literatur

Beiträge zum Thema literatur

VALENTINSTAG

Wolfgang Glechners Karl Valentin-Fälschungen - pünktlich zum Valentinstag Faschingsverlängerung mit der szenischen Lesung neuer Minidramen und Heiter-Absurdem aus dem letzten Buch des Autors "Der Fleischprogrammierer" (Erzählungen, Edition Sonnberg) - mit musikalischen Einlagen Der aktuelle Blumentipp - aus dem Minidrama Valentinstag: Schenken sie keine Kakteen, die wie Sitzmöbel aussehen. Denn: "Der Erholung wenig nützt, wenn man auf dem Kaktus sitzt" In Wolfgang Glechners Geschichten und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

"BETEILIGT EUCH, ES GEHT UM EURE ERDE"

Zum 80. Jahrestag: Das literarisch-politische Kabarett "Die Pfeffermühle" von Erika Mann. Im Jänner 1933 in München gegründet, wird es ab Februar bereits zum Exilkabarett... ERSTES WIENER LESETHEATER. Mitwirkende: Eva Dité, Helga Eichler, Heino Fischer, Marius Gabriel und Erwin Leder. Wann: 31.01.2013 19:30:00 Wo: Werkl im Goethehof - Selbstverwaltete kulturelle Freiräume, Schüttaustraße 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Buchpräsentation „Als der Dibbuk kam“

Werkkreis „Literatur der Arbeitswelt“ & 1. Wiener Lesetheater Buchpräsentation „Als der Dibbuk kam“ Der im zweiten Bezirk lebende Journalist und Schriftsteller Gerald Grassl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Wiener Sagen. Die jüdischen Sagen aus der Wiener Leopoldstadt sind 2011 gesammelt in einem Buch erschienen – unter dem Titel "Der Golem von Wien. Die verschwundene jüdische Sagenwelt der Mazzesinsel". Mit „Als der Dibbuk kam - Sagen und Geschichten zur Geschichte der Juden in Wien“...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Werkkreis Literatur der Arbeitswelt & 1. Wiener Lesetheater: „custers bußgang“

Werkkreis Literatur der Arbeitswelt & 1. Wiener Lesetheater präsentieren „custers bußgang“ von Josef Rieser Ein Mann schreibt seiner Schwägerin einen Brief, denn der lange Zeit tot geglaubte Bruder war vollkommen verändert wieder in sein Leben getreten... Der ständige Mitarbeiter der TARANTEL, Erzähler und Dramatiker Josef Rieser (Theater: „Stiller Stall“, „Dschobls Furor“, „Wald und Wiesen sind wunderbar“, „Hans und Hanni“, „Die Carmen-Brücke“; „Wer tat das Blut ins Herz?“ Lyrik; „und legte...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer
Hanno Millesi, stadt.schreiber von aspern Die Seestadt Wiens (c) dadaX
3

stadt.schreiben: Matinee „Happy Bastards“ mit Lesungen, Brunch & Spaziergang

aspern Seestadt PUBLIK und das Literaturhaus Wien laden im Rahmen von „stadt.schreiben“ zur literarischen Matinee „Happy Bastards“ am Sonntag, 16. Oktober 2011 am Baustellengelände der zukünftigen Seestadt. stadt.schreiberin Andrea Grill liest aus ihrem ersten Lyrikband „Happy Bastards“ über Nachbarn, Beamte, Väter, Mütter und nicht zuletzt Citypeople. stadt.schreiber Hanno Millesi liest unveröffentlichte Skizzen mit dem Titel „Afterglory – über die Ausbeutung von Geschichte in ihrem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • die jungs kommunikation

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.