Gallneukirchen

Beiträge zum Thema Gallneukirchen

Eine Gruppe von Pilgern wanderte von Gallneukirchen nach St. Leonhard bei Freistadt. | Foto: Janschek
4

Leonhardi-Wallfahrt
Getragen von Gott und den eigenen Füßen

Die heurige Leonhardi-Wallfahrt fand unter dem Jahresthema der Pfarrgemeinde Gallneukirchen statt: "Was trägt mich!" 40 Pilger:innen machten sich auf den Weg. GALLNEUKIRCHEN. Pünktlich mit dem Geläute der Josefsglocke um 6 Uhr startete die Pilgergemeinschaft vom Pfarrplatz aus ihren Wallfahrtstag. Das Ziel, St. Leonhard bei Freistadt, war bekannt. Denn die 30 Kilometer lange Strecke wird schon seit mehr als 100 Jahren am 2. Oktoberwochenende begangen. Einige Andachten Bei herbstlichem,...

Gallneukirchen
"Chicken Charlie" eröffnete Pub in der Linzerstraße

Nach nur einem Jahr schloss die Pizzeria "Sapori Tricolore" in der Gallneukirchner Linzerstraße wieder und übersiedelte auf den Stadtplatz in Pregarten. Der Gallneukirchner Caglar Aksu, bekannt auch als "Chicken Charlie", eröffnete mit seiner Frau Dilek statt der Pizzeria "Chicken Charlie’s Pub". GALLNEUKIRCHEN. Die Öffnungszeiten des Pubs sind Montag bis Donnerstag von 15 bis 22 Uhr, Freitag von 12 bis 24 Uhr, Samstag von 10 bis 24 Uhr und Sonntag von 10 bis 22 Uhr. Vor drei Jahren begann...

Julia Brandstetter, Gründerin | Foto: Creative Brand Base e.U.
6

Nachhaltige Festtagskerzen
Kerzengießerei eröffnet neuen Standort in Gallneukirchen

Die Kerzengießerei, bekannt für handgemachte, nachhaltige Festtagskerzen, schlägt ein neues Kapitel auf: Mit dem Umzug nach Gallneukirchen (Hofwiesen 22) öffnet das Unternehmen seine Pforten in der Nähe von Linz. Von hier aus werden ab sofort Hochzeits-, Tauf-, Kommunions- und Trauerkerzen in Handarbeit gefertigt und - auch ins Ausland – verschickt. Ebenso werden Sonderanfertigungen in Abstimmung und nach den Wünschen der Kunden hergestellt. Fertige Bestellungen können ab sofort auch direkt in...

Die 7. Kidical Mass rollt durch Gallneukirchen - wie immer begleitet von der Polizei.
1 5

"OÖ radelt"
Fulminantes Radsaison-Finale in Gallneukirchen

Radfahren kann man auch im Winter, doch für die meisten klingt die Radsaison allmählich aus. Auch die Stadtgemeinde Gallneukirchen hat mit verschiedenen Aktionen die Hauptradelzeit beendet. Ende September fand die 7. Kidical Mass statt und Anfang Oktober der letzte Radcheck für dieses Jahr.  Darüber hinaus endete am 30.09. die Aktion "OÖ radelt", bei der Gallneukirchen heuer Großes vorhatte und es auch geschafft hat. 100 Teilnehmer:innen und gemeinsam 100.000 km sollten es werden. Beide Ziele...

Der Unimarkt Deisinger in Gallneukirchen hat nicht nur ausreichend Parkplätze, sondern ist auch fußläufig gut erreichbar. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Drei Nahversorger in UU
Die Marke "Unimarkt" verschwindet von der Bildfläche

Frisches Lammfleisch aus Engerwitzdorf, Wels-Filets aus heimischen Gewässern oder scharfe Saucen von der Chili-Manufaktur Katsdorf – die Kunden des Unimarkt Deisinger in Gallneukirchen schätzen vor allem die regionalen Produkte, die hier geboten werden. URFAHR-UMGEBUNG. Wie es mit dem Franchise-Unternehmen in der Gallneukirchner Dr. Rennerstraße weitergeht, das erst 2017 komplett umgebaut wurde, ist nicht klar. "Wir wissen noch nichts Konkretes und müssen jetzt einmal abwarten", sagt Iris...

