Erika Pluhar

Beiträge zum Thema Erika Pluhar

Erika Pluhar las in Wattens

WATTENS (red). Kürzlich konnte man im Mehrzweckgebäude Wattens - bereits zum zweiten Mal - einen ganz besonderen Gast begrüßen: Auf Initiative der öffentlichen Bücherei und mit Unterstützung der Marktgemeinde Wattens gelang es, die über Österreich hinaus bekannte Schauspielern, Sängerin und Autorin Erika Pluhar zu einer Lesung nach Wattens zu holen.Im fast bis auf den letzten Platz gefüllten Saal las Erika Pluhar aus ihrem jüngsten Buch "Die öffentliche Frau". in dieser "etwas anderen Art der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stadträtin Dora Polke und Hausherrin Jutta Pemsel begrüßten die große Burgschauspielerin Erika Pluhar in Mistelbach
56

Erika Pluhar in Mistelbach

Im Rahmen des Mistelbacher LiteratourFrühlings 2014 war die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar zu Gast in Mistelbach. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Modehaus Kaufstrasse las und erzählte sie aus ihrem neuesten Werk „Die öffentliche Frau“. „In so einem Ambiente habe ich noch nie gelesen“, schmunzelte die 75jährige, aparte Autorin, die mit ihrer natürlichen, menschlichen Art, ihrer Ausstrahlung und ihrem Charme die Herzen des Publikums eroberte. Stadträtin Dora Polke,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Lesung: Erika Pluhar

"Die öffentliche Frau" Wann: 11.04.2014 19:30:00 Wo: Kaufstrasse, Hauptpl., 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Christina Häusler

Erika Pluhar: Lieder vom Himmel und der Erde

Von Erika Pluhar und Klaus Trabitsch wird ein Programm geboten, das sich aus dem vorhandenen Repertoire und Neuem zusammensetzt: einige von Pluhars Liedern, die sie seit Jahren begleiten und Lieder aus den beiden CDs der letzten Zeit und Ausflüge des herrlichen „Ensembles“ ins Instrumentale. Stadtsaal, 6., Mariahilfer Straße 81 Karten: ab 19,50 € Infos: www.stadtsaal.com Wann: 05.03.2014 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Erika Pluhar | Foto: Erika Pluhar

Erika Pluhar beim KUK-Jubiläum in Mauthausen

Zum 30 jährigen Bestehen des Kulturkreis-Mauthausen präsentiert Erika Pluhar "Es war einmal" - eine Reise durch Erika Pluhars musikalisches Schaffen. Am Klavier Roland Guggenbichler. 20. September 2014 - 20 Uhr Schloss Pragstein Mauthausen. Obfrau Erika Wagner und Obfrau-Stellvertreter Dr. Eckhard Oberklammer präsentierten soeben das Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2014: Programm 1. Halbjahr 2014 Samstag, 15. März 20 Uhr Schloss Pragstein Heitere Lesung mit Gregor Riegler und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Marion Koller, Museum Gugging und Erika Plhar
34

"Pluhar liest Pluhar" im Museum Gugging

Zur Einstimmung auf das schönste Fest des Jahres überraschte der „kulturhügel-advent“ mit Musikalischem, Kulinarischem und Kreativem für kleine und große BesucherInnen im Museum Gugging und der angeschlossenen Galerie, in der bis 11. Mai 2014 die Ausstellung "global art brut" präsentiert wird mit der die „galerie gugging“ einen Einblick in das Schaffen internationaler Künstler, die weitgehend fernab des etablierten Kunstzirkus agieren. Jean Dubuffet hat 1945 den Begriff Art Brut geprägt. Einer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Andreas List (Dominiks Theaterkeller), Erika Pluhar und Kinobetreiber Stefan Brandmayer.

