einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Das Übergreifen der Flammen auf ein Holzlager konnte verhindert werden. | Foto: Norbert Stampfel
9

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Gols

GOLS. Am Samstag wurde die Feuerwehr Gols zu einem Flurbrand klein gerufen. Übergreifen des Feuers auf einem Holzlagerplatz konnte von den Feuerwehrleuten verhindert werden. Starker Südwind erschwerte die Löscharbeiten. Nach ein einhalb Stunden konnte Brand aus gegeben werden. Es waren etwa 20 Golser Feuerwehrleute im Einsatz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr musste die Verletzten aus dem Wrack bergen. | Foto: FF Gattendorf

Schwerer Unfall auf der Nordostautobahn

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntag, den 2. Juli, kurz vor 5 Uhr Früh auf der Nordostautobahn A6 nach der Anschlussstelle Potzneusiedl in Fahrtrichtung Wien ereignet - Ein PKW kam rechts von der Straße ab und blieb stark beschädigt knapp vor einer Grünbrücke liegen. Von den drei Insassen wurden zwei schwer verletzt und mussten in Zusammenarbeit zwischen Rettung sowie Feuerwehr unter Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Eine weitere Person konnte sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Schreckensmeldung PKW gegen Zug - zum Glück war niemand im Wagen. | Foto: LPD Burgenland
5

Parndorf: PKW kollidierte mit Zug

Zwischen Parndorf und Neudorf stieß ein Triebwagen der ÖBB mit einen auf den Gleisen abgestellten PKW zusammen. Der Lenker wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. PARNDORF. Am 04. April 2017, um 04:35 Uhr, wurden mehrere Polizeistreifen zu einem Zugsunfall auf dem Bahnübergang in Parndorf, Lange Mekotte, beordert. Nach Kontaktaufnahme mit dem Notfallkoordinator der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) konnte die noch geschlossene Bahnschranke geöffnet werden und die Einsatzkräfte zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Wiener war von der Straße abgekommen. | Foto: FF Gols

Auto-Bergung in Gols

Die Golser Feuerwehr ist gerade im Einsatz. Richtung Friedrichshof ist ein Auto von der Straße abgekommen. GOLS. 16 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Gols sind gerade dabei einen PKW zu bergen. Der Fahrer war von der Straße abgekommen. Auch die Kameraden aus Neusiedl am See kamen mit ihrem Spezialrüstfahrzeug (SRF) um bei der Bergung zu helfen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Der Brand wurde zum Glück schnell gelöscht. | Foto: Zapfl
3

Rohbau in Nickelsdorf brannte

NICKELSDORF. Ein Rohbau im Leithaweg in Nickelsdorf fing heute Nachmittag aus ungeklärter Ursache Feuer. Die Baufirma hatte die Baustelle bereits verlassen gehabt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Nickelsdorf, Zurndorf sowie der Steiger der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen wurden alarmiert. Der Brand konnte zügig gelöscht werden, sodass kein großer Sachschaden entstand. Eine Gefährdung von Personen war zu keinem Zeitpunkt gegeben. „Ich bin froh, dass die Angelegenheit glimpflich ausgegangen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei ermittelt

Motorrad in Zurndorf gestohlen

Bisher unbekannte Täter stahlen heute zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr ein Motorrad, das vor einem Wohnhaus in Zurndorf abgestellt war. Der Besitzer parkte das Zweirad und begab sich in das Wohnhaus. Als er nach 30 Minuten zu dem Fahrzeug kam, hatten es die Unbekannten bereits gestohlen. Die Höhe des Schadens liegt im oberen vierstelligen Eurobereich.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ein Surfer wird zwischen Neusiedl und Weiden vermisst. Die Polizei sucht ihn.

