Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Faschingsumzug in Wettmannstätten

WETTMANNSTÄTTEN. Der Elternverein der Volksschule Wettmannstätten lädt am Samstag, dem 25. Februar zum Kinderfasching ein, mit Start um 13.30 Uhr am Marktplatz. Der Umzug mit Zuckerlregen führt bis zur Weststeirerhalle, wo das Spektakel so richtig losgeht. Dort lockt auch ein großer Glückshafen, bei dem jedes Los gewinnt – außerdem gibt es einen Hauptpreis. Wann: 25.02.2017 13:30:00 Wo: Marktplatz, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg
Mit dem WOCHE Faschingskalender narrisch guat die 5. Jahreszeit feiern. | Foto: 84264|pixabay.com
9

Fasching 2017 in der Steiermark

Narrisch guate Veranstaltungen im Februar in der ganzen Steiermark! ++ HIER GEHT'S ZU DEN TERMINEN FÜR DEN FASCHING 2019 IN DER STEIERMARK ++ Nicht nur die Faschingsumzüge in Gratwein-Straßengel, St. Barbara/Wartberg und Leoben, bei der die WOCHE als Partner dabei ist, sind einen Besuch wert - wir haben für euch die Faschingsveranstaltungen der Steiermark gesammelt und in einem kleinen Kalender zusammengefasst. Faschingsumzüge unterstützt von der WOCHE:* 26. Feb.2017 - Faschingsumzug in...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

HEXE sich wer kann

Dem Publikum wird ein Hexentrank voller Gags, Showeinlagen und Tanznummern serviert. Die Sitzungen finden FR 24.2. SA 25.2. jeweils 20:00 Uhr und SO 26.2. 17:00 Uhr in der MZH Ligist statt. Faschingdienstag ab 14:30 Uhr großes Faschingstreiben am Marktplatz. Karten: 0699 1222 9115 www.faschingsrundeligist.com Wann: 24.02.2017 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle Ligist, Ligist 97, 8563 Ligist Markt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Kohlbacher

HEXE sich wer kann

Dem Publikum wird ein Hexentrank voller Gags, Showeinlagen und Tanznummern serviert. Die Sitzungen finden FR 24.2. SA 25.2. jeweils 20:00 Uhr und SO 26.2. 17:00 Uhr in der MZH Ligist statt. Faschingdienstag ab 14:30 Uhr großes Faschingstreiben am Marktplatz. Karten: 0699 1222 9115 www.faschingsrundeligist.com Wann: 25.02.2017 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle Ligist, Ligist 97, 8563 Ligist Markt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Kohlbacher

Ligister Fasching 2017

HEXE sich wer kann! Dem Publikum wird ein Hexentrank voller Gags, Showeinlagen und Tanznummern serviert. Die Sitzungen finden FR 24.2. SA 25.2. jeweils 20:00 Uhr und SO 26.2. 17:00 Uhr in der MZH Ligist statt. Faschingdienstag ab 14:30 Uhr großes Faschingstreiben am Marktplatz. Karten: 0699 1222 9115 www.faschingsrundeligist.com Wann: 26.02.2017 17:00:00 Wo: Mehrzweckhalle Ligist, Ligist 97, 8563 Ligist Markt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Kohlbacher
4 107

Auch in Frauental wurde der Fasching gefeiert!

Ein närrisches Treiben herrschte am Rosenmontag und am Faschingdienstag in Frauental. Ein großer Faschingsumzug der Kindergartenkinder, Volksschüler und dem Kinderhaus bildete den Mittelpunkt am Faschingsdienstag. Für köstliche Krapfen sorgten die Gemeindebediensteten vor dem Gemeindeamt. Nicht zu vergessen ist auch der traditionelle Faschingsausklang beim Leitner. Für Tanz Unterhaltung und Stimmung sorgten bis am Abend die Gams-Jäger. Anbei ein paar Eindrücke Text und Fotos: Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Das Prinzenpaar Ramona I. und Bernd I. führten den Umzug in Gleinstätten an.
5 142

Faschingsumzug in Gleinstätten: Die Narren waren los

Der Verein "Sulmtaler Brauch" lud gemeinsam mit den Feuerwehren Gleinstätten und Pistorf zum zweiten Mal zum großen Faschingsumzug ein. Zahlreiche Gruppen folgten der Einladung gerne und präsentierten ihre kreativen Ideen. Auch viele Faschingsnarren und Schaulustige ließen sich den Umzug nicht entgehen. Gestartet wurde bei der Neuen Mittelschule. Nach einem Zwischenstopp beim Spar-Markt, wo die Jury die Gruppen bewertete, ging es weiter in die Sulmtalhalle, wo die "Mooskirchner" für beste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3 22

