fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

1 2

Welser Fotokünstlerin brilliert bei den Portrait Masters in Los Angeles
Starmayr goes Hollywood

Die vielfach preisgekrönte Welser Topfotografin Sabine Starmayr holte sich erneut eine Auszeichnung bei einem international renommierten Foto-Award: Starmayr gewann bei den "Portrait Masters" in Los Angeles in der Kategorie "Movement" die Silbermedaille - insgesamt gab es stolze 8.373 Einreichungen. Während Starmayrs Mitbewerber größtenteils Fotos mit Tanzszenen zeigten, stach das Bild der Welserin deutlich hervor: Ein verletzliches, feenartiges Wesen mit zarten Flügeln, das Teil eines...

  • Wels & Wels Land
  • Herbert Eichinger
Eine Reise durch die Jahreszeiten in Gunskirchen. | Foto: www.alexandra-brandstetter.net

Ein Kalender für 2022
Gunskirchen in bunter Bildsprache

Zum zweiten Mal hat die Gunskirchner Fotokünstlerin, Alexandra Brandstetter, einen Wandkalender mit Motiven ihrer Heimatgemeinde gestaltet. Diesmal konzentriert sich die Natur- und Landschaftsliebhaberin auf das Hochformat mit Bildern von der Au bis nach Fernreith und von Irnharting bis Liedering. Entstanden sind die Bilder in den letzten Jahren bei ihren Streifzügen durch das Gebiet, dabei wollte sie als Zugezogene ihre neue Heimat besser kennenlernen.  Ihre Bildsprache ist farbenfroh und klar...

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Brandstetter
Drei Italien-Merkmale auf einem Bild: Ape, bunte Häuserpatina, Wäsche auf der Leine. Foto: Brandstetter
2

Gunskirchnerin punktet zum zweiten Mal beim internationalen CEWE-Photoaward
Mit Natürlichkeit zum Erfolg

Der größte Fotowettbewerb der Welt, der CEWE Photoaward, ist 2021 wieder über die Bühne gegangen und die Gunskirchner Amateurfotografin, Alexandra Brandstetter, konnte eine Prämierung erzielen. Ihr italienisches Reisemotiv "Ape Maria!" hat die Jury überzeugt und das Foto auf die Liste der besten 31 bis 1000 Bilder von 606.289 (!) eingereichten Fotos aus 170 Ländern gereiht.  Das ist schon der zweite Erfolg im Rahmen des CEWE Photoawards für die ambitionierte Hobbyfotografin. 2017 gelang es ihr...

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Brandstetter
2 4 39

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im April 2021 aus Oberösterreich

Von der Schneeschmelze bis zum "Pink Moon" – mit Fotos unserer Regionauten machen wir einen Rückblick auf die schönsten Seiten Oberösterreichs im April!  Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. BezirksRundschau auf Instagram Schnappschüsse unserer Regionauten werden auch auf Instagram veröffentlicht. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Beim Spazierengehen macht es Sinn, so oft wie möglich die Kamera mit dabei zu haben. (fotografiert in Gunskirchen)
6

Mit diesen Tipps klappt es:
Mehr fotografieren im Alltag abseits von Reisen und Urlaub

Viele die sich für Fotografie begeistern und mehr fotografieren möchten, beklagen, dass sie einfach zu wenig Zeit für dieses schöne Hobby finden. Meist gelingt es ausschließlich auf Reisen und im Urlaub, dass die Fotografie intensiver gelebt wird. In diesem Beitrag habe ich daher einige Tipps zusammengestellt, wie sie vielleicht besser in den Alltag integrierbar wird. Alle davon habe ich über viele Jahre selbst erprobt und praktiziert! Die Normalität ist auch schönDieser erste Tipp ist...

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Brandstetter
4 4 37

Regionauten-Bilder
Die schönsten Schnappschüsse im März 2021 aus Oberösterreich

Der März hatte wettertechnisch einiges zu bieten. Doch unsere fleißigen Regionauten haben Wind und Wetter getrotzt und waren erneut eifrig am Fotografieren. Die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats findet ihr in unserer Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1 4

Die Welser Spitzenfotografin Sabine Starmayr macht beim Landespreis ihrem Namen alle Ehre.
Goldener Doppelpack für Sabine Starmayr

Gewaltiger Erfolg der Welser Porträt- und Glamourfotografin Sabine Starmayr: Die Welserin, die am Kaiser-Josef-Platz ein exklusives Studio-Loft betreibt, konnte beim Landespreis der oberösterreichischen Berufsfotografen gleich in mehreren Kategorien ihre außergewöhnliche Qualität unter Beweis stellen. Starmayr gewann in der Kategorie „Porträt“ Gold und mit einem weiteren Werk zusätzlich den dritten Preis. Auch in der Kategorie „Nude“ hatte Starmayr die Nase vorne: Die in Scharten wohnhafte...

