Wetter für ganz Österreich
zuletzt aktualisiert am 01. Nov. 2025
Österreich erwartet heute einen wechselhaften Tag mit milden Temperaturen, die von 4°C im Norden bis zu 21°C im Süden reichen. Die Bewölkung ist über weite Strecken hoch, insbesondere in den Alpen und im Wiener Becken. Windgeschwindigkeiten variieren, mit stärkeren Böen im Wiener Becken. Niederschlag ist nicht zu erwarten, jedoch bleibt die Luftfeuchtigkeit in den meisten Regionen hoch.
Vormittag:
Im Wiener Becken beginnt der Vormittag mit Temperaturen von 5°C bis 16°C. Die Bewölkung ist stark ausgeprägt mit 86%, sodass nur wenig Sonnenlicht durchkommt. Bei einer Windgeschwindigkeit von 28 km/h aus südlicher Richtung können gelegentlich Windböen von bis zu 37 km/h auftreten. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 82%, und der UV-Index ist mit 0.7 niedrig.
Im Norden des Alpenvorlandes und Gnaishochlands ist es mit Temperaturen von 4°C bis 15°C etwas kühler. Die Bewölkung beträgt 73%, was zu einem heiteren Himmel führt. Der Wind weht mit 13 km/h aus östlicher Richtung, und die Böen erreichen bis zu 21 km/h. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83%, während der UV-Index bei 0.8 bleibt.
Im Süden Österreichs zeigt das Thermometer Werte zwischen 10°C und 21°C. Hier ist die Bewölkung mit 97% sehr hoch, was auf einen bedeckten Himmel hinweist. Der Wind weht schwach mit 6 km/h aus süd-südwestlicher Richtung und die Böen erreichen maximal 7 km/h. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 89%, und der UV-Index liegt bei 0.7.
In den Alpen sind die Temperaturen am Vormittag zwischen 7°C und 15°C angesiedelt. Die Bewölkung ist mit 97% ebenfalls sehr hoch. Der Wind weht mit 13 km/h aus südlicher Richtung, und es sind Windböen bis zu 15 km/h zu erwarten. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 75%, der UV-Index beträgt 0.8.
Nachmittag:
Am Nachmittag steigen die Temperaturen im Wiener Becken auf 14°C bis 18°C. Die Bewölkung bleibt mit 75% hoch, jedoch gibt es etwas weniger Wind, der bei 31 km/h weht und Böen bis zu 47 km/h erreicht. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 73%, und der UV-Index liegt bei 0.5.
Im Norden des Alpenvorlandes und Gnaishochlands bleibt es mit 11°C bis 18°C mild. Die Bewölkung reduziert sich auf 60%, was zu einem freundlicheren Wetterbild führt. Die Windgeschwindigkeiten liegen bei 12 km/h, mit Böen bis zu 19 km/h. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 77%, und der UV-Index bleibt bei 0.8.
Im Süden sind die Temperaturen konstant bei 13°C bis 21°C. Die Bewölkung liegt bei 83%, und der Wind weht weiterhin schwach mit 6 km/h. Die Böen erreichen bis zu 13 km/h, während die Luftfeuchtigkeit bei 85% bleibt und der UV-Index bei 0.5 liegt.
In den Alpen steigen die Temperaturen auf 13°C bis 20°C. Die Bewölkung bleibt mit 99% sehr hoch, und der Wind weht mit 12 km/h aus südwestlicher Richtung. Die Böen erreichen bis zu 14 km/h. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 71%, der UV-Index ist mit 0.9 etwas höher.
Abend:
Der Abend bringt im Wiener Becken Temperaturen zwischen 12°C und 15°C. Die Bewölkung nimmt zu und erreicht 89%. Der Wind beruhigt sich auf 14 km/h, während die Böen bis zu 27 km/h erreichen. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 87%.
Im Norden des Alpenvorlandes und Gnaishochlands kühlen die Temperaturen auf 10°C bis 12°C ab. Die Bewölkung ist mit 92% hoch, und der Windweht mit 9 km/h. Die Böen erreichen bis zu 12 km/h, während die Luftfeuchtigkeit bei 91% liegt.
Der Süden bleibt bei 12°C bis 14°C mild. Die Bewölkung liegt bei 78%, und der Wind weht schwach mit 6 km/h. Die Böen erreichen bis zu 8 km/h, während die Luftfeuchtigkeit auf 92% ansteigt.
In den Alpen sinken die Temperaturen auf 11°C bis 13°C. Die Bewölkung ist mit 100% vollständig und der Wind weht schwach mit 8 km/h aus südlicher Richtung. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 84%.
Insgesamt bietet Österreich heute ein mildes und bewölktes Wetterbild, das von Region zu Region variiert.
Das Wetter wurde gesponsert von