FASCHING

UMZUG IN ST.MARTIN am SONNTAG 07.02.2016

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • hermann resch
Am 6. Februar ist in Deutschlandsberg der Teufel los - süße Krapfen inklusive. | Foto: KK
2

Am 6. Februar sind die Narren los in Deutschlandsberg

Endlich gibt's wieder einen großen Faschingsumzug in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Rund gehen wirds am Deutschlandsberger Hauptplatz, wenn nach einiger Zeit an Schaffenspause am 6. Februar wieder die Narren los sind. Der Tross aus zahlreichen Gruppen setzt sich um 13 Uhr von der Schulgasse aus in Richtung Hauptplatz in Bewegung, um am Rathausplatz mit Musik und Kuklinarik empfangen zu werden. Viele Gewerbetreibende und Gastronomiebetriebe am Hauptplatz beteiligen sich voll Kreativität am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Tschik Gitti und Hans
1 7

Der Countdown beginnt, nur noch ...

Deutschlandsberger Faschingsumzug 2016 Sei Dabei! Start des Umzuges ist am Samstag den 06.02.2016 um 13:13 Uhr Live-Musik, Spaß, Clownerei, Kulinarik direkt am Hauptplatz. Wo: Hauptplatz Deutschlandsberg, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Carbonari
Die Narren sind am 7. Februar in St. Martin im Sulmtal los. | Foto: KK
3

Großer Faschingsumzug in St. Martin im Sulmtal

Am 7. Februar geht nach sechs Jahren Auszeit wieder ein Faschingsumzug in St. Martin in Szene. ST. MARTIN IM SULMTAL. Seit dem letzten Faschingsumzug im Jahr 2010 gibt es endlich wieder ein solches Spektakel im Ortskern von St. Martin im Sulmtal, nämlich am 7. Februar mit Start um 13 Uhr beim Busunternehmen Jöbstl. Weiter geht der Tross durch das Ortszentrum bis zur Volksschule und wieder zurück zum Ortskern. Insgesamt 16 Vereine, die beiden Volksschulen in St. Martin und St. Ulrich und zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Pünktlich zu Faschingsbeginn wurde das Rathaus in Gleinstätten gestürmt. | Foto: KK
2 3 4

Großer Faschingsumzug in Gleinstätten

Bald ist es wieder soweit: Der diesjährige Faschingsumzug Gleinstätten findet am Sonntag, dem 7. Februar 2016 statt. Großer Umzug Nach dem großen Erfolg 2013 wird der Umzug gemeinsam vom Verein Sulmtaler Brauch sowie den Freiwilligen Feuerwehren Gleinstätten und Pistorf zum zweiten Mal veranstaltet. Treffpunkt für alle Teilnehmer und Faschingsfreunde ist um 13.00 Uhr bei der Neuen Mittelschule Gleinstätten. Um 13.30 Uhr startet der Umzug angeführt vom Prinzenpaar Ramona I. und Bernd I. in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Deutschlandsberger Faschingsumzug

Unter der Patronanz von "WOCHE" Nach einer achtjährigen "Faschingsabstinenz" wird es heuer wieder einen "Deutschlandsberger Faschingsumzug" geben! Am Faschingsssamstag, 6. Februar wird pünktlich um 13 Uhr 13 das Startzeichen ertönen bzw. der "Faschingsturbo" in der Schilchermetropole gezündet. Dass alles "auf Plan ist" dafür garantiert Cheforganisator Roland Keller&Team . Live-Musik, Spaß, Clownerei, Kulinarik wird direkt am Hauptplatz geboten. Roland Keller: " Endlich ist er wieder da- der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
5 13 74

Das war Fasching 2015 in der Steiermark

Sehr bunt war das Faschingstreiben dieses Jahr in der Steiermark, mit vielen tollen Kostümen und Faschingsgefährten. Einige sehr schöne Impressionen aus der Faschingszeit in der Steiermark. Andere Ausgaben: Mehr Bilder gibt es hier zum Thema Fasching Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Patrick Dully
1 6

Groß St. Florianer Faschingsumzug lockt mit vielen bunten Themen

(jf). Nach einer dreijährigen Pause „zieht“ der Fasching heuer in Groß St. Florian wieder um! Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Denn gute Ideen und originelle Verkleidungen sind beim 3. Groß St. Florianer Faschingsumzug am Sonntag, dem 15. Februar 2015, veranstaltet von Faschingsgilde und Marktgemeinde, Trumpf. Brandaktuelle Themen wie „Baby-Boom in der Feuerwehr“, „Song-Contest“ etc. beschäftigen schon jetzt die Närrinnen und Narren. Nicht nur das „Englische Königshaus mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Zu jedem Motto fertigt das Komitee große und aufwändig gestaltete Umzugswägen an. | Foto: KK
1 5