  • Wels & Wels Land
  • Herbert Eichinger
Farbenfrohe Motive treffen auf schöne Sinnsprüche.
3

Seelenlandschaften als Papeterie
Fotografin und Dichterin machen gemeinsame Sache

Papier ist ein liebevoller Protest gegen die digitale Vereinnahmung – unter diesem Motto starteten die Gunskirchner Fotokünstlerin, Alexandra M. Brandstetter, und die Welser Dichterin, Angela M. Hopf, ein gemeinsames Projekt. Alexandra M. Brandstetter hat im Vorjahr eine Reihe an Papeterieprodukten für ihre Gemeinde Gunskirchen konzipiert und produziert. Angela M. Hopf ist vielen durch literarische Mundartlesungen - z. B. beim Stelzhamerbund - und als Geschichtenerzählerin mit dem unvergessenen...

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Brandstetter
Foto: Sabine Starmayr
2

Großer Erfolg für die Welser Fotografin
Sabine Starmayr im Team Austria

Großer Erfolg für die Welser Fotografin Sabine Starmayr: Die Oberösterreicherin schaffte die Aufnahme in das Team Austria, die „Nationalmannschaft der Berufsfotografen“ Österreichs, für den weltweiten, renommierten World Photographic Cup. Die Teilnehmer am WPC 2021 kommen aus 40 Nationen der kontinentalen Vereinigungen der Berufsfotografen in Europa, Amerika, Asien und Australien. Starmayr trat zum Wettbewerb in der Kategorie „Porträt“ mit einem außergewöhnlichen Bild an, das von einer...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Starmayr
2

Jubiläumsjahr in Gunskirchen
Postkarten und Kalender konzipiert

2020 ist ein Jubiläumsjahr für die Marktgemeinde Gunskirchen, vor 1200 Jahren fand die erste urkundliche Erwähnung statt. Die Gunskirchner Freizeitfotografin und Fotokünstlerin, Alexandra Brandstetter, hat sich zu diesem Anlass etwas überlegt und mit ihrem Portfolio Papierprodukte entwickelt. Es gibt drei Postkartenmotive sowie einen Landschaftskalender für 2021. In Arbeit ist auch gerade ein Fotobüchlein in Kooperation mit der Marktgemeinde. Entstanden sind die Bilder in den letzten 12 Jahren,...

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Brandstetter

Diplomarbeit an der HTL Wels: Aus Grau in Grau wird Rot, Gelb, Blau
Neues Programm wandelt Schwarz-Weiß- in Farbbilder um

Dass die Zeiten von Schwarzweiß-Fotografie längst der Vergangenheit angehören, ist uns allen bewusst, auch wenn Schwarzweiß-Fotografie hat nach wie vor ihre Berechtigung in Nischen wie Kunst, Medizin, Industrie hat. Doch wie bringen wir auch unsere alten bildlich festgehaltenen Erinnerungen wieder zum Leben? Die Antwort auf diese Frage haben die HTL-Schüler Stefan Haas, Stefan Etzelstorfer und Manuel Riedl aus der 5AHIT, die unter der Betreuung von Erich Gams und Franz Reitinger mit ihrem...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Auch die Grundkenntnisse der Pressefotografie werden im Kurs vermittelt. | Foto: gstockstudio/Fotolia

OÖ. Journalistenakademie
Neuer Grundkurs für Journalismus und PR startet im Februar

Die Oberösterreichische Journalistenakademie bietet mit ihrem Grundkurs eine Praxisausbildung für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. OÖ/WELS. Vortragende im Grundkurs sind Journalisten von allen führenden Medien des Landes. An den 15 Seminartagen stehen praktische Übungen im Mittelpunkt, die Themen reichen vom Nachrichten-Schreiben über Reportage, Interview und Pressekonferenz bis hin zum Digitalen Content Management, TV- und Videojournalismus. Getragen wird die OÖ. Journalistenakademie...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
6

Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"
Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"

Fr. 28.02.2020 um 19:30 im Kornspeicher WELS Sagenhaftes Island – neue Multimediashow von Wolfgang Kunstmann Nicht weit vom nördlichen Polarkreis entfernt liegt die letzte große Wildnis Europas, eine Insel aus Feuer und Eis und von ungezähmter Schönheit – Island. Die größte Vulkaninsel der Welt besitzt eine gewaltige Natur: Gletscher und Geysire, Vulkane und Wüsten, Wasserfälle und Polarlichter. Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann führt sie in seiner neuen Live - Film und Fotoshow,...

