LFS St. Andrä

Beiträge zum Thema LFS St. Andrä

49

LFS St. Andrä
Österreich ist sehenswert - Tag 2

Die Klassen 2a und 2b der LFS St. Andrä erkundeten vom 5. bis 7. Juni 2024 einen Teil von Österreich! Schloss Esterházy - Landgut Esterházy - Weingut Reichardt - Betrieb Prünner - Rust

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
3

LFS St. Andrä
Gemeindedatenbank im Unterricht "Angewandte Informatik"

Die Fähigkeit, effektiv im Internet zu recherchieren, ist heutzutage eine grundlegende Kompetenz, die in vielen Bereichen des Lebens und der Arbeit unerlässlich ist. Durch die Nutzung von Suchmaschinen, Datenbanken und anderen Online-Ressourcen können Informationen schnell und präzise gefunden werden. Es ist wichtig, kritisch zu denken und die Quellen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Informationen zuverlässig und aktuell sind. Darüber hinaus ist es wichtig, die Suchbegriffe richtig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
11

LFS St. Andrä
LFS'ler informierten sich über Blaulichtorganisationen

Am Freitag, 17.5.2024, fand in St. Andrä die Veranstaltung "Gesund und sicher in der Stadtgemeinde St. Andrä" statt, bei der die Schüler der Klasse 2a der LFS St. Andrä die Möglichkeit hatten, sich über verschiedene Blaulichtorganisationen zu informieren.  Freiwillige Feuerwehr St. Andrä, Polizei, Österreichisches Rotes Kreuz, Bergrettungsdienst Österreich, Österreichische Wasserrettung, Zivilschutzzentrum St. Andrä und die  Pflegekoordination der Stadtgemeinde St. Andrä präsentierten ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Foto: MeinBezirk.at
91

Große Bildergalerie
Tanzfieber herrschte beim 33. LFS Ball in St. Andrä

Gut besucht war auch heuer wieder der Ball in der LFS St. Andrä, bereits zum 33. Mal traf man sich zum gemeinsamen Festabend. ST. ANDRÄ. Der Bildungsverein der LFS St. Andrä lud am Samstagabend, 27. April, zum traditionellen Ball, der die Herzen der Tanzbegeisterten höher schlagen ließ. In den festlich geschmückten Hallen der Fachschule sorgten „die 3 kärntner“, „Fugero“, „Sommerwind“, "Simon & Greilberger" und „DJ Blackout“ für musikalische Unterhaltung und ausgelassene Stimmung unter den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
"Die 3 Kärntner" bringen Schwung in die LFS St. Andrä. | Foto: Die 3 Kärntner

27. April
LFS-Ball in St. Andrä wartet mit buntem Programm auf

Die beliebte Ballveranstaltung in der LFS St. Andrä findet heuer am Samstag 27. April wieder statt. ST. ANDRÄ. Der Bildungsverein der LFS St. Andrä veranstaltet am Samstag, 27. April, ab 20 Uhr wieder den traditionellen LFS Ball in den Räumlichkeiten der Fachschule. Musikalisch umrahmt wird der Event von „die 3 kärntner“, „Fugero“, „Sommerwind“, "Simon & Greilberger" und „DJ Blackout“. Auf die Besucher warten eine Vielzahl verschiedener Bars, verteilt auf das gesamte Gebäude. Karten sind bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bezirksinnungsmeister Hermann Wech, Jonas Unegg (LJ 2), Lehrlingswart Jörg Fürnschuß (hinten), Sebastian Gressel (LJ 3), Elias Kriegl (LJ 1), Landeslehrlingswart Peter Preinig, WK-Bezirksleiterin Diane Tiefenbacher (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
5

St. Andrä
Tischlernachwuchs bewies Können beim 63. Bezirksbewerb

In einem handwerklichen Wettstreit stellten die Lavanttaler Tischlerlehrlinge beim Bezirkslehrlingswettbewerb in der LFS St. Andrä ihr Talent unter Beweis. ST. ANDRÄ. Elf junge Handwerkerinnen und Handwerker zeigten beim 63. Bezirkslehrlingswettbewerb ihre handwerklichen Fähigkeiten. Organisiert wurde die Veranstaltung von Bezirksinnungsmeister Hermann Wech und Bezirkslehrlingswart Jörg Fürnschuß. "Ihr habt gezeigt, dass ihr mitten im Leben steht", gratulierte Wech den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: LFS St. Andrä
3