Die Schüler erhalten Einblick in die verschiedensten Berufe. | Foto: WKO UU
3

Berufserlebnistage
Umfassendes Angebot an Berufsinfo an drei Standorten

Die Berufserlebnistage in Urfahr-Umgebung gehen in die nächste Runde. An drei Standorten erhalten Schüler sowie deren Eltern Einblick in das breite Angebot regionaler Lehrbetriebe: am Donnerstag, 9. Oktober, in der Gusenhalle Gallneukirchen, am Dienstag, 14. Oktober, im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen und am Freitag, 17. Oktober, in der Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden. URFAHR-UMGEBUNG. „Eine Ausbildung in der Region bringt viele Vorteile mit sich: Die Nähe zum Wohnort...

Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich über die Windschutzscheibe befreien. | Foto: Team Fotokerschi.at/Tobias Schartner
10

Eingeschlossene Personen
Auto kam nach Überholvorgang von Straße ab

Am Montagabend, 6. Oktober, rückten die Freiwilligen Feuerwehren Schweinbach und Gallneukirchen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Straße „Zur Mühle“ zwischen Schweinbach und Lagerhaus Engerwitzdorf aus. ENGERWITZDORF. Der Unfall endete glimpflich: Der Lenker eines Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache während des Überholvorgangs von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug seitlich in einem angrenzenden Feld. Die beiden Insassen waren zunächst im Wagen...

Nazi-Name verschwindet
Gallneukirchner "Josef-Reiter-Straße" wird zu "Kulturweg"

Die "Josef-Reiter-Straße" in Gallneukirchen wird aufgrund der Nazivergangenheit des Namensgebers ab 1. November 2025 "Kulturweg" heißen. Diese Kompromisslösung wurde in der Gemeinderatssitzung am 2. Oktober 2025 mehrheitlich mit den Stimmen von SPÖ (12), ÖVP (12) und FPÖ (2) beschlossen. Die Grünen (5) stimmten dagegen. GALLNEUKIRCHEN. Bereits am 3. Juli wurde die Umbenennung der Straße einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Während des Sommers gelangten 14 Namensvorschläge im Bauauschuss ein:...

Gute Chancen bei der spannenden Bürgermeisterwahl im Engerwitzdorfer Gemeinderat: Christoph Meisinger (ÖVP) | Foto: ÖVP/Kapl
3

Urfahr-Umgebung
Bei den Bürgermeistern stehen Wechsel an

Erst 2027 wählt die Bevölkerung ihre Bürgermeister. In ein paar UU-Gemeinden wird vorher gewechselt. URFAHR-UMGEBUNG. In Engerwitzdorf, Herzogsdorf und Kirchschlag werden noch 2025 Wechsel bei den Bürgermeistern vollzogen. Rechtlich ist es so: Vier Jahre nach der Bürgermeisterwahl kann der Ortschef auch ohne Urnengang des Bürgers getauscht werden. Der Stichtag war Ende September 2025. In Gramastetten kommt es voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2026 zum Wechsel. Auch Alberndorfs...

Mühlviertel-Connection: Felix Resch aus Neumarkt im Mühlkreis mit Ministerin Claudia Plakolm aus Walding bei der Preisverleihung in Wien. | Foto: Bundeskanzleramt
3

Diakonie Gallneukirchen
Felix Resch aus Neumarkt im Mühlkreis ist Zivildiener des Jahres

Bundesministerin Claudia Plakolm zeichnete den oberösterreichischen Zivildiener des Jahres in feierlichem Rahmen in Wien aus.  NEUMARKT, GALLNEUKIRCHEN, WIEN. Mit Engagement, Ideenreichtum und viel Empathie überzeugte Felix Resch aus Neumarkt im Mühlkreis während seines Zivildienstes in der Werkstätte am Linzerberg des Diakoniewerks. Nun wurde der 19-Jährige zum „Zivildiener des Jahres 2025“ in Oberösterreich gewählt und von Bundesministerin Claudia Plakolm bei einer feierlichen Veranstaltung...

