arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Bücherflohmarkt und Kasperltheater

In gewohnter Tradition veranstaltet die AK-Bücherei Eisenstadt wieder einen großen Medienflohmarkt, bei dem hunderte Medien aus allen möglichen Themenbereichen gegen eine freie Spende ein neues Zuhause suchen. Auch für unsere kleinsten Besucher wird wieder gesorgt werden. Um 11 und 14 Uhr kommt uns nämlich wieder der Kasperl besuchen und nimmt uns in sein spektakuläres Abenteuer „Kasperl und die trauige Prinzessin“ mit. Natürlich ist auch die Bücherei an diesem Tag für Sie geöffnet und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Das Jugendvertrauensratsteam des BFI Mattersburg mit Markus Melichar und AK- Jugendreferenten Martin Giefing. | Foto: ÖGB

Lehrlinge im BFI Mattersburg wählten Jugendvertrauensrat

MATTERSBURG. Im BFI Mattersburg wurden Jugendvertrauensratswahlen durchgeführt. Klemens Horvath, Müslim Arslan, Shirin Lerchster, Michael Michalitsch, Denise Miehl und Christopher Böröcz vertreten die Interessen ihrer KollegInnen. Im BFI Mattersburg lernen rund 70 Lehrlinge Berufe wie Installateur/in, Mechatroniker/in oder Öko-Energietechniker/in. „Es ist wichtig, dass junge ArbeitnehmerInnen in einem Betrieb einen eigenen Ansprechpartner haben. Junge KollegInnen verstehen die Probleme von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Alfred Schreiner  und das AK-Team Burgenland, Wolfgang Böck mit Schlossbesitzerin Dr. Anna Schlanitz, sowie Mag. Thomas Mersich präsentierten im Schloss Koberdorf die neue AK-Card.
11

Kultur günstiger genießen

Mit der AK-Card können Mitglieder eine Reihe von Vergünstigungen in Anspruch nehmen KOBERSDORF (EP). Die AK-Card ist die neue Mitgliedskarte der Arbeiterkammer Burgenland. Sie steht jedem Mitglied zur Verfügung und wird auf Anforderung zugesandt. Mit dieser Karte können zahlreiche Vergünstigungen in Anspruch genommen werden, die exklusiv für AK-Mitglieder ausgehandelt wurden. Breitere Palette Jahrelang war es Tradition, dass Betriebsräte über die Arbeiterkammer vergünstigte Karten für diverse...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

30. AK-Kegelturnier: Die Ergebnisse des Bezirksfinales Oberpullendorf

In Deutschkreutz fand das Bezirksfinale des AK-Jubiläumsturniers statt DEUTSCHKREUTZ/OBERPULLENDORF. Beim großen Finale für den Bezirk Oberpullendorf im Gasthaus Huszar in Deutschkreutz des burgenlandweiten AK-Kegelturniers gab es nur Gewinner. Zuvor waren die Bezirksfinalteilnehmer schon bei zwei Vorrunden ermittelt worden. Bei den Damen erspielte das Team „Postgirls“ mit sensationellen 487 Kegeln den ersten Platz. Bei den Herren holte das Team Straßenmeisterei 1 den Sieg, den Mix-Wettbewerb...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Siegermannschaften mit AK-Vorstand Erich Mauersics, AK-Bezirksstellenleiter Mag. Herbert Karner, ÖGB-Regionalsekretär Oliver Krumpeck und AK-Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: AK#
1

30. AK-Kegelturnier in Tadten

NEUSIEDL/TADTEN. Beim großen Finale für den Bezirk Neusiedl am See im Gasthaus Hautzinger in Tadten des burgenlandweiten AK-Kegelturniers gab es nur Gewinner. Bei den Damen erspielte das Team „Kamm In“ den ersten Platz. Bei den Herren holte das Team der Energie Burgenland den Sieg, den Mix-Wettbewerb gewann ebenfalls die Mannschaft Energie Burgenland. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Neusiedl am See beim großen Landesfinale am 1. April in Schattendorf vertreten. AK-Vorstand Erich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Siegermannschaften mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, den Kammerräten Christine Hager, Engelbert Feibel und Franz Bieler, LAbg. Jürgen Schabhüttl, AK-Bezirksstellenleiter Erich Debellak, ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner und AK-Turnierleiter Alfred | Foto: Arbeiterkammer

Teams von Teerag Asdag und Spital Güssing kegelten am besten

Das Bezirksfinale des burgenlandweiten Arbeiterkammer-Kegelturniers im Gasthaus Vollmann in Neusiedl bei Güssing entschied bei den Damen die Belegschaft des Krankenhauses Güssing für sich. Bei den Herren holte das Team der Baufirma Teerag-Asdag den Sieg. Den Mix-Wettbewerb gewann die Mannschaft des Arbeitsmarktservice. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Güssing beim Landesfinale am 1. April in Schattendorf vertreten. Das Ergebnis im Bezirk Güssing Herren: 1. Teerag-Asdag Tiefbau, 430...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Siegermannschaften mit AK-Vzpräs. Gerhard Michalitsch und AK-Turnierleiter Alfred Hillinger | Foto: AK

