Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Schmankerln und edle Tröpferl erwarten die Weinherbst-Besucher im Naturschutzgebiet. Gunther und Lisa freuen sich auf den Mödlinger Weinherbst.

Mödlinger Heurigen laden zum Weinherbst ein - Prädikatsweine mitten im Grünen

Most, Sturm und herzhafte Schmankerln sowie ein herrlicher Ausblick über Wien laden mitten in den herbstlich wirkenden Weingärten der Mödlinger Hauer ab 17. September zum Schlemmern ein. Viele edle Tröpferl sind auch heuer wieder am Eichkogel an den zwei folgenden Wochenenden im September in herbstlicher Atmosphäre zu genießen. Von hausgemachten Schmankerln, wie Leberwurst- und Schmalzbroten sind auch selbstgebackene Mehlspeisen in idyllischer Atmosphäre zu genießen. Für Most, Sturm, sowie...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Die schönste Jahreszeit der Perchtoldsdorfer Weinhauer beginnt traditionell mit dem Tag der offenen Hiatahütten. Für Christina Nigl, Bernhard Nigl und Karoline Nigl ein Pflichttermin.

Kostenerlebnis in den Weingärten: Perchtoldsdorfer Hauer laden zu Sturm und Most ein

Die „Huatzeit“ ist die mit Abstand intensivste aber auch schönste Jahreszeit in Perchtoldsdorf. Denn in keiner anderen Jahreszeit, werden alte Traditionen und Brauchtum so hochgehalten, wie im September bis November. Einer der ersten Höhepunkte dieses Veranstaltungsreigens ist der Tag der offenen Hiatahütten. Am 18. September, haben Interessierte die Möglichkeit in den Rieden Goldbiegel, Haspel und Sossen, Einblick in die Weinkultur zu erleben. Bei frischem Sturm und Most, ortstypischen...

  • Mödling
  • Karin Distl
©informativ.cc: Most, Sturm und kulinarische Köstlichkeiten genießt man am besten am Sieghartsberg und am Kaiserried.

Stürmische Zeiten

Brunn am Gebirge. Besuchen Sie die “Stürmischen Zeiten”, an Samstagen und Sonntagen im September und Oktober ab 15.00 Uhr, am Sieghartsberg und am Kaiserried und genießen Sie Brunner Weine, frischen Most, Sturm und kulinarische Köstlichkeiten. Den Sieghartsberg erreichen Sie über Leopold Gattringer-Straße, Grohestraße und Anton Seidl-Gasse. Die Anfahrt zum Kaiserried erfolgt über die Leopold Gattringer-Straße, die Wasserwerkstraße und den Kesslerweg. Termine “Stürmische Zeiten”: September: 12....

  • Mödling
  • Gisela Plank
Musik und viele Schmankerln erwarten die Weinherbst-Besucher im Naturschutzgebiet. Für Gunther und Lisa ein Pflichttermin.

Mödlinger Weinherbst

Der Weinherbst am Eichkogel zählt zu den Traditionsveranstaltungen der Mödlinger Weinhauer. Most, Sturm und herzhafte Schmankerln sowie ein herrlicher Ausblick über Wien laden in einem der schönsten Naturschutzgebiete Niederösterreichs zum Verweilen ein. Wenn sich der Herbst von seiner schönsten und farbenprächtigsten Seite zeigt, laden Mödlings Weinhauer nicht nur Naturfreunde auf den Eichkogel ein. Auch Genießer kommen garantiert auf ihre Rechnung. Viele Leckereien sind am Eichkogel an den...

  • Mödling
  • Christian Langecker
Mit dem Tag der offenen Hiatahütten beginnt für Perchtoldsdorfs Weinhauer Karl, Christiane, Magdalena die mit Abstand intensivste und schönste Zeit im Jahr.

Kosterlebnis in den Weingärten: Perchtoldsdorfer Hauer öffnen ihre Hiatahütten

Am 13. September ist es wieder soweit. Mit dem Tag der offenen Hiatahütten beginnt in Perchtoldsdorf die sogenannte „Huatzeit“, in der Brauchtum und Tradition der Weinhauer besonders hochgehalten werden. Von September bis November gewähren eine Reihe traditioneller Veranstaltungen einen kleinen Einblick in das Weinhauerleben Perchtoldsdorfs. Höhepunkt der „Huatzeit“ ist zweifellos das größte Erntedankfest Österreichs, das am 8. November gefeiert wird. Die „Huatzeit“ ist die mit Abstand schönste...

