Programm

Beiträge zum Thema Programm

Daumen hoch für die neue Generation in der ÖVP: Christoph Trampler, Georg Strasser und Andreas Hanger.
12

Die jungen Wilden stürmen das Parlament

Ein ÖVP-Trio kämpft im Wahlkreis Mostviertel zum zwei Mandate für den Nationalrat Zwei Ären gehen zu Ende. Sowohl Günter Kößl (Amstetten) als auch Karl Donabauer (Melk) kandidieren im September nicht mehr für den Nationalrat und machen nach 14 beziehungsweise 19 Jahren den Weg frei für neue Abgeordnete aus dem Mostviertel. Damit einher geht bei der ÖVP eine deutliche Verjüngungskur. Ein Trio will's wissen Die drei Juni-Geborenen Georg Strasser (Nöchling, Bezirk Melk), Andreas Hanger (Ybbsitz,...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Foto: zvg

Ein Fest für die ganze Familie

WIENER NEUDORF. Am 2. Juni ist es wieder soweit – die ÖVP Wiener Neudorf lädt von 12 bis 18 Uhr zum großen Familienfest am Reisenbauerring Park (Sportplatz hinter dem Kindergarten) ein. Und auf die Besucher warten Attraktionen über Attraktionen. Der bekannte Sportlehrer Didi Pflug wird das Sport- und Spielefest von 13 bis 17 Uhr moderieren – und er kann verschiedenste Highlights bieten: einen Fun (Rekord) Wettbewerb, Streetsoccer, eine Slackline, einen Sport 3-Kampf, einen Challenge Disc, aber...

  • Mödling
  • Roland Weber
Andreas Plachy, Harald Buder und Louise Kienzl im Natur- und Erlebnispark.

Neue Chance statt arbeitslos

WAIDHOFEN. "Die Erfahrungen sind sehr gut", erzählt Louise Kienzl, Projektleiterin von "NuP Aktiv". Natürlich gibt es "ab und zu Ausnahmen", fügt sie hinzu. Chance auf Arbeit "NuP Aktiv" ist ein Beschäftigungsprojekt für Arbeitssuchende aus den Naturparkgemeinden. Die Kosten teilen sich das AMS, das Land und die Naturparke. Mit dem Angebot will man Wiedereinsteigern, arbeitsmarktfernen Personen und älteren Arbeitlosen die Chance geben, wieder in der Berufswelt Fuß zu fassen. "Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Roland Düringer - Open Air in den Kittenberger Erlebnisgärten

Am 10.09.2013 spielt Kabarett-Star Roland Düringer sein Programm "ICH Einleben" live in den Kittenberger Erlebnisgärten. Beginn: 19.00 Uhr Karten Vorverkauf EUR 24,- Abendkassa EUR 29,- Open Air Veranstaltung: Findet bei jedem Wetter statt. Bestellungen unter: +43 2734/8228-0 oder office(at)kittenberger.at Programm: "ICH Einleben" Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Mehr hat es nicht zu tun. Weil es eben jetzt, in diesem Moment, seine...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten
Viola Riegler und Eva Pilsinger bei einem Wahrnehmungsspiel im Wald. | Foto: privat
3

Die "Kleinen" beweisen ihren guten "spür.sinn"

YBBSTAL. Der Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“ veranstaltet jeden ersten Dienstag im Monat eine Einzelaktivität für Kinder im Alter von 6-13 Jahre. Im kommenden Monat lautet das Motto „Mit Rehohren und Eulenaugen“ und findet am 9. April von 15.00 bis 17.30 am Eckholz 5 statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Entlang der Moststraße kann man den wunderbaren Ausblick genießen. | Foto: weinfranz.at

Auf in den Mostfrühling!

MOSTSTRASSE. An die 300.000 blühenden Birnbäume verwandeln Ende April das Land an der Moststraße in ein duftig weißes Blütenmeer. Dieses bezaubernde Naturschauspiel will freilich auch gefeiert werden. Bis Juni finden etwa 100 Veranstaltungen statt, bei denen sich fast alles um den Most dreht. Im Mostfrühling laden die Gemeinden, Wirte und Ausflugsziele entlang der 200 Kilometer langen Moststraße zu einem verlockenden Festreigen. Der Bogen spannt sich von Mostverkostungen über kulinarische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stadtgalerie
13 42

