FF St. Michael

Beiträge zum Thema FF St. Michael

Insgesamt 30 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, St. Margarethen, St. Michael und St. Johann waren vor Ort.  | Foto: FF St. Margarethen
4

Wolfsberg
Brand in unbewohnter Wohnung

Heute Vormittag brach in einem Mehrparteienhaus in der Johann-Offner-Straße ein ´Feuer aus.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, den 30. September, kam es in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zu einem Brand. Da die Wohnung derzeit noch unbewohnt ist, mussten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg die Eingangstür aufbrechen. "Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass die Tür zur Brandwohnung verschlossen war. Diese musste gewaltsam geöffnet werden, um dem ersten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Albin Knauder, Karin Kügele und Ewald Mairitsch (von links) bei der Übergabe. | Foto: Bachhiesl

Defi-Standort
Lebensretter in St. Michael

Die Feuerwehr in St. Michael wurde vor kurzem mit einem Defibrillator ausgestattet. ST. MICHAEL. In Österreich sterben jährlich zirka 12.000 Menschen ohne nachweislichen Auslöser am „plötzlichen Herztod". Davon ein Drittel außerhalb von Krankenanstalten. Damit ist dies die häufigste Todesursache im öffentlichen Raum. Wenn kein Defibrillator zur Stelle ist, überleben weniger als fünf Prozent der Betroffenen. Kommt es allerdings in den ersten drei Minuten zu einer Erstversorgung mit Defibrillator...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Bäume stoppten das Fahrzeug | Foto: FF St. Margarethen / Facebook
1

St. Margarethen
Auto stürzte über steilen Abhang

Zwei Deutsche wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt und mussten von Feuerwehrleuten geborgen werden. WOLFSBERG. Gestern Abend war ein 75-jähriger Deutscher mit seiner 75-jährigen Beifahrerin mit dem Auto auf einer Forststraße in St. Margarethen in Richtung Tal unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve kam er aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug rutschte rund 50 Meter über einen steilen Abhang. Das Auto wurde von zwei Bäumen seitlich "aufgefangen", wobei die beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Hochrangige Vertreter der Feuerwehr mit den beiden Ausgezeichneten Karl Six und Josef Tatschl  | Foto: Teferle (86)
86

Bildergalerie
Modernes Tanklöschfahrzeug für die FF St. Michael

Beim Sommerfest wurde auch ein neues Tanklöschfahrzeug (TLFZ) an die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael übergeben.  ST. MICHAEL. Ganz St. Michael war vor Kurzem auf den Beinen, um gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael die offizielle Übergabe eines neuen, modernen Einsatzfahrzeuges zu feiern. Kommandant Ewald Mairitsch konnte beim Festakt vor der St. Michaeler Festhalle nicht nur Abordnungen fast aller St. Michaeler Vereine begrüßen, sondern unter anderem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Insgesamt 18 Teilnehmer bildeten sich beim Erste Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes im Rüsthaus St. Michael fort | Foto: FF St. Michael im Lavanttal

St. Michael
Florianis frischen ihre Erste Hilfe-Kenntnisse auf

Insgesamt 18 Feuerwehrkameraden nahmen an dem Erste Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes Wolfsberg im Rüsthaus St. Michael teil. ST. MICHAEL. Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael unter Kommandant Ewald Mairitsch war am letzten Märzwochenende Schauplatz eines zweitägigen Erste Hilfe-Kurses des Roten Kreuzes Wolfsberg. Dabei frischten 15 Kameraden aus St. Michael, zwei aus St. Johann sowie einer aus Kamp ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf. Am Lehrplan des 16-stündigen Kurses unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Tier konnte rasch unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit werden | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

