Ernst Meixner

Beiträge zum Thema Ernst Meixner

Die Holzbefestigungen beim Rittlerteich sind morsch, daher werden Steinschlichtungen angebracht. | Foto: Bauamt Voitsberg
2

Gefahr in Verzug - Ufer des Rittlerteichs wird mit Steinen befestigt

In drei Abschnitten werden die Ufer des beliebten Voitsberger Naherholungsgebiets abgesichert. Der Rittlerteich - auch als Grafenteich bekannt - ist das beliebteste Naherholungsgebiet der Voitsberger. Besonders bei Schönwetter an den Wochenende kommen Hunderte Menschen zum Teich, um sich zu erholen, zu fischen oder beim Teichwirt auf der Terrasse Essen und Trinken zu genießen. Die Ufer sowie auch die Terrasse beim Teichwirt waren bisher nur mit Holzkonstruktionen befestigt, die zum Teil morsch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Burghofspiele Voitsberg luden zum Kabarett in den Keller der Stadtsäle Voitsberg. | Foto: Lederer
8

Glänzende Premiere der Burghofspiele mit ihrem Kabarett

Die Burghofspiele Voitsberg fragten: "War da jemand?" Premiere für "Nichts und Dunkel". Im Keller der Stadtsäle Voitsberg gab sich die Voitsberger Prominenz mit Bgm. Ernst Meixner und den beiden Vize-Bgm. Kurt Christof und Walter Gaich ein Stelldichein. Grund war die Premiere eines Kabaretts. Die Burghofspiele Voitsberg brillierten bei "Nichts und Dunkel" und sorgten für gute Unterhaltung. Regisseur Paul Kindler und das Burghofspiele-Team hatten wieder köstliche Gags auf Lager. Weitere Termine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Viele Zeichen des Aufbruchs in Voitsberg

Man kann über Baustellen jammern. Oder in ihnen auch Beweise des Fortschritts sehen. Sie sind mit Ihren 20 Amtsjahren der längstdienende Bürgermeister im Bezirk. Kommt da schon etwas Müdigkeit auf? Ernst Meixner: Nein, ganz im Gegenteil! Wenn ich Bilanz ziehe, was in diesen letzten 20 Jahren in Voitsberg alles passiert ist, bin ich schon stolz, dass ich für viele Projekte den Grundstein legen konnte und was wir alles umgesetzt haben. Da gerade in letzter Zeit unglaublich viel Neues in Voitsberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mitglieder des Voitsberger Pensionistenvereins bei der 40-Jahr-Feier. | Foto: Pay

Pensionistenverein Voitsberg feiert 40 Jahre

Der Pensionistenchor umrahmte die Jubiläumsfeier mit vielen Ehrengästen. Siegfried Pongratz, der Vorsitzende des Penionistenvereins Voitsberg, freute sich über den zahlreichen Besuch der Mitglieder sowie der Ehrengäste wie Bgm. Ernst Meixner, Landesklulturreferent Klaus Stanzer, GR Nina Reinprecht von der Volkshilfe sowie Ex-Vorsitzende Ridi Troger bei der 40-Jahr-Feier. Verantwortlich für das gelungene Jubiläum waren der Voitsberger Pensionistenchor unter der Leitung von Gregor Hafner und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Übergabe des ÖDK-Gelände von der Porr erfolgte im Sommer, jetzt ist das Areal bereits hochwassersicher.

Neue Straße für das ÖKD-Gelände

Die Straße durchzieht das Gelände in Ost-West-Richtung. Auch ein neuer Kreisverkehr wird derzeit errichtet. Das Hochwasserschutzprojekt an der Kainach umfasst alle Maßnahmen, welche einen 100-jährigen Schutz vor Kainachhochwässern ermöglichen. Im Bereich des ehemaligen ÖDK-Geländes bis zum Sägewerk Ploder in Bärnbach werden derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen durchgeführt. Es werden Mauern und Dämme errichtet und das Bachbett wird verbreitert. Die Bachsohle und die Böschungen werden gesichert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Dreihackler gewannen den Voitsberger Volksmusikwettbewerb. | Foto: Cescutti
4

"Die Dreihackler" gewannen den Volksmusikwettbewerb in Voitsberg

Acht Volksmusikgruppen stellten sich in Voitsberg einer Jury. Unwahrscheinlich vielfältig präsentierten sich die musikalischen Darbietungen der jungen Volksmusiktalente. Interessante Besetzungen und einmalige Einsätze der Jungmusiker zeigten, dass das Repoertoire an engagierten jungen Talenten in der Region sehr groß ist. Für die Jury war es somit schwer, die unterschiedlichen Gruppen zu bewerten. Auf Förderung junger Talente legt Voitsberg ein besonderes Augenmerk. Konnten im Vorjahr die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Voitsberger Altbürgermeister Helmut Glaser verstarb im Alter von 77 Jahren. | Foto: Cescutti

