Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Florian Meingast (33) ist in Wels-Land als Schulsozialarbeiter für vier Schulen zuständig. | Foto: Meingast
2

Liebeskummer, Drogen, Übergriffe
"Ich bin einfach da und höre zu"

Florian Meingast (33) ist Schulsozialarbeiter im Bezirk Wels-Land und fix an vier Schulen. Was den Job ausmacht, was die Jugend so bewegt und was die Herausforderungen sind, das erzählt er MeinBezirk. WELS-LAND. "Das Angebot ist präventiv und freiwillig, sprich: Die Schüler kommen zu mir", sagt Florian Meingast. Das sei der Kerngedanke seiner Tätigkeit. Seit acht Monaten ist er Schulsozialarbeiter. Zusammen mit zwei Kollegen ist er bei der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land stationiert. Im...

Zu Besuch bei den Helden des Alltags
Marchtrenker Schüler bei den Einsatzorganisationen

Besondere Exkursion für die dritten Klassen der Marchtrenker Volksschule 1. Die Schülerinnen und Schüler durften die Helden des Alltags von Feuerwehr, Polizei und Rettung noch vor Schulschluss besuchen und deren Arbeit kennenlernen. MARCHTRENK. Laut Volksschule 1 Marchtrenk liegen spannende und lehrreiche Wochen hinter den dritten Klassen. Die durften die örtlichen Einsatzorganisationen besuchen. "Die Exkursionen ermöglichten es den Kindern, ihr im Unterricht erlerntes Wissen zu vertiefen,...

Sanierung begonnen
Fischlham modernisiert Schule und Kindergarten

Mit dem entsprechenden Beschluss wird der umfassenden Modernisierung der Schule und des Kindergartens in Fischlham grünes Licht gegeben. Nun möchte die Gemeinde voller Tatendrang in die Sanierung der Kinderbetreuungseinrichtungen starten. FISCHLHAM. Die Gemeinde Fischlham hat in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Auftragsvergabe für das Sanierungsprojekt der Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen. Ziel sei es, die Volksschule umfassend zu modernisieren und an aktuelle Standards anzupassen...

Die Kinder der Volksschule Krenglbach liefen am Sportplatz für den guten Zweck und sammelten mit ihrer Ausdauer Spenden für die Krebshilfe. | Foto: VS Krenglbach
4

Laufen für den guten Zweck
Krenglbacher Volksschulkinder bei der Hoffnungsrunde

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krenglbach machten sich bereit, um in der "Hoffnungsrunde" beim Laufen am Sportplatz Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. KRENGLBACH. Am 2. Mai fand am Krenglbacher Sportplatz der Benefizlauf „Hoffnungsrunde“ zugunsten krebskranker Kinder in Oberösterreich statt. Die ganze Volksschule beteiligte sich daran. Darum sei bereits im Vorfeld fleißig trainiert worden. "Das gemeinsame Ziel, Gutes zu tun, motivierte alle Beteiligten", so...

Eine Fusion der besonderen Art: Volksschule, Mittelschule und Musikverein von Eberstalzell schließen sich für das Frühjahreskonzert mit dem Musical "Freude" in einem Großprojekt zusammen. | Foto: Baumgartner
3

Viele junge Talente auf eine Bühne gebracht
Fulminante Aufführung von "Freude" in Eberstalzell

Da ist Kapellmeister Norbert Baumgartner vom Musikverein Eberstalzell wohl etwas Großartiges gelungen, denn: Er brachte junge Talente aus Tanz, Musik und Gesang  aus zwei Schulen zusammen. Gemeinsam brachte man das Musical "Freude" auf die Bühne. EBERSTALZELL. "Als Kapellmeister Norbert Baumgartner vom Musikverein mit seiner Idee zu mir kam und mich fragte, ob ich mit meinen Schülern bei einer richtig großen Sache mitmachen möchte, habe ich sofort 'ja' gesagt", erinnert sich Volksschullehrerin...