  • Wels & Wels Land
  • Wolfgang Kunstmann

INTERMEZZO
Momentaufnahme

FOTOAUSSTELLUNG "MOMENTAUFNAHME" DES EUROPÄISCHEN KUNSTKREISES Die Fotokünstler Brigitte Ablinger, Eva Maria Biermair, Rupert Gattermayr, Christiane Kestler, Ursula Mittermayer, Hermann Schmid, Silvio Schoisswohl, Augustinus Vrank, Herbert Franz Weinzierl stellen ihre Werke vor. VERNISSAGE Donnerstag, 7. November 2019, 19.00 Uhr AUSSTELLUNGSORT 4614 Galerie Marchtrenk, Marktplatzcenter, Linzerstr. 35, 4614 Marchtrenk (1. Stock) BEGRÜSSUNG UND LAUDATIO Christine Hirschberg (Präsidentin...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Das morgendliche Licht der "Goldenen Stunde" eignet sich gut für Panoramen und Portraits. | Foto: Igor Spear
1 4

Tipps vom Profi-Fotografen
Vom Selfie zum Profibild

Es ist ein wunderschöner Sommertag im Urlaub, die Szenerie stimmt, das Motiv ist herrlich und man möchte die Erinnerung in einem Foto festhalten. Zurück Zuhause begegnet manchen dann herbe Enttäuschung: die meisten Bilder sind unscharf oder verwackelt, die Personen darauf sind schlecht zu erkennen und verschwommen. Um diese negativen Überraschungen zu vermeiden könnten Hinweise von professionellen Fotografen helfen. Mit diesen Tips gelingen Ihre Urlaubsfotos bestimmt. Den Moment einfangenWenn...

  • Wels & Wels Land
  • Edith Haim
Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger, Jurymitglied Horst Stasny, die siegreichen Oberösterreicherinnen Alina Judy und Olga Vinakur, Landesinnungsmeisterin Sabine Starmayr und Lois Lammerhuber (Festival La Gacilly-Baden Photo, v. l.).  | Foto: Franz Neumayr

Bundespreis für Berufsfotografen
Zwei Nachwuchstalente aus Oberösterreich

Zwei Oberösterreicherinnen siegen beim Bundespreis für Berufsfotografen. OÖ. Zwei Fotografinnen aus Oberösterreich konnten den Bundespreis für Berufsfotografen für sich beanspruchen. Olga Vinakur und Alina Judy wurden zu Österreichs besten Nachwuchsfotografen gewählt. Ausgezeichnet wurden die Beiden beim Finale am 12. Juni im Casineum in Baden. Eine unabhägige Jury wählte die Sieger des Preises aus. Die Kategorien In der Kategorie „Fotografenlehrlinge“ ging Platz eins an Olga Vinakur vom...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
"I am a Superhero" | Foto: Shikei Goh
6

Die besten Fotos 2018

WELS (sw). Mit einer Überblendschau bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" die besten Bilder des Jahres 2018 in die Stadthalle Wels. Am Freitag, 5. Oktober, können Interessierte ab 20.00 Uhr Fotos aus aller Welt begutachten. Bei einer Überblendschau werden Bilder mit High-End-Beamern projiziert. Das Präsentationstempo wurde hierbei aber reduziert, damit die Bilder auf den Besucher wirken können. Es werden dabei Fotos aus allen Bereichen wie etwa Natur- oder...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Wird der Vordergrund in das Motiv miteinbezogen, so entsteht ein Gefühl von Weite und Dynamik. | Foto: Foto: Michael Smith
4

Urlaubserinnerungen

Für das perfekte Urlaubsfoto braucht es ein interessantes Motiv und die richtige Technik. WELS. Und mit ein paar Tipps und Tricks vom Profi wird aus der Traumkulisse ein traumhaftes Erinnerungsfoto an den Sommerurlaub. "Sattes Grün, türkises Meer, strahlend blauer Himmel, ... Den Farben kommt beim perfekten Urlaubsfoto große Bedeutung zu.", lässt Michael Smith von Foto Werkgarner in Wels die Leser der Bezirksrundschau gerne an seinem Erfahrungsschatz teilhaben: "Bei Landschaften empfiehlt es...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Ploner
3

