arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Von links: Rudolf Mayer, ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner, AK-Rätin Christine Hager, Rudolf Strobl, Roland Jagerhofer, Phillip Wagner, AK-Präsident Gerhard Michalitsch, AK-Bezirksstellenleiter Karl Lang, BR-Vorsitzender Hans-Peter Neuherz. | Foto: Arbeiterkammer

AK-Präsident zu Gast bei Holz Strobl in Deutsch Kaltenbrunn

Das Deutsch Kaltenbrunner Holzbauunternehmen Strobl erhielt Besuch von Gerhard Michalitsch. Der Präsident der burgenländischen Arbeiterkammer war erstmals zu Gast in dem Holzbau-, Dachdeckerei- und Spenglereibetrieb, der 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Firmenchef Rudolf Strobl und Betriebsratsvorsitzender Hans-Peter Neuherz führten durch das Unternehmen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
AK-Präsident Gerhard Michalitsch, WK-Regionalstellenobmann Franz Nechansky, Geschäftsführer Christof Kastner, Standortverantwortlicher Prok. Andreas Hackl mit den geehrten MitarbeiterInnen: Zoltan Gardai und Elisabeth Jud (20 Jahre), Karin Migschitz 30 Jahre) und Franz Brixner (45 Jahre) | Foto: AK Burgenland

AK-Präsident ehrt langjährige MitarbeiterInnen bei Kastner

MARZ. Im Rahmen der Betriebsfeier der Firma Kastner überreichte AK-Präsident Gerhard Michalitsch auch heuer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma die Ehrungsurkunden und Medaillen der AK Burgenland. „Es ist eine schöne Tradition, dass die Firma Kastner jedes Jahr alle MitarbeiterInnen zu Betriebsfeier einlädt und im Rahmen dieser Feier auch langjährige Kolleginnen und Kollegen vor den Vorhang holt“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch. „Teil dieser Tradition ist auch, dass...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
AK-Präsident Michalitsch und die Betriebsratsvorsitzenden Michael Wilfinger und Ernst Mittermayer sowie WK-Spartengeschäftsführer Peter Wrann und Geschäftsführer Mag. Peter Buchauer mit den geehrten Kollegen und der Kollegin: Manfred Krispl und Csaba Robert Lendvy (20), Gabriele Schuber und Jozsef Kalocsai (25), Rudolf Grafl (30) und Julius Hötschl (35). | Foto: AK Burgenland

AK-Präsident Michalitsch ehrt Felix-MitarbeiterInnen

MATTERSBURG. Die traditionelle Mitarbeiterehrung bei der Felix Austria fand am 24. Oktober statt. Die Urkunden und Medaillen der AK überreichte AK-Präsident Gerhard Michalitsch. Insgesamt fünf Kollegen und eine Kollegin, die seit 20, 25, 30 bzw. 35 Jahren im Betrieb sind, waren zur kleinen Feier geladen. „Ich gratuliere den Kollegen und der Kollegin herzlich“, so AK-Präsident Michalitsch. „Es ist ein gutes Zeichen, dass wir bei der Felix immer sozialpartnerschaftlich vertreten sind. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Foto: AK

Das leistet die Arbeiterkammer im Burgenland

Anhand der Ergebniszahlen des Jahres 2016 sieht man die Bedeutung der Arbeiterkammer für ihre Mitglieder. Ohne der Arbeiterkammerumlage von 0,5 Prozent hätten diese Leistungen nicht erbracht werden können. 16 Millionen Euro sichergestellt Mehr als 58.000 Beratungen wurden von den MitarbeiterInnen der AK Burgenland im Jahr 2016 durchgeführt. Insgesamt wurde durch den AK Rechtsschutz fast 15,9 Millionen Euro für die Mitglieder der AK Burgenland erstritten bzw. sichergestellt. Das hat die AK...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Im Berufszentrum BBZ: AK-Präsident Gerhard Michalitsch, die Kammerräte Christine Hager und Engelbert Feibel sowie ÖGB-Sekretär Edmund Artner (rechts) mit BBZ-Leiterin Hedwig Granabetter (3. von rechts) und Sarah Genser, Andrea Fink, Magda Halusova, Edith Winkler und Minh Thao Nguyen. | Foto: Arbeiterkammer
2