„Helmi“ besuchte die Kids in Gunskirchen. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Sicherheit für kleine Gunskirchner
„Helmi“ hilft Kindern im Straßenverkehr

„Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise an der Volksschule Gunskirchen. Die Kinder lernten gemeinsam mit KFV-Maskottchen „Helmi“, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. GUNSKIRCHEN. Mit lustigen Spielen und Übungen zum Thema lernten die Volksschüler, wie sie ohne Angst und vor allem sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Wie wichtig solche Aktionen für die Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus dem ersten Halbjahr 2024: Österreichweit wurden 1.515 Kinder verletzt und...

Mit Krapfen-Wettessen
Neukirchner Kiddies feierten lustigen Faschingsdienstag

Buntes Treiben und fröhliche Gesichter: Die Volksschul- und Krabbelstubenkinder aus Neukirchen bei Lambach erlebten einen Faschingsdienstag voller Gaudi. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Gemeinsam mit der örtlichen Trachtenmusikkapelle und Gemeindebürger zogen die Kleinen – begleitet von ihren Pädagoginnen – auf den Vorplatz des Gemeindeamtes. Dort angekommen, begeisterten die Kinder das Publikum mit Liedern und Tänzen. Der Witze-Contest sorgte für viele Lacher, aber auch das Faschingskrapfen-Wettessen...

Wels wächst, und damit auch der Bedarf an Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Stadt. Ein aufgestellter Masterplan soll eine Bewältigungsstrategie aufzeigen. | Foto: Stadt Wels
2

Welser Masterplan präsentiert
Kinderbetreuung wird zukunftsfit gemacht

Die Bevölkerung der Stadt Wels wächst weiter und stellt die Kinderbetreuung vor die Aufgabe, eine ausreichende Versorgung zur Verfügung zu stellen. Mit einem ausgearbeiteten Masterplan will man auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren. WELS. "Wels hat in den vergangenen Jahren Millionen in die Kinderbetreuung investiert, um für jedes Kind einen Kindergartenplatz zu schaffen", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ): Diesen Weg wolle man fortsetzen. Hier soll ein eigener Masterplan der...

Besondere Förderung
Rico spendet für Thalheimer Volksschulkinder

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Rico Elastomere Projecting GmbH haben bei ihrer alljährlichen Spendenaktion 4.500 Euro für Kinder mit besonderem Förderbedarf in der Volksschule Thalheim gesammelt. THALHEIM BEI WELS. Seit vielen Jahren sei es eine vorweihnachtliche Tradition, dass von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Thalheimer Unternehmen Rico Elastomere Projecting GmbH für den guten Zweck gespendet wird. Die so zustande kommende Spendensumme werde dann von der...

Schule will Zugang für Kinder kürzen
Wirbel rund um die Gemeindebibliothek in Krenglbach

Eltern, deren Kinder die Volksschule in Krenglbach besuchen, meldeten sich bei MeinBezirk, denn: Sie verstehen nicht, warum die Schülerinnen und Schüler laut Schulleitung vormittags nicht mehr auf die öffentliche Bibliothek im Schulgebäude zugreifen dürfen. Kommende Woche soll es ein Gespräch zwischen Gemeindevertretern, Schulleitung und Elternvertretern geben, um das Problem zu lösen. KRENGLBACH. Die Gemeinde zeigt sich stolz auf die eigene, öffentliche Bibliothek. Laut Stadtoberhaupt Manfred...

Diesmal wurde die Welser Volksschule im Stadtteil Lichtenegg Ziel einer elektronischen Bombendrohung. Durch die rasche Reaktion von Direktion und Polizei konnte das Gebäude rasch evakuiert werden. | Foto: laumat.at
3

Gebäude wurden in Wels evakuiert
Bombendrohung an der Volksschule Lichtenegg

Heute Morgen, 17. Dezember, wurde das Schulgebäude der Volksschulen 10 und 11 in der Lichtenegg in Wels evakuiert. Grund dafür war laut Polizei eine Nachricht, die an das E-Mail-Postfach des Direktors gegangen ist, welches eine Bombendrohung beinhaltete. WELS. Wieder eine Bombendrohung in Oberösterreich. Diesmal traf es die Volksschule Lichtenegg. Der Schuldirektor habe laut Polizei über Nacht eine E-Mail von einem Unbekannten bekommen. Man spricht von einer Bombendrohung. Zuerst habe der...