St. Michael
Feuerwehrkameraden retten Stier unverletzt aus Güllekanal

Die Feuerwehren Wolfsberg und St. Michael rückten am Donnerstagnachmittag zu einer Tierrettung aus. ST. MICHAEL. Zu einem tierischen Einsatz wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Michael in der Vorwoche gerufen. In St. Michael im Lavanttal war ein Stier aus unbekannter Ursache in einen Güllekanal gestürzt. Den Einsatzkräften gelang es rasch das Tier unverletzt aus seiner misslichen Lage zu befreien. Nach zwei Stunden konnten die Lavanttaler Feuerwehrkameraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Über 40 Feuerwehrkameraden aus Wolfsberg, St. Michael und St. Margarethen verhinderten Schlimmeres | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
3

Lading
9.500 Hühner bei Stallbrand gerettet

Rund 45 Feuerwehrkameraden rückten am Donnerstagabend zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Lading aus. LADING. Zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Lading wurden die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg, St. Michael und St. Margarethen am Donnerstag kurz vor 17 Uhr gerufen. Die ersten Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich des Hühnerstalles fest. Doch der Schwelbrand im Bereich des Daches konnte rasch eingedämmt und anschließend gelöscht werden. Durch das rasche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In der Gemeinderatssitzung in Wolfsberg wurde der Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges für St. Michael beschlossen | Foto: Mörth

Aus dem Gemeinderat
Tankwagen geht 2019 in Pension

Der Wolfsberger Gemeinderat beschloss ein neues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael. WOLFSBERG. Im mehrheitlich gegen die Stimmen der FPÖ beschlossenen Nachtragsbudget der Stadt Wolfsberg - die WOCHE hat berichtet - befinden sich auch Mittel für den Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael. Dieses Tanklöschfahrzeug Allrad (TLFA) 2.000 mit Zusatzausstattung kostet 326.000 Euro, der Kärntner Landesfeuerwehrverband (KLFV) fördert den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mit diesen Wassermassen sahen sich gestern Bewohner der St. Thomaser Straße konfrontiert | Foto: Georg Bachhiesl
9

Nach Gewitter: 200 Feuerwehrkameraden in Wolfsberg im Einsatz

Von den Überschwemmungen besonders betroffen waren in der Stadtgemeinde Wolfsberg die Gebiete St. Michael, Neudau, St. Thomas und Priel. WOLFSBERG. "Land unter" hieß es gestern in der Stadtgemeinde Wolfsberg. Die heftigen Regenfälle am Freitagabend zogen schwere Überschwemmungen nach sich. Gegen 22 Uhr standen noch immer rund 200 Feuerwehrkameraden von 14 Feuerwehren aus dem Abschnitt Mittleres Lavanttal im Einsatz. "Nach extremen Niederschlagsmengen im Bereich der Saualpe führte besonders der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand: Die Almhütte konnte nicht mehr gerettet werden | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1 9

Forst: Almhütte bis auf die Grundmauern abgebrannt

Rund 70 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Forst, St. Michael und Wolfsberg rückten gestern in der Nacht aus. FORST. In der Dienstagnacht gegen 22 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten einen großen Feuerschein auf der Saualpe im Bereich Forst. Beim Eintreffen der mittels Sirenenalarm zum Brandeinsatz alarmierten Freiwilligen Feuerwehren (FF) Forst, St. Michael und Wolfsberg stand die derzeit unbewohnte Almhütte bereits in Vollbrand. Löschwasser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael feiert heuer ihr 115-jähriges Bestandsjubiläum und lädt dazu zum Fest (Foto: FF St. Michael)
2

Sommernachtstanz am Jubiläumsfest St. Michael

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael laden am Samstag, dem 8. Juli, zum Jubiläumsfest in die Festhalle St. Michael ein. Die Feierlichkeiten beginnen um 18.15 Uhr mit dem Empfang der Gäste durch die Trachtenkapelle St. Margarethen. Um 19 Uhr wird der Festakt zum Anlass des 115-jährigen Bestehens abgehalten. Im Anschluss sorgen das "Rinegger Quintett" in der Festhalle und "DJ Sound Delüxxe" im Discozelt für Stimmung. Mit 73 Kameraden ist die FF St. Michael eine der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Durch den Brand eines Holzkomposters heute in der Nacht in Wolfsberg wurde auch eine Thujenhecke auf einer Länge von fünf Metern zerstört | Foto: Mörth