Voitsberger Altbürgermeister Glaser verstorben

Regierungsrat Helmut Glaser verstarb im Alter von 77 Jahren in Voitsberg. Überraschend verstarb am Samstag der Voitsberger Altbürgermeister Regierungsrat Helmut Glaser im Alter von 77 Jahren. Glaser war von 1991 bis 1997 SPÖ-Bürgermeister der Stadt Voitsberg. Er folgte Hubert Kravcar im Jahr 1991 nach. Sechs Jahre später übernahm der heutige Bgm. Ernst Meixner das Amt von Glaser. Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am Freitag, dem 27. Oktober, um 14 Uhr in Voitsberg statt. " Unser Mitgefühl in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Weststeirische Saubermacher und die fünf Kernraumbürgermeister freuen sich über den Erfolg.
9

15.000 Tonnen Müll im Jahr

Der Weststeirische Saubermacher feiert das zehnjährige Bestehen. Eine Erfolgsgeschichte, die sogar Skeptiker überzeugte. Im Jahr 2004 begannen die ersten Gespräche zwischen Saubermacher-Eigentümer Hans Roth und den fünf weststeirischen Kernraumgemeinden über eine Zusammenarbeit, besser gesagt, um ein PPP-(Public Private Partnership) Modell zu installieren. Das war zu dieser Zeit eine absolute Pionierleistung, denn es war in ganz Österreich die erste Kooperation dieser Art am Müllsektor. Der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Ernst Meixner nahm den Ehrenankick der Footballer vor. | Foto: Fautography
2

600 Hurricanes-Fans im Voitsberger Stadion

Die US-Cars Peicher Hurricanes gewannen gegen die Weinviertel Spartans 17:6. Das große Rühren der Werbetrommel hatte Erfolg. 600 lautstark begeisterte Fans pilgerten zum American Football in der Bezirkshauptstadt. Der Kern der Veranstaltung lag darin, den Sport für Jugendliche in der Lipizzanerheimat vorzustellen, unter anderem gab es eine Wurfwand, einen Field Goal Contest, mehrere große Football Blowups und den ersten Auftritt des Jugendteams "Rising Canes". Bgm. Ernst Meixner führte den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Plakatstreit zu Voitsberg. Vorne das SPÖ-Plakat, hinten die FPÖ-Wahlwerbung. | Foto: FPÖ Voitsberg

Bgm. Ernst Meixner: "Lügen haben kurze Beine"

Der FPÖ wurden in Voitsberg wegen der Wahlplakate rechtliche Konsequenzen angedroht. Bgm. Ernst Meixner erklärt warum. In den letzten Tagen vor der Nationalratswahl am Sonntag gibt es noch ein "Match" zwischen der SPÖ Voitsberg mit Bgm. Ernst Meixner an der Spitze und der Bezirks-FPÖ bzw. STR Markus Leinfellner. "Ich bin höchst irritiert über die Demokratieverweigerung unseres roten Ortskaisers und über seine Einstellung zu richtig und falsch aufgestellten Wahlplakaten", ärgert sich Leinfellner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch Mädchen haben inzwischen viele Möglichkeiten in technischen Berufen.
12

Stationsbetrieb bei "tech 4 future"

Alle Höheren Schulen des Bezirks Voitsberg machten beim Pilotprojekt des Ausbildungsverbunds mit. Angelika Kresch von Remus/Sebring als Vertreterin der Sparte Industrie und Sonja Hutter, Obfrau des Ausbildungsverbunds im Bezirk, stellten am Dienstag die Initiative "tech 4 future" auf die Beine und kooperierten dabei mit allen Höheren Schulen des Bezirks (BG/BRG/BORG Köflach, HLW Köflach, HAK Voitsberg und HTL Graz-Voitsberg). In einem Stationenbetrieb wurden den Schülern der 7. und 8. Klassen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Augenblicke in Voitsberg

Die Stadtgemeinde Voitsberg lädt am Freitag, dem 29. September, um 19.30 Uhr zur Vernissage der Ausstellung von Dieter Völker "Augenblicke" ins Arik Brauer-Rathaus ein. Die Ausstellung, die bis zum 31. Dezember 2017 zu besichtigen ist, umfasst nicht nur das Rathaus, sondern auch die Stadtbücherei Voitsberg und die Galerie am Schlossbergtor. Die Begeisterung Völkers für die Fotografie begann, seiner Beschreibung nach, schleichend. Irgendwann vor sieben Jahren nahm er die digitale Kompaktkamera...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Modenschau in den Voitsberger Stadtsälen mit vielen einheimischen Models. | Foto: Lederer
8