AK-Präsident Michalitsch besuchte Rudersdorfer Betriebe

Bei Betriebsbesuchen in Rudersdorf konnte sich Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch ein Bild von der dort geleisteten Arbeit machen. Das Bildungs- und Beschäftigungszentrum (BBZ) legt seinen Schwerpunkt auf der Schweiß- und Verbindungstechnik. Auch Frauen soll hier die Ausbildung zu gewöhnlich eher männerdominierten Berufsfeldern geebnet werden. Im Textilwerk Sattler führten die Betriebsratsvorsitzenden Sylvia Knebel und Werner Pummer durch den Betrieb. Rund 200 Personen fertigen hier...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Klassen- und Schulsprecher aus allen Landesberufsschulen mit AK-Jugendreferentin Jasmin Zeilbauer, LAbg. Kilian Brandstätter und ÖGJ-Sekretär Kevin Sifkovits am AK/ÖGJ-Seminar im Martinihof in Neudörfl. | Foto: AK Burgenland

Schulsprecher zum AK-Seminar nach Neudörfl geladen

NEUDÖRFL. Kürzlich schulten Arbeiterkammer Burgenland und Gewerkschaftsjugend ÖGJ 13 Klassen-, und Schulsprecher aus allen Landesberufsschulen im Burgenland in Neudörfl. Sämtliche Berufsschulen des Burgenlandes waren vertreten, auch Landesberufsschulsprecher Mijo Zecevic nahm teil. LAbg. Kilian Brandstätter nahm sich für ein Referat Zeit. Coaching für vielfältige Aufgaben „Das Seminar versteht sich als eine Art Coaching für die vielfältigen Aufgaben der Klassen- und Schulsprecher in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Vorsicht bei „Schnellschüssen“ auf Messen: lassen Sie sich bei der Kaufentscheidung Zeit | Foto: AK

Arbeiterkammer informiert: Kein Rücktrittsrecht auf Messen

Die Arbeiterkammer informiert, damit Sie auf Messen nicht in Konsumentenfallen treten. Jedes Jahr haben einige Konsumenten nach Messen wie dem Golser Volksfest einen gewaltigen Kater – ohne dass sie etwas getrunken hätten. Sie haben in guter Stimmung einen Vertrag unterschrieben und das später bereut. Doch beim Messekauf gibt es kein Rücktrittsrecht. Hohe Messerabatte verleiten Von Autos über Schwimmbecken und Küchen bis hin zu Fertigteilhäusern bieten die Aussteller auf dem Golser Volksfest...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
SPÖ-Familiensprecherin Edith Sack und Frauenlandesrätin Verena Dunst

Weniger Kindergeld wegen Pflege der kranken Mutter: SPÖ für Gesetzesänderung

Der Fall einer Arbeitnehmerin aus dem Bezirk Eisenstadt, die wegen der Pflege ihrer an Krebs erkrankten Mutter schwere Verluste beim Kinderbetreuungsgeld hinnehmen musste, zeige dringenden Reparaturbedarf bei der geltenden Rechtslage auf. Das sagen SPÖ-Frauenlandesrätin Verena Dunst und SPÖ-Frauen- und Familiensprecherin LAbg. Edith Sack zum von der AK Burgenland aufgezeigten Problem. „Die zuständige Familienministerin Karmasin muss handeln. Derartige Härten sind für Familien unzumutbar – noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige
AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Wir wissen aus unseren Beratungen, dass sich viele nach schweren Erkrankungen und monatelangen Therapien einen sanften Wiedereinstieg in den Berufsalltag wünschen. Die Wiedereingliederungsteilzeit, wie sie ab Juli in Kraft tritt, ist ein erster Schritt, um diesen Bedürfnissen zu entsprechen." | Foto: AK

