Aktivitäten
Beim Reitverein Bräugut geht's rund

V. l.: Obfrau-Stellvertreter Wolfgang Himsl, Schriftführerin Sarah Grüneis, Schriftführerin-Stv. Kristina Zachbauer, Kassierin Melanie Buchinger, Schärdings Vizebürgermeister Stefan Schneebauer, Obfrau Doris Grabmann, Reitwartin Andrea Wimeder sowie Presse- und Kulturwartin Anja Diebetsberger.
Nicht am Bild:  Zeugwartin Petra Schmied sowie die Beirätinnen Anna Wimeder und Sarah Schröckeneder. | Foto: RBBS Brunnenthal
  • V. l.: Obfrau-Stellvertreter Wolfgang Himsl, Schriftführerin Sarah Grüneis, Schriftführerin-Stv. Kristina Zachbauer, Kassierin Melanie Buchinger, Schärdings Vizebürgermeister Stefan Schneebauer, Obfrau Doris Grabmann, Reitwartin Andrea Wimeder sowie Presse- und Kulturwartin Anja Diebetsberger.
    Nicht am Bild: Zeugwartin Petra Schmied sowie die Beirätinnen Anna Wimeder und Sarah Schröckeneder.
  • Foto: RBBS Brunnenthal
  • hochgeladen von David Ebner

Beim Union Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding (RBBS) jagt im Jahr 2024 ein Ereignis das Nächste.

BRUNNENTHAL. So blickte der Verein Ende April auf vier Veranstaltungen zurück und freut sich bereits auf das nächste Event im August. Aber der Reihe nach: Im Februar machte sich eine Gruppe von 37 Vereinsmitgliedern auf den Weg nach Wien in die Spanische Hofreitschule, wo sie nach den Vorführungen durch Oberbereiter Rudolf Rostek einen exklusiven Blick hinter die Kulissen erhaschen konnten. Bei der Jahreshauptversammlung am 5. April verabschiedete sich Christina Schwarz nach über zehn Jahren aus dem Vorstand. Als Beirätinnen wurden Anna Wimeder und Sarah Schröckeneder neu ins Vorstandsteam gewählt. Weiters veranstaltete der RBBS unter der Leitung renommierter Trainer im April ein Dressurkurs und im Mai ein Springkurs.

70-Jahr Jubiläum

Die nächste Veranstaltung findet am 11. August auf der Anlage der Familie Wimeder statt. Der Reitverein feiert dann sein 70-jähriges Jubiläum. Starten wird das Fest um 10 Uhr im Rahmen eines Frühschoppens mit Grillerei. „Ein Tag voller Traditionen, Gemeinschaft und Freude erwartet die Mitglieder und Gäste“, betont Obfrau Doris Grabmann und freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucher.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.