LFS St. ANDRÄ
EU-Agrarpolitik vor Ort - Landwirtschaftsminister Totschnig besuchte LFS St. Andrä

EU-Agrarpolitik vor Ort – Landwirtschaftsminister Totschnig besuchte LFS St. Andrä Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig besuchte am 7. Februar 2024 die Landwirtschaftliche Fachschule LFS St. Andrä und wurde vom Schulleiter Ing. Herbert Brunner begrüßt. Im Rahmen seines Besuchs hatte der Landwirtschaftsminister die Möglichkeit, mit angehenden Bäuerinnen und Bauern sowie Agrarexperten verschiedener Jahrgänge über die Chancen und Herausforderungen der EU-Agrarpolitik zu diskutieren. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
3

Minister besucht LFS St. Andrä
EU-Agrarpolitik vor Ort – Landwirtschaftsminister Totschnig besuchte LFS St. Andrä

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig besuchte am 7. Februar 2024 die Landwirtschaftliche Fachschule LFS St. Andrä und wurde vom Schulleiter Ing. Herbert Brunner begrüßt. Im Rahmen seines Besuchs hatte der Landwirtschaftsminister die Möglichkeit, mit angehenden Bäuerinnen und Bauern sowie Agrarexperten verschiedener Jahrgänge über die Chancen und Herausforderungen der EU-Agrarpolitik zu diskutieren. Nach einem kurzen Überblick über die EU-Gesetzgebung und die einzelnen Organe stellte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
Michael Schüssler (Mitarbeiter Lagerhaus Lavanttal), die Referenten Matthias Hartner und Wolfgang Krassnitzer, Johann Glawischnig (Obmann Lagerhaus Lavanttal), Lagerhaus-Vorstand Gerald Wutscher mit dem Moderator Erich Roscher sowie Referent Hans Egger (beide LK Kärnten) und Geschäftsführer Gerhard Janschitz | Foto: Lagerhaus Lavanttal

Ackerbau-Infoabend
Neue Regelungen treten in Kraft

Im Zuge der 57. St. Andräer Agrarwoche lud das Lagerhaus Lavanttal Agrar-Team in Kooperation mit der LK Kärnten und der LFS St. Andrä - traditionsgemäß zum Lavanttaler Ackerbauabend mit spannenden Vorträgen inkl. Top-Informationen in die LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Moderation des Abends übernahm Erich Roscher (Pflanzenbaudirektor LK Kärnten), der das Wort an Hans Egger (ebenfalls LK Kärtnen: Grünlandwirtschaft, Saatgutwesen, Futterkon-servierung) übergab. Er informierte zum Thema...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
60

Große Bildergalerie
Das war der Lavanttaler Bauernball im KUSS Wolfsberg

In Tracht gekleidet strömten zahlreiche Gäste zum diesjährigen Lavanttaler Bauernball ins KUSS Wolfsberg. Gemeinsam wurde das Tanzbein geschwungen, es wurde gefeiert und die fröhliche Atmosphäre des Miteinanders genossen. WOLFSBERG. Die Absolventenverbände der Landwirtschaftlichen Fachschulen St. Andrä und Buchhof luden am vergangenen Samstag, den 3. Februar, zum diesjährigen Bauernball ins KUSS Wolfsberg. Diese festliche Veranstaltung bildete den Abschluss der Agrarwoche 2024 und bot den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
2

Dr. Martin Grassberger
Vortrag im Rahmen der 57. St. Andräer Agrarwoce

Der bekannte Erfolgsautor referiert zum Thema „Das unsichtbare Netz des Lebens: Wie alles mit allem verbunden ist!“ Martin Grassberger ist Arzt, Ernährungsmediziner, Umweltmediziner, Biologe und landwirtschaftlicher Facharbeiter. Er ist Lehrender für Gerichtsmedizin, Biologie und Gesundheitsökologie. In seinem Vortrag stellt er den Menschen in den Fokus und erklärt, wie jeder Einzelne sich, seine Kinder und die Umwelt schützen kann. Technischer Fortschritt steht zunehmend in Konflikt mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
LFS-Direktor Herbert Brunner, AV-Geschäftsführer Christian Pongratz, Bezirksjägermeister Johann Waich, AV-GF Josua Alisch und Eduard Drescher, Kathrin Steiner und Roswitha Plösch von der Landwirtschaftskammer, AV-Obmann Gerald Wutscher (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
3