  • Mödling
  • Karin Distl
©informativ.cc: Das Team des Weinbauvereins Brunn am Gebirge bewirtet seine Gäste wieder mit „stürmischen Köstlichkeiten“.

Most und Sturmfest in Brunn am Gebirge

Brunn am Gebirge. Der Weinbauverein Brunn am Gebirge lässt den Sommer am 06. September ab 15.00 Uhr mit dem Most und Sturmfest erstmals am S i e g h a r t s b e r g ausklingen. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm und kulinarischen Schmankerln. Den Sieghartsberg erreichen Sie über Leopold Gattringer-Straße, Grohestraße und Anton Seidl-Gasse. Wann: 06.09.2015 15:00:00 Wo: Sieghartsberg, Sieghartsbergweg, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Gisela Plank
Foto: Pressestelle BFK Mödling
7

Sturmtief "Gonzalo" fegt über den Bezirk Mödling

BEZIRK. Sturmtief "Gonzalo" zog am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014 über den Bezirk Mödling hinweg. Bereits um 1:13 Uhr musste die erste Freiwillige Feuerwehr ausrücken. Baumteile stürzten am Zubringer zur A3 in Fahrtrichtung Eisenstadt auf die Fahrbahn. Die Mitglieder der Feuerwehr Wiener Neudorf zerkleinerten die Äste und legten sie gesichert neben der Fahrbahn ab. Nur vier Minuten später musste bereits die nächste Feuerwehr ausrücken. In Perchtoldsdorf stürzte ebenfalls ein Baum um und...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: L. Derkits/M. Biegler/FF Wiener Neudorf
4

Feuerwehr Wiener Neudorf durch Sturmtief gefordert

WIENER NEUDORF. Aufgrund des Sturmtiefs des Hurrikans "Gonzalo" steht die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) bereits seit kurz nach 1:00 Uhr fast im Dauereinsatz. Für den ersten Einsatz sorgte ein auf die Südautobahn gestürzter Baum am Knoten Guntramsdorf. Die nächsten Einsätze ließen in dieser stürmischen Nacht nicht lange auf sich warten, so rückten die Wiener Neudorfer Einsatzkräfte zu weiteren Sturmschäden, einem Verkehrsunfall sowie einer Brandmelderauslösung aus....

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Kommt und habt Spass dabei
5

Bier und Sturmfest Vösendorf - Hennersdorf

Bier und Sturmfest Vösendorf - Hennersdorf am 6. und 7. September mit Flohmarkt Spiel Spass und gute Laune für und mit der Volkshilfe BIER- & STURMFEST IM SEPTEMBER!Bier- und Sturmfest der Volkshilfe Vösendorf - Hennersdorf! LIVE MUSIK - GRILLSPEZIALITÄTEN - GETRÄNKE Festzeiten: Sa. 06. September: 16.00 - 22.00 Uhr So. 07. September: 10.30 - 14.00 Uhr ( FRÜHSCHOPPEN) Standort: Landgut Weghofer; Laxenburger Str. 177; 2331 Vösendorf weitere Programmpunkte: Sonntag Quizverlosung Flohmarkt an...

  • Mödling
  • Karl B.
Die schönste Jahreszeit der Perchtoldsdorfer Weinhauer beginnt traditionell mit dem Tag der offenen Hiatahütten. Für Barbara, Karl und Rosi ein Pflichttermin.

Kosten und Staunen in den Weingärten: Hauer präsentieren neuen Lehrpfad

Der Tag der offenen Hiatahütten am 15. September steht heuer unter einem ganz besonderen Anlass. Ab diesem Zeitpunkt beginnt nicht nur die traditionelle „Huatzeit“ der Perchtoldsdorfer Weinhauer, darüber hinaus steht auch die Eröffnung des Natur- und Weinbaulehrpfades in Perchtoldsdorf auf dem Programm. Ein Projekt, das gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald realisiert wurde. Bei frischem Sturm und Most, ortstypischen Schmankerln und flotter Blasmusik, erzählen die Perchtoldsdorfer...