10. Regionautenfotowandertag MÖDLING- ELLI COLDITZ

Der spezielle Fotoworkshop in Zusammenarbeit mit der Stadtgalerie Mödling( http://www.diestadtgalerie.at/ )und mit Frau Elli Colditz war ein wirkliches Highlight. Wir waren mit vollem Einsatz und Eifer dabei. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, danke für den herzlichen Empfang und für die Zeit die wir dort verbringen durften. Frau Colditz spielte einige Szenen aus ihrem aktuellem Programm und wir konnten anschließend noch mit ihr über ihre Bühnenerfahrungen plaudern. Die Zeit verging im Flug....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Landtagsabgeordneter Kurt Hackl kündigt seine Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre an. | Foto: Büro Hackl

Triple A für den Bezirk Mistelbach

ÖVP-Landtagsabgeordneter Kurt Hackl kündigt seine Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre an: mehr Arbeitsplätze, mehr Alternative Energien, mehr Ausbildungsmöglichkeiten. "Ich kann Dinge in Bewegung bringen. Eine Fähigkeit, die ich auch in Zukunft zum Vorteil unseres Bezirkes einsetzen möchte." Energiegeladen startet Landtagsabgeordneter Kurt Hackl in seinen Wahlkampf. Er ist jemand, der an seinen Taten gemessen werden will. Seine Wirtschaftskompetenz hat er in den vergangenen fünf Jahren...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: vpnoe

Forderung nach intelligenter Mobilität

MÖDLING. Das Programm für die kommenden fünf Jahre für ihre Arbeit im Landtag präsentierten nun die beiden Spitzenkandidaten der ÖVP des Bezirkes, die Bürgermeister von Mödling und Perchtoldsdorf Hans Stefan Hintner und Martin Schuster. Für Hintner stellt der zunehmende Verkehr das Hauptproblem des Bezirkes dar. "80% aller privaten PKW-Fahrten sind unter 6km, die Zulassungsstatistik des Bezirkes Mödling zeigt eine Dichte von fast 3 Fahrzeugen pro Haushalt. Hier herrscht akuter Handlungsbedarf,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die VP-Kandidaten aus dem Bezirk Amstetten werben mit dem Regierungs-Bonus.

ÖVP: Wirtschaft und Soziales

Volkspartei will den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortsetzen BEZIRK. Den Ausbau der Verkehrswege, die Errichtung von Wirtschaftsparks, den Ausbau der Landeskliniken, des Landespflegeheims, des betreuten Wohnens, der Kinderbetreuungsplätze, den Erhalt des Kasernenstandorts, den Ausbau des Hochwasserschutzes und die Unterstützung der Vereine und des Ehrenamts nennt Bezirks-Obmann Johann Heuras als Ergebnis der politischen Arbeit der Volkspartei und gleichzeitig auch als Programm für die...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Karin Gepperth, Gudrun Tindl-Habitzl, Othmar Matzinger, Richard Schober, Peter Luksch, Richard Hartenbach, Kurt Hackl, Christian Balon, Manfred Schulz, Roman Neigenfind, Dora Polke, Herbert Gschwindl, Reinhard Würzl, Doris Kellner, Manuela Leisser | Foto: Wagner

Team ÖVP für den Bezirk Mistelbach

Bei der Landtagswahl am 3. März 2013 werden die Weichen für die politische Arbeit in den nächsten fünf Jahren gestellt. Das Team für Mistelbach stellt ihr Bezirkswahlprogramm vor: Eingesetzt. Und umgesetzt. Ausbau des Betreuten Wohnens Bau von Seniorenwohnungen Bau der Weinviertelautobahn A5 Ansiedlung von Klein- und Mittelbetrieben entlang der A5 Baumaßnahmen an der S1 Abschnitt A22 – A5/B7 beim Knoten Eibesbrunn Umfahrung Laa/ Thaya Weitere Lärmschutzanlagen und Umfahrungen, u. a. an der B6,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Alle Kandidaten | Foto: privat
4

SPÖ Programm für den Bezirk Horn

Es geht um das Waldviertel Stärkung der Wirtschaft durch Schnellstraße, LKW Durchfahrverbot im Kamptal, Fahrplanoptimierung bei Bahn und Bus sowie die Errichtung einer Bildungseinrichtung für technische Berufe sind erforderlich. Arbeitsmarkt stärken Nur durch ausreichende Arbeitsplätze und angemessener Bezahlung kann die Abwanderung gestoppt werden. Zukunftschancen für unsere Jungen, damit nicht Pendeln zur Voraussetzung wird. Absicherung der Pflege Die Altersstruktur im Bezirk verlangt nach...

