Karate

Beiträge zum Thema Karate

Kristin Wieninger eroberte nacht toller Leistung in Kroationen den zweiten Rang. | Foto: privat

Wieninger eroberte in Umag Silber

ST. PÖLTEN. Kristin Wieninger vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten musste sich beim Karate Youth Worldcup im kroatischen Umag erst im Finale der Slowenin Masa Simonic geschlagen geben und holte somit Silber. Teamkollegin Noemi Lixandroiu scheiterte im Viertelfinale an der späteren Siegerin, erreichte über die Trotstrunde aber noch den guten fünften Platz.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Steffi Kaup (l.) durfte sich in Italien nach toller Leistung über Rang drei freuen. | Foto: privat

Austro-Schwedin holte sich Bronzemedaille

ST. PÖLTEN. Steffi Kaup stellte sich der Herausforerung des Open di Italia in Palasesto (Mailand). Die Athletin des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten war eine von über 1.000 Karatekas aus 18 Nationen. Kaup musste sich nur der späteren Siegerin Nicole Forcella aus Italien geschlagen geben und durfte sich somit über die Bronzemdaille freuen.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Die erfolgreichen Karatekids rund um Deborah Hörlein (vorne r.) und Sebastian Schuster (hinten l.) räumten auch beim Kickboxen ordentlich ab. | Foto: privat

Zu einer Vielzahl an Medaillen geboxt

ST. PÖLTEN. Einige Karatekas des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnten auch bei den Kickbox-Austrian Open groß abräumen. Deborah Hörlein und Sebastian Schuster sicherten sich jeweils zwei Goldmedaillen in ihren Bewerben. Insgesamt durfte sich das Team rund um Erhard Kellner über 15 Mal Edelmetall freuen. Alle Sieger haben die Möglichkeit bei den Europameisterschaften in der ungarischen Haupstadt Budapest teilzunehmen. "Wir betrachten die Teilnahme an den Kickbox-Meisterschaften als wichtiges...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Die siebenfache Goldmedaillen-Gewinnerin Kristin Wieninger (3.v.r.) war die erfolgreichste Athleten des Turniers. | Foto: privat

St. Pöltens Karatekas erkämpften 14 Goldene

ST. PÖLTEN. Die Athleten des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnten bei den Österreichischen Meisterschaften der Karatestile Goju, Shito und Wado im steirischen Fürstenfeld über 31 Medaillen, davon 14 in Gold, jubeln. Die überragende Sportlerin des Tages war einmal mehr Kristin Wieninger, die bei sieben Bewerben antrat und diese alle für sich entscheiden konnte. Victoria Ott gewann das U18-Kumite souverän und durfte sich zudem über vier Bronzemedaillen freuen. Auch die Jüngste im Team Lorena...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Karateverein MUGENDO räumt bei NÖ-LD-Meisterschaft voll ab!

Kleine Wettkampftruppe aus Pyhra belegt von 16 Vereinen Rang 3 im Medaillenranking.Die fünf Orange- und drei GelbgurtträgerInnen zeigten bei der NÖ Kyu-, Stil- und Kobudo-Landesmeisterschaft in Langenlois am 2. Mai 2015 Karate und Kobudo (Waffenkarate) vom Feinsten. Unterstützt von Eltern und Großeltern, die als motivierende Fangemeinde auch den Weg zur Landesmeisterschaft fanden, hieß es sogar bei einigen Bewerben Gold, Silber und Bronze für die Karatekids von MUGENDO. Die drei betreuenden...

  • St. Pölten
  • Mercedes Maria Schulte
Äußerst erfolgreich: Michael Kompek, Noemi Lixandroiu, Kristin Wieninger Stephanie Kaup und Stefan Haiden. | Foto: privat

Premierensieg für Kristin Wieninger

ST. PÖLTEN. Bei den Österreichischen Karate-Staatsmeisterschaften konnte Stephanie Kaup vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten ihren Titel im Kumite souverän verteidigen. Im Kata-Bewerb stellte die junge Kristin Wieninger eindrucksvoll unter Beweis, dass sie die derzeit Allerbeste ist und sicherte sich ohne Punkteverlust die Goldmedaille. Dies bedeutete den ersten Staatsmeisterititel der allgemeinen Klasse für Wieninger. Für den St. Pöltner Verein war es der mittlerweile 55....

