Islandpferde
Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Superlative in Andorf

Theresa Schlederer – die Formkurve zeigt steil in Richtung mitteleuropäische Meisterschaft. | Foto: Draumur Photography
2Bilder
  • Theresa Schlederer – die Formkurve zeigt steil in Richtung mitteleuropäische Meisterschaft.
  • Foto: Draumur Photography
  • hochgeladen von David Ebner

Von 9. bis 12. Mai fand am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf die Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Islandpferde statt.

ANDORF. Rund 250 Starter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nahmen an dem top besetzten Event teil. Für optimale Bedingungen sorgte einmal mehr das Team der Andorfer Pferdefreunde. Aber nun zum sportlichen: Karin Gradinger und Lisa Buchinger reiten abermals zu guten Erfolgen in der Sportklasse B. Josepha Schlederer ritt mit dem Fünfganghengst Ari sogar direkt ins Finale und wurde in einem stark besetzten Feld Dritte. Paula Lachtner und Theresa Hintersonnleitner und Magdalena Bauer erritten gute Platzierungen in Sportklasse C.

Quali für mitteleuropäische Meisterschaft

Für weitere gute Leistungen in den verschiedenen Bewerben sorgten Pia Sperrer Hochreiter, Magdalena Feldweber und Anika Ziegler, die jeweils den OÖ. Vizemeistertitel in ihrer jeweiligen Altersklasse holten. Franziska Reitinger und Julia Pucher erlangten jeweils den dritten Platz in der Gesamtwertung. Besonders in Form zeigten sich zudem Lea Hörmeier und Theresa Schlederer. Hörmeier gelang es, in allen Prüfungen den Oberösterreichischen Meistertitel der Young Riders in Sportklasse C zu erreiten. Schlederer zeigte mit ihren Ritten deutlich auf, dass sie sich am direkten Weg zur Qualifikation für die mitteleuropäische Meisterschaft befindet.

Theresa Schlederer – die Formkurve zeigt steil in Richtung mitteleuropäische Meisterschaft. | Foto: Draumur Photography
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.