Wolfsberg: Holzkomposter lichterloh abgebrannt

Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Michael und St. Marein rückten in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Brand aus. WOLFSBERG. Eine Nachtschicht legten gestern in der Nacht 18 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Michael und St. Marein ein. Gegen 22.30 Uhr entdeckte ein 51-jähriger Wolfsberger, der zuvor am Nachmittag Aschenreste aus einem Kugelgrill in einem offenen Holzkomposter entleert hatte, von der Küche seines Wohnhauses aus meterhohe Flammen. Die Aschenreste sind...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der 72-jährige Wanderer aus Niederösterreich starb laut Polizei Wolfsberg auf der Saualpe eines natürlichen Todes | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1

72-Jähriger beim Wandern auf der Saualpe verstorben

Die Einsatzkräfte konnten einen Touristen aus Niederösterreich gestern am Nachmittag bei einer Suchaktion nur mehr tot bergen. Der Mann starb eines natürlichen Todes. AICHBERG. Bei einer Wanderung auf der Saualpe im Bereich der Ortschaft Aichberg in der Stadtgemeinde Wolfsberg verstarb gestern am Mittwoch ein 72-jähriger Teilnehmer aus Niederösterreich. Der Mann war mit einer Gruppe unterwegs, trennte sich später aber von dieser. Als er nicht zum vereinbarten Treffpunkt kam, wurde umgehend eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
34

Sommerfest der FF St. Michael

ST. MICHAEL (tef). Hunderte Besucher feierten gemeinsam mit der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael das schon traditionelle Sommerfest. Das Rinegger Quintett spielte in der Festhalle zum Tanz auf, DJ Sound Delüxxe versorgte die Jugend mit Party-Rhythmen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Flammen im Kamin des Ferienhauses in Witra erloschen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren Forst und St. Michael | Foto: Jäger

Kaminbrand in Witra rasch unter Kontrolle

Die Feuerwehren Forst und St. Michael rückten zu einem Kaminbrand in einem Ferienhaus in Witra aus. Da sich die Temperatur im Kamin rasch senkte, war für die Feuerwehrkameraden kein Löscheinsatz mehr erforderlich. WITRA. Am Samstag gegen 17.30 Uhr drangen Flammen aus dem Kamin eines Ferienhauses in Witra auf der Saualm in der Gemeinde Wolfsberg. Bei Eintreffen der Feuerwehren waren die Flammen bereits erloschen, weshalb mit einer Wärmebildkamera eine Messung durchgeführt wurde. Die Temperatur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
10

Dachstuhl in Wolfsberg-Gries in Flammen

Drei Feuerwehren rückten gestern zu einem Brand in einem Wohnhaus im Wolfsberger Stadtteil Gries aus. Bei dem Brand im Bereich des Dachstuhles und einer Zwischwand wurde zum Glück keiner der Bewohner verletzt. GRIES, WOLFSBERG. In einem Mehrparteienhaus im Wolfsberger Stadtteil Gries brach gestern am Abend im Dachgeschoss aus unbekannter Ursache im Bereich einer Zwischenwand ein Brand aus. Zunächst gelang es einem 28-jährigen Bewohner laut Polizei mit Hilfe mehrerer Freunde den Brand mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Atemschutz macht ihnen niemand etwas vor: Thomas Schauer, Marco Grolp und Albin Knauder (von links) von der FF St. Michael | Foto: KK
2

Florianijünger beim Atemschutz federführend

Das Team der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael erhält das begehrte Atemschutz-Leistungsabzeichen in Gold. ST. MICHAEL. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael hat sich bei der diesjährigen Atemschutzleistungsprüfung beim Landesfeuerwehrverband in Klagenfurt als einzige Wehr im Abschnitt Mittleres Lavanttal in der Kategorie Gold Stufe III dieser Herausforderung gestellt. Der erfolgreiche Trupp aus St. Michael setzte sich aus Truppführer Marco Grolp sowie Thomas Schauer (Taktische Nummer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.