  • Mödling
  • Karin Distl
©informativ.cc: Das Team des Weinbauvereins Brunn am Gebirge bewirtet seine Gäste mit „stürmischen Köstlichkeiten“.
3

Most und Sturmfest

Der Weinbauverein Brunn am Gebirge lässt den Sommer am 08. September ab 15.00 Uhr mit dem Most und Sturmfest bei der „Hiatahütte am Kaiserried“ ausklingen. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm, kulinarischen Schmankerln und einem einzigartigen Blick auf Wien! Die Anfahrt zum Kaiserried erfolgt über die Leopold Gattringer-Straße, die Wasserwerkstraße und den Kesslerweg. Most und Sturmfest - der Sommerausklang am Kaiserried „Stürmische Zeiten“ am Weinwanderweg Bei...

  • Mödling
  • Gisela Plank
2

Sturmschaden in einem Privatgarten

MARIA ENZERSDORF. Durch den aufgekommenen Sturm, am 31.07.2013, wurde eine Birke in einem Privatgarten schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ein großer Ast drohte abzustürzen und den darunterliegenden Zaun zu beschädigen. Um 17:45 Uhr alarmierte die BAZ Mödling die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zum technischen Einsatz. Nach einigen Sicherungsarbeiten wurde der Baum in zwei Arbeitsschritten, zuerst zurückgeschnitten und anschließend umgelegt. Danach zerkleinerten die Einsatzkräfte das...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Sturm tobte über Mödling

Am vorigen Donnerstag wurden unsere Florianis gleich mehrfach zu Sturmeinsätzen gerufen. BEZIRK MÖDLING. Heftige Windböen forderten am vorigen Donnerstag gleich mehrere Feuerwehren. Der erste Alarm ging bei der FF Perchtoldsdorf um 15.32 ein, kurz nachdem der erste Windstoß die Leute erschreckt hatte. Es musste ein umgestürzter Baum in der Herzogbergstraße entfernt werden. In Wiener Neudorf wurde in der Schillerstraße ein Dachgiebel abgedeckt. Im ersten Stock des Rohbaues mussten zuerst...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Musik und viele Schmankerln erwarten die Weinherbst-Besucher im Naturschutzgebiet. Für Gunther und Lisa ein Pflichttermin.

Mödlinger Weinherbst

Der Weinherbst am Eichkogel zählt zu den Traditionsveranstaltungen der Mödlinger Weinhauer. Most, Sturm und herzhafte Schmankerln sowie ein herrlicher Ausblick über Wien laden in einem der schönsten Naturschutzgebiete Niederösterreichs zum Verweilen ein. Wenn sich der Herbst von seiner schönsten und farbenprächtigsten Seite zeigt, laden Mödlings Weinhauer nicht nur Naturfreunde auf den Eichkogel ein. Auch Genießer kommen garantiert auf ihre Rechnung. Viele Leckereien sind am Eichkogel an den...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Most und Sturm mit Blick auf Wien genießen c)informativ.cc

„Most und Sturmfest“ am Weinwanderweg

Der Weinbauverein Brunn am Gebirge lässt den Sommer mitten im Weingarten bei der „Hiatahütte am Kaiserried“ mit dem Most und Sturmfest am 11.09. ab 15.00 Uhr ausklingen. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm, kulinarischen Schmankerln der Brunner Winzer und einem einzigartigen Blick auf Wien. Die Anfahrt Kaiserried erfolgt über die Leopold Gattringer-Straße, die Wasserwerkstraße und den Kesslerweg. Folgen Sie einfach den Wegweisern zum „Most und Sturmfest“. Den...

  • Mödling
  • Gisela Plank

Größte Most-Sturm-Meile als Ziel

Neue Marketingstrategien und Events sollen die Thermenregion und ihre Weine noch attraktiver machen Das Thema der Bezirksblätter-Podiumsdiskussion im Herbst nahm BR Bgm. Christoph Kainz zum Anlass, eine illustre Runde zum regen Gedankenaustausch zusammen zu trommeln. Fazit: Die Vermarktungsstruktur der Weinstraße Thermenregion soll professionalisiert werden. Eine große Most-Sturm-Meile ist als erstes Ziel geplant. PFAFFSTÄTTEN (zedl). Die Bürgermeister der Thermenregion (von Mödling bis Bad...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.