Regen

Beiträge zum Thema Regen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag auf der Südautobahn bei Wiener Neudorf. | Foto: FF-WR-NEUDORF.AT – Biegler M.
10

Unfall auf A2 bei Wiener Neudorf
Reisebus kracht gegen Leitplanke

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag auf der Südautobahn bei Wiener Neudorf. Ein Reisebus mit 26 Insassen krachte gegen die Mittelleitplanke.  WIENER NEUDORF/BEZIRK MÖDLING/NÖ. Zu einem Verkehrsunfall auf der A2 mit einem Reisebus ist es in der Nacht auf Montag, 5. Mai, gekommen. Einen Erstmelder von "Kurier.at" bestätigt die Landespolizeidirektion Niederösterreich gegenüber MeinBezirk. Wie die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf in einer aktuellen Aussendung mitteilt, war...

Sonne, Wolken und vieles mehr war - leider - im September spürbar | Foto: Pexels (Tahir Shaw)
9

Hitze und starker Regen im Süden von Wien
Der tragisch verregnete September

Niederschlagsreichster September der Messgeschichte Anfang September 2024 endete eine Hitzewelle, die im Großteil Österreichs rund zwei Wochen gedauert hatte, im Osten Österreichs stellenweise über vier Wochen. „Dabei wurden an vielen Wetterstationen neue September-Höchsttemperaturen erreicht, wie in Andau, Eisenstadt, Gänserndorf, Langenlebarn, Hohenau an der March, Seibersdorf, Wiener Neustadt, Wien Innere Stadt und Fürstenfeld“, sagt Klimatologe Alexander Orlik von der GeoSphere Austria,...

Fotos von gestern und vorgestern  | Foto: ZVG
3

Bezirk Mödling - Dauerregen vorbei
Extreme Negativrekorde bei Regen

Zahlreiche neue Höchstwerte bei Regenmengen Der extreme Regen der letzten Tage brachte zahlreiche Rekorde bei den Tages- und Mehrtages-Niederschlagsmengen. Ab heute Dienstag ist der Dauerregen ist vorbei. In den nächsten Tagen scheint zumindest zeitweise die Sonne und es gibt nur vereinzelte Regenschauer. Prognose im DetailAm Dienstag (17.9.) regnet es nur noch ab und zu und es sind keine größeren Regenmengen zu erwarten. Auch der Wind ist überall deutlich schwächer als in den letzten Tagen. Am...

Dietmar Fahrafellner (Landesfeuerwehrkommandant) bei der PK in Tulln | Foto: Philipp Steinriegler
15

Land Niederösterreich Katastrophenschutzgebiet
Ungewöhnlicher starker Regen und heftiger Sturm im Bezirk

Teils extreme Regen- und Schneemengen im Osten von Österreich - auch der Bezirk Mödling stark betroffen: ein JAHRHUNDERT UNWETTER ist im Gange Überschwemmungen und Muren sind zu erwarten, in höher gelegenen Regionen Schneebruch mit Problemen auf Verkehrswegen und bei Stromverbindungen. Wie vorhergesagt hat sich der Schwerpunkt des Niederschlags von Donnerstag auf Freitag vom Süden auf den Osten Österreichs und auf die Alpennordseite verlagert. Am Freitag und Samstag regnet es am meisten im...

Straßendienst in Niederösterreich ist in Alarmbereitschaft | Foto: MeinBezirk
2

Unwetter in NÖ
Straßendienst in Alarmbereitschaft

Schneepflüge, Bagger und Schlammsauger einsatzbereit, informiert der zuständige LH-Stv. und Verkehrslandesrat Udo Landbauer.  „Der NÖ Straßendienst ist in Alarmbereitschaft. Es wurden alle Vorbereitungen getroffen, um rasch einschreiten und helfen zu können“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer anlässlich der Unwetter-Warnungen für Niederösterreich. „Im Fall von Hochwasser, Vermurungen und Sturmschäden werden die Kollegen der Straßenmeistereien...

4:43

Pressekonferenz
Niederschlagsmengen verlangen nach Sicherheitsstab

Experten und Sicherheitsstäbe wurden am Vormittag des 13. Septembers zusammengerufen, um ein Datenbild bezüglich der aktuellen Niederschlagsmenge zu senden und sich einen Überblick über die aktuelle Lage zu verschaffen TULLN/NÖ. "Ich denke, dass wir sehr viel gelernt haben aus den Hochwässern aus den Hochwässern 2002 und 2013", eröffnet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Pressekonferenz im Landesfeuerwehrsicherheitszentrum in Tulln. "Wir haben dementsprechende Investitionen getroffen, wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für das Wochenende ist noch stärkerer Niederschlag angesagt. | Foto: RMA Archiv/Gold
2

Bezirk Mödling
Die Feuerwehren sind für den Starkregen gerüstet

Noch ist die Lage im Bezirk Mödling nicht bedrohlich, in Achau etwa rüstet man sich aber bereits für erhöhte Pegelstände. BEZIRK MÖDLING. Seit Donnerstag regnet es, und für das Wochenende sind weitere starke Regenfälle angesagt. In ganz Niederösterreich blickt man auf die Pegelstände der Flüsse, Hochwasser werden befürchtet. In Mödling ist die Lage derzeit noch nicht so dramatisch, im Auge behält man sie dennoch, wie Mathias Seyfert vom Mödlinger Bezirksfeuerwehrkommando berichtet: "Der Bezirk...

Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Zwischenbilanz
Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ

Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen Temperaturen und stabiles Wetter im Juli und August sorgte für Entspannung - ein goldenen Herbst könnte die Bilanz noch auffetten. NÖ. Der Start war denkbar holprig. Der Mai war kalt und verregnet. Und auch die erste Junihälfte hat sich wettertechnisch nicht von ihrer sommerlichen Seite gezeigt. „Die Saison ging eigentlich erst Mitte Juni los. Ein guter Mai beschert uns im Strandbad...

Foto: Stefan Obritzhauser
29

Straßensperren & Evakuierungen
Schweres Unwetter trifft Hollabrunn

Aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80mm Niederschlag innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitag, 16. August kurz vor 19 Uhr zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Hollabrunn. Auch das größte Event des Bezirks, die Hollabrunner Augustwiesn, wurde schwer getroffen und wurde für Freitagabend abgesagt. HOLLABRUNN. Gleich in den ersten Minuten spitzte sich die Lage in Hollabrunn und Umgebung zu. Deshalb wurde der Bezirksführungsstab (BFÜST) in Hollabrunn besetzt. In der...

Abkühlung im Steinbachtal ! Sommer !!
2

Wetter NÖ
Am Mittwoch wechselhaft mit Regenschauer und Gewitter

In Niederösterreich zeigt sich das Wetter am Mittwoch von seiner wechselhaften Seite. Während im westlichen Teil des Bundeslandes viele Wolken vorherrschen und nur kurze sonnige Abschnitte zu erwarten sind, bleibt es im Osten etwas freundlicher, allerdings nicht ohne Überraschungen. NÖ. Besonders bis zum Mittag sind in den westlichen Regionen einige Regenschauer zu erwarten, die sich jedoch im Tagesverlauf verlagern und abschwächen können. Der Tag beginnt im westlichen Niederösterreich mit...

So wunderschön sah man ihn auch in den südlichen Wiener Bezirken | Foto: Public Domain Pictures (Pixabay)
2 2 9

Seltenheit in Mödling und Baden
Traumhafter Regenbogen

Regenbögen begeistern viele und sind die perfekten Fotomotive und ein Wunder der Natur Zwar schon ein Weilchen her, doch konnte man vor circa 2 - 3 Wochen im Bezirk Baden und Mödling einen wunderschöner Regenbogen bestaunen -  nicht nur teilweise, wie es eben oft der Fall ist - sondern "ganz". Die Begeisterung und Freude war so groß, dass viele Menschen diesen mehr nur als bewundert haben. Autofahrer blieben u.a. vorschriftsmäßig auf der Straßenseite stehen um das Wunder der Natur am Handy...

Der Gießhüblerbach überflutet Grundstücke in der Gießhüblerstraße und Wiesengasse | Foto: Freiw. Feuerwehr  Hinterbrühl
3

Massiver Regen
Gießhüblerbach überflutetete Häuser und Grundstücke

Die massiven Regenfälle am gestrigen Donnerstag hielten die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Mödling auf Trab: Allein in Hinterbrühl war die Feuerwehr bei sechs technischen Einsätzen sechs Stunden lang beschäftigt.  HINTERBRÜHL. Die Feuerwehr Hinterbrühl wurde zu sechs technischen Einsätzen gerufen. Durch die massiven Regenfälle kam es zu Überflutungen durch den Gießhüblerbach in der Gießhüblerstraße und der Wiesengasse. Die Feuerwehr war bis 18:30 Uhr im Einsatz. Mehrere Häuser und...

Ab in die Stiefel! | Foto: pixabay.com

Wetter NÖ
Der Schnee kommt am 16.1.

NÖ. Kein Tropfen auf den heißen Stein, vielmehr Schnee auf der Piste: Am 16. Jänner fällt verbreitet Schnee, unterhalb von 400 Metern jedoch wird's jedoch durch Schneeregen matischig. Oder es regnet. Aber die Niederschläge lassen nach und bis zum Abend wird sich voraussichtlich überall die Sonne zeigen. In der Früh hat es zwischen 0 und 3 Grad, die Tageshöchstwerte liegen bei 4 bis 8 Grad.