Der Tag der Landwirtschaft wurde von den bäuerlichen Funktionären in Wels tatkräftig unterstützt. Leopold Keferböck, Bezirksbauernkammerobmann, und Margit Ziegelbäck, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates, begleiten eine Klasse beim Stationenbetrieb.  | Foto: BBK
1 7

Spannende Mitmachstationen
470 Schüler beim "Tag der Landwirtschaft" in Wels

20 Volksschulklassen aus Wels nahmen am "Tag der Landwirtschaft" in der Bezirksbauernkammer Wels teil und erlebten an fünf Stationen ein buntes Programm rund um Landwirtschaft und Ernährung. WELS. Insgesamt 470 Schülerinnen und Schüler aus sieben Volksschulen strömten heran. An der Station „Was kann der Boden?“ lernten die Kinder viel über die Aufgabe des Regenwurms und anderer Bodenlebewesen. Das Erlernte konnten sie gleich bei dem „1, 2 oder 3“-Spiel nutzen. Eine Station widmete sich dem...

Unternehmer spendet 2.500 Euro
Neue Hefte und Bücher für die Volksschule Fischlham

Für einen besonders erfreulichen Schulstart sorgte die Spende von Christian Hefner, Firmengründer von ACH Solution in Fischlham. Er unterstützte einmal mehr die örtliche Volksschule mit 2.500 Euro, um Hefte und Bücher anzukaufen. FISCHLHAM. „Im Namen der Volksschule Fischlham und als Bürgermeister danke ich für das großzügige Sponsoring in Höhe von 2.500 Euro", zeigt sich das Stadtoberhaupt Klaus Lindinger (ÖVP) erfreut:  "Damit zeigt Christian Hefner einmal mehr die große Identifikation mit...

Tauben haben sich in der Lüftungsanlage der Volksschule in der Neustadt eingenistet. Die Feuerwehr musste mit der Drehleiter zu den Tieren, um sie herauszuholen. | Foto: laumat.at
14

Unerwünschte Mitbewohner
Lüftung einer Welser Volksschule mit Tauben verstopft

Die Welser Feuerwehr musste mit schwerem Gerät zur Volksschule im Stadtteil Neustadt ausrücken. Dort vermutete man Tauben, die die Lüftungsanlage des Gebäudes verstopften. Mit Drehleiter machten sich die Einsatzkräfte daran, die Tiere aus der Installation zu bergen. WELS. Kurioser Einsatz für die Welser Feuerwehr. In der Volksschule Neustadt wurden Tauben in der Lüftungsanlage der Bildungseinrichtung vermutet. Um nachzusehen, mussten die Floriani mit Drehleiter anrücken, denn: Die Installation...

Um Kindern in der Welser Pernau einen sicheren Schulweg zu garantieren, will die Stadt die Handel-Mazzetti-Straße für Elterntaxis zeitweise sperren. | Foto: PantherMedia/Alexander_Safonov
3

Erste Welser Schulstraße in der Pernau
Aus für Elterntaxis in der Handel-Mazzetti-Straße

Noch vor dem neuen Schuljahr soll die Handel-Mazzetti-Straße zur ersten Welser Schulstraße werden. Die regelmäßige Überlastung durch die „Elterntaxis“ zu und von den Pernauer Pflichtschulen soll damit der Vergangenheit angehören. WELS. Den Elterntaxis wird im Stadtteil Pernau nun ein Aus erteilt. Dort liegen drei öffentliche Schulen ganz nah beieinander: Die Volksschule 4, sowie die Mittelschulen 2 und 3. Hauptverkehrsroute: Die Handel-Mazzetti-Straße.  "Entsprechend umfangreich war der 'Hol-...