Seit 1. Juli gibt es die Wiedereingliederungsteilzeit

BURGENLAND. Nach einem langen Krankenstand ist die Rückkehr an den Arbeitsplatz oft schwierig. Um Rückfälle zu vermeiden und einen sanfteren Wiedereinstieg zu ermöglichen, gibt es ab 1. Juli 2017 die sogenannte Wiedereingliederungsteilzeit. Sanfter Wiedereinstieg „Die Arbeiterkammer Burgenland begrüßt grundsätzlich das Modell, mit dem ArbeitnehmerInnen nach langem Krankenstand beim Wiedereinstieg unterstützt werden,“ sagt AK-Präsident Gerhard Michalitsch. „Wir wissen aus unseren Beratungen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
AK Burgenland-Präsident Michalitsch: „Von den Serviceleistungen der AK profitieren alle Arbeitnehmer und besonders jene, die um ausständigen Lohn und nicht bezahlte Überstunden streiten müssen, oder im Krankenstand gekündigt werden.“ | Foto: AK Burgenland

AK-Präsident Michalitsch zur gesetzlichen Plichtmitgliedschaft: „Angriff auf die Pflichtmitgliedschaft ist Verrat an den Arbeitnehmern!“

„Die solidarische Mitgliedschaft aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist die Existenzgrundlage der Arbeiterkammer. Sie sichert die Finanzierung aller Leistungen der AK, und die können sich sehen lassen!“, stellt AK-Präsident Gerhard Michalitsch klar. „Mit ihrem Mitgliedsbeitrag von durchschnittlich € 6,19 im Monat sichern sich burgenländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Beratung und Rechtsvertretung in einem Ausmaß, das sie sich sonst nicht leisten könnten.“ 15,9 Millionen Euro für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Betriebsbesuch bei Sanochemia in Neufeld | Foto: AK
2

Betriebsbesuch bei Sanochemia: "Hier wird Lehre mit Matura gelebt"

NEUFELD. Vor kurzem besuchte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Zuge seiner Kontaktoffensive auch die Kollegen der Sanochemia in Neufeld. „Grundsätzlich nutze ich Betriebsbesuch immer um zu hören, wie es den Arbeitnehmern in den unterschiedlichen Branchen geht“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch. „Die Sanochemia ist nicht nur für Neufeld ein Leitbetrieb, sondern für die ganze Region. Hier werden qualitätsvolle Arbeitsplätze und vor allem auch Ausbildungsplätze geboten. Lehre mit Matura wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Betriebsratsvorsitzender Josef Kurta mit den Kollegen: Michael Huber, Dominik Jarmer, Phillip Lehner, Phillip Kremsner, Stefan Pangratz, Norbert Rohrer, Christoph Frimmel, Daniel Hasch, Peter Puschautz, Paul Lang, Werner Tröscher, Manuel Jakoubek, Markus Illedits, Christian Eidler, Michael Rieder. | Foto: AK Burgenland

AK-Präsident Michalitsch zu Besuch beim Roten Kreuz Mattersburg

MATTERSBURG. AK-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte kürzlich die Kolleginnen und Kollegen beim Roten Kreuz in Mattersburg. „Im Rettungsdienst wird enorm wichtige Arbeit geleistet. Und dafür braucht es das gute Zusammenspiel von hauptberuflichen Kolleginnen und Kollegen, freiwilligen MitarbeiterInnen ebenso wie den Zivildienstleistenden“, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch und betont: „Ich denke, es ist für uns alle beruhigend und gut zu wissen, dass es so viele engagierte Menschen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
AK-Präsident Gerhard Michalitsch und OAR Karl Aufner mit Betriebsrätin Michaela Hofer und ihren Kolleginnen Anneliese Schnöll, Martina Bandat, Luise Horvath, Ingrid Lehner und Claudia Giefing. | Foto: AK Burgenland

AK-Betriebsbesuch in der Villa Martini in Mattersburg

MATTERSBURG. Kürzlich besuchte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Rahmen seiner Kontaktoffensive das Sozialzentrum Villa Martini in Mattersburg. „Wir versuchen im Zuge der Betriebsbesuche verschiedenste Unternehmen zu kontaktieren. Dabei ist es mir auch wichtig zu erfahren, welche Anliegen die Kolleginnen und Kollege im Gesundheits- und Pflegebereich beschäftigen“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch, der sich begeistert zeigt: „Die Villa Martini ist mit den unterschiedlichen Angeboten – von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
16 kostenlose Online-Sprachkurse der Arbeiterkammer Burgenland | Foto: AK