Foto: pixabay.com

Wetter NÖ
Wolken und Regen am 15.1. – die Couch ruft

NÖ. War es nicht schön, gestern? Und wir hoffen, dass Ihr den Tag so richtig genossen habt. Denn heute, 15. Jänner, ist es bewölkt und regnerisch. Am Nachmittag erwischt uns eine Kaltfront, die Schneefallgrenze sink und in den Abend- und Nachtstunden schneit es sogar bis auf 800 Meter runter. Im Wienerwald kann der Wind lebhaft werden, die Temperaturen liegen zwischen 4 und 7 in der Früh, am Nachmittag zwischen 6 und 10 Grad Celsius. Naja, Zeit, für einen kuscheligen Tag auf der Couch –...

Guten Morgen aus Grünbach am Schneeberg, schreibt Manfred Kuchta, der dieses Bild geschickt hat. | Foto: Manfred Kuchta
1 1 Video

Wetter NÖ
Der 14.1. bringt ganz viel Sonne

NÖ. Lange nicht mehr gesehen, aber gleich wiedererkannt: Sie ist da, die Sonne. Und gleich hab ich auch noch den Musiktipp für Euch: Der Wind weht mäßig und lässt tagsüber nach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 1 bis 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf 10 Grad Celsius. Habt's einen schönen Tag, genießt die Sonne! Du hast schöne "Wetterfotos" für uns? Schick uns ein Mail an newsdesk.niederoesterreich@regionalmedien.at

Wetter NÖ
Viel Sonne, ein paar Wolken und bis zu 11 Grad am 11.1.

NÖ. "Da kummt die Sunn..." – S.T.S. könnten wir heute, 12. Jänner 2023, anstimmen. Denn der gelbe große Ball zeigt sich tatsächlich. Zumindest am Vormittag. Am Nachmittag ziehen aus dem Westen dichte Wolken auf, und die bringen auch im Wald- und Mostviertel leichten Regen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 2 und 6, die Tageshöchstwerte zwischen 7 und 11 Grad. Wind? Yes, auch der kommt zu uns, allerdings schwach bis mäßig, in höheren Lagen kann er aber auch lebhaft sein. Dein Foto auf der...

Christian Schabl im Weingarten mit seinem beliebten roten Muskateller - "Che" | Foto: Philipp Steinriegler
29

Bezirk Mödling
Unsere Weinbauern im (Klima)Wandel

Der Klimawandel ist Teil des heutigen Lebens. Dies merken auch die Weinbauern im Bezirk und passen sich den Gegebenheiten an. Lange Trockenphasen, Phasen mit zu viel Starkregen, gepaart mit eventuellen Hagelschäden, Unwetterschäden und vieles mehr. Der Klimawandel der uns seit Anfang der 2000er Jahre fest in seinem Bann hat wird auch von den heimischen Winzern sehr verspürt. Winzer Christian Schabl aus Gumpoldskirchen"Auf lange Trockenphasen folgen Starkregenphasen. Das Problem mit dem...

Die Experten von UBIMET und VERA haben uns mit Daten für das weihnachtliche Wetter versorgt. Wir haben daraus eine Karte gebastelt, mit der ihr herausfinden könnt, ob es in eurer Gemeinde verschneite Weihnachten geben wird. | Foto: VERA/UBIMET
6 2

Weiße Weihnachten? So realistisch ist der Traum vom verschneiten Heiligabend in deiner Gemeinde

Klick dich durch unsere interaktive Karte und finde heraus, wie gut (oder schlecht) die Chancen stehen, ob sich das Christkind bei dir 2017 durch den Schnee kämpfen muss. Die Bezirksblätter Niederösterreich liefern dir, anhand von Daten der Experten bei UBIMET, möglichst genaue Daten für den 24. Dezember und zeigen dir, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ob es heuer weiße, graue oder gar grüne Weihnachten für dich geben wird. Je dunkler die Symbole der einzelnen Gemeinden dargestellt sind,...

Foto: Jungmann
1 7 3

Ein Sturm zieht auf – Unwetterwarnung für Niederösterreich

Bedingt durch ein massives Hochdruckgebiet westlich von Europa und einem Tiefdruckgebiet im Bereich Skandinavien-Baltikum bildet sich eine Strömung aus, die begleitet von heftigen Sturmböen, ab Samstag Nachmittag, den 28. Oktober von NordNordwest kommend über Österreich zieht. Folgende Informationen sind der Unwetterwarnung der LWZ entnommen. Gültigkeitsbereich: • Sturmwarnung Stufe 2-3 (orange/rot) für fast gesamtes Landesgebiet NÖ-Schwerpunkt Zentralraum, Ostalpen am Sonntag, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.