Surfer zwischen Weiden und Neusiedl vermisst

Der stürmische Südwind mit Böen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde hält im Burgenland die Einsatzkräfte in Atem. WEIDEN AM SEE. Auf dem Neusiedler See wird zwischen Weiden und Neusiedl ein Surfer vermisst. Die Suche läuft seit 15.00 Uhr. Surfer alarmierte Polizei Ein anderer Surfer, der sich selbst noch an Land retten konnte, alarmierte die Einsatzkräfte. Neben den Feuerwehren Weiden und Rust, die mit dem Motorboot unterwegs sind, beteiligt sich auf die Polizei mit einem Hubschrauber an der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr wurde zum Brandeinsatz in die St. Martins Therme gerufen.
9

Frauenkirchen: Feuerwehr rückte zu Einsatz in Therme aus

Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen wurde am Nachmittag zu einem Einsatz in die St. Martins Therme gerufen. FRAUENKIRCHEN. Im Technikraum des Hotels war ein Transformator defekt, durch die starke Rauchentwicklung schlug die Brandmeldeanlage an. Die Feuerwehr Frauenkirchen war schnell mit vier Wagen und 17 Mann zur Stelle. Einsatzleiter war Kommandant Claus Paar. Schnell konnte der Raum rauchfrei gemacht und Entwarnung gegeben werden. Als Dankeschön für die Feuerwehrleute gab es natürlich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Parndorfer Feuerwehr löschte den Auto-Brand. | Foto: FF Parndorf
4

Parndorfer Feuerwehr bei KFZ-Brand

Am Freitag Abend find ein PKW auf der A4 Feuer. "Um 18:03 Uhr wurden wir zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage zu einem KFZ Brand gerufen", weiß Feuerwehr-Kommandant Gerald Kammerhofer. Aus ungeklärter Ursache fing ein Fahrzeug auf der A4 zwischen Neusiedl und Parndorf Feuer. Glücklicherweise konnten alle Insassen das Auto rechtzeitig verlassen. Unter schwerem Atemschutz und mit Löschschaum wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Das Feuer war innerhalb weniger Minuten gelöscht. "Anschließend...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Das Auto landete im Straßengraben, die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. | Foto: FF Gols

Gols: Unfall am Autobahn-Zubringer

Zu einem zeitigen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Gols heute gerufen. GOLS. Einsatzzeit war 5:15 Uhr. Also machten sich 13 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Gols auf den Weg. Eine Frau hatte am Autobahnzubringer Gols die Herrschaft über ihren Wagen verloren und war von der Straße abgekommen. Sie wurde leicht verletzt von der Rettung in das Krankenhaus nach Kittsee gebracht. Sonst kam keine Person zu Schaden. Das Auto wurde von der Feuerwehr Gols geborgen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen waren im Einsatz.

Frauenkirchen: Mistkübel in Brand gesteckt

In der Zeit von 22. Oktober bis 28. November 2016 haben bis dato Unbekannte insgesamt fünf Brände in Frauenkirchen gelegt. FRAUENKIRCHEN. Am 22. Oktober 2016 wurde ein Abfalleimer am Bahnhof Frauenkirchen in Brand gesetzt. In der Nacht von 26. auf 27. November 2016 brannten ein Abfalleimer in der Herrentoilette des Friedhofes von Frauenkirchen und ein Strauch in der Fußgängerzone. In den Abendstunden, des 28. November 2016, gegen 19:00 Uhr, wurde ein Toilettenbrand bei der Basilika angezeigt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dem Fahrer des LKW konnte leider nicht mehr geholfen werden.

Bruckneudorf: Tödlicher Unfall auf der A6

Heute Nacht, gegen 00:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A6 (Gemeindegebiet von Bruckneudorf) eine Verkehrsunfall, bei dem ein 48-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn tödlich verletzt wurde. BRUCKNEUDORF. Der 48-Jährige lenkte sein Sattelkraftfahrzeug auf der A6 Richtung Budapest und stieß bei der Auffahrt auf die Autobahn A4 gegen den Aufpralldämpfer (Fahrbahnteiler). Aus Auto geschleudert Der dort befindliche Überkopfwegweiser wurde ebenfalls gerammt und stürzte auf das Sattelzufahrzeug....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Drei Feuerwehren wurden verständigt und trugen das kontaminierte Erdreich ab. | Foto: Archiv

