Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Klaus Ladner, Stefan Mallaun, Josef Norz | Foto: Foto: Norz

Treffsicher aufs Podest

HAIMING. In Schwoich bei Kufstein fand vergangene Woche die Feuerpistole-Meisterschaft statt. Unter den TeilnehmerInnen auch Gärtnermeister Josef Norz (r.), der bereits zum dritten Mal für Landeck mit dabei war. Gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen Klaus Ladner (l.) und Stefan Mallaun schossen sie sich aufs Podest und konnten am Ende im Bewerb Standard Pistole die Bronzemedaille in den Händen halten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Ein Verein mit Tradition und Sportlichkeit

Die Schützengilde Roppen hat am Wochenende eine mehr als positive Bilanz über die vergangenen 60 Jahre gezogen. Ein reges Vereinsleben mit zahlreichen gesellschaftlichen Aktivitäten, eine sorgfältige Pflege der Traditionen und zudem eine Vielzahl von sportlichen Erfolgen prägten das Geschehen der vergangenen Jahrzehnte. Dass auch einige Mitglieder geehrt werden konnten, die seit Jahrzehnten dabei sind, spricht für sich. Vereinsmitglieder, die für 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

BUCH TIPP: Praxisanleitung für die sichere Jagd

Schuss ins Kinderzimmerfenster - bei Treibjagd Auto getroffen! Ein Buch-Tipp aus aktuellem Anlass für Jäger/innen: Die Sicherheit im Umgang mit der Waffe steht in diesem an Jäger/innen gerichtete Buch im Vordergrund. Brandaktuelle Themen "Bleifreie Munition" und "Kugelfang" werden praxisnah erörtert, etwa Munitions-Umstellung, Tötungswirkung, Abprallverhalten ... Zudem wird bildhaft vorgeführt, welche Situationen den "sicheren" Schuss erlauben. Eine längst fällige Sicherheits-Fibel! Jagd- u....

  • Braunau
  • Georg Larcher

4. Ötztaler Biathlontrophy in Gries

LÄNGENFELD. Erfolgreich wurde vor kurzem die Ötztaler Biathlontrophy in ihrer vierten Auflage in Gries im Sulztal ausgetragen. Trotz der schwierigen Wetterverhältnisse zauberten die Organisatoren FC Fortuna Längenfeld und SC Gries mit dem Loipenteam vom Ötztal Tourismus eine perfekte Loipe in das tiefwinterliche Gries. Die Teilnehmer mussten nach einer Langlaufrunde jeweils eine liegende Schießeinheit und nach einer weiteren Runde eine stehende Schießeinheit absolvieren. Wer nach der Zielrunde...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Hans-Hermann Auer (Roppen 1) erzielte hervorragende 393 Ringe | Foto: Auer

Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe der Sportschützen

Umhausen 1 (1540) bereits fünf Punkte vor Haiming 1 in Führung! Noch drei Runden bis zum Ende der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe. Titelverteidiger Umhausen 1 steht vor dem neuerlichen Sieg bei den Luftgewehrmeisterschaften – in den drei restlichen Klassen wird noch hart um die Titel gekämpft. BEZIRK IMST (ea). In der siebten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr gab es einmal mehr einen Sieg von Titelverteidiger Umhausen 1. Mit 1540 Ringen wurde die Mannschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
rudi01 | Foto: Foto: Auer

Schießen: Team Umhausen 1 erzielt einen Saisonrekord

Umhausen 1 demonstrierte eindrucksvoll, wer die Nummer eins im Bezirk Imst ist mit 1561 Ringen wurde ein neuer Saisonrekord erzielt. Die Klassen C und D absolvierten die erste Runde, die Hobbyschützen begannen mit der Herbstmeisterschaft. BEZIRK IMST (ea). In der fünften Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe kam es zum Gigantenduell zwischen Umhausen 1 und Umhausen 2. Landesligateilnehmer Umhausen 1 verwies dabei die eigene 2er-Mannschaft eindrucksvoll in die Schranken Florian...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Regensburger02 | Foto: Foto: Auer

Schießen: Drei Teams in der Klasse A sind ungeschlagen

Umhausen lieferte mit 1.558 Ringen in der dritten Runde ein Topergebnis Drei von sieben Herbstrunden wurden von den Gewehrschützen bereits absolviert. Gleich fünf Schützen erzielten Ergebnisse über 390 Ringe (!). Die Luftpistolenschützen starteten in die erste Runde. BEZIRK IMST (ea). In der dritten Runde der Raiffeisen-Rundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr zeigte Umhausen 1 in der Klasse A klar auf, wer der Meister im Bezirk Imst ist 1558 Ringe stellte ein Spitzenergebnis dar. Tabellenzweiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.