literatur & Wandern unterwegs

Literatur & Wandern unterwegs Wann: 08.07.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Sommerlauf

Sommerlauf Wann: 08.07.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Der Billa-Dieb wurde Sonntagnacht, wenige Stunden nach der Tat, festgenommen.
2

Billa Hohenau: Dieb flüchtete mit Kassenlade

Der Täter flüchtete in einen Privatgarten und wurde von dessen Besitzer, Hans Römer, kurz festgehalten. HOHENAU. Einen "Diebstahl auf eigenartige noch nie dagewesene Weise" nennt der Chef der Kriminalpolizei Gänserndorf, Gerald Reichl, die Geschehnisse am Samstag in Hohenau. Ein junger Mann hatte um 13.50 Uhr den Billa betreten und aus einer unbesetzten Kassa die Geldlade herausgerissen. Mit dieser flüchtete er zu Fuß Richtung ABID (Areal der ehemaligen Zuckerfabrik) - und stieg dann über einen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
12

Als Hohenau noch Zuckerzentrum war

Das Museum Hohenau zeigt mit "Arbeiten im Ort" eine der größten Sonder-Ausstellungen über die 150-jährige Geschichte der Zuckerfabrik HOHENAU (mb). Die Tatsache, ein Leben lang einen Arbeitsplatz im eigenen Ort zu haben, ist heutzutage an sich schon historisch. 1867 gründeten sechs Brüder der Familie Strakosch eine Rübenzuckerverwertung, die bald eine führende Position in der österreichischen Donaumonarchie einnahm. 138 Jahre lang, war die Hohenauer Zuckerfabrik Symbol für den industriellen...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Damals & Heute: Zuckerfabrik in Hohenau

Die Zuckerfabrik in Hohenau wurde 1867 errichtet. Die Anbindung an die Nordbahn brachte den Aufschwung. Aus dem Familienunternehmen Strakosch wurde ein Konzern, der später durch die Agrana übernommen wurde. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite.

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Sonnwendfeier der FPÖ

Sonnwendfeier der FPÖ Wann: 17.06.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Rock im Adamstal

Rock im Adamstal Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung Wann: 03.06.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Flohmarkt im Park

Flohmarkt im Park Wann: 20.05.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Florianifeier

Florianifeier Wann: 07.05.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
2 11

Saisonstart der Stockfalken in Hohenau

HOHENAU (mb). Regen, Schnee und Sonnenschein begleiteten das erste Turnier der Saison der Stockschützen in Hohenau. "Wir haben ein Zelt aufgebaut, denn uns hält das Wetter vom Sport nicht ab", war Obfrau Andrea Zdrahal fröhlich gelaunt. Besonderer Gast war diesmal Christine Allmayer, Bezirksobfrau Nord-Ost des ASKÖ, welche die Stockfalken sowohl beim Bau des Vereinshauses als auch beim Erhalt des Vereins unterstützen. Als freundliche Gastgeber landeten die Hohenauer nach dem Sieger ESV Limbach...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1. Musikverein Grenzland Hohenau
  • 8. Juni 2024 um 18:30
  • Parkbühne Hohenau
  • Hohenau

Open Air Konzert mit dem Musikverein Grenzland Hohenau

Open Air-Konzert des Musikverein Grenzland Hohenau am 8. Juni 2024! Die Open Air-Veranstaltung steht ganz unter dem Motto Film, Fernsehen und Hollywood! Wir entführen Sie auf eine Reise in die atemberaubenden Welten von James Bond, Indiana Jones, Game Of Thrones, uvm. Veranstaltungsort: Park, Parkgasse, 2273 Hohenau an der March (bei Schlechtwetter im Atrium) Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Klassische und moderne Melodien aus Film und Fernsehen. Auftritt der Grenzland Kids. Eintritt: freie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.