LKW in Mönchhof brannte

Heute Morgen brannte in Mönchhof ein LKW. Während Betonierungsarbeiten an einer Einfriedungsmauer platzte vermutlich eine Ölleitung des Betonmischers und fing durch die Motorhitze Feuer. Der LKW-Fahrer konnte den Brand mittels Handfeuerlöscher rasch löschen. Etwa 25 Liter Motoröl traten aus und gelangten teilweise in das Erdreich. Die verständigten Feuerwehren aus Mönchhof, Halbturn und Gols trugen das kontaminierte Erdreich ab. Es kam niemand zu Schaden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Insgesamt sechs Feuerwehren waren im Einsatz | Foto: Peck
11

Seerestaurant in Andau abgebrannt

Heute Nacht geriet das Seerestaurant in Andau in Brand ANDAU. Trotz des sofortigen Einsatzes von sechs Feuerwehren mit insgesamt etwa 125 Mann konnte aufgrund des bereits fortgeschrittenen Vollbrandes nur mehr ein Übergreifen auf Nachbarobjekte verhindert werden. Das Seerestaurant selbst brannte bis auf die Grundmauern nieder. Neben der FF Andau wurden die Feuerwehren Tadten, Wallern, St. Andrä, Frauenkirchen und Halbturn alarmiert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dieses Rad wurde ebenfalls gestohlen. | Foto: LPD Burgenland
1

Diebstahl von 52 Fahrrädern aufgeklärt

Mindestens 52 Fahrräder haben zwei ungarische Staatsangehörige, 25 und 64 Jahre alt, seit März 2016 in den Bezirken Neusiedl/See, Eisenstadt-Umgebung und Bruck/Leitha gestohlen. BEZIRK. Einem Polizeibeamten, der mit dem Zug vom Dienst nach Hause fuhr, fielen die beiden Täter auf. Er verständigte eine Streife, die bei einem Stopp des Zuges in Neusiedl/See die beiden Männer überprüfte und die Festnahme aussprach. Der 64-jährige ist geständig, der 25-Jährige bestreitet die Tat. Beide wurden in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Polizeiboot "Podersdorf1" schleppte den manövierunfähigen Katamaran ab. | Foto: LPD Bgld
1

Segler in Seenot, Polizei half

BEZIRK. Donnerstag Nachmittag gerieten am Neusiedler See drei Personen in Seenot. Der Katamaran eines 53-jährigen Mannes aus Waidhofen/Thaya war manövrierunfähig, weshalb er einen Notruf absetzte. Seine beiden Mitfahrer, ein 52-jähriger Mann und dessen 10-jährige Tochter brachten sich zwischenzeitlich auf einem anderen Segelboot in Sicherheit. Der 53-Jährige Eigner wartete auf seinem Schiff auf die Polizei Podersdorf, die ihm mit dem Polizeiboot „Podersdorf 1“ abschleppte und sicher in den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Rettung brachte die Verletzten ins Krankenhaus nach Kittsee.

Tadten: Verletzte nach Unfall

TADTEN. Am Freitagabend ist es im Gemeindegebiet von Tadten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw gekommen. Beide Lenker, sowie zwei Mitfahrer im Lkw wurden verletzt. Zusamenstoß Freitag gegen 21.45 Uhr, fuhr ein 39-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger mit einem Klein-Lkw auf der L206 von St. Andrä kommend in Richtung Tadten. Im Gemeindegebiet von Tadten kam es zu dem Verkehrsunfall mit einem 54-jährigen Pkw-Lenker, der die L206 von einem Feldweg kommend überqueren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei dem Unfall in Podersdorf waren Rettung und Feuerwehr im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall in Podersdorf

