Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Auf einer Strecke von 18 Kilometern galt es für Mensch und Pferd unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. | Foto: privat
12

84 Reiter nahmen am Orientierungsritt teil

ORT IM INNKREIS. 84 Reiter machten sich am 11. Juni auf den Weg, um die Innviertler Gegend rund um Ort im Innkreis mit ihren Pferden zu erkunden. Zu reiten war eine Distanz von 18 Kilometern. Auf der ganzen Strecke waren Aufgaben verteilt, die Mensch und Tier vor so manche Herausforderung stellten. So galt es bei der Wasserstation eine Aufgabe im Bach zu absolvieren – die Reiter mussten dabei aufpassen, nicht unfreiwillig baden zu gehen. Geritten wurde in Mannschaften von zwei bis vier Reitern....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
9

Das spannendste, was Reitsport zu bieten hat!- Jetzt auch in der Blumau

Erstes öffentliches Mounted Games Turnier des URV Blumau-Schlierbach zum Kennenlernen einer neuen Reitsportart am 03. Juli 2016 SCHLIERBACH (sta). "Mounted Games" sind rasante Mannschafts-Reiterspiele im Staffelformat, bei denen mehrere Teams zeitgleich gegeneinander antreten, um verschiedene Geschicklichkeits-Aufgaben zu bewältigen. Wer bei Mounted Games also an gemächliche Spieleinlagen denkt, liegt gehörig falsch: Mounted Games sind Geschicklichkeitsspiele, die ihren Reitern bei hohen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Besucher erwarten verschiedene Disziplinen und Bewerbe – von Dressur bis spektakuläre Prüfungen. | Foto: privat

Islandpferde: Spektakuläre Vorführungen in Andorf

ANDORF (ebd). Die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde findet von 17. bis 19. Juni am Reiterhof Lichtegg in Andorf statt. Ausgetragen werden die Landesmeisterschaften in Kombination mit der niederbayrischen Meisterschaft. Bei diesem Worldranking Turnier werden rund 120 Starter aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erwartet. Zahlreiche auch international erfolgreiche Pferd-Reiter-Kombinationen messen sich in den verschiedensten Disziplinen der Islandpferdereiterei....

  • Schärding
  • David Ebner
Ernst Mayr auf Stute "Eljuscha". | Foto: Sibil Slejko
2

Topergebnisse auf internationalem und nationalem Boden

ST. MARIENKIRCHEN. Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen konnte bereits in diesem Jahr Topergebnisse auf internationaler Ebene am CDI in Lipica, mit den Reiterpaaren Katharina Haas auf St. Tropez und Ernst Mayr auf seiner selbstgezogen Stute Eljuscha, mit nach Hause nehmen. Auf heimischem Boden in Altheim, erritten Stefanie Hofer auf Biborzl, Samantha Haller-Cloete auf Haller`s Espalion und Birgit Zieger auf Donatella ihre erste Platzierungen, in den Bewerben A, L und LP. Ebenso konnten...

  • Schärding
  • David Ebner
Eva Maria Rover auf ihrem Wallach beim Manöver "Sliding Stop". | Foto: Tom Hautmann

"Comeback" mit 20 Jahre altem Wallach

SCHARDENBERG. Ein "Comeback" mit dem 20-jährigen Quarter Horse Wallach Rawhides Bueno Chex wagt Westernreiterin Eva Maria Hofer. Nach einem Jahr Pause geht's mit dem Pferd heuer in die letzte Turnier-Saison. Und das erfolgreich, denn im deutschen Windorf holte sie mit ihrem Wallach in der Open Reining den 1. Platz und beim Rookie Reining den 3. Rang. Zudem holte Hofer in Desselbrunn den 1. Platz beim Rookie Reining. Ebenso Rang Zwei beim Amateur Reining und den 3. Platz beim Rookie Pleasure.