Einmal rund um die Welt

Am 14. Februar geht der bereits zehnte Faschingsumzug durch Pölfing Brunn über die Bühne. In Pölfing Brunn sind bald wieder die Narren los. Am Faschingssamstag, dem 14. Februar lädt das Faschingskomitee rund um Obmann Gerhard Loinik bereits zum 10. Mal zum Faschingsumzug ein. Start um 12 Uhr Gestartet wird der Umzug, an dem bis zu 15 Wägen teilnehmen, um 12 Uhr beim Gasthaus Jagawirt. Endstation ist vor dem Spar-Markt, wobei dort bereits um ca. 12.30 Uhr eine große Faschingsparty beginnt. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 14

Fasching in Frauental

Trotz Schlechtwetters war am Faschingdiensteg auch in der Marktgemeinde Frauental einiges los. Viele Kinder und Erwachsene trafen sich beim Umzug der Volksschule und Kindergarten und ließen den Fasching in den Frauentaler Gastronomiebetrieben ausklingen. Josef Strohmeier

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
1 19

„Schlagersterne“ leuchteten dem großen Faschingsumzug in Maltschach

Beim nur alle zwei Jahre stattfindenden Faschingsumzug der FF Maltschach (Marktgemeinde Arnfels) gaben sich am Sonntag, dem 2. März 2014, die Stars die Türklinke in die Hand. HBI Friedrich Legat und seine Mann- bzw. Frauschaft hatten weder Mühen noch Kosten gescheut, um die Größen der Musikszene aufzubieten. Publikumsliebling Andy genoss das Bad in der Menge ebenso wie Schlagersängerin Helene, die von den Autogrammjägern förmlich gestürmt wurde. Damit nicht genug, schlugen auch noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Auch die Straßenmeister waren unter den Faschingsnarren. | Foto: St. Josef
12

In St. Josef waren die Narren los

FaschingsUmzug und Party in St. Josef mit DJ Erich Fuchs vom ORF-Steiermark Wenn die Gemeinde-Theaterdorf St. Josef zum FaschingsUmzug+Party einlädt, dann kommen viele Freunde und Gäste, so auch am Sonntag, den 2. März 2014 und dem schlechten Wetter wurde einfach getrotzt. Die Moderatoren Bürgermeister Franz Lindschinger und Gerald Kienreich konnten wieder viele mitwirkende Vereine, Gruppen sowie Faschingsnarren begrüßen. Der Umzug ging durch den Ort St. Josef bis zur Familie Reymann. Nach der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
32

Auch in Bad Gams regierte der Fasching

Auch in Bad Gams regierte der Fasching - bestens organisiert durch den Elternverein Bad Gams zogen die Narren durch den Markt. Wo: Ortszentrum, 8524 Bad Gams auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
155

6. GONDI FASCHINGSUMZUG IN HERRLICHER ATMOSPHÄRE

Qualität statt Quantität beim Faschingsumzug Trotz Minusgrade hatten alle Besucher - und es waren wiederum nicht wenige- ihr Kommen keineswegs zu bereuen, denn obwohl die Quantität gegenüber den letzten Jahren des St. Stefaner Faschingsumzuges leicht nachgelassen hat, so hatte St. Stefan vor allem in der Qualität – trotz Fehlens der Seriensieger der FF St. Stefan, die wegen eines Todesfalles eines ihrer Kameraden passen wollten und dem MV St Stefan - weiterhin ihre „Faschings-Topqualität“, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
10

6. GONDI FASCHINGSUMZUG STEHT IN DEN STARTLÖCHERN

Auch 2013 gibt es ihn wieder: Den Faschingsumzug in St. Stefan ob Stainz Wann? 09.02.2013 13:00 Uhr Wo? Ortszentrum, 8511 Sankt Stefan ob Stainz ­ Auch 2013 gibt es ihn wieder: Den Faschingsumzug in St. Stefan ob Stainz. Es ist der größte Faschingsevent der Weststeiermark, der mit seinen kreativen und aufwendigen Beiträgen auch oft den Grazer Faschingszug ausgezeichnet hat. Der 6. Faschingsumzug des Gondi-Fanklub findet heuer am Faschingsamstag, 9.Februar statt. Zahlreiche verkleidete Gruppen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Fasching in Bad Gams_Alle Fotos: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass
20

Faschingshochburg Bad Gams

In Bad Gams war am Faschingsdienstag die Hölle los! Dafür verantwortlich zeichneten nicht nur hübsche Teufelchen, sondern die vielen Teilnehmer, die den weststeirischen Ort in ein „Narrenkostüm“ steckten. Stolz war man auch auf das Prinzenpaar: Gerti I. und Karl der Große schwangen das närrische Zepter. Wo: Bad Gams, Bad Gams auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.