Seelenlandschaften als Papeterie
Fotografin und Dichterin machen gemeinsame Sache

Farbenfrohe Motive treffen auf schöne Sinnsprüche.
3Bilder

Papier ist ein liebevoller Protest gegen die digitale Vereinnahmung – unter diesem Motto starteten die Gunskirchner Fotokünstlerin, Alexandra M. Brandstetter, und die Welser Dichterin, Angela M. Hopf, ein gemeinsames Projekt.

Alexandra M. Brandstetter hat im Vorjahr eine Reihe an Papeterieprodukten für ihre Gemeinde Gunskirchen konzipiert und produziert.

Angela M. Hopf ist vielen durch literarische Mundartlesungen - z. B. beim Stelzhamerbund - und als Geschichtenerzählerin mit dem unvergessenen Nachtwächter Hans Kaiser, bekannt.

Text und Fotografie trafen aufeinander und formten sich zu „Seelenlandschaften“: Zu harmonisch gestalteten Notizblöcken in fünf Varianten mit schönen Bildmotiven und Sinnsprüchen am Deckblatt.

Freude schenken

Bonus für Unternehmen: Bei einer Mindestabnahme von 36 Stück ist es möglich, den Notizblock auch individuell gestalten zu lassen – dies ist zum Beispiel interessant im Hinblick auf ein hübsches Geschenk für Mitarbeiter, Kunden oder Kooperationspartner. Die Fotografin kann dabei auf ein vielfältiges Bildarchiv zurückgreifen (z. B. zur Branche passend) und Dichterin Hopf ist bei der Auswahl eines Spruchs behilflich.

Sich handschriftlich Notizen zu machen kommt nicht aus der Mode und Papier ist durch den digitalen Wandel zu einem Material mutiert, das nach wie vor Wertigkeit erfährt. Die beiden Projektpartnerinnen laden es durch ihre künstlerische Kooperation zusätzlich mit einem Mehrwert auf: den Notizblock gibt es nicht im Handel, sondern nur über die Künstlerinnen zu beziehen. Und es handelt sich dabei um eine regional entwickelte Geschenkidee, gedruckt in Österreich.

Kontaktdaten und Details:
https://www.alexandra-brandstetter.net/meinangebot/notizblöcke
https://www.wax-wort-harmonien.at

Farbenfrohe Motive treffen auf schöne Sinnsprüche.
Angela M. Hopf, Dichterin aus Wels
Alexandra M. Brandstetter fotografiert Natur, Landschaft, Reise und Details. Foto: www.farbklexx.at
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.