bugo Bücherei Göfis
Über 40.000 Medien entlehnt

- Die 20 bugo-Mobile, die betreut werden, tragen dazu bei, dass Kinder zum Lesen animiert werden.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Christian Marold
Die bugo Bücherei Göfis hat sich zum modernen Medienbetrieb entwickelt
Im abgelaufenen Jahr wurde in der Bücherei Göfis über 40.000 Medien entlehnt. Doch die „bugo“ ist weit mehr als eine Verleihstelle. Sie ist auch Veranstaltungszentrum und Treffpunkt in der Gemeinde.
Ob Erzählcafé, Sonntagslesen oder Workshops. In der Bücherei Göfis können die verschiedensten Arten von Medien sowohl passiv als auch aktiv erlebt werden. So erzählen heute beispielsweise Luzia Kaufmann und Gebhard Schöch vom Leben „anno dazumal“ und rufen dabei das Publikum dazu auf, eigene Dokumente und alte Fotos mitzubringen, damit es zu einem regen Austausch kommt. Vollgefüllt mit Büchern und so mancher Überraschung ist die Geschichtekiste, die Nadine-Fink Peter am Sonntag Vormittag öffnet und damit drei- bis sechsjährige Kinder begeistern will. Und wer sich für Kalligraphie interessiert ist am kommenden Freitag, 8 Februar, richtig in der Bücherei Göfis.
Fixer Bestandteil in Göfis
Allein schon das aktuelle Wochenprogramm im bugo zeigt, wie aktiv die Bücherei in Sachen Veranstaltungen ist.
„Das bunte Programm ist bereits ein fixer Bestandteil im gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Gemeinde Göfis“
, zeigt sich bugo-Leiter Rudi Malin erfreut.
Bewusst stolz kann er und sein Team auch auf das abgelaufene Jahr sein, das wieder äußerst erfolgreich verlief. Insgesamt 819 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer nutzten das umfangreiche und abwechslungsreiche Medienangebot und entlehnten dabei 40.362 Medien. Insgesamt stehen 13.000 Medien zur Verfügung. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die 73 Zeitschriften- und sechs Tageszeitungsabonnements. Erst vor Kurzem präsentierten Bürgermeister Thomas Lampert und Pfarrer Georg Varghese Thaniyath als Vertreter der Gemeinde und Pfarre den umfassenden Jahresbericht
„Die bugo ist zu einer sehr bedeutenden Einrichtung in unserer Gemeinde geworden und hat sich auch einen Namen in der Region gemacht!“
, so Bürgermeister Thomas Lampert, der sich beim bugo-Team für sein besonderes Engagement bedankte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.