Bewährtes Konzept: Die Polizisten der Region gaben den Besuchern nützliche Infos und Tipps rund um ihre Sicherheit im Alltag. Am Bild: Erwin Reichetseder (Sicherheitsbeauftragter Gallneukirchen).
 | Foto: Sparkasse OÖ_Kerschbaummayr
3

Coffee with Cops
Auf einen Plausch mit der Polizei in Gallneukirchen

Streifenwagen vor der Bank und Uniformierte im Foyer. Was war denn da in der Sparkasse OÖ los? Kein Alarm, kein Überfall – vielmehr sorgte die jüngste Ausgabe von „Coffee with Cops" für reges Treiben in der Filiale Gallneukirchen. Experten der Polizei und Sparkasse OÖ gaben im Rahmen der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Infos und Tipps rund um das Thema Sicherheit. GALLNEUKIRCHEN. Im Alltag der Gallneukirchner Polizei geht es meist heiß her: Verkehrskontrollen, Ermittlungen, Einsätze aller Art...

Freizeit & Kultur
Konzert von "3 Knaben Schwarz" im Kowalski in Gallneukirchen

Am 7. Oktober findet im Rahmen des Kultur-Dienstags ein Konzert von "3 Knaben Schwarz" im Café & Bistro Kowalski in Gallneukirchen statt.  GALLNEUKIRCHEN. Auf der gemeinsamen Reise des Ensembles "3 Knaben Schwarz" entstehen bereits seit 2013 Lieder, Worte und Klänge, die das Knabenhafte aus allen Richtungen einfangen. Kecker Knabenspaß trifft auf Sanft-Melancholisches, wilde Wiener Raunzereien auf poetische Miniaturen. Das Trio mischt balladige mit jazzig-bluesigen, zarte mit räudigen Tönen zum...

Rad- und Fußweg sind zukünftig getrennt. Der Radweg wird Richtung Donau verlegt. Zudem entstehen zusätzliche Freizeitflächen. | Foto: ILF/Stadler by Döllmann Design/Upart
Video 3

Abschluss voraussichtlich Ende 2025
Am Vorprojekt der Stadtbahn nach Gallneukirchen wird gearbeitet

In einer Pressekonferenz informierten heute Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) sowie Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) über den aktuellen Planungsstand der Regional-Stadtbahn Linz. Derzeit konzentrieren sich die Planer der Schiene OÖ auf den innerstädtischen Bereich. Am S7-Abschnitt zwischen Linz-Auhof und Gallneukirchen/Pregarten werde aber gearbeitet. Der Abschluss der Variantenuntersuchungen im Mühlviertel könnte sich bis Ende 2025 ausgehen....

Kunstprojekt
Gallneukirchner Mittelschüler gestalteten Schaufenster

Ein außergewöhnliches Kunstprojekt setzte die 4. Klasse der Mittelschule Gallneukirchen zum 900-jährigen Jubiläum der Stadt um. GALLNEUKIRCHEN. Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums verwandelten die Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Gallneukirchen den Ortskern in eine begehbare Kunstgalerie der besonderen Art: Unter dem Titel „Schnuppern – Die Schaufenstergalerie“ gestalteten sie zwölf Schaufenster regionaler Betriebe als kreative Ausstellungsräume, die zum Staunen, Entdecken und Verweilen...

Der ideale Vorrat für den Winter: köstliches Russenkraut. | Foto: Mehringer
3

Seminarbäuerin zeigt wies geht
Russenkraut als Vorrat für den Winter

Nun kommt die beste Zeit, um frisches Gemüse aus dem Garten zu ernten und haltbar zu machen. GALLNEUKIRCHEN. Momentan sind unter anderem Karotten, Kürbis, Rote Bete, Kohl, Kraut und Sellerie in großer Menge verfügbar. Um das Gemüse über die Wintermonate zu lagern, gibt es verschiedene Methoden der Haltbarmachung – etwa durch Einfrieren, Einlegen in Essig, Öl oder Salzlake, durch Fermentieren, Trocknen oder Einkochen. Seminarbäuerin Magdalena Mehringer aus Gallneukirchen verrät ihr...

Lehrlingsausbildung bei Schinko
"Wer sich reinhängt, hat großartige Chancen"

NEUMARKT. Seit mehr als 25 Jahren bildet die Firma Schinko in Neumarkt Lehrlinge aus. Einer davon ist der Prozesstechniker Niklas Buchinger. Der 16-jährige Gallneukirchener hat Geschäftsführer Gerhard Lengauer zum Interview gebeten. Herr Lengauer, seit wann bildet Schinko Lehrlinge aus – und warum ist Ihnen das so wichtig? Gerhard Lengauer: Wir haben im Jahr 2000 damit begonnen. Unser Unternehmen bewegt sich in einer sehr spezialisierten Nische, mit Anwendungen etwa in der Medizintechnik,...