Sektempfang, Verlosung und jede Menge Mode

Die Modenschau der SPÖ-Frauen in den Voitsberger Stadtsälen ließ keine Wünsche offen. Die SPÖ-Frauen der Stadt Voitsberg luden zu ihrer traditionellen Modenschau in die Stadtsäle. Unter den zahlreichen modeinteressierten Besuchern konnte die Vorsitzende der SPÖ-Frauen, Annemarie Sachernegg, den Hausherren, Bgm. Ernst Meixner, Vize-Bgm. Kurt Christof sowie viele Vertreter der Gemeindestube begrüßen. Ein besonderer Gruß galt NAbg. und Landesvorsitzenden, Elisabeth Grossmann, sowie der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
SPÖ-Modenschau in den Voitsberger Stadtsälen. Trachtiges und andere Modestile wurden gezeigt. | Foto: Lederer
8

DIe Voitsberger SPÖ-Damen zeigten die neueste Mode

Alle Jahre wieder präsentieren Annemarie Sachernegg und ihr Team schöne Mode. Mitte September, SPÖ-Modenschau in Voitsberg. Ein Pflichttermin für alle Modebewusste. Da durften auch Bgm. Ernst Meixner, Vize-Bgm. Kurt Christof und Evelyne Oswald von voitsberg.com nicht fehlen. Annemarie Sachernegg, die auch moderierte, und die SPÖ-Damen zeigten Kollektionen hauptsächlich aus der Weststeiermark. Dazu gab es einen Prosecco-Empfang und eine Preisverlosung.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Burghofspiele Voitsberg freuen sich über die Unterstützung. | Foto: Burghofspiele

Aufatmen! Burghofspiele Voitsberg nun doch gefördert

Nach der Ablehnung der Kulturförderung des Landes sprang LH-Stv. Michael Schickhofer in die Bresche. Eva Unger, die Obfrau der Burghofspiele Voitsberg, ist erleichtert. Da das Kulturreferat des Landes Steiermark den Antrag auf Kulturförderung für sie überraschend abgewiesen hatte, waren notwendige Investitionen, wie die dringend benötigte Reparatur der Lichtsteuerung, nicht mehr möglich. "Nachdem die fragwürdige Entscheidung des Landes publik wurde und in den sozialen Netzwerken uns eine Welle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Ernst Meixner gastiert mit "BürgerMeixner & Friends" am Sonntag auf der Burg. | Foto: Cescutti

Rock-Legenden erschüttern die Burg Obervoitsberg

Am Sonntag, dem 27. August, feiern "Bee Burns" und Co. eine Wiederauferstehung. Erinnern Sie sich noch an "Bee Burns", Heart of Stone oder Fritz Weixler´s Country Band? Diese Größen, die teilweise in den 60er- und 70er-Jahren weststeirische Größen der Pop- und Rockmusik waren, feiern am kommenden Sonntag, dem 27. August, auf der Burg Obervoitsberg eine Wiederaufstehung. Bee Burns und Co. Beim Rockkonzert der weststeirischen Legenden spielt der Voitsberger Bgm. Ernst Meixner mit seinen "Friends"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die italienische Nacht in Voitsberg ist eröffnet, inklusive Ehrengäste und Organisatoren. | Foto: Lederer
1 5

Italienische Nacht in Voitsberg bei Prachtwetter

Knapp nach 16 Uhr eröffnete Bgm. Ernst Meixner stilecht auf italienisch die "Festa Italiana" in Voitsberg. Die Italienische Nacht ist neben dem Stadtfest in Voitsberg der Publikumsmagnet schlechthin, vor allem dann, wenn so wie diesmal das Wetter mitspielt. Daher waren am Montag um 16 Uhr bei der offiziellen Eröffnung schon Hunderte Menschen in der Voitsberger Innenstadt, mit mehreren Tausend rechneten die Organisatoren STR Franz Sachernegg und Karin Almer-Schalk am Abend. Bgm. Ernst Meixner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 24 Teilnehmerbetriebe mit den Organisatoren und dem Voitsberger Bgm. Ernst Meixner

Schärdinand und Wurlitzer in Voitsberg

Das Kästefest feiert am 16. September sein 15-jähriges Bestehen. Mit 24 Mitgliedsbetrieben wird ein Rekord erreicht. Die Idee war schon vor 15 Jahren gut. Eine Präsentation der Käsevielfalt in Voitsberg, damals noch in den Stadtsälen. Als das Käsefest wuchs, suchten die Organisatoren mit LAbg. Erwin Dirnberger einen neuen Veranstaltungsort und wurden mit der Burg Obervoitsberg fündig. Am 16. September wird nun das 15. Voitsberger Käsefest in der Lipizzanerheimat gefeiert und mit 24...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erstmals seit 40 Jahren spricht am Samstag wieder ein Bundeskanzler am Voitsberger Hauptplatz. | Foto: Cescutti