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Sebastian Schuster war der beste Österreicher beim Nicki Cup in Vorarlberg. | Foto: privat

St. Pöltner Karatekid mit zwei Medaillen

ST. PÖLTEN. Beim Nachwuchsturnier "Nicki-Cup" in Vorarlberg war Sebastian Schuster vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten der beste Österreicher. Er sicherte sich sowohl im Kata als auch im Kumite die Silbermedaille.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Stephanie Kaup (r.) eroberte in Dänemark und Estland jeweils zwei Silber- und Bronzemedaillen. | Foto: privat

St. Pöltens Austro-Schwedin erkämpfte drei Medaillen

ST. PÖLTEN. Die gebürtige Stockholmerin Stephanie Kaup konnte sich beim Turnier im dänischen Vejledalen toll in Szene setzen. Die Athletin des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten musste sich trotz Verkühlung erst im Finale der Finnin Emma Aronen geschlagen geben und gewann Silber. Im Team-Bewerb konnte sie noch eine weitere Silbermedaille erobern. Bei den Estonian Open musste Kaup gewann sie mit zwei dritten Rängen ebenfalls zwei Mal Edelmetall. Dabei kämpfte sie nicht nur gegen starke Gegnerinnen,...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger durfte über den tollen Sieg bei den Berlin Karate Open jubeln. | Foto: privat

Karategirl holt mit Sieg das EM-Ticket

ST. PÖLTEN. Kristin Wieninger kämpfte bei den Berlin Karate Open um die letzte Chance ein Ticket für die Europameisterschaft in Istanbul zu erobern. Im Semifinale warf sie die Nationalteamkollegin Jutta Rath aus Kärnten aus dem Bewerb. Im Finale setzte sich die Athletin des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten gegen die favorisierte Deutsche Leonie Merkert klar durch und gewann den Bewerb. Als Draufgabe sicherte sich Wieninger auch noch den Sieg bei den Juniorinnen und gab dabei keinen einzigen Punkt...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger schaffte den Einzug unter die besten 16 in der Premiere League. | Foto: privat

Wieninger feiert tolles Debüt in der Weltliga

ST. PÖLTEN. Die österreichische Karate-Jugendmeisterin Kristin Wieninger startete beim zweiten Bewerb der Premiere League im niederländischen Almere in der allgemeinen Klasse. In der ersten Runde konnte sie die ehemalige routinierte Europameisterin Veronika Istvankova aus Tschechien klar mit 5:0. Sensationelle Leistung Auch gegen die polnische Meisterin Agnieszka Dybicz konnte sich Wieninger souverän durchsetzen. Das Aus für die Athletin des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten erst in Runde drei, in...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger konnte durch starke Leistungen die Bronzemedaille beim Austrian Karate Champions-Cup erobern. | Foto: privat

Geglückte Generalprobe für die Europameisterschaft

ST. PÖLTEN. Drei Karatekas des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten gingen beim wichtigen Vorbereitungsturnier für die Europameisterschaft in Zürich, dem internationalen Austrian Champions-Cup, an den Start. Die bereits fix qualifizierte Kristin Wieninger legte einmal mehr fulminant los und fertigte ihre Gegnerinnen ab. die St. Pöltnerin wurde erst beim Einzug ins Finale gestoppt. Mit einem Sieg über die Deutsch Hannah Kübler sicherte sich Wieninger jedoch Bronze. Auch Noemi Lixandroui und Sebastian...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger beherrschte den Umgang mit dem Langstock beim Kobudo auf Anhieb. | Foto: privat

Kampfkunst-Legende lehrte in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Katherine Loukopoulos lernte die Kampfkünste von den alten Meistern und unterrichtete bereits in 48 Staaten der Welt. Auch in der US Army konnte sie ihr Wissen im Nahkampf weitergeben und Katherine betreute diese psychologisch in Afghanisatn und Kuwait. Nun war Loukopoulos auf Einladung von Erhard Kellner in St. Pölten zu Gast. In der Landeshauptstadt lehrte sie den interessierten Karatekas aus Niederösterreich die Kunst des Kobudo, ein Kampf mit traditionellen asiatischen Waffen....