  • Schärding
  • David Ebner

Dressurturnier CDN-C

Am Sonntag, den 5. Juni 2016, findet auf dem Vereinsgelände der Union Reit- und Fahrgemeinschaft Gallspach-Meggenhofen in Meggenhofen/Obergallspach das zweite Dressurturnier statt. Beginn ist 8.00 Uhr. Wann: 05.06.2016 ganztags Wo: URFG Gallspach-Meggenhofen, Obergallspach, 4714 Obergallspach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen
6

Siegesserie der Voltigierer des URC St. Georg Wels-Thalheim geht weiter

Zweiter Teilbewerb des OÖ Voltigiercups / Turnier im Rahmen der Messe „Pferd Wels“ Nach dem guten Ergebnis vom 1. Teilbewerb des OÖ Voltigiercups in Gschwandt waren unsere Voltis natürlich voll motiviert und ließen sich auch durch den Messetrubel nicht aus der Ruhe bringen. Auch unsere Pferde Nico und Xaver zeigten sich von der besten Seite und zusammen erreichten unsere Voltis ein sensationelles Turnierergebnis: Mit insgesamt 3 Siegen, 5 zweiten Plätzen und 2 dritten Plätzen können die Mädchen...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Lindner
Profi-Reiterin Astrid Neumayer auf ihrem Pferd "Red Amber AN" bei den Ranshofen Masters. | Foto: TEAM myrtill

Ranshofen Masters: Erfolg für Haagerin

HAAG/HAUSRUCK. Beim zweiten Frühjahrsturnier in Ranshofen, dem Ranshofen Masters, hielt ein straffes Reitsportprogramm: 42 Bewerbe auf insgesamt vier Austragungsplätzen an einem Wochenende. In den Hauptbewerben kam es zum Duell der Favoritinnen, Astrid Neumayer und Renate Voglsang. Bei den S-Dressuren konnte die Haagerin Neumayer überzeugen: Im Sattel ihres Nachwuchspferdes "Red Amber AN" zeichnete sie sich als zweifache Siegerin aus. Der sonntägige St. Georg, der Preis der Fa. Belmondo, war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Reitverein Waldzell startet in die Turniersaison

Bald ist es wieder soweit. Am 30. April und 1. Mai lädt der Reitverein Waldzell und Stallbesitzern Manuela Steinhofer zum alljährigen Reitturnier am Reiterhof Brandstatt in Waldzell ein. In diesem Jahr steht alles im Zeichen des Dressurreitens. Es werden über 100 Reiter-Pferd-Paar aus ganz Österreich erwartet, denn die Turnierorganisation ist weit bekannt für ihr herzliches Willkommen heißen, einen reibungslosen Ablauf sowie hervorragende Bewirtung. Natürlich werden auch wieder zahlreiche...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
Flayer der 5 Niederösterreichischen Rosswallfahrt | Foto: Lukas Erhart - Fotografie
5

5. NÖ ROSSWALLFAHRT

5. NÖ ROSSWALLFAHRT 25. und 26. Juni 2016 Die Wallfahrt führt die Pferdefreunde auf der Strecke Prottes – Breitensee – Groißenbrunn - Kopfstetten durch die ansprechende Landschaft des Marchfelds und das teilweise erstmals auf Wegen in Niederösterreich, die sie nur im Rahmen dieser Niederösterreichischen Rosswallfahrt mit dem Pferd benutzen dürfen. Pferdefreunde hoch zu Ross oder mit dem Gespann aber auch Besucher bzw. Pilger ohne Pferd, die das Genießen der Natur mit Glauben, Kultur,...