Erstmals seit 40 Jahren - Bundeskanzler am Voitsberger Hauptplatz

Im Jahr 1977 redete der damalige Bundeskanzler Bruno Kreisky in Voitsberg. Am Samstag, dem 5. August, folgt ihm Christian Kern nach. Dass ein österreichischer Bundeskanzler die weststeirische Bezirkshauptstadt Voitsberg besucht, ist eine absolute Seltenheit. Der letzte Kanzler, der am Voitsberger Hauptplatz eine offizielle Rede hielt, war Bruno Kreisky im Jahr 1977. "Alfred Gusenbauer war der letzte SPÖ-Kanzler, der in Voitsberg weilte", erinnert sich Bgm. Ernst Meixner. Wahlkampf in Voitsberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Montag wird wieder zur Italienischen Nacht geladen. Voitsberg freut sich darauf. | Foto: Cescutti
1 2

Italienische Nacht in Voitsberg heuer am 14. August

Diese Nacht ist einzigartig. Die Zukunft der Italienischen Nacht in Voitsberg ist noch offen. Am Montag, dem 14. August, verwandelt sich die Voitsberger Innenstadt wieder in "Bella Italia". Denn ab 16 Uhr haben viele Geschäfte bis in die Nacht geöffnet, die Voitsberger Gastronomie serviert italienische Gerichte und auf mehreren Plätzen wird heuer italienische Live-Musik geboten. Und natürlich wartet auch wieder der Riesen-Vergnügungspark am Blue Sky-Gelände. Tunnel im Sommer 2018 gesperrt Ob es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Künstler Jan Böhmer mit Bgm. Ernst Meixner und Evelyne Oswald von voitsberg.com | Foto: Lederer
6

Jan Böhmers Werke in der Schlossberggalerie

Der junge Künstler stellt noch bis Ende August in Voitsberg aus. Der in der Weststeiermark geborene Autodidakt Jan Böhmer konnt man schon immer als kreativen Kopf bezeichnen. Schon in der frühen Kindheit interessierte sich der Voitsberger dafür, die Welt durch seine eigenen Augen zu betrachten und zu verstehen. Mit dem Alter wuchs das Interesse an der Kunst und speziell an der Malerei. Galerie zum Schlossbergtor Der junge Künstler, beruflich in der Sparkasse Voitsberg-Köflach tätig, investiert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Agnes Redl und Bernd Sracnik sorgten wie die gesamte Truppe von Theater Absolut für viel Heiterkeit. | Foto: Cescutti
14

Schlossfestspiele Piber: Premiere mit Verzögerung

Der Bürger als Edelmann. Die Schlossfestspiele Piber glänzten vor ausverkauftem Haus. Die Schlossfestspiele Piber und das Wetter - eine endlose Geschichte. Obwohl das provisorische Dach vor der Premiere aufgezogen war, entschieden die Verantwortlichen vom Theater Absolut mit Georg Ofner und Agnes Redl an der Spitze ganz kurzfristig, ob im Volksheim Köflach oder doch im Schloss Piber gespielt werden konnte. Der Regen hatte ein Einsehen und so wurde es doch noch eine feierliche Premiere - wenn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Karl Petinger, Kurt Riemer, Werner Kristandl, Beppo Muchitsch, Viktor Schriebl, Ernst Meixner, Engelbert Köppel und Bernd Osprian
1

UV-Prüfung der B70 startet im Herbst

NAbg. Beppo Muchitsch traf sich in Kainach mit den SP-Bürgermeistern des Bezirks. Die bevorstehende Nationalratswahl war im Gasthaus Sauer in Gallmannsegg natürlich Thema des regelmäßigen SPÖ-Bürgermeistertreffens mit NAbg. Beppo Muchitsch. So wird der Sommer für Planungen genutzt, um am 1. September mit dem Intensivwahlkampf zu starten. Schon vorher besuchen Bildungsministerin Sonja Hammerschmid am 12. Juli und Sozialminister Alois Stöger am 26. Juli die Lipizzanerheimat. Muchitsch informierte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Viel Spaß beim Stadtfest. Bis 19.30 Uhr hielt das Wetter aus. | Foto: Lederer
1 10

Voitsberger Stadtfest: Zur "Primetime" kam der Gewitterguss

Das Voitsberger Stadtfest lockte Tausende Gäste an. Bis 19.30 Uhr spielte auch das Wetter mit. Schon am Vormittag zitterten Bgm. Ernst Meixner und die Organisatoren Karin Almer-Schalk und STR Franz Sachernegg wegen des Wetters, doch bis 19.30 Uhr - also zur "Prime-Time" blieb das Voitsberger Stadtfest vom Regen verschont. Dann platzte leider das Gewitter mit starkem Regen in die Party. Nach zwei Stunden war der Spuk vorbei und das Feiern konnte weitergehen. Um 10 Uhr Vormittag eröffneten Bgm....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.