Multimediavortrag "Georgien - unterwegs im Herzen des Kaukasus"

Unterwegs im Herzen des Kaukasus. Die Entdeckung eines Landes, welches Vielen noch unbekannt sein wird. Georgien. Ein neuer Vortrags-Termin der Programmes "Georgien - unterwegs im Herzen des Kaukasus" von Christian Biemann Photography - www.im-fokus.at Reisefotografie, Videosequenzen, stimmungsvoll, untermalende Musik und Livekommentar. Kommt mir mir auf die Reise nach Georgien und lasst euch entführen in die verschiedensten Regionen der Kaukasusrepublik. Mit einem 4x4 Wagen geht´s quer durch...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Biemann
Bild: Johann Wimmer
2

Vernissage: AUSLÖSEN OHNE ABSICHT / JOHANN WIMMER

Do, 19. Mai 2016, 19 Uhr „Jedes Foto entstand instinktiv, diese Freiheit war für mich eine neue Erfahrung und zentrale Intention meiner Bilder … fotografieren ohne Absicht.“ Johann Wimmer Einer der führenden Berufsfotografen Österreichs hatte den Wunsch, Abgabetermine, Aufträge und Sachzwänge abzustreifen und ein Jahr lang das zu sein, was in seinem Innersten schlummert – ein „Lichtbildner“. Im Wohnmobil durchstreifte der Welser Johann Wimmer den Alten Kontinent und formte mit der Kamera seinen...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Neben der Tierfotografie zählen auch Portraits von Landschaften und Menschen zu den Spezialitäten des Fotoclubs. | Foto: C. Hamberger
1 14

Der Topclub aus Wels

Ganser-Fotografen heimsten in ihrer langen Geschichte einige Titel ein. Weitere sollen folgen. WELS. An Fotografie interessierte Menschen zusammenführen und zugleich ein sehr gutes gesellschaftliches Zusammenleben forcieren – dafür steht der Welser Fotoclub Ganser. "Wir machen außerdem Ausflüge und schulen die Leute in die Digitalfotografie ein. Normal kostet ein Photoshop-Kurs einen Haufen Geld, wir bieten das alles kostenlos", sagt Obmann Erwin Traunmüller. Am Freitag, 26. Februar beginnt um...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
3

OPEN MKH!15 – SUPERHEROES

Fr, 23. Oktober 2015, 19 Uhr SUPERHEROES wie sie Wels noch nicht gesehen hat! Ausrangiert auf einem Schrottplatz, heldenhaft im Freibad auf dem „Zehnerturm“, mit Wunderkaugummi, Supergehör und der ultimativen Universalfernbedienung ausgestattet. Alle versuchen sich selbst, andere, Wels oder gar die Welt zu retten. 
Von Mai bis September näherten sich Jugendliche und professionelle Filmemacher_innen, Zeichner_innen und Fotograf_innen im Medien Kultur Haus gemeinsam dem Phänomen „Superheroes“....

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
3

Ausstellungseröffnung „SOMMERFRISCHE“

Sa, 6. Juni 2015, 11 Uhr Begrüßung: Walter Zaunmüller (Kulturstadtrat) Vorstellung der Künstler_innen: Günter Mayer (Galerieleiter) Der Begriff Sommerfrische meint einen sommerlichen Erholungsaufenthalt auf dem Land, am See oder im Gebirge, wo Stadtmenschen der stickigen Stadtluft und schlechten hygienischen Bedingungen entfliehen konnten. Sommerfrische steht für eine historische Art den Sommer zu verbringen, der wir mit dieser Schau „nachspüren“ möchten: Als Artists in Residence reisen Javier...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Bild: Günter Mayer

Samstagsakademie #3: Fotografie - Teil 3 mit Herman Seidl

Sa, 6. Juni 2015, 9-12 und 13-16 Uhr Sie fotografieren leidenschaftlich oder möchten wieder damit beginnen? Im Rahmen unserer Samstagsakademie können Sie bis zum Sommer unter Anleitung hochkarätiger Fotograf_innen mit Gleichgesinnten arbeiten und über ihre Fotografien sprechen. An den drei Terminen (diesmal ganztägig) starten wir vormittags mit einem Fotospaziergang – zu dieser Tageszeit ist das Licht am besten – mit Aufgabenstellungen. Nach der Mittagspause folgt eine ausgedehnte...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.