Hohenau

Beiträge zum Thema Hohenau

Thomas Hantke mit den Schüler_innen der NNÖMS Hohenau
4

Kreative stellen sich vor

Passend zum Unterrichtsfaches Bildnerische Erziehung besuchten Kunstschaffende die NNÖMS Hohenau. Lehrerin Gaby Moser lud die Keramikerin Maria Zaniat, die Malerin Irene Gaida sowie den Fotograf Thomas Hantke in die Schule ein. Außerdem präsentierte Renate Breimann ihre Lichtobjekte. Sie alle erklärten ihre Arbeiten, die Materialien und ihre Ziele und ermöglichten den Schüler/innen das Kennenlernen kreativer Betätigung aus erster Hand.

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
Rupert Moser mit Kindern der NNÖMS Hohenau
5

Bunter Schulschluss in der NNÖMS Hohenau

Gemeinsam mit Vereinen und Expert/innen organisierten die Lehrer/innen der NNÖMS Hohenau vielfältige Kurse und Ausflüge für die letzten Tage des Schuljahres. Das Angebot reichte von Yoga und Taekwondo über Asphaltstockschießen und Bogensport bis zu einem Fußballturnier, dem Kennenlernen eines Naturgartens samt Holzwerkstatt, Radfahren, einem Picknick, Töpfern, Tretboot fahren und einer Rätselrallye.

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
1 3

Mein Hohenau in Bildern: Fotos von Gerhard Moser

HOHENAU (mb). Das Museum Hohenau startete die Saison mit der Vernissage "Mein Hohenau in Bildern". Die Fotoausstellung zeigt Hohenau aus dem persönlichen Blickwinkel von Gerhard Moser. Der 1953 geborene Korneuburger lebt seit 2013 in Hohenau. Als Autodidakt fotografiert er seit 45 Jahren. Elisabeth Stepanek begrüßte bei der Vernissage zahlreiche Gäste aus der Umgebung und der Slowakei. Bürgermeister Robert Freitag hob hervor, dass man als Einheimischer die "Schönheit der Region oft nicht mehr...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Fachmarktzentrum "Bernsteinpark" und Kreisverkehr neu

HOHENAU (mb). "Die Gemeinde und der Investor haben bei der Planung gut zusammen gearbeitet. Ich bin froh, dass es jemanden gibt der in ein so großes Projekt investiert und damit neue Arbeitsplätze schafft", ist Bürgermeister Robert Freitag zufrieden. Die Baugenehmigungen sind vorhanden, die Abriss-Arbeiten der alten Anlagen erledigt. Damit steht dem Baubeginn des neuen ca. 4000 m2 großen Fachmarktzentrums mit Hofer, DM und Eurospar, sowie 149 Parkplätzen ab April 2018 nichts mehr im Weg. Außer...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
7

Osterei-"Erschiessen" in Hohenau

Sportschützenverein organisierte originelle Einstimmung auf Ostern HOHENAU (mb). Die Hohenauer Schützen haben sich auf Ostern eingeschossen. "47 Teilnehmer waren heuer beim Osterschießen dabei. Einige davon das erste Mal", freut sich Obmann Johann Kral. Die Gewinner bekamen ein gebackenes Osterlamm oder Osterhaserl und: natürlich Ostereier. Roland Havlicek, Manuela Strestik, Wolfgang Lenhart, Gerda Swatschina und Kerstin Markovic waren die Osterhaserl-Sieger. Den vereinsinternen Wettbewerb gab...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Bürgermeister Freitag sucht seit einem Jahr Ärzte. | Foto: BB Archiv
2

Akut: Ärztemangel im Bezirk - Hohenau sucht zwei Allgemeinmediziner

BEZIRK (mb/up). Landarzt zu sein ist für die meisten Jungärzte nicht attraktiv genug, viele Gemeinden Niederösterreichs finden keine Mediziner für vakante Planstellen. Besonders hart trifft es derzeit Hohenau. Ab 1. April gehen das Ärzte-Ehepaar Elisabeth und Josef Straka in Pension. Damit werden zwei Planstellen für Allgemeinmediziner frei und es haben sich bisher keine Interessenten gemeldet. Bürgermeister Robert Freitag machte sich bereits vor einem Jahr auf die Suche nach Nachfolgern. Sogar...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
1 6

