Sicherheit für kleine Gunskirchner
„Helmi“ hilft Kindern im Straßenverkehr

- „Helmi“ besuchte die Kids in Gunskirchen.
- Foto: KFV/Michael Sabotha
- hochgeladen von Anna Kirschner
„Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise an der Volksschule Gunskirchen. Die Kinder lernten gemeinsam mit KFV-Maskottchen „Helmi“, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.
GUNSKIRCHEN. Mit lustigen Spielen und Übungen zum Thema lernten die Volksschüler, wie sie ohne Angst und vor allem sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. Wie wichtig solche Aktionen für die Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus dem ersten Halbjahr 2024: Österreichweit wurden 1.515 Kinder verletzt und drei getötet. Christian Kräutler vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) erklärt: „Mit der Verkehrserziehung sollte so früh wie möglich begonnen werden. Dabei geht es aber nicht nur um das bloße Vermitteln von Regeln und Vorschriften. Im Zentrum des Unterrichts stehen vielmehr Selbstständigkeit und soziale Kompetenz, ergänzt um Tipps und Tricks, wie sich Kinder im Straßendschungel am besten zurechtfinden.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.