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Noemi Lixandroiu krönte sich nach zweiwöchiger Trainigspause mit gleich zwei Titeln. | Foto: privat

Noemi erkämpfte sich zwei Medaillen in Gold

ST. PÖLTEN. Die Karatekas des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten durften sich bei den Sportunion-Bundesmeisterschaften über einen wahren Medaillenregen freuen. Erfolgreichste Athletin war Noemi Lixandroiu, die sich die Goldmedaille sowohl in ihrer Alterskategorie als auch in der allgemeinen Klasse der Kata-Bewerbe sicherte. Auch Andrea Bucher, Sebastian Schuster und Michael Kompek durften sich über erste Plätze freuen. Insgesamt traten die St. Pöltner die Heimreise mit 20 Medaillen im Gepäck...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Nadine Krämer vom UKC Zen Ti Ryu HAK St. Pölten
lernt sich zu wehren. | Foto: privat

Karatekas lernten sich in St. Pölten zu wehren

ST. PÖLTEN. Beim von Erhard Kellner ins Leben gerufenen niederösterreichischen Karate-Tag kamen rund 90 Kampfsportler in die Landeshauptstadt. Dabei werden verschiedene Inhalte des Karate schwerpunktsmäßig am Programm. Ein hochkarätiges Instruktorenteam lehrte dieses Mal die Teilnehmer aus 22 verschiedenen Vereinen zum Thema "Selbstverteidigung". Der Trainer der Polizei-Sondereinheit WEGA Jürgen Brandtner sowie Klaus Kapeller vom "Jagdkommando" des Bundesheeres konnten den Sportlern wertvolle...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger ließ ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance und holte den Meistertitel. | Foto: privat
2

St. Pöltnerin legte alle auf die Matte

ST. PÖLTEN. Bei den Karate-Jugendmeisterschaften in Vorarlberg räumten die Sportler des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten wieder ordentlich ab. Die Topathletin und WM-Starterin Kristin Wieninger zog mit zwei 5:0 Siegen problemlos ins Finale ein, wo sie ihrer Klubkollegin Noemi Lixandroiu gegenüberstand. Mit einem weiteren souveränen 5:0 Sieg sicherte sie sich ihren dritten Österreichischen Meistertitel. Sensationeller Schuster Sebastian Schuster schaffte im U16 Kata-Bewerb eine kleine Sensation....

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger konnte in Spanien ihre Führung im Verbandsranking weiter ausbauen. | Foto: privat

Weltmeisterschaft ist in greifbarer Nähe

ST. PÖLTEN. Der Intercontinental Female Karate Cup im spanischen La Coruna war für Kristin Wieninger eine weitere wichtige Station in Richtung Qualifikation für die Weltmeisterschaft der allgemeinen Klasse. Die 16-jährige Athletin des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnte in der Vorrunde einmal mehr ihre tolle Form unter Beweis stellen und erreichte problemlos den Hauptbewerb. Endstation im Viertelfinale Wieninger musste sich einer Portugiesin nur knapp mit 2:3 geschlagen geben, war mit dem...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Voll fokusiert: Kristin Wieninger krönte sich mit 16 Jahren in souveräner Manier zur Europameisterin. | Foto: privat

Wieninger holt sich Europameistertitel

ST. PÖLTEN. Der UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten war bei den Karate Europameisterschaften im deutschen Heilbrunn mit gleich sechs Athleten äußerst gut vertreten. Kristin Wieninger ging erstmals in der U18-Kategorie an den Start, zeigte sich aber alles andere als beieindruckt, damit die Jüngste im Feld zu sein. Nur einen Tag nach ihrem 16. Geburtstag feierte sie einen souveränen 4:1 Auftaktsieg gegen die starke Tschechin Anata Sabova. Überzeugende Vorstellung Die St. Pöltnerin marschierte weiter...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger erkämpfte sich im ersten Halbjahr 15 Podestplätze und ist derzeit Achte der Weltrangliste. | Foto: privat

Unter den besten Zehn der Welt

ST. PÖLTEN. Kristin Wieninger vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten schaffte nun als erste österreichische Kata-Sportlerin der U16 Klasse den Sprung unter die Top Ten der Karatewelt. Unter 445 Sportlerinnen nimmt sie derzeit den tollen achten Rang im Ranking der World Karate Federation ein. Ausschlaggebend für den Aufstieg der Leistungssport-Gymnasiastin war die starke Leistung beim Youth World Cup Bewerb im kroatischen Umag. Wieninger erreichte im ersten Halbjahr 2014 ingesamt 15 Podesplätze....