AK-Kegler zeigten ihr Können

Beim Bezirksfinale des AK-Jubiläumsturniers in Schattendorf zeigten sich die Amateure professionell. SCHATTENDORF/MATTERSBURG. Beim großen Finale für den Bezirk Mattersburg im Sonnenhof in Schattendorf des burgenlandweiten AK-Kegelturniers gab es nur Gewinner. Zuvor waren die Bezirksfinalteilnehmer schon bei zwei Vorrunden ermittelt worden. Beim Landesfinale dabei Bei den Damen erspielte das Team von Brix Zaun (Neudörfl) den ersten Platz. Bei den Herren holte das Team Polleres den Sieg, den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
SchülerInnen des BG Oberpullendorf absolvierten das „Planspiel Wirtschaft“ der AK | Foto: Foto: AK

SchülerInnen des BG Oberpullendorf absolvierten das „Planspiel Wirtschaft“ der AK

OBERPULLENDORF. Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat Burgenland – in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Vor kurzem war die Arbeiterkammer im BG Oberpullendorf zu Gast, wo die Klasse 7B mit Mag. Ingeborg Schoberwalter das Planspiel absolvierte. „Uns ist wichtig, dass die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

HTL-Pinkafeld beim „Planspiel Wirtschaft“

„Erkläre mir und ich werde vergessen. Zeige mir und ich werde mich erinnern. Beteilige mich und ich werde verstehen!“ Konfuzius In diesem Sinne nahmen die Schüler der beiden Abschlussklassen der Abteilung Informatik/Ausbildungs-Schwerpunkt Informatik & Management mit Frau MMag.a Silke Zapfel Ende Feber am Unternehmensplanspiel „Wirtschaft“ in der Arbeiterkammer Oberwart teil. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen die Rollen von Arbeitnehmern und Unternehmern bzw. der Regierung. Gemeinsam mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Schüler des Pannoneum absolvierten das Planspiel Wirtschaft. | Foto: AK
1

Pannoneum absolvierte das Planspiel Wirtschaft

NEUSIEDL AM SEE. Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat Burgenland – in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Dieser Tage war die 4BT des Pannoneums Neusiedl mit Professorin Mag.a Katrin Jurenich in der Arbeiterkammer in Eisenstadt zu Gast und absolvierte das Planspiel. „Uns ist...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Arbeiterkammer berät über Lohnsteuerfragen

Servicetage in Güssing und Jennersdorf Bei Servicetagen in ihren Bezirksstellen berät die burgenländische Arbeiterkammer über alle Fragen rund um die Lohnsteuer und die Arbeitnehmerveranlagung. In der AK-Stelle in Güssing (Hauptstraße 59) findet der Informationstag am Dienstag, dem 8. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. In der Bezirkstelle Jennersdorf (Bahnhofring 5) können sich Steuerpflichtige am Montag, dem 14. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr informieren. Wann: 08.03.2016 13:00:00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

HAK Eisenstadt beim Planspiel Wirtschaft

EISENSTADT. Die Arbeiterkammer führt – unterstützt vom Landesschulrat – auch heuer wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Diese Woche war die 5CK der HAK Eisenstadt mit den Professorinnen Angelika Ehrenhofer und Regina Helfrich in der Arbeiterkammer in Eisenstadt zu Gast und absolvierte das Planspiel. „Uns ist wichtig, dass die SchülerInnen wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen lernen. Von diesem Wissen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zahlreiche Ehrengäste, darunter AK-Präsident Alfred Schreiner, ÖGB-Landesvorsitzender Wolfgang Jerusalem, ÖGB-Landessekretär Gerhard Michalitsch, LAbg. Wolfgang Sodl und ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner, gratulierten den Siegermannschaften. | Foto: ÖGB

„Sany Boys“ kickten sich zum Turniersieg

Das Team der „Sany Boys“ vom Roten Kreuz entschied das Hallenfußballturnier für südburgenländische Betriebsmannschaften für sich. Platz 2 ging an die Equipe der Firma Boxmark aus Jennersdorf vor der Mannschaft des Roten Kreuzes Südburgenland. Den Titel des Torschützenkönigs holte sich Miran Bencik (Fa. Boxmark). Zum besten Tormann wurde Ernst Heidinger (Fa. Parador, Güssing) gewählt. An dem Turnier, das von Gewerkschaft und Arbeiterkammer organisiert wurde, nahmen sieben Teams aus den Bezirken...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
„Planspiel Wirtschaft“ in der Arbeiterkammer in Eisenstadt: SchülerInnen der 5CK der HAK Eisenstadt mit den AK-BetreuerInnen Mario Popovits und Stefanie Kern MSc (WU) | Foto: AK