Erika Pluhar besuchte Steyr

STEYR. Über Initiative von Monika Görig von der Filmreihe "Neues Bewusstsein" kam Erika Pluhar dieses Wochenende nach Steyr. An beiden Tagen stellte sie sich dem interessierten Publikum für Fragen und Autogrammwünsche zur Verfügung. Präsentiert wurden ihre zwei Filme "Sahara in mir" und "Das Ende ist mein Anfang". Nach dem Film wurde noch gemütlich in Dominiks Theaterkeller geplaudert. http://www.erikapluhar.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Pluhar

Buchpräsentation mit musikalischer Begleitung

WELS (bf). Erika Pluhar liest am Mittwoch, 6. November, im Bildungshaus Schloss Puchberg aus dem Buch "Die öffentliche Frau". Beginn ist um 19 Uhr. Begleitet wird sie dazu auf der Geige von Michaela Ringer und am Cello von Sebastian Ringer. Der Eintritt kostet 18 Euro. Anmeldung unter Email puchberg@dioezese-linz.at oder Tel. 07274/47537.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Die Wiener Schauspielerin hat aus persönlichen Erlebnissen ein Buch verfasst. | Foto: Erika Pluhar/Residenzverlag

Erika Pluhar gibt in der Bücherinsel literarische Einblicke in ihr Leben

GALLNEUKIRCHEN. Am Samstag, den 19. Oktober liest Erika Pluhar um 20 Uhr in der Bücherinsel Gallneukirchen aus ihrem neuen autobiografischen Roman „Die öffentliche Frau - Erinnerungen einer Ausnahmekünstlerin". Vorverkaufskarten sind in der Bücherinsel erhältlich. Wann: 19.10.2013 20:00:00 Wo: Bücherinsel, Hauptstraße 7, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Christina Häusler

KULTurige Lesung mit Erika Pluhar

SEEFELD (bine). Erika Pluhar, die Grande Dame des deutschsprachigen Theaters, hat sich auch als Autorin einen Namen gemacht. Mit dem Roman „Im Schatten der Zeit“ liegt mittlerweile ihr 19. Buch vor. Einfühlsam beschreibt Erika Pluhar die Hoffnungen, Sehnsüchte und Ängste der jungen Anna, die im Jahrhundert politischer Extreme aufwächst. Österreich, Brasilien, Deutschland und Polen sind die Stationen in Annas Leben, das einen unerwarteten Verlauf nimmt. Das neueste Buch bildet auch den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Erika Pluhar: Lieder und Texte

Erika Pluhar liest eigene Texte und singt acapella eigene Lieder. Kartenpreis: € 35,00 Kartenverkauf: exklusiv über Oeticket! www.klassik.oeticket.com oder Tel.: 01/96096 bzw. in allen Oeticket Verkaufsstellen (z.B.: bei Raiffeisen Banken, Erste Bank, Volksbsank, Mediamarkt, Saturn, Libro, Ruefa Reisen, Blaguss Touristik, Niedermeyer sowie ausgewählten Trafiken). Bei Schönwetter Restkarten an der Abendkassa! Einlass: 18:00 Uhr großteils freie Sitzplatzwahl Catering: Die Festwirte Fuith und Mark...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Achim Benning und Erika Pluhar: Das Burgtheater

ein Gespräch über die große europäische Bühne „Ein Monument österreichischen Schwachsinns“ (Egon Fridell) Lesung aus dem Theaterbuch "In den Spiegel greifen" von Achim Benning und Gespräch mit Erika Pluhar. Achim Benning leitete das Burgtheater und das Zürcher Schauspielhaus. Als Regisseur war er auf kluge und phantasievolle Weise den Autoren und ihren Texten verpflichtet - abseits der manieristischen Bühnenmoden. Als Direktor verrichtete er in der Kreisky-Zeit nachhaltige Reformarbeit und...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Erika Pluhar "Advent" - Lieder, Lyrik, kleine Prosa

Erika Pluhar singt und liest ausschließlich eigene Lieder. Ihre Lieder, ihre Texte, ihre Leidenschaft, ihre unverwechselbare Stimme und unglaublich viel Gefühl garantieren Gänsehautstimmung pur. Begleitet wird sie dabei von Monika Stadler auf der Harfe. Kartenverkauf exklusiv über Oeticket: www.klassik.oeticket.com oder unter Tel.: 01/96096 bzw. in allen Oeticket-Verkaufsstellen (z.B.: bei Raiffeisen Banken, Erste Bank, Volksbank, Mediamarkt, Saturn, Libro, Ruefa Reisen, Blaguss Touristik,...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier
51