Digitale Bibliothek der AK bietet nun 36 Kurse für 16 Sprachen

AK Burgenland erweitert kostenloses Online-Bildungsangebot Rechtzeitig vor der Urlaubssaison erweitert die Arbeiterkammer Burgenland das Angebot ihrer digitalen Bibliothek. Ab sofort können BenutzerInnen 16 Sprachen in 38 mp3-Kursen erlernen oder ihre Sprachkenntnisse vertiefen – von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Das Angebot ist kostenlos Die Sprachkurse sind genauso wie das gesamte Angebot der AK Burgenland-Digitalbibliothek kostenlos. Der Einstieg ist einfach: Im eMedienkatalog nachsehen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
AK-Präs. Michalitsch, GBH-Sekretär Geisinger, Bgm. DPosch, Betriebsratsvorsitzender Kutrovatz und die Kollegen Ortner und Karner. | Foto: AK

AK-Betriebsbesuch bei Neudörfler Office Systems

NEUDÖRFL. Kürzlich war AK-Präsident Gerhard Michalitsch zu Besuch bei den Kolleginnen und Kollegen der Firma Neudörfler Office Systems. In Begleitung des Betriebsratsvorsitzenden Josef Kutrovatz wurde der Betrieb besichtigt und zahlreiche Gespräche geführt. Viele Herausforderungen „Wir werden in der Arbeitswelt und in der Wirtschaft immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Was den Traditionsbetrieb hier in Neudörfl auszeichnet, das ist die gute Zusammenarbeit und gewerkschaftliche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
AK-Präsident Gerhard Michalitsch und ÖGB-Sekretär Dietrich Csögl im Gespräch mit Geschäftsführer Hans-Christian Harnisch und Támás Kovacs. | Foto: AK Burgenland

AK-Betriebsbesuch im Druckzentrum Eisenstadt

EISENSTADT. Kürzlich besuchte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Rahmen seiner Kontaktoffensive auch das Druckzentrum der Familie Harnisch in Eisenstadt. „Mir ist es wichtig im Zuge der Betriebsbesuche verschiedenste Unternehmen zu sehen und mit den Kollegen zu reden. Die Graphische Werkstatt mit ihrem Druckzentrum gehört vielleicht zu den kleineren Unternehmen, die wir bisher besucht haben. Aber das Angebot ist ein sehr breites und die Kollegen werden durch einen Betriebsrat vertreten“, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Beim Empfang der AK Burgenland im Martinihof in Neudörfl (v.l.): AK-Präsident i.R. Alfred Schreiner, Landeshauptmann Hans Niessl, Moderatorin Sissy Gamauf und AK-Präsident Gerhard Michalitsch | Foto: AK

AK Burgenland lud zum Tag der Arbeit nach Neudörfl

NEUDÖRFL/EISENSTADT. Bereits zum elften Mal lud die AK Burgenland zum „Empfang zum Tag der Arbeit“. Vergangene Woche fand die Veranstaltung im Martinihof in Neudörfl statt. Als Ehrengast konnte AK-Präsident Gerhard Michalitsch Landeshauptmann Hans Niessl begrüßen. „Um im Interesse der burgenländischen ArbeitnehmerInnen erfolgreich sein zu können, arbeiten wir mit zahlreichen Institutionen und Stellen zusammen. Mit dem Empfang pflegen wir unsere Kontakte und unser Netzwerk zu den Betriebsräten,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Im Baumarkt Niederer: AK-Präsident Gerhard Michalitsch (3.v.l.) mit (von links) Firmenchef Erwin Niederer, Alois Kern, Bettina Hebenstreit, AK-Bezirksstellenleiter Karl Lang und Marktleiter Klaus Weber. | Foto: Arbeiterkammer
2

Neuer AK-Präsident Michalitsch besuchte Betriebe in Jennersdorf

Im Bezirk Jennersdorf hat der frischgebackene Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch seine erste Betriebsbesuchs-Tour begonnen. "Mir ist wichtig, dass wir sowohl mit Kolleginnen und Kollegen aus großen als auch aus kleineren Betrieben ins Gespräch kommen", betonte Michalitsch. Auf dem Tourprogramm stehen Handels-, Produktions und Dienstleistungsbetriebe. In Jennersdorf besuchte Michalitsch den Baumarkt Niederer und die Straßenbaumeisterei.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