HAK-SchülerInnen spielen Wirtschaft

EISENSTADT. Die AK Burgenland führt – unterstützt vom LSR – in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Diese Woche war die 5CK der HAK Eisenstadt mit den Professorinnen Angelika Ehrenhofer und Regina Helfrich in der Arbeiterkammer in Eisenstadt zu Gast und absolvierte das Planspiel. Wirtschaft verstehen „Uns ist wichtig, dass die SchülerInnen wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen lernen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Lohnsteuerberatung: Hol dir dein Geld zurück

EISENSTADT. Am Montag, dem 29. Februar und am Montag, dem 7. März jeweils zwischen 13 und 17 Uhr lädt die Arbeiterkammer in Eisenstadt zur Lohnsteuerberatung. Unter dem Motto „Hol dir dein Geld zurück“ berät die Bezirksstelle in der Arbeiterkammer in Eisenstadt. Nähere Informationen erhalten Sie unter 02682740 und auf bgld.arbeiterkammer.at.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: AK
1

Pannoneum: Schüler absolvierten Planspiel Wirtschaft

Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat Burgenland – in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Dabei war die Arbeiterkammer auch zu Gast im Pannoneum in Neusiedl am See. Die Klasse 4AT mit ihrer Professorin Mag.a Claudia Peter absolvierte das Planspiel. „Uns ist wichtig, dass die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige
AK-Konsumentenschützerin Dr. Eva Schreiber und AK-Präsident Alfred Schreiner mit den Top 10 der AK-Konsumentenberatung. | Foto: AK
1

Konsumentenberatung der Arbeiterkammer (AK) zieht Bilanz

Neben den Vertretungen im Arbeits- und Sozialrecht ist die Konsumentenberatung eine der wichtigen Aufgaben der Arbeiterkammer. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach dieser Serviceleistung stark gestiegen. Geld soll den KonsumentInnen bleiben "Unser Interesse ist es, dass den KonsumentInnen das oft hart erarbeitete Geld von unseriösen Geschäftemachern nicht wieder aus der Tasche gezogen wird. Denn auch wenn wir gesetzliche Änderungen zum Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
„Planspiel Wirtschaft“ in der Arbeiterkammer in Eisenstadt: Schüler der HTL Eisenstadt mit den AK-BetreuerInnen Ralf Wallner und Stefanie Kern | Foto: AK

HTL-Schüler beim „Planspiel Wirtschaft“ in der AK

EISENSTADT. Das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ der Arbeiterkammer mit Unterstützung des Landesschulrats wird auch in diesem Schuljahr fortgeführt. In Workshops für Oberstufenschüler werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen Dieses Mal war die 4. Klasse der HTBLA für Werkstofftechnik, Ausbildungsschwerpunkt Metallische Werkstoffe mit Prof. Manfred Leeb in der Arbeiterkammer in Eisenstadt zu Gast und absolvierte das Planspiel. „Uns ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Lohnsteuerberatung

der Arbeiterkammer Burgenland Wann: 14.03.2016 13:00:00 bis 14.03.2016, 17:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Bahnhofring 5, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Lohnsteuerberatung

der Arbeiterkammer Burgenland Wann: 08.03.2016 13:00:00 bis 08.03.2016, 17:00:00 Wo: Arbeiterkammer, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: AK

AK ehrte verdiente Mitarbeiter bei Neudörfler Office Systems

NEUDÖRFL. Auch heuer wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier der Firma Neudörfler Office Systems langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Die Urkunden übergab AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch. „Erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind eine wichtige Säule für den Erfolg eines Unternehmens. Sie im Rahmen der Weihnachtsfeier vor den Vorhang zu holen, zeugt von der Wertschätzung, die ihnen auch gebührt“, so AK-Vizepräsident Michalitsch.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Gerhard Michalitsch, Paul Kraill, Robert Resch und Julia Resch-Wrenkh mit den Geehrten. | Foto: AK

AK-Jubilarehrung bei Resch Dach

Dank und Anerkennung für jahrzehntelange Treue zum Unternehmen MATTERSBURG/OSLIP. Im Rahmen einer Firmenfeier überreichte AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch kürzlich die Ehrungen der Arbeiterkammer an vier Kollegen der Firma Resch Dach aus Mattersburg. „Die Ehrungen sind ein Zeichen der Anerkennung für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Michalitsch. „Es ist gut zu sehen, dass die Arbeit der vier Kollegen auch seitens der Firmenleitung die Wertschätzung erfährt, die ihnen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: AK

Mitarbeiterehrung bei Felix Austria

MATTERSBURG. Die Ehrungen seitens der Arbeiterkammer für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Felix in Mattersburg überreichte kürzlich AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch. Claudia Leser ist seit 20 Jahren im Unternehmen tätig, Manuela Gerdenitsch, Gerlinde Kalbacher und Josef Wograndl halten der Felix seit mittlerweile 25 Jahren die Treue.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: AK

AK-Workshop für SchülerInnen

„Planspiel Wirtschaft“ beim Tag der offenen Tür der HAK Mattersburg MATTERSBURG. Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat Burgenland – in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Planspiel absolviert Kürzlich war die Arbeiterkammer zu Gast beim Tag der offenen Tür in der HAK...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.