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Marianne Kellner durfte sich über die hohe Auszeichnung von Yoshimi Inoue freuen. | Foto: privat

St. Pöltnerin erhielt japanischen Titel

ST. PÖLTEN. Marianne Kellner vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten durfte sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Ihr wurde als erster österreichischen Dame der Titel "Kyoshi" (Master Teacher) verliehen. Eine solche Ehrung erhalten nur Personen, die außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Technik, Wissen und Charakter vorweisen können. Ein solcher Titel dürfen nur von der japanischen Regierung oder dem Kaiserhaus autorisierte Organisationen verleihen. Marianne Kellner gehört ab...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Die St. Pöltner Karatekas durften sich über ein tolles Training mit dem Japaner Yoshimi Inoue (4.v.l.) freuen. | Foto: privat

Eine Lehrstunde vom Großmeister aus Japan

ST. PÖLTEN. Erhard Kellner vom UKC Zen Trai Ryu HAK St. Pölten gelang es, den Japaner Yoshimi Inoue in die Prandtauerhalle nach St. Pölten zu bringen. Dieser gilt als erfolgreichster Karatetrainer der Welt, der in den letzten Jahrzehnten alle japanischen Weltmeister unter seinen Fittichen hatte. So kamen rund hundert Spitzensportler und Trainer aus ganz Europa nach St. Pölten um den großen Meister kennenzulernen. Hochkarätiges Training Das österreichische Nationalteam sowie einige...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger ließ keinen Zweifel über den Turnierausgang aufkommen. | Foto: privat

Wieninger holte sich die Goldene

ST. PÖLTEN. Kristin Wieninger vom UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten war im kroatischen Umag nicht zu bremsen. Das Karategirl zog mit drei souveränen 5:0 Siegen in das Finale ein und besiegte hier die Italienerin Ilaria Paoletti ebenfalls klar mit 4:1. Damit sicherte sich Kristin in eindrucksvoller Manier die Goldmedaille. Das nächste große Ziel von Wieninger ist die Goju Ryu-Europameisterschaft Anfang September in Heilbronn.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Erhard Kellner gratulierte Kristin Wieninger und Noemi Lixandroiu zur Schwarzgurtreife. | Foto: privat

Schwarzer Gürtel für St. Pöltens Karatekas

ST. PÖLTEN. Zwei Karatekas des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnten bei der Danprüfung des österreichischen Karatebundes im Sportzentrum Niederösterreich überzeugen. Die 16-jährige Kristin Wieninger sowie die um ein Jahr ältere Noemi Lixandroiu waren beim "Kampf um den Schwarzgurt" eine Klasse für sich. Die Kommission rund um Erhard Kellner war von der Vorstellung der beiden Mädels in Kihon, Kata, Kata-Bunkai und Kumite begeistert. Unter dem St. Pöltner Präsident und Trainer Erhard Kellner...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristin Wieninger (r.) durfte sich über den dritten Platz bei den Austrian Junior Open freuen. | Foto: privat

Über die Trostrunde noch auf das Podium

ST. PÖLTEN. Die Karatekas des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnten beim stark besetzten Austrian Junior Open in Salzburg überzeugen. Kristin Wieninger zog bei den weiblichen Kadetten (U16) souverän ins Halbfinale ein, wo sie gegen die Jugendeuropameisterin Ema Brazdova aus derSlowakei verlor. In der Trostrunde sicherte sie sich aber noch den tollen dritten Platz. Ihre Klubkollegin Noemi Lixandroiu verlor gleich zum Auftakt gegen die Ungarin Laura Sterck. Aber auch sie schaffte mit sehr guten...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Das starke Team des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten rund um die beste Athleten des Turniers Kerstin Wieninger (l.). | Foto: privat

Ein wahrer Medaillenregen für St. Pöltens Karatekas

ST. PÖLTEN. Die Athleten des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten konnten ihre Vormachtstellung bei den Österreichischen Meisterschaften im Goju Ryu und Shito Ryu Karate in Wien eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit insgesamt 44 Medaillen gewannen die St. Pöltner die Mannschaftswertung unter 26 Vereinen überlegen vor den Teams aus Feldkirchen und Wien. Wieninger erneut die Beste Kerstin Wieninger war einmal mehr die beste Athletin des Turniers und erkämpfte sich gleich vier Goldene und eine...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.