Das Bildungsprojekt Groove2Glow verknüpfte moderne Tanzstile mit digitaler Technologie, um den Kindern in Wels eine einzigartige Lernerfahrung zu bieten. | Foto: www.marcjacob.eu
Video 4

Groove2Grow Porjekt
Schulkinder in Wels lernten digital Tanzen

Lernen kann auch anders gehen. Das zeigte nun ein Tanzprojekt an der Volksschule Dr.-Schauer-Straße in Wels. Die Kinder lernten ihre Bewegungen via Internetplattform und trainierten diese mit dem Lehrpersonal und Schülern des benachbarten Gymnasiums. WELS. "Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) Wels, Dr.-Schauer-Straße, haben mit großer Begeisterung am Projekt 'Groove2Grow' teilgenommen", so Trainer Markus Eggensperger und Direktor Christian Colic unisono.  Dieses Bildungsprojekt...

Wirbel um Volksschule Eberstalzell
Wildkamera sollte "Lausbubenstreiche" aufdecken

Riesige Aufregung um die Volksschule Eberstalzell: Wie Medien berichteten, fanden Kinder eine Wildkamera auf der Buben-Toilette. Wie nun bekannt wurde, wollte der Schulwart damit aufdecken, wer die Wände der WCs mit Kot beschmierte. EBERSTALZELL. "Es war eine Kurzschlusshandlung", so Bürgermeister Günther See (ÖVP). Der Schulwart der hiesigen Volksschule habe vermehrt Kot von den Wänden der Buben-Toilette entfernen müssen, der mutwillig herum geschmiert wurde. Diesen "Lausbubenstreich" wollte...

Im Einsatz gegen Krebs: Volksschulkinder in Offenhausen sammeln beim Laufen Spenden für den guten Zweck. | Foto: Volksschule Offenhausen
2

Schulchallenge Offenhausen
Volksschulkinder laufen gegen Krebs

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Offenhausen beteiligten sich an der Challenge „Laufen gegen Krebs“. Laut Schulleitung habe man mit der Aktion Spaß und Wohltätigkeit verbinden können. Die gesammelten Spenden sollen der Krebshilfe zugute kommen. OFFENHAUSEN. Alle Klassenstufen der hiesigen Volksschule beteiligten sich an der  Schulchallenge "Laufen gegen Krebs". Die Schülerinnen und Schüler absolvierten dem Alter entsprechend einen 400-, beziehungsweise 800-Meter-Lauf am Sportplatz. Die...

(V.l.:) Die Thalheimer Gemeinderätin Anna Reisegger, Bürgermeister Andreas Stockinger, Ausschussobmann Stefan Guldan, Amtsleiter Fritz Jonas und Gemeinderätin Maria Schampier-Stockinger begleiteten junge Lesebegeisterte zum ersten Halt der rollenden Bibliothek. | Foto: Marktgemeinde Thalheim
2

Ein Paradies für Leseratten
Der Wissensbus fährt nun auch nach Thalheim

Seit Anfang März gibt es in Thalheim eine Station des Wissensbusses der Welser Stadtbibliothek. Die Station wurde auf Initiative des Bildungs- und Familienausschusses hinzugefügt, um Menschen mehr Zugang zu Literatur und Medien zu bieten. THALHEIM, WELS. Jeden Montag von 15.30 bis 16.30 Uhr kommt der Wissensbus nach Thalheim. Er macht mit einer großen Auswahl an Büchern und Medien bei der hiesigen Volksschule Halt. Als Außenstelle der Welser Stadtbücherei bietet die Fahrende Bücherei auch jenen...

