Flüchtlingsheim

Beiträge zum Thema Flüchtlingsheim

Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher setzt weiter auf umfassende Information. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Fix: Flüchtlinge ziehen in Oberperfuss ein

Reges Interesse bei einem Infoabend mit kritischen, aber auch positiven Stimmen! OBERPERFUSS (mh). Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher lud zu einem Informationsabend zum Thema Flüchtlingsaufnahme. Mittlerweile steht fest, dass im Jänner ca. 45 Asylwerber in einem ehemaligen Appartementhaus im Ortsteil Kammerland in Oberperfuss Quartier finden werden. Die Bürgermeisterin hatte fachkundige Fürsprecher für das Projekt an ihrer Seite. Bernadette Mair und Florian Stolz von der Asylkoordination des Landes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher informiert bei einer Gemeindeversammlung in Oberperfuss. | Foto: Archiv
1

Geplant: 45 Flüchtlinge in Oberperfuss

Gemeindeversammlung zu diesem Thema findet am Donnerstag, dem 13. November statt! In der Gemeinde Oberperfuss ist die Aufnahme von Flüchtlingen geplant. Dies bestätigt jetzt auch Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher: "Vor kurzem bekam ich eine Mitteilung von Landesrätin Christine Baur, das in unserer Gemeinde ein Objekt zur Unterbringung von Flüchtlingen angeboten worden sei. Ich habe daraufhin sofort den Gemeinderat informiert. Es wurde vereinbart, vorerst einmal abzuwarten, bis Näheres...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Foto: FF Gries
2

Übung im Flüchtlingsheim Gries am Brenner

GRIES. Übungsannahme war ein Brand im Keller des Flüchtlingsheim Gries am Brenner. Die Feuerwehr Gries, die Feuerwehr Steinach mit der DL und die Rettung Steinach wurden alarmiert. Im Gebäude befanden sich 30 Personen. Durch die starke Rauchentwicklung, die sich über das gesamte Treppenhaus ausbreitete, war keine Möglichkeit ins Freie zu gelangen. Es wurde begonnen, die Personen vom ersten Stock über den Balkon mit Leitern zu bergen. Die Bewohner vom zweiten und dritten Stock wurden von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Engagement im Flüchtlingsheim

Informationsveranstaltung des Freiwilligenzentrums der Caritas Tirol. Was sind die Aufgaben von Freiwilligen in einem Flüchtlingsheim? Wer lebt dort eigentlich genau? Wie lange bleiben die Menschen im Flüchtlingsheim? Wie kann ich helfen und was wird von den Freiwilligen im Flüchtlingsheim erwartet? Wer hilft mir, wenn ich in meinem Engagement nicht weiter weiß? Diese und weitere Fragen sollen während der Informationsveranstaltung „Engagement im Flüchtlingsheim“ zur Sprache kommen. Durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol

Spielefest im Rahmen der WM 2014 "(Foot-)Ballista - Ballspielen einmal anders!"

Du hast Lust auf einen spannenden Nachmittag mit viel Spiel und Spaß? Du möchtest gerne andere Kinder und Jugendliche kennenlernen und dich im Fußball und am RiesenWUZZLER austoben? Du interessierst dich für die Fußball WM 2014 in Brasilien und was dort so alles passiert? Gemeinsam entdecken wir Spiele aus aller Welt, lernen etwas über die Rechte von Kindern, woher der Fußball eigentlich kommt und können uns beim Riesenwuzzler (Riesentischfußball für echten Spieler/-innen) so richtig austoben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Südwind Tirol
"Aus Asylwerbers Küche" – eine Geschenkidee aus dem Flüchtlingsheim | Foto: Matt

Engagement zum Verschenken

(ella). Alle Jahre dasselbe Bild: Überfüllte Shoppingcenter, Menschen im Kaufrausch, auf der Jagd nach sündteuren Weihnachtspräsenten, die schließlich doch umgetauscht werden. Die ursprünglich besinnlichste Zeit des Jahres ist für viele zur Materialschlacht geworden, heißt es in einer Presseaussendung des Flüchtingsheims Reichenau. Kochkurse Der schnellste Weg, Einblick in fremde Kulturen zu gewinnen, führt durch den Magen. Im Flüchtlingsheim Reichenau wird jeden letzten Mittwoch im Monat ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Präs. Angela Eberl ist froh, dass die Sans Papiers jetzt im Besele trainieren dürfen.
2

Integration durch Sport: FC Sans Papiers

(kurt). Letztes Jahr wurde der Fußballverein gegründet, damals noch als FC "Flüchtlingsheim". Die Mitglieder sind 16 junge Flüchtlinge im Alter zwischen 17 und 23 Jahren aus Syrien, Afghanistan und dem Iran. Sie alle werden in ihrer Heimat politisch verfolgt, sind zum Teil Kriegsflüchtlinge und leben im Flüchtlingsheim Innsbruck. Der FC Sans Papiers ist der erste Fußballverein von Asylwerbern in Tirol. Jeder Start ist schwer Seit zwei Wochen dürfen die Sans Papiers jetzt fix im Beselpark...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Ausflug in den Bergen: Die BIWAK-Betreuer versuchen ihren Schützlingen eine möglichst normale Jugend zu bieten | Foto: BIWAK
2

„Niemand flüchtet aus Spaß“

SOS-Kinderdorf Wohngemeinschaft in Hall gibt jungen Flüchtlingen ein Zuhause Gerade einmal zwei Monate leben die beiden Brüder Baqier (9) und Ali (12) im Haller Biwak, einer Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Was sie bereits hinter sich haben, würde ein ganzes Buch füllen! HALL (hub). Sieben Jahre gibt es das Haller Biwak schon. In der vom Land Tirol, der Stadt Hall und dem SOS-Kinderdorf geschaffenen Wohngemeinschaft werden minderjährige Flüchtlinge aus allen Regionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.