  • Gänserndorf
  • Lukas Erhart
24

OÖ Wintertrophy – Voltigieren: Sieg für URC St. Georg Wels-Thalheim

Im Finale holt sich der URC St. Georg Wels-Thalheim den Gesamtsieg in der Klasse L Die Wintertrophy wurde bei 3 Turnieren in Wels, Braunau und Grieskirchen ausgetragen. Als erfolgreichste Teilnehmerin in allen 3 Turnieren darf sich nun Sofie Peinbauer über den Gesamtsieg in der Klasse L freuen. Siege und Platzierungen im Abschlussturnier Auch beim dritten Teilbewerb der OÖ Wintertrophy Voltigieren, der am 19.3.2016 in Grieskirchen ausgetragen wurde, waren die Mädchen des URC St. Georg...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Lindner
Der Hausruckwald eignet sich ideal für zwei- und mehrstündige Ausritte. | Foto: Heinz Bayer
2

Pferdefreunde starten durch

2016 ist für die Pferdefreunde Ampflwang ein sehr aktives Jahr AMPFLWANG. Nach einem sehr konsequenten Wintertraining nahmen erstmals zehn Reiter der Pferdefreunde Ampflwang an der internationalen Hallenmeisterschaft in Stadl-Paura teil. Dabei konnten sie sogar Platzierungen erreichen. Die übrigen rund 240 Teilnehmer kamen aus den bekanntesten deutschen Islandpferdevereinen und darüber hinaus auch aus der Schweiz, Italien und Slowenien sowie aus vielen österreichischen Vereinen. Reiterpüfung am...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Roland Englbrecht | Foto: Fotoagentur Dill
2

Spitzenplätze für Schörflinger Springreiter

SCHÖRFLING. Gute Vorstellungen boten die Starter des URV Schloss Kammer bei der "Mevisto Amadeus Horse Indoors" in Salzburg. Für Roland Englbrecht gab es einen zwölften Rang im CSI2* Small Tour Finale (1,35 m), mit "Chambery" wurde er in einem Bewerb über 1,45 m Siebter. Seine Schülerin Alessandra Reich triumphierte mit ihrem Europameisterschaftspferd "U Mijnheer" im Weltfinale des European Youngster Cup über 1,50 m. Mit ihm sicherte sie sich außerdem einen siebten Rang und mit "Quattro Rubin"...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
3

Schärdinger Reitverein lässt international aufhorchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen macht nicht nur in heimischen Gefilden, sondern auch international von sich Reden. Demnach konnte sich Thomas Haller mit seinem Hengst "Puschkin" – von der Dressurpferdezucht Mayr – am Paraturnier in Arezzo in Italien für ein Großereignis qualifizieren. Durch konstante Leistungen erreichte er die internationale Qualifikation für die paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. Vereinskollegin Katharina Haas konnte sich mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
1

Schärdingerin in Ponykader berufen

SCHÄRDING. Große Ehre für Carla Wagner aus Schärding. Die 14-Jährige und ihr deutsches Reitpony "Celebration T" vom Reit- und Fahrverein Bräugut Brunnenthal-Schärding wurden vom Österreichischen Pferdesportverband in den OÖ Ponykader sowie ins "Junge Talente"-Team 2016 aufgenommen.

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Reiterinnen aus dem Bezirk: Anja Ornetzeder, Daniela Entner und Alexandra Engleder (v.l.) | Foto: privat
9

Österreichs beste Reiterinnen aus dem Bezirk

Dressur-Reiterfolge für Bezirk bei Österreichischer Vollblutaraber-Meisterschaft. BEZIRK (alho). Über Erfolge in der Österreichischen Meisterschaft der Vollblutaraber Dressur 2015 freuten sich Reiterinnen aus dem Bezirk Rohrbach besonders. Die Meisterschaft wurde in Weikersdorf (NÖ.) sowohl in der Klasse A als auch in der Klasse L ausgetragen. Die Klasse A gewann Simone Pechmann (Gmunden) auf Fe`s Princess. Der zweite Platz ging an die Ulrichsbergerin Daniela Entner mit HKT Noor. Über den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Theresia Deisl