  • Horn
  • H. Schwameis

Warten auf das Christkind in Mödling

MÖDLING. Der Weihnachtstag zählt vor allem für Kinder zu den längsten Tagen des Jahres. Um den Kleinen die Zeit bis zur Bescherung zu verkürzen, gibt es in Mödling zahlreiche unterhaltsame Aktivitäten. Im Anschluss finden Sie eine Auswahl! Um 9 Uhr trifft das Friedenslicht im Freizeitzentrum Stadtbad Mödling in der Badstraße 25 ein, um 11 Uhr besuchen der Weihnachtsmann und das Christkind die wartenden Kinder. Im Atelier KreArtiv von Rudi Kreppenhofer wird die Zeit am Weihnachtstag mit Malen in...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zVg

Der g´schupfte Ferdl kommt zu Besuch

Georg Kreisler und Gerhard Bronner, zwei der genialsten Liedermacher, die Freunde waren und zu Feinden wurden. Nach ihrem Tod werden sie schließlich auf der Bühne der Stadtgalerie Mödling wieder vereint. Mit Timna Brauer und Wolf Bachofner – Buch & Regie Bela Koreny. Das Gegensätzliche der beiden Giganten ist das Spannungsfeld des Abends.Ein Lied folgt auf das andere, und gibt ein Jahrhundert wieder aus der Sicht von zwei Juden die gegensätzlicher nicht sein könnten. Doch eine Gemeinsamkeit...

  • Mödling
  • Roland Weber
In der Region Kamptal-Wagram-Kremstal startet ab November die nächste KellergassenführerInnen-Ausbildung. | Foto: AGRAR PLUS
1

Kellergassenführer sind Botschafter in der Kellergasse

Zweite Ausbildungsreihe „KellergassenführerIn Kamptal, Kremstal, Wagram“ REGION KAMPTAL/WAGRAM. In Kooperation der AGRAR Plus Akademie mit dem Verein Leader-Region Kamptal-Wagram startet im November 2012 die zweite Ausbildungsreihe zum/r KellergassenführerIn speziell für Interessierte der Regionen Kamptal-Kremstal-Wagram. Der über die Förderinitiative LEADER geförderte Lehrgang umfasst neun Module: „Geschichte der Kellergassen“, „Architektur“, „Geschmacksvergnügen Wein“, „Marketinggrundlagen“,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Anzeige
6

Sommer.Kunst.Akademie am Phönixberg!

Guten Tag und herzlich Willkommen zur Sommer.Kunst.Akademie am Phönixberg! Ganz ehrlich: Lampenfieber, das war mir in meiner langen Karriere als Schauspieler meistens fremd. Es war doch alles geprobt, der Text saß, da hieß es nur mehr: Achtung, fertig … Vorhang auf! Die Rolle, die ich in diesem Sommer spielen darf, ist neu für mich. Aufregend. Und vielleicht gerade deshalb ganz besonders schön. Wenn man ein Seminarhaus gründet, um Menschen einen Raum zur Entfaltung zu geben, dann kann man dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ

4. Schremser Kindersommer mit buntem Programm

SCHREMS. Auf Initiative von BR Martina Diesner-Wais und Bettina Zach fand der Schremser Kindersommer schon dreimal statt, um Kindern in den Ferien mit diversen Veranstaltungen Spiel, Spaß und Unterhaltung zu bieten. Die Eltern können sich durch die kostenlose Kinderbetreuung über einige freie Stunden freuen. Der Erfolg der Aktion übertraf alle Erwartungen. Im letzten Jahr nahmen pro Veranstaltung zwischen 60 und 90 Kinder teil, das bedeutet insgesamt weit mehr als 500 Teilnahmen im Jahr 2011!...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Ybbser Spaßvogel hält Einzug

Das Programm der „Ybbsiade“ 2012 steht fest und beeindruckt mit hochkarätigen Stars des Kabaretts. Die ers-te große Bewährungsprobe für den seit 14. Juli im Amt befindlichen Kulturstadtrat Alois Schroll: Es gilt das größte Kabarett- und Kleinkunstfestival des Donauraums zu inszenieren und zusammen mit dem Intendanten Peter Schlögelhofer eine Visitenkarte für die Stadtgemeinde Ybbs an Österreichs Kulturszene zu versenden. Die Veranstalter verfolgen weiterhin den Weg, „das Festival noch mehr im...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Robert Sedlak's Coaching Kabarett - Singles und Sex