Faschingsturnier bei den Stockfalken in Hohenau

HOHENAU (mb). Zum 6. Mal veranstalteten die Stockfalken ihr Faschingsturnier. Insgesamt 11 Mannschaften nahmen daran teil. Voraussetzung für die Teilnahme war wie immer das Spielen in Verkleidung und alle hielten sich daran. Polizisten und Sträflinge, Clowns und Mönche kämpften um den Sieg. Gewonnen haben die jungen Mönche des ESV Hetzendorf 2, auf den zweiten Platz kam Clown Sigi vom ESV Hollabrunn mit seiner Mannschaft und den dritten Platz belegte die bunte Truppe des ESC Wiener Eisbären....

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
2

Bernsteinpark und neue Ärzte für Hohenau

Hohenau hat viel vor im 2018er Jahr. Neben den großen Bauprojekten werden auch neue Ärzte gesucht. HOHENAU (mb). Per 1. April 2018 werden für die Vertragsarztstellen von Elisabeth und Josef Straka Nachfolger gesucht. Die Gemeinde bietet dafür Unterstützung in Form von Wohnraum an. Auch das momentan noch praktizierende Ärzteehepaar Straka hat die Möglichkeit der Weiternutzung ihrer Ordinationsräumlichkeiten zugesagt. Bürgermeister Robert Freitag ersuchte beim Neujahrsempfang auch alle Zuhörer um...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
13

Weihnachtliche Klänge

BEZIRK (mb/rm). Vorweihnachtsstimmung verbreitete der Singkreis Matzen unter der Leitung von Eva Klebel, die auch bei Musikstücken mit Flöte und Gitarre mitwirkte. Wolfgang Rettig las heitere und besinnliche Texte. Als Pfarrgemeinderat begrüßte Margit Klenkhart Dechant Kazimierz Wiesyk und GGR Antonia Kaltenbrunner. Der gesamte Reingewinn aus Konzerteinnahmen und der anschließenden Agape wird für die Kirchenrenovierung verwendet. Erdklang Weinviertel mit Mariela Felber, eine Holzbläsergruppe...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Krampusschießen

Hohenau Wann: 30.11.2017 18:00:00 Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Krampusschießen

Schützenverein Hohenau Wann: 28.11.2017 18:00:00 Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
3

Technischer Einsatz PKW-Bergung nach Verkehrsunfall am 09.11.2017

HOHENAU (mgs). Am 09.11.2017 um 13:04 Uhr wurde die FF Hohenau und die FF Ringelsdorf über Florian Mistelbach zu einem Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person auf der Hauptstraße alarmiert. Nur wenige Minuten nach Alarmierung rückten 8 Kameraden der FF Hohenau mit 4 Fahrzeugen zum Unfallort aus. Weitere 3 Mitglieder standen den gesamten Einsatz über im Feuerwehrhaus in Bereitschaft.  Am Unfallort angekommen, stellte sich heraus, dass sich der Fahrzeuglenker des verunfallten PKWs...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Hohenau an der March!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 10.10.2017 15.30-20.00 Uhr Atrium Liechtensteinstraße 10 Hohenau an der March Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Vizebgm. Wolfgang Gaida, Bürgermeister Robert Freitag, GGR Maria Jankowitsch, NR Rudi Plessl | Foto: privat

Hohenau tanztemit den Red Devils in den Herbst

Es war Hohenaus erster "Tanz in den Herbst" und es sollen in den nächsten Jahren weitere folgen. 140 Gäste kamen zur Veranstaltung, organisert vom Sozialausschuss unter Leitung von Maria Jankowitsch. Zur Musik von den Red Devils wurde dem Motto alle Ehre gemacht. Unter den Gästen: NR Rudi Plessl, Bürgermeister Robert Freitag, Vize Wolfgang Gaida, Gerhard Bartosch, Gemeinderätin Renate Panzer und Pensionisten-Vorsitzende Silvia Repitz.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Blutspenden

Blutspenden Wann: 10.10.2017 15:30:00 bis 10.10.2017, 20:00:00 Wo: Atrium, Liechtensteinstraße 10, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Foto: Caritas