Doppelter Cup-Triumph für die Altenbergerin Anna-Sophie Grabner

Beim CSN-C in Pelmberg, das von 26-27. September über die Bühne ging, lud Casino Grand Prix-Gesamtsieger Josef Schwarz jun. zur finalen Etappe des Mühlviertler Cups ein, der in den Klassen A, L und LM entschieden wurde. Eine Amazone dominierte hier in eindrucksvoller Manier und gewann sowohl die L- als auch die LM-Wertung. HELLMONSÖDT. Auch im LM-Cup brillierte Anna-Sophie Grabner Die brillante Siegesserie fortsetzen konnte das Dream-Team Anna-Sophie Grabner und „Estefania“ im Mühlviertler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

16-jährige Lasbergerin ritt in Mailand zu Bronze

LASBERG. Stefanie Lindner belegte beim Haflinger-Europachampionat in Mailand den sensationellen dritten Platz. Die 16-jährige Lasbergerin ist in der Allgemeinen Klasse im Springen angetreten und war dort eine der jüngsten Teilnehmerinnen. Unter 45 Reitern aus neun europäischen Ländern wurden die Medaillen in einem spannenden Stechen entschieden. Stefanie ritt auf ihrer Stute "Helissa" sicher und schnell zu Bronze.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Klassisch trifft Tracht – so bunt wurde beim „Kleinederfest“ gefeiert.

Über 500 Gäste teilten am 12. September diesen besonderen Tag mit den Reitern. Um 15.00 Uhr wurde von Andreas Greil, dem Sohn der Reitstallbesitzer, das Fest eröffnet. Die kleinen und die großen Reiter zeigten zwei Stunden lang, wie abwechslungsreich Pferdesport sein kann. Die acht „Schuachplattler“ plattelten in der Pause zur Steirischen und sorgten damit für viel Gaudi. Nach den Vorführungen wurde noch gemütlich bei Speis und Trank zusammen gesessen. Der eigens aufgebaute Tanzboden wurde zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Felix Koller vom URV Schloss Kammer gab beim Heimturnier in Schörfling eine weitere Talentprobe ab. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design
3

Spitzenplätze für Koller und die Englbrecht-Brüder

SCHÖRFLING. Bei den Festtagen des Reitsports auf der Anlage des URV Schloss Kammer konnten sich auch die Lokalmatadore bestens in Szene setzen. Nachwuchstalent Felix Koller konnte sich viermal in den Top 10 platzieren und entschied sowohl das Finale als auch die Gesamtwertung im Youngster Cup für sich. Die Englbrecht-Brüder Roland und Peter sammelten insgesamt fünf Spitzenplatzierungen. Dabei feierte Roland Englbrecht einen Doppelsieg in der Qualifikation zum Casino Grand Prix. In der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bundesmeister Mannschaft OÖ
2

Bundesmeistertitel Mannschaft geht nach Oberösterreich

Am letzten Augustwochenende ging es für einige Reiter des Reitverein Waldzell auf nach Mürzzuschlag, in der Steiermark. Dort fanden, bei fast unerträglichen Temperaturen über 30°C, die diesjährigen Bundesmeisterschaften in Dressur und Springen der Haflinger statt. Nach den grandiosen Leistungen der Waldzeller Reiter bei den Landesmeisterschaften, Anfang August, war der Ansporn groß. Die Hitze ließ Pferde und Reiter bis an ihre Grenzen gehen, doch Fleiß und Anstrengung wurden belohnt. Zusammen...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
2

Am Reiter- und Ponyhof Kleineder wird wieder gefeiert.

Die Familie Greil lädt am 12. September zum traditionellen Kleinederfest ein. Um 15.00 Uhr starten die Reiter ihre Rösser: Damit die Unterhaltung nicht zu kurz kommt, haben die kleinen und die großen Reiter fleißig trainiert und zeigen für Sie, ein abwechslungsreiches Showprogramm. Auch für das leibliche Wohl ist mit Bratwürsteln, Pommes Frites und den selbst gemachten Mehlspeisen bestens gesorgt. Im Anschluss an die Vorführungen geht es gemütlich weiter: Bei guter musikalischer Unterhaltung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.