Aufgrund des großen Erfolges seines 1. Coaching-Kabarettprogrammes „Frauen wollen sprechdenken, Männer denken in Höhlen“ bietet der Verein kreARTiv nun Robert Sedlak's neues Programm. karten sind unter http://coaching-kabarett.at/contact.php erhältlich, oder können auch beim Vereinsobmann Wolfgang Caspari unter 069910154197 geordert und in unserem Atelier abgeholt werden. Lass Dir diese einmalige Gelegenheit für einen interessanten und lustugen Abend nicht entgehen, wir freuen uns auf deinen...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv
1 6

1. Lange Nacht des Sports

36 Vereine laden am 20. Mai 2011 ein und präsentieren ihre Vielfalt KREMS (don). „Es gibt für jeden die richtige Sportart, seine Gesundheit zu stärken und mehr Lebensqualität zu erlangen“, lobt Stadtchefin Inge Rinke die Idee von Vizebürgermeister Resch und steht überzeugt hinter dem Projekt. In der Stadtgemeinde Krems sind insgesamt 93 Sportvereine aktiv. Davon öffnen am 20. Mai 2011, 36 Vereine ihre Türen und freuen sich auf viele interessierte BesucherInnen. Ein öffentlicher Shuttledienst...

  • Krems
  • Doris Necker
Ortsvorsteher Berger mit int. Leiterin Haslinger im Kindergarten Mollram

Kindern die Natur näher bringen

Der Kindergarten Mollram zeigt in diesem Jahr mit einem neuen Programm auf: Kindern wird die Natur näher gebracht. Ortsvorsteher Franz Berger (ÖVP) hat unter diesem Motto gemeinsam mit der interimistischen Kindergartenleiterin Vera Haslinger mehrere Fixpunkte eingeplant. "Wir haben wöchentliche Waldtage und eine Abschlussfeier in meinem Tiergehege", so der Ortsvorsteher, der betont, "mir ist es wichtig, dass die Kleinsten ihre unmittelbare Umgebung und die Natur kennen lernen". Abgerundet wird...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
8

Weingala und Vorstellung der Ybbsiade 2011

YBBS. (MiW) Spaßiges Unterhaltungs- und fantasievolles Rahmenprogramm für Jung und Junggebliebene stehen auf dem Spielplan des Ybbser Kabarett- und Kleinkunstfestivals 2011. Zwei Wochen lang, vom 01.-17. April, steht Ybbs auf dem Kopf und bietet für Künstler eine Plattform für ihre Darbietungen. Diese Veranstaltungsreihe ist die größte und wohl bekannteste ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Hochkarätige KünstlerInnen sowie "Newcomer" werden geladen und unterhalten jeden Abend das Publikum. In...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 30. Mai 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

Groß und Klein mit dabei: der Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
2
  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 12
  • Karlstein an der Thaya

Jugendorchester Dobersberg lädt zum Mitmach-Konzert

Das Jugendorchester Dobersberg veranstaltet heuer gleich zwei Mitmach-Konzerte. DOBERSBERG. Das erste Konzert findet am Freitag, 31. Mai um 18:30 Uhr vor dem Gemeindeamt in Karlstein statt. Am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr gehtt das Konzert dann in Dobersberg vor beim Musikerheim über die Bühne. Das Motto2024: "Wir begeben uns auf Weltreise". An den unterschiedlichen "Zwischenstopps" werden die Besucher zur unterhaltsamen Unterstützung der Jungmusiker aufgefordert. Die Kinder erwarten zusätzlich...

Gartenprofi und Fernsehgärtner Karl Ploberger | Foto: Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Markttag "Waidhofen blüht auf" mit Fernsehgärtner Karl Ploberger

Am Samstag, 1. Juni macht der „Natur im Garten“-Eventbus mit Fernsehgärtner Karl Ploberger von 8.00 bis 12.00 Uhr Halt am Hauptplatz von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Holen Sie sich Tipps und Tricks rund ums Garteln, tauschen Sie Pflanzen und Erfahrungen mit begeisterten Hobbygärtnern und genießen Sie Marktflair mit regionalen Produkten und Schmankerln. Der aus TV und Hörfunk bekannte Gärtner Karl Ploberger führt durch den Vormittag, gibt Tipps und Tricks zum naturnahen Garteln und steht mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.