KOMMENTAR: Wenn es gerade noch zum Leben reicht…

Von der Arbeit muss man leben können. Darüber herrscht Einigkeit – sowohl bei den Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerorganisationen. Wie die Realität ausschaut, zeigte zuletzt der von der Arbeiterkammer präsentierte Arbeitsklima-Index. Demnach meinten fast zwei Drittel der befragten Burgenländer, dass das Einkommen „gerade noch oder gar nicht“ zum Leben reicht. Besonders prekär ist die Einkommenssituation für Frauen, Arbeiter und einfache Angestellte. Diese Bestandsaufnahme sollte ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Siegermannschaften mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, AK-Bezirkstellenleiter Karl Lang, den Kammerräten Sylvia Knebel und Reinhard Mund sowie Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: Arbeiterkammer

Sattler-Teams aus Rudersdorf kegelten am zielsichersten

Zwei der drei Siege beim Arbeiterkammer-Kegelturnier des Bezirks Jennersdorf gingen an die Belegschaft der Rudersdorfer Textilfirma Sattler. Im Gasthaus Hirtenfelder in Windisch-Minihof siegte bei den Damen "Los Keglos", bei den Herren das Lagerhaus-Team der Firma Sattler. Den Mixed-Wettbewerb entschied die Mannschaft "Back Office" der Raiffeisenkassa. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Jennersdorf beim Landesfinale am 7. April in Stadtschlaining vertreten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Tagessieger des AK-Bezirkskegelns mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, Bezirksstellenleiter Erich Debellak, ÖGB-Regionalsekretär Jimmy Artner, den Kammerräten Christine Hager, Engelbert Feibel und Franz Bieler sowie Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: Arbeiterkammer

Drei Güssinger Siege beim Kegeln der Arbeiterkammer

Nach Güssing gingen alle drei Siege beim Bezirkskegelturnier der Arbeiterkammer, das im Gasthaus Vollmann in Neusiedl bei Güssing stattfand. Bei den Damen erspielte das Team des Krankenhauses den ersten Platz, bei den Herren die Mannschaft der Kaserne. Den Mixed-Wettbewerb gewann das Team der Tor-Firma Guttomat. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Güssing beim Landesfinale am 7. April in Stadtschlaining vertreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
KR Herbert Rausch, KR Doris Wegleitner, 2. LT.-Präs. Ing. Rudolf Strommer | Foto: ÖVP

Wegleiter als neue AK-Kammerrätin

Doris Wegleitner aus Illmitz wurde bei der letzten AK-Vollversammlung am 28. März 2017 als AK-Kammerrätin angelobt. Gemeinsam mit Herbert Rausch vertritt sie nunmehr die Angelegenheiten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unseres Bezirkes in der Vollversammlung der Arbeiterkammer auf der Liste der ÖAAB-Fraktion. ÖVP-bezirksparteiobmann 2. LT.-Präs. Ing. Rudolf Strommer, der bei der Angelobung dabei war, gratulierte sehr herzlich.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Gewinner bei den Männern, Brix Zaun aus Neudörfl, mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits und AK-Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: AK
4

Tolle Leistungen beim Bezirksfinale des AK-Kegelturniers

MATTERSBURG/SCHATTENDORF. Beim großen Finale für den Bezirk Mattersburg im Sonnenhof in Schattendorf des burgenlandweiten AK-Kegelturniers gab es nur Gewinner. Bei den Damen erspielte das Team von Brix Zaun aus Neudörfl den ersten Platz. Bei den Herren holte ebenfalls Brix Zaun den Sieg, den Mix-Wettbewerb gewann die Jolly aus Hirm. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Mattersburg beim Landesfinale am 7. April in Stadtschlaining vertreten. AK-Vizepräsident Heinz Kulovits: „Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch übergab die Jahreskarte an Harald Habeler. | Foto: AK

Jahreskarte für Bahnpendler Harald Habeler

MATTERSBURG. Anfang Dezember 2016 führte die AK Burgenland wieder im Rahmen der Fahrplan-Aktion eine Pendlerbefragung auf allen burgenländischen Bahnhöfen durch. Beim Gewinnspiel zu dieser Pendleraktion wurde als erster Preis eine Jahreskarte verlost. Die Jahreskarte gewann Harald Habeler, der von Mattersburg nach Wien mit der Bahn fährt. Diese Woche wurde der Gewinn bei einem Essen von AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch übergeben.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.