Ab 29. Jänner
St. Andräer Agrarwoche bietet wieder geballte Information

Von 29. Jänner bis 3. Feber lockt die Agrarwoche an der LFS St. Andrä mit hochkarätigen Fachvorträgen zu acht Schwerpunktthemen. Abgeschlossen wird sie traditionell mit dem Lavanttaler Bauernball im KUSS Wolfsberg.  ST. ANDRÄ. Zum 57. Mal geht heuer an der LFS St. Andrä die Agrarwoche über die Bühne. Rund 30 Fachreferenten geben hier ihr Wissen an Land- und Forstwirte sowie alle anderen landwirtschaftlich Interessierten weiter. Nach der erzwungenen Corona-Pause erfreute sich der veranstaltende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auch die schuleigenen Zuchtrinder können beim Tag der offenen Tür bewundert werden.
3

13. Jänner
LFS St. Andrä lädt zum Tag der offenen Tür

Die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä stellt ihr Ausbildungsangebot der Öffentlichkeit vor.  ST. ANDRÄ. Am Samstag, 13. Jänner, öffnen sich von 9 bis 12 Uhr die Pforten der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä. Im Stationenbetrieb können Interessierte an diesem Tag die Schule erkunden. Volles Programm Die Besucher treffen sich im Festzelt auf dem Sportplatz, wo der Ablauf erklärt wird. Präsentiert werden u.a. auch Zuchtrinder und der Maschinenpark. Die Schüler demonstrieren, wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schüler, Lehrer und Kursleiter beim praktischen Teil der Ausbildung | Foto: Privat
2

LFS St. Andrä hebt ab
Drohnen finden im Praxisunterricht Verwendung

Die kleinen Fluggeräte können Landwirten eine große Hilfe sein.  ST. ANDRÄ. Die rasante Entwicklung der Drohnentechnologie findet auch ihren Weg in die landwirtschaftliche Ausbildung. An der LFS St. Andrä absolvierten Schüler und Lehrkräfte einen spannenden Kurs, um den begehrten Drohnenführerschein zu erlangen. Dieser ist Pflicht für alle, die Drohnen der Kategorie "open" mit einem Gewicht ab 250 Gramm steuern möchten. Verwendung in der Landwirtschaft Mit dem frisch erworbenen Führerschein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schüler, Lehrer und Kursleiter beim praktischen Teil der Ausbildung
1 2

LFS St. Andrä hebt ab:
Drohnen im Praxisunterricht

Die rasante Entwicklung der Drohnentechnologie findet auch ihren Weg in die landwirtschaftliche Ausbildung. An der LFS St. Andrä absolvierten Schüler und Lehrkräfte einen spannenden Kurs, um den begehrten Drohnenführerschein zu erlangen. Dieser ist Pflicht für alle, die Drohnen der Kategorie "open" mit einem Gewicht ab 250 Gramm steuern möchten. Mit dem frisch erworbenen Führerschein dürfen Drohnen bis zu einem Maximalgewicht von 25 kg geflogen werden. Die LFS St. Andrä hat schon Drohnen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
325 Läufer stellten in St. Andrä ihr Können unter Beweis

Eine der größten Sportveranstaltungen des Lavanttals ging in St. Andrä über die Bühne.  ST. ANDRÄ. Am vergangenen Donnerstag fanden wieder die Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schüler des Bezirkes Wolfsberg statt. Es handelt sich dabei um größte bzw. teilnehmerstärkste Schulsportveranstaltung des Bezirkes. Für die Durchführung der Laufveranstaltung war in gewohnter Weise die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) St. Andrä unter der Leitung von Herbert Brunner zuständig. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Bezirksvorstand Wolfsberg lädt alle Interessierten zur anstehenden Agrar- und Genussolympiade in St. Andrä ein. | Foto: Privat

Lavanttal
Landjugend lädt zur Agrar- und Genussolympiade mit Party

Zum ersten Mal wird der Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade im Lavanttal ausgetragen. LAVANTTAL. Der Bezirksvorstand der Landjugend Wolfsberg steckt gerade mitten in den Vorbereitungen für den Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade, der heuer das erste Mal im Lavanttal ausgetragen wird. Das Spektakel wird von 28. bis 29. Juli in der LFS St. Andrä über die Bühne gehen. Spannende ThemenDie Landjugend ist stets bemüht ihr agrarisches Wissen an ihre Mitglieder weiterzugeben,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.