Am Freitag lenkte ein Pensionist aus Wien seinen PKW von Illmitz kommend im Ortsgebiet von Podersdorf/See in Richtung Kreisverkehr Gols/Weiden. Auf einem geraden Straßenabschnitt auf der Neusiedlerstraße (L 205) kam ihm eine kleinere Fahrzeugkolonne entgegen. Auf Höhe Haus Nr. 53 scherte ein von einer Pensionistin aus Wien gelenkter PKW laut Zeugenaussagen plötzlich aus unbekannter Ursache links aus der Kolonne aus. Der PKW-Lenker konnte trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver an den rechten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dieser riesige Baum wurde durch den Sturm einfach entwurzelt.
3

Sturm und Starkregen im Bezirk

Gegen Abend fegten Sturm und Starkregen über Mönchhof, Gols und Podersdorf hinweg. BEZIRK. Eine schwarze Wand, dann ging der "Wahnsinn" los. Sturmböen entwurzelten Bäume und rollten hunderte Kilo schwere Strohballen über die Straße. In Podersdorf am See wurden Katamarane durch die Luft geschleudert und Straßen standen unter Wasser. Die Feuerwehr war wieder einmal im Dauereinsatz. In Gols wurden außerdem auch 30 bis 50 Hektar Weingärten in Mitleidenschaft gezogen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kameraden der Feuerwehr Jois halfen beim Keller-auspumpen. | Foto: FF Jois
1

Pumparbeiten im Bezirk Neusiedl am See

JOIS/BEZIRK. Am Samstag kam es im Bezirk zu starken Regenfällen. Die Kameraden der Feuerwehr Jois wurden zu Pumparbeiten alarmiert. In einem Haus stand der Keller unter Wasser. Nachdem ein Kamerad seine Vermählung mit der Feuerwehr feierte konnte die Mannschaft bereits nach wenigen Minuten zum Einsatzort ausrücken. Es dauerte nicht lange bis weitere Einsatzadressen eintrafen. Großteils handelte es sich um überflutete Keller und Schäden nach dem verheerenden Sturm. Auch in Neudorf bei Parndorf,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Winden am See brennt es im Feuerwehrhaus

Brand bei der Feuerwehr Winden am See

WINDEN AM SEE. Derzeit sind drei Feuerwehren - die Wehren aus Jois, Neusiedl am See und Breitenbrunn sind mit zehn Fahrzeugen bei einem Brand in der Feuerwehr Winden am See im Einsatz. Der Brand ist in der Halle ausgebrochen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Parndorf
3

Großbrand in Parndorf

PARNDORF. Gleich sechs Feuerwehren wurden am Dienstag Abend zu einem Strohtristenbrand nach Parndorf gerufen. Bei Stroharbeiten kam es zu einem Brand in einer Strohförderanlage. Gegen 17:30 Uhr verständigte ein Arbeiter Polizei und Feuerwehr. Zu diesem Zeitpunkt standen die Förder- und Schredderanlage bereits in Vollbrand. Sechs Feuerwehren aus Neusiedl am See, Zurndorf, Gattendorf, Neudorf, Potzneusiedl und Parndorf waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Angrenzende Liegenschaften und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Motorradfahrer verunglückte zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn | Foto: FF Kaisersteinbruch

Schwerer Motorradunfall auf der L311

Am Samstag kam es zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn zu einem schweren Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Motorradfahrer von der Straße ab und streifte die Leitplanke. In Folge des Aufpralls wurde er eine ca. sechs Meter tiefe Böschung hinunter geschleudert. Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch und das Rote Kreuz holten den Verletzten mittels Leitern über die Böschung herauf. Nach dem Abtransport des Verletzten und Freigabe durch die Polizei wurde das Motorrad...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Brand in Neusiedler Flüchtlingsunterkunft

In einem Flüchtlingswohnheim in Neusiedl am See hat eine Couch aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. NEUSIEDL AM SEE. Der 24-jährige Betreuer wurde durch den akustischen Alarm der Brandmeldeanlage darauf aufmerksam gemacht und hat die Couch mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die alarmierte Feuerwehr musste das Gebäude nur mehr lüften. Es wurde niemand verletzt. Wegen der Rauchentwicklung haben einige Bewohner das Haus kurzfristig verlassen. Der Schaden beschränkt sich auf die Couch. Zur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.