Die Volksschule Thalheim setzt auf Prävention, denn: Unbekannte sollen versucht haben, Schulkinder zum Einteigen ins Auto zu bringen. | Foto: BezirksRundSchau/Traxler
2

Schule setzt auf Aufklärung
Kinder in Thalheim von Unbekannten belästigt

Eltern und Schule schlugen Alarm: In den Semesterferien sollen Schulkinder in Thalheim von Unbekannten aus dem Auto heraus belästigt worden sein. Es sei versucht worden, sie zum Einsteigen zu bringen. Die Volksschule leitete umgehend Maßnahmen ein. THALHEIM BEI WELS. Nach den Semesterferien wurde ein Elternbrief von der Volksschule Thalheim verschickt. Grund dafür: Kinder im Volksschulalter sollen in ihrer Freizeit mehrfach von Unbekannten aus einem Fahrzeug aus angesprochen worden sein. Dabei...

Ein gelungener Start
Kinder gut auf den ersten Schultag vorbereiten

Am 11. September heißt es wieder Schulbeginn für Kinder und Jugendliche in der Region. Für einige ist es sogar das erste Mal, dass sie ein Klassenzimmer betreten. Um die Freude auf den Unterricht zu steigern und Ängsten entgegenzuwirken gibt es einige Ratschläge. WELS. "Das Wichtigste ist, gut ankommen", meint Christian Colic, Direktor der Welser Volksschule Stadtmitte: "Das bedeutet positiv über die Schule zu erzählen und alles genau zu erklären." Dabei solle man Schönes ansprechen: Sport- und...

Die 2a und 2b Klasse der Volksschule Eberstalzell beim Bundesschullauf in Graz: Dort gelang der Doppelsieg im sportlichen Wettkampf mit Schulen aus ganz Österreich. | Foto: Silke Gollinger
6

Doppelsieg beim Bundesschullauf
Volksschule Eberstalzell macht das Rennen

In Graz traten die Kinder der Volksschule Eberstalzell beim Wettlauf gegen ihre Kontrahenten aus ganz Österreich an. Dabei konnten sie einen Doppelsieg beim Bundesschullauf nach Hause bringen. EBERSTALZELL. Sowohl die 2a wie auch die 2b der Volksschule Eberstalzell qualifizierten sich bereits vergangenen Oktober in Traun für den heurigen Bundesschullauf. Mit ihren Klassenlehrerinnen Evelyn Bemetz sowie Cornelia Kramesberger reisten sie deswegen zum sportlichen Wettkampf nach Graz. Dort gelang...

Vor Ort stellte sich am Sonntag, 21. Mai, heraus, dass es im Innenhof der Schulanlage im Bereich des Müllplatzes zu einem Brand von Paletten beziehungsweise Holzresten gekommen ist. | Foto: Laumat.at
9

Alarm in Welser Vogelweide
Brand im Innenhof einer Volksschule

Die Welser Feuerwehr wurde am Sonntagnachmittag, 21. Mai, zu einer Volksschule alarmiert. Laut Zeugen hat es im Innenhof im Bereich des Müllplatzes gebrannt. WELS. Die Einsatzkräfte wurden am Sonntagnachmittag, 21. Mai, zu einem vermuteten Kellerbrand im Welser Stadtteil Vogelweide gerufen. Laut Zeugen stellte sich vor Ort dann heraus, dass es im Innenhof der Schulanlage im Bereich des Müllplatzes zu einem Brand von Paletten beziehungsweise Holzresten gekommen ist. Das Feuer erfasste auch ein...

Kreatives Recycling: Die Volksschulkinder der VS9 verschönerten die Auslage des Welser Weltladens mit ihren Oster-Kreationen. | Foto: Mrianne Furtlehner
2

Kreatives Recycling
Welser Volksschulkinder basteln Schaufenster-Deko

Schülerinnen und Schüler der Volksschule 9 Vogelweide beschlossen, die Auslage des Welser Weltladens ostergerecht zu schmücken. Dazu bastelten sie kreative Dekoration aus weggeworfenem Verpackungsmaterial – Recycling der besonderen Art. WELS. Passend zur Osterzeit gestalteten die Kinder der JMb Klasse der Volksschule 9 unter Leitung von Julia Kratzer kreative Osterhasen in verschiedesten Größen und Formen. In mühevoller Handarbeit schufen die Kinder richtige Kunstwerke im Werkunterricht. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.