Die Kameraden feierten gemeinsam den Ägidiustag. | Foto: Kameradschaftsbund Stadtverband Gallneukirchen
1

Gottesdienst und Fest
Kameradschaftsbund feierte das Ägidifest

Ein Kulturjuwel ersten Ranges steht auf dem Hohenstein in Engerwitzdorf: Die St. Ägidi Kirche, die aus dem Jahre 865 stammen soll. Der Kameradschaftsbund feierte dort anlässlich des Ägidiustags am 1. September einen Gottesdienst. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Ein besonderes Highlight des heurigen Festes zu Ehren des heiligen Ägidius bewirkten die zahlreichen Kameradschaftsbund-Fahnendelegationen aus dem Mühlviertel, sowie zusätzlich einige Abordnungen aus weiter her angereisten Gastverbänden....

Beim Bewerb wurde ein Arbeitsunfall nachgestellt. | Foto: OÖRK/Andi Brugger
6

Sanitätshilfe-Bewerb am Hochficht
Eine Geburt in einer Gondel, Unfälle und ein überrollter Tourengeher

Vergangenes Wochenende ging der Sanitätshilfe-Bewerb in der Skiarena Hochficht über die Bühne. Dabei hatten die Teams aus Ried und Gallneukirchen die Nase vorne. KLAFFER. 28 Rettungssanitäter-Teams zeigten ihr Können beim Sanitätshilfe-Bewerb in der Skiarena Hochficht. In der Bronze-Wertung jubelte das Team des Roten Kreuzes Ried 2 über den ersten Platz. In der Kategorie Silber holten die Retter der Gruppe Gallneukirchen 1 den Sieg. Den Einzelbewerb (Gold-Wertung) gewann Doris Steinmair von der...

1 3

Kidical Mass in Gallneukirchen

Am 27.09. ist es wieder so weit: Radelnde Kinder erobern die Straße und fahren begleitet von vielen Erwachsenen und mindestens einem Polizeiauto eine Runde durch Gallneukirchen. Radfahren im Mischverkehr auf der Straße birgt etliche Risiken, weshalb viele Kinder lieber nicht mit dem Fahrrad fahren bzw. besorgte Eltern es gar nicht erlauben. Am 27.09. ist das für ein Weilchen anders. Um 10:00 startet der Radkonvoi am Pfarrplatz und dreht eine 5km-Runde durch den Ort, begleitet von der Polizei,...

Gastro-Aus
Restaurant Mathis in Gallneukirchen schließt für immer

Ab Sonntag ist das Restaurant & Weinbistro Mathis im Gallneukirchner Stadtviertel "One" Geschichte. Vor allem die schwierige wirtschaftliche Situation zwang das Wirtspaar Hannes und Doris Mathis zu diesem Schritt. "Die Entscheidung, unser Lokal zu schließen, ist uns unendlich schwergefallen", schreiben die beiden auf ihrer Homepage, die viel Herzblut hinein gesteckt haben. GALLNEUKIRCHEN. Seit der Eröffnung des Lokals vor sechs Jahren "stand nie die schwarze Null", erklärt Doris Mathis das Aus:...

Sanitäter Patrick Mayrhofer und Manuel Tischler besuchen die Eltern Julia und Martin mit Laurin.
 | Foto: OÖRK/RK Gallneukirchen
3

Hausgeburt in Engerwitzdorf
Rot-Kreuz-Team aus Gallneukirchen half Laurin ins Leben

In der Nacht auf den 6. Juli 2025, wurden die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes um 1.55 Uhr zu einem besonderen Einsatz gerufen: der Geburt des kleinen Laurin. Bereits beim Notruf zeigte sich die Dringlichkeit der Situation. Die Wehenabstände waren sehr kurz, weshalb zusätzlich zum Rettungsteam aus Gallneukirchen auch das Notarztteam aus Linz alarmiert wurde. Um 2.21 Uhr fand die Geburt im Haus der Eltern statt. ENGERWITZDORF. „Dass es so schnell geht, damit haben wir nicht gerechnet“, erzählen...