Caritas Pflege im Bezirk: Beratung am 21. September zum Thema Demenz in ganz Niederösterreich

Beim Infotag am 21. September in 17 niederösterreichischen Städten und Gemeinden beantworten Pflege-ExpertInnen der Caritas alle Fragen zu Demenz und Pflege allgemein. Die Diagnose Demenz zieht Betroffenen und Angehörigen oft den Boden unter den Füßen weg. Wie soll das Leben nun weitergehen? Was wird sich alles verändern? „Wenn ein naher Angehöriger an Demenz erkrankt ist, stellen sich natürlich sehr viele Fragen, auf die es eine Antwort gibt: Sie sind nicht allein! Betroffene und Angehörige...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Bundessportleiter Lamprecht Peter, Nossian Roland, Kral Daniel, Kral Johann und Bgm. Freitag Robert bei der Siegerehrung. | Foto: privat

Medaillenregen für Hohenauer Schützen bei der Österreichischen Meisterschaft

Bei der Österr. Meisterschaft im Silhouettenbewerb für Luftpistole und Luftgewehr am 2. und 3. September in Hohenau waren die Hohenauer Schützen mit der Pistole nicht zu schlagen. In 3 Bewerben gingen 7 von 9 Stockerlplätze an das Team von Johann Kral, der mit 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze auch erfolgreichster Schütze vor Kral Daniel mit 1x Gold und 1x Bronze wurde. Nossian Roland und Schubtschik Martin standen auch am Stockerl.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
12

Stockfalken stürmen Hohenaus Kellerberg

11 Mannschaften aus ganz NÖ und der Steiermark eroberten beim 6. Sturmturnier den Kellerberg. HOHENAU. "Wenn Andrea Zdrahal einlädt, kommen wir alle gerne", so ein Stockschütze aus Langenlebarn. "Mit ihrer liebevollen Art und perfekten Organisation in dieser außergewöhnlichen Umgebung ist es nicht nur Sport, sondern auch wie Urlaub", ergänzt ein Sportkollege. "Mir ist der Zusammenhalt in unserem Verein wichtig. Ich bin stolz auf unsere Mitglieder und dem Nachwuchs, wie Nathalie Palecek und...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
20

Erster Musikverein Grenzland Hohenau feierte 40er

HOHENAU (mb). Drei Tage lang wurde gefeiert, was die Gründerväter u.a. Walter Köstner, Franz Krcal, Anton Kammerer oder Franz Swatschina aufgebaut haben. Mit Heurigen, Oldtimer-Traktorentreffen, Leistungsschau vom Roten Kreuz oder Bieranstich durch Bürgermeister Robert Freitag feierte man das 40-jährige Bestehen des Blasorchesters. Höhepunkt war die Enthüllung der Gedenktafel - gesponsert von Willibald Hochmeister - nach der durch Pater Raphael Schweinberger und Pfarrer Leszek Bednarczyk...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Sturmturnier der Stockfalken

Sturmturnier der Stockfalken Wann: 09.09.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Tarockturnier der Stockfalken

Tarockturnier der Stockfalken Wann: 08.09.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

40 Jahr-Jubiläum Musikverein

40 Jahr-Jubiläum Musikverein Wann: 01.09.2017 ganztags Wo: Hohenau, 2273 Hohenau an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1. Musikverein Grenzland Hohenau
  • 8. Juni 2024 um 18:30
  • Parkbühne Hohenau
  • Hohenau

Open Air Konzert mit dem Musikverein Grenzland Hohenau

Open Air-Konzert des Musikverein Grenzland Hohenau am 8. Juni 2024! Die Open Air-Veranstaltung steht ganz unter dem Motto Film, Fernsehen und Hollywood! Wir entführen Sie auf eine Reise in die atemberaubenden Welten von James Bond, Indiana Jones, Game Of Thrones, uvm. Veranstaltungsort: Park, Parkgasse, 2273 Hohenau an der March (bei Schlechtwetter im Atrium) Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Klassische und moderne Melodien aus Film und Fernsehen. Auftritt der Grenzland Kids. Eintritt: freie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.