Erika Pluhar im Schloss Albeck

Ein "Kapazunder aus Wien" gastierte im Schlossstadl des Schloss Albeck. Schauspielerin, Schriftstellerin und Sängerin Erika Pluhar läutete den Albecker Chansonfrühling gebührend ein. Vor ausverkauften Haus überzeugte Pluhar mit ihren gefühlvollen Liedern und aussagekräftigen Texten, die einem aus der Seele sprechen. Begleitet wurde sie dabei Klaus Trabitsch, der seiner Gitarre zauberhafte Klänge entlockte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Elfriede Ott gemeinsam mit Regisseur Hakon Hirzenberger im Cinema Paradiso St. Pölten.
20

Elfriede Ott und Erika Pluhar in St. Pölten

Erste Fotos Während Erika Pluhar im Landestheater aus Ilse Aichingers Buch "Kleist, Moos, Fasane" las, stellte Elfriede Ott gemeinsam mit Regisseur Hakon Hirzenberger wenige Meter entfernt, vis-à-vis im Cinema Paradiso ihren neuesten Film vor. Mehr in der nächsten Ausgabe der Bezirksblätter St. Pölten und hier.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Christina Häusler

MoZuluArt mit Erika Pluhar & Klaus Trabitsch

Die Gruppe MoZuluArt, die für ihre Mischung aus europäischer Klassik und afrikanischem A-cappella-Gesang bekannt ist, steht gemeinsam mit Erika Pluhar und Klaus Trabitsch auf der Bühne. 4., Theresianumgasse 18, Karten: ab 16 €, Infos: www.akzent.at Die bz-Wiener Bezirkszeitung verlost bis zum 26.1. 2x2 Karten. Diese Aktion ist beendet. Wann: 27.01.2012 19:30:00 Wo: Theater Akzent, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Alexandra Laubner

Erika Pluhar & Klaus Trabitsch: Mia zwa, mia san vom Himmel abegfall´n

Erika Pluhar und Klaus Trabitsch (Gitarre) Mia zwa, mia san vom Himmel abegfall´n Erika Pluhar singt ausschließlich eigene Lieder. Ihre Lieder, ihre Texte, ihre Leidenschaft, ihre unverwechselbare Stimme und unglaublich viel Gefühl garantieren Gänsehautstimmung pur. Begleitet wird sie dabei von niemand Geringerem als Klaus Trabitsch und seiner Gitarre. Wann: 16.12.2011 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier
Die charismatische Erika Pluhar singt am Spittelberg. | Foto: Foto: Theater am Spittelberg Archiv

Pluhar: Chansons vom Leben

Erika Pluhar und Klaus Trabitsch im Theater am Spittelberg – 7., Spittelberggasse 10, Beginn 19.30 Uhr Mehr denn je verspricht der Auftritt der Ausnahmekünstlerin mit der unverwechselbaren Stimme – mal zärtlich-weich, mal kraftvoll-rau, aber stets von tiefer Herzenswärme geprägt – ein besonderes Erlebnis zu werden. Mit bittersüßer Melancholie, vertrauensvoller Zuversicht, einem spitzbübischen Augenzwinkern, in jedem Fall aber mit dem Charisma einer erfahrenen Frau präsentiert Erika Pluhar in...

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner

Lesung mit Erika Pluhar im Café Mozart

Salzburg, Café Mozart: Lesung mit Erika Pluhar: „Spätes Tagebuch“, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 20.05.2011 19:30:00 Wo: Café Mozart, Getreidegasse 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Erika Pluhar "I gib net auf"

Mit Erika Pluhar Roland Guggenbichler – Klavier Anlässlich ihres 85. Geburtstages darf man Erika Pluhar mit einem besonders persönlichen Programm erleben. Gemeinsam mit ihrem langjährigen künstlerischen Weggefährten, Roland Guggenbichler, der ihre legendären Lieder begleitet, bewegt sie sich dabei poetisch wie musikalisch zwischen Ernsthaftigkeit und Humor, Anspruch und Übermut. Pluhars unbändige Freude am Musizieren wird mit kleinen Kostproben aus ihrer Lyrik, ihren Lebensbetrachtungen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.