„Coffee with Cops“
Ein "Tratscherl" mit Polizisten in Gallneukirchen

Für ein neuartiges Gesprächsformat öffnet die Sparkasse OÖ in Gallneukirchen am Donnerstag, 25. September, von 9 bis 12 Uhr, ihre Türen. „Coffee with Cops – Kaffee und Dialog mit der Polizei“ – heißt dabei das Konzept, das gleichermaßen einfach wie effektiv ist: In entspannter Atmosphäre können Bürger bei einer Tasse Kaffee mit den Polizisten der Stadt ins Gespräch kommen. GALLNEUKIRCHEN. Ziel des Veranstaltungsformats, das in den USA und weiten Teilen Europas große Erfolge feiert, ist es,...

Prix Ars Electronica 2025
Gallneukirchner erhält Goldene Nica

Nico Pflügler aus Gallneukirchen wurde gemeinsam mit Aleksa Jović beim Prix Ars Electronica 2025 ausgezeichnet: Für ihren Film "Das Ziegenkäsemachen aus der Sicht der Ziege". erhielten sie die Goldene Nica in der Kategorie u19-create your world. LINZ/GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeister Sepp Wall Strasser gratulierte bei der Verleihung vor Ort und lud die beiden zu einer Vorführung ihres Films in Gallneukirchen ein. Am 11. Oktober, ab 19 Uhr werden im Alten Hallenband nicht nur der prämierte Film,...

Olympische Distanz
EM-Gold für Triathletin Steiner in Istanbul

Gudrun Steiner vom SV Gallneukirchen und das österreichische Triathlon-Team jubelten kürzlich über EM-Gold in der Altersklasse 45 bis 49 Jahre. ISTANBUL/GALLNEUKIRCHEN. In Strömungsrichtung schwammen die Teilnehmer ab 6.30 Uhr die 2,2 Kilometer im Bosporus Richtung erste Wechselzone, die sich auf der asiatischen Seite der türkischen Metropole befand. Die 40 Kilometer lange Radstrecke führte über die riesige Fatih Sultan Mehmet Bridge nach Europa und wieder zurück. "Einzigartig und einmalig",...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 18:30
  • Gallneukirchen
  • .

Veranstaltungen Gallneukirchen

Veranstaltungen Gallneukirchen Senioren-Fit-Wanderung zum Almkogel / Großraming Anmeldung unter 0699 / 81 83 24 55 oder dietger.schoen@gmx.net 25.7.2025 7:30 Uhr Badweg 2 Gallneukirchen --------------------------- 5 Elemente Kraftrundgang 20 Euro pro Person, Anmeldung unter praxis@petra-goeweil.at 25.7.2025 17:00 - 19:00 Uhr Parkplatz Freibad --------------------------- Bauernmarkt ganzjährig alle 2 Wochen, jeweils am Samstag 26.7.2025 9.8.2025 23.8.2025 6.9.2025 20.9.2025 4.10.2025 18.10.2025...

  • 15. Oktober 2025 um 19:30
  • Buchhandlung Die Bücherinsel
  • Gallneukirchen

Lesung mit Autorin Susanne Gregor

GALLNEUKIRCHEN. Die Bücherinsel lädt in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk (kbw) und dem Evangelischen Bildungswerk (ebw) zu einer besonderen Lesung ein: Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 19.30 Uhr liest die österreichisch-slowakische Autorin Susanne Gregor in der Bücherinsel Gallneukirchen aus ihrem aktuellen Roman „Halbe Leben“ (Zsolnay Verlag). In „Halbe Leben“ thematisiert Susanne Gregor die Lebensrealität osteuropäischer Pflegekräfte und beleuchtet die sozialen, ökonomischen und...

  • 17. Oktober 2025 um 16:00
  • ,
  • Gallneukirchen

Smovey-Walk – Ausdauertraining und Kräftigungsübungen" im Freien

SmoveyWALK® - "Ausdauertraining und Kräftigungsübungen" im Freien Mit den grünen Ringen beschwingt durch die Natur. Schluss mit schlapp! Beim smoveyWALK® verbinden Sie Ausdauertraining mit kleinen Kräftigungseinheiten, Balance- und Koordinationsübungen. Beim Schwingen der smoveys® entsteht durch die innenliegende Stahlkugel eine Vibration, die auf den gesamten Organismus wirkt. smovey® -Ringe können gegen eine geringe Gebühr bei der Kursleiterin ausgeborgt